Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Tiere sind keine Spielzeuge, die Haltung und Pflege sind zeit- und kostenaufwändig. Wer sich ein Tier kauft, übernimmt Verantwortung über mehrere Jahre. | Foto: Patricia Hillinger/RMW
4

Veterinäramt Wien gibt zu Bedenken
"Tiere sind keine Ostergeschenke"

Gerade in der Osterzeit entsteht bei Kindern, aber auch manchen Erwachsenen, laut dem Veterinäramt Wien, der Wunsch nach einem eigenen "Osterhäschen" oder einem anderen Haustier. Es wird streng geraten, sich vorher gut zu überlegen, ob man für das Tier genug Liebe, Zeit und Geld aufwenden kann. So ein Häschen lebt nämlich zwischen 7 und 12 Jahre lang. WIEN. Zu Ostern wird überall mit flauschigen Häschen und Küken geworben - da wird so manchen Menschen und Kids warm ums Herz und sie sehen sich...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Am Freitag wurde das neue Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn eröffnet.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 25

16 Terrarien
Neues Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Der Tiergarten Schönbrunn möchte mit einem neuen Artenschutzhaus auf den illegalen Wildtierhandel aufmerksam machen. Im ehemaligen "Haus des Schreckens" leben seit Kurzem knapp 300 geschmuggelte Tiere, die am Flughafen Wien beschlagnahmt wurden.  WIEN/HIETZING. Das ehemalige "Haus des Schreckens" im Tiergarten Schönbrunn setzt mit der Eröffnung eines neuen Artenschutzzentrums ein großes Zeichen gegen den illegalen Wildtierhandel. Dabei handelt es sich um eines der weltweit profitabelsten...

Bagheera | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Lucy, Bagheera und Susi warten in der Pfotenhilfe auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. LucyDie fröhliche Mischlingshündin Lucy wartet noch immer sehnsüchtig auf ihre Familie. Sie wurde 2022 geboren. Lucy ist eine unsagbar...

Diese Tiere aus dem Tierheim St. Pölten suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
5

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues liebevolles Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Katzen-Dame Filicity, die beiden Meerschweinchen Leonardo und Ferdinand sowie den Hund Nils. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Katze Filicity sucht Menschen mit KatzenherzDas süße Mädchen mit...

Noch ist das Grundstück auf dem die Lachsfarm gebaut werden soll leer. Das Foto wurde am 1. April 2025 gemacht. | Foto: privat
2 2

Lachsfarm in Gmünd
Noch keine Lachse im Waldviertel

Im April 2023 habe ich zum ersten Mal über das Projekt der geplanten Lachsfabrik in Gmünd geschrieben. Sind Lachse die neuen Karpfen? habe ich meinen Beitrag damals betitelt. Wie der Zufall es wollte, war ich vor einigen Tagen in Gmünd. Ich hatte Zeit nachzuschauen, was sich in Sachen Lachszuchtfarm seither getan hat. Ende März 2025 waren dort, wo die Lachszuchtfabrik gebaut werden soll, noch keine Baumaßnahmen zu sehen.  Also doch keine Waldlachsfarm in Gmünd? Die Firma Waldlachs GmbH hatte ja...

1:39

Tausende Amphibien gerettet
Krötenwanderung in Leoben erreicht Rekordniveau

Aktuell herrscht wieder reges Treiben auf der Proleberstraße. Aber nicht nur bedingt durch den Straßenverkehr. Vielmehr sorgen Kröten und Frösche auf dem Weg zu ihren Laichgewässern für erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Landesstraße. Heuer so viele wie nie zuvor. LEOBEN/PROLEB/TRABOCH. Seit Wochen absolviert Franz Tüchler seinen täglichen Spaziergang entlang der Proleberstraße. Seine Route verläuft entlang der auffälligen grünen Zäune, die Augen sind konzentriert auf den Boden gerichtet. Sein...

