Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Die Wanderzeit steht wieder in den Startlöchern und der Pinzgau wartet Wanderdestitnationen auf. | Foto: Barbara Mayer
1 6

Der Wald ruft
Experten verraten wie man sich in Pinzgaus Wäldern verhält

Das Wetter wird schöner und Viele machen sich auf in den Wald. Um sich im Wald zurechtzufinden und zu wissen, was man bei einer Begegnung mit Wildtieren nicht machen soll, haben uns zwei Experten unserer Wälder erklärt, wie man sich sicher und richtig im Wald verhält. PONGAU, PINZGAU. Die Tage werden immer wärmer und somit zieht es die Pinzgauer wieder nach draußen in die Natur. Die perfekte Jahreszeit für Wanderungen durch den Wald steht vor der Tür. Um keine unnötige Belastung für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Ein männliches Tier (testudo hermanni boettgeri) in seinem Freigehege
Video 8

Unterschätzte Panzertiere
Am 23. Mai ist Weltschildkrötentag

Der Weltschildkrötentag am 23. Mai verfolgt primär das Ziel, auf die Gefährdung des Artenbestandes hinzuweisen und die verschiedenen Projekte bzw. Aktionen zum Schutz dieser Reptilien durch eine breite Öffentlichkeit zu unterstützen, hier steht der Schutz der bedrohten Lebensräume der Schildkröten im Vordergrund. Auch wenn Schildkröten sehr alt werden können, sind viele Arten vom Aussterben bedroht bzw. einige Arten sind bereits ausgestorben. Die größte Bedrohung geht immer noch vom Menschen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Ines Kosin
Die Wanderzeit steht wieder in den Startlöchern und der Pongau wartet mit perfekten Destinationen wie dem Redsee im Kötschachtal in Bad Gastein auf. | Foto: Barbara Mayer
6

Der Wald ruft
Experten verraten wie man sich in Pongaus Wäldern verhält

Das Wetter wird schöner und Viele machen sich auf in den Wald. Um sich im Wald zurechtzufinden und zu wissen, was man bei einer Begegnung mit Wildtieren nicht machen soll, haben uns zwei Experten unserer Wälder erklärt, wie man sich sicher und richtig im Wald verhält. PONGAU, PINZGAU. Die Tage werden immer wärmer und somit zieht es die Pongauer wieder nach draußen in die Natur. Die perfekte Jahreszeit für Wanderungen durch den Wald steht vor der Tür. Um keine unnötige Belastung für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Familie Wenger lebt und arbeitet auf der Innerkessalm am Fuße der Hohen Tauern. | Foto: ServusTV/DMG
Aktion 10

Moderne Käseherstellung
Traditionshandwerk am Fuße der Hohen Tauern

Familie Wenger lebt und arbeitet auf ihrer Innerkeesalm am Fuße der Hohen Tauern. Die Reihe Heimatleuchten von ServusTV hat die Familie besucht und sie einige Zeit begleitet. Judith Wenger stellt verschiedene Käsesorten her, auch welche mit Kaminofenasche. PINZGAU. Leben und arbeiten auf einer Alm – für einige unvorstellbar, für manche ein Traum. Für Familie Wenger ist die Arbeit auf ihrer Innerkeesalm am Fuße der Hohen Tauern nach eigenen Angaben ein Traum. Almbauer Tom Wenger, seine Frau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wechselkröten sind im Donaufeld noch zuhause.  | Foto: Privat
2

Am 30. Mai 2023
Info-Veranstaltung zum Thema Wechselkröten im Donaufeld

Das Donaufeld beherbergt einige geschützte Tierarten. Darunter etwa eine große Wechselkröten-Population. Wie man mit ihr am besten umgeht und sie schützt, darüber klärt eine Info-Veranstaltung auf.  WIEN/FLORIDSDORF. Untersuchungen der Universität für Bodenkultur und der Universität Wien haben für das Donaufeld eines der größten Wechselkröten-Vorkommen Wiens dokumentiert. Das betont die Bürgerinitiative "Freies Donaufeld", die seit Jahren für den Erhalt der dort aktuell noch ausgedehnten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Amir Bilalic mit dem ersten Bambi, das er gefunden hat. | Foto: Amir Bilalic
1 4

Bad Erlach/Neunkirchen
Mama-Reh holte ihre verlorenen Kitz ab

Zwei Baby-Rehe wurden in einem Feld bemerkt - und noch rechtzeitig vom Mähwerk gerettet. Das Muttertier holte beide ab. BAD ERLACH/NEUNKIRCHEN. In einem Feld bei Linsberg wurde der Neunkirchner Amir Bilalic auf ein Rehkitz aufmerksam. Das und ein zweites wurden in der Nähe des Fundortes abgesetzt. Auf Socialmedia-Kanälen wurde heftig kritisiert, dass Bilalic das erste Rehkitz ohne Handschuhe aus dem Feld trug (beim zweiten trug er bereits Handschuhe). Und ja, das soll man nicht tun. "Beide...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniel Horvath, Josef Domuncs und Christoph Drexler begrüßen die Zirkusgäste. | Foto: Alexander Fritsch
10

Bezirk Lilienfeld
Bis zum nächsten Mal im Zirkus

Am Sonntag gab der Circus Althoff in St. Veit seine letzte Vorstellung und begeisterte das Publikum einmal mehr mit einem bunten Programm. St. Veit. Zum letzten Mal hieß es am Sonntag in St. Veit „Manege frei“ für die Artisten des Circus Althoff. Dann schlägt die 12-köpfige Crew um Zirkus-Chefin Diana Degen ihre Zelte in Payerpach auf. Spaß für die ganze FamilieVon halsbrecherischer Akrobatik, Feuerschluckern und putzigen Tiernummern war für die ganze Familie Unterhaltung garantiert. Viele der...

  • Sarah Willingstorfer
22 10 9

Nationalpark Thayatal

Der 13,3 km² große Nationalpark Thayatal liegt im niederösterreichischen Grenzgebiet zu Tschechien und schließt an den tschechischen Národní park Podyjí an. Das Thayatal mit seinen steilen Hangwäldern zählt zu den schönsten Durchbruchstälern Österreichs. Auf engstem Raum hat die Thaya Lebensräume und Waldtypen mit einer überraschenden Vielfalt geschaffen. Über 40% aller bei uns vorkommenden Pflanzenarten und eine Vielzahl an gefährdeten Tierarten wie die Europäische Wildkatze, der Schwarzstorch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Amir Bilalic mit dem ersten Bambi, das er gefunden hat. | Foto: Amir Bilalic
4

In einem Feld in Bad Erlach
Neunkirchner (58) rettete Bambi

Amir Bilalic (58) entdeckte das Rehkitz in einem Weizenfeld. Und es war nicht allein. BAD ERLACH/NEUNKIRCHEN. In einem Feld bei Linsberg wurde Amir Bilalic auf ein Rehkitz aufmerksam. Es wurde sogar die Polizei hinzugezogen, um es vor dem Mähdrescher zu retten.  Das Jungtier wurde aus der Gefahrenzone gebracht. Zwischenzeitlich wurde noch ein zweites Jungtier gefunden.  Die Bambis wurden dann in der Nähe abgesetzt. "Damit die Mama sie wieder findet", so Bilalic.  Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über 1.000 Jungtiere kamen zur Welt, aber nur ein Bruchteil wird überleben. | Foto: Daniel Zupanc
3

Nationalpark Donau-Auen
Nachwuchs bei bedrohter Schildkröten-Art

Der Nationalpark Donau-Auen ist der einzige Ort Österreichs mit einer sich fortpflanzenden Population der Europäischen Sumpfschildkröte. Leider sind diese Tiere aber vom Aussterben bedroht. Umso schöner, dass es nun Nachwuchs gibt. NÖ. „Wir waren seit März regelmäßig in den Donau-Auen, um die geschlüpften Gelege zu kontrollieren", berichtete Maria Schindler, Leiterin des Sumpfschildkröten-Schutzprojekts. Dass es nun Nachwuchs gibt, freut sie ganz besonders. Über 1.000 Jungtiere„Anhand der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Merlin. | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Merlin, Poppy und Heinzi warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen warten, wenden Sie sich bitte an die Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org. MerlinKater Merlin wurde ca. 2020 geboren und ist nicht nur wunderschön, sondern auch extrem verschmust und liebevoll. Er liebt seine Menschen über alles und möchte gerne immer in deren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Tierschutz Austria
10

Tierisch
Die letzten Zoll-Äffchen verlassen das Tierschutzhaus Vösendorf

Nachdem 7 der 13 Affen schon im März in einen Zoo gezogen sind, reist nun auch die Familie mit Affenbabys weiter. FLUGHAFEN/VÖSENDORF. Erst im Jänner bezogen 13 Affen – darunter 2 Schnurrbarttamarine, 1 Rotbauchtamarin und 10 Zwergseidenäffchen – das Tierschutzhaus Vösendorf, nachdem sie vom Zoll am Flughafen Wien-Schwechat auf der Reise nach Malaysia aufgehalten wurden. Ursprünglich sollten die Tiere für Zuchtzwecke in den Osten fliegen, jedoch konnte der Besitzer keine Papiere vorweisen. Zoll...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Stadttaube verdient es ohne Verhöhnung artgerecht zu leben  | Foto: Sarah Weninger

Richtigstellung der bekanntesten Vögel
Tauben sind keine Krankheitsüberträger

Das weitverbreitete Märchen Taubenkrankheiten : Da Stadttauben auf Menschen keine nennenswerten Krankheiten übertragen, dürfen sie nicht als Schädlinge bezeichnet werden. Immer wieder wird vor Tauben als Krankheitsüberträger gewarnt. Aber stellen Krankheiten von Tauben wirklich eine Gefahr für die Gesundheit von Menschen dar? Eine Studie kommt zu gegenteiligen Ergebnissen!   Bakterienstämme der Tauben sind wirtsspezifischÜber eine Reihe von Krankheitserregern und Parasiten bei Tauben heißt es,...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Oscars Charakter ist so bunt wie sein schönes Federkleid. | Foto: Tierheim Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Der bunte Oscar ist etwas schüchtern

Wir suchen mit dem Tierheim Wels ein neues Zuhause für die Sorgenkinder. Dieses Mal ist der bunte Papageienvogel Oscar an der Reihe. Sorgenkinder – das sind jene Tiere, die schon länger im Welser Tierheim Arche sind oder es nicht leicht hatten. Sie alle warten sehnsüchtig auf einen Menschen, der sie liebt und umhegt. Dazu gehört das dreijährige Rosenköpfchen Oscar. Er ist noch ein bisschen schüchtern aber dennoch überaus aufmerksam und für jeden Unfug zu haben. Er wünscht sich eine große...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Liab: ein gerettetes Bambi. | Foto: Andrea Dostal
3

Ternitz
Bambi-Retter gesucht – wo stecken die Tierfreunde?

In Ternitz läuft heuer wieder in Abstimmung mit den Landwirten die Kitzerettungsaktion an. Dabei werden Bambis gerettet, damit sie nicht unter die Mähdrescher kommen. Helfer werden noch dringend gesucht. TERNITZ. Tierschutz wird in Ternitz groß geschrieben. Mit Hilfe von Drohnenpiloten werden Bambis in Feldern aufgespürt, damit sie nicht beim Abmähen zu Tode kommen. Die Stadtgemeinde Ternitz trägt heuer wieder die Gesamtkosten für diese Drohnenflüge. "Im Vorjahr wurden die Flüge von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Besonders für Wildtiere braucht es oft eine "Ersatzmama". | Foto: Tierschutz Austria
18

"Tierischer" Feiertag
Auch im Tierheim wird der Muttertag gefeiert

Das Team von Tierschutz Austria feiert am Muttertag die tierischen Mütter und die menschlichen Ersatzmütter. NÖ. Auch im Tierschutzhaus Vösendorf lässt man am Muttertag die Mütter hochleben: Denn immer wieder finden trächtige Muttertiere, Tiere, die schon mit ihren Jungtieren anreisen und verwaiste Babys ihren Weg zu Tierschutz Austria. Sollten die Kleinen ohne Eltern aufgenommen werden, nehmen die engagierten Tierpfleger und Pflegerinnen deren Platz ein und ziehen die Jungtiere groß....

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Robert Krickl, Niederösterreichisches Viertelfestival
1
  • 12. Juni 2024 um 15:30
  • Volksschule
  • Brunn am Gebirge

Der Ort aus Sicht eines Goldfischs

Ein tierisches Erlebnis Alle sind herzlich zu einer künstlerischen Installation zur Natur- und Heimatkunde im Rahmen des Niederösterreichischen Viertelfestival 2024 eingeladen! Alle Informationen HIER auf der Webseite des Projekts. Die offizielle Eröffnung findet am 7. Juni um 10:00 Uhr in der Volksschule Wienerstraße statt und setzt sich um 11:30 Uhr in der Gemeindegalerie im St. Josefsheim fort. An letzterem Standort finden am 12., 15., 16. und 19. Juni öffentliche Führungen durch die...

Foto: pixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Zimmerau 5
  • Zimmerau

Das Esperanza ladet zum Tag der offenen Tür ein!

Ein besonders lebendiges, sinn- und genussvolles Fest soll es werden! Haus- und Hofführungen um 12.00 und 13.00 Uhr Ab 14 Uhr erwarten Sie folgende Programmpunkte: Offizielle Begrüßung unserer Ehrengäste durch Mag. Martina Kotzina, Leiterin von EsperanzaWir freuen uns über Eröffnungsworte von Landesrätin Frau Ulrike Königsberger-Ludwig Ein musikalischer Ohrenschmaus, präsentiert von unserer Haus- und Hofband „Living Room"Theateraufführung von Jugendlichen und Erwachsenen der Wohngemeinschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.