Dachsbaby "Bounty" kämpft ums Überleben. Es wurde neben der toten Mutter bei Gleisen gefunden. | Foto: Wiener Tierschutzverein
3

Schwer verletzt
Wiener Tierschützer kämpfen um Leben von Dachsbaby

Der Wiener Tierschutzverein kämpft derzeit um das Leben eines jungen Dachsbabys. Das erst vier Wochen alte Tier wurde südlich von Wien bei Gleisen gefunden, die Mutter lag tot daneben. Der Kampf ist kein leichter, zuletzt verbesserte sich der Zustand jedoch glücklicherweise. WIEN/LIESING/NIEDERÖSTERREICH. Im Tierschutzhaus Vösendorf unmittelbar an der Grenze zu Liesing kämpfen die Freiwilligen des Wiener Tierschutzvereins gerade um ein junges Dachsleben. Das Baby namens "Bounty" wurde in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Martin Gruber appelliert an landwirtschaftliche Betriebe, Biosicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/littlewolf1989

Maul- und Klauenseuche
Kärnten bespricht Schutzmaßnahmen und Krisenplan

In Wien haben sich die Agrarreferenten aller Bundesländer zusammengetroffen, um sich über die aktuelle Lage der Maul- und Klauenseuche auszutauschen und die nächsten Schritte zu besprechen. KÄRNTEN. Diese Tierseuche, die für Menschen ungefährlich ist, könne jedoch für den Tierbestand schwerwiegende Folgen haben. Angesichts der Nähe der Seuche zu Österreich wurden alle Landesveterinäreinrichtungen in Alarmbereitschaft versetzt. Schutz der Tiere Ein zentraler Punkt der Diskussion war die...

Hühner sind faszinierende Tiere, nicht bloß ihre Eier schmecken hervorragend, sondern das intelligente Federvieh eignet sich auch als Familienmitglied. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
5

Tierschutz
Mehr als bloß Eier und was Hühner wirklich brauchen

Hühner liefern zuverlässig bunte Eier für den Festtagstisch – dabei geraten sie selbst oft in Vergessenheit. Der Österreichische Tierschutzverein und Hühnerexpertin Astrid Drapela wollen das ändern: Mit Aufklärung und einem Plädoyer für mehr Respekt gegenüber dem intelligenten Nutztier. KORNEUBURG. Obwohl Hühner soziale und kluge Lebewesen sind, werden sie oft auf ihre Funktion reduziert. „Artgerechte Haltung ist keine Kür, sondern ein Muss“, so Drapela. Wer selbst Hühner halten möchte, sollte...

Was sagen die Wiener Parteien eigentlich zum Thema Tierschutz? Der VGT fragte nach. (Symbolbild) | Foto: vgt.at
2 3

VGT-Umfrage
So stehen die Wiener Parteien zum Thema Tierschutz

Wie die bei der Wien-Wahl antretenden Parteien zum Thema Tierschutz stehen, wollte der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) genauer wissen. Während SPÖ, Neos, Grüne sowie KPÖ/Linke Stellung bezogen, blieben FPÖ, ÖVP und das Team HC dem Tierschutzverein eine Antwort schuldig. WIEN. Das Thema Tierschutz liegt vielen Wählerinnen und Wählern am Herzen, so richtig gab es bisher aber keine klaren Positionen von den Parteien, die bei den Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 27. April...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Tierschutz Austria will die Bevölkerung dazu animieren, Nester für die zurückkehrenden Schwalben zu schaffen.  | Foto: Tierschutz Austria
3

Schwalbenrettung
Tierschutz Austria startet Aktion für mehr Brutplätze

Tierschutz Austria will die Schwalben retten und ruft deswegen zur gemeinsamen Aktion auf. So einfach ist es, Nester für die Vögel zu bauen und ihnen etwas Gutes zu tun.  ÖSTERREICH. Schwalben sind nicht nur als Frühlingsboten bekannt, sondern auch als Glücksbringer. Doch für Rauch- und Mehlschwalben wird die Rückkehr aus ihren Winterquartieren in Afrika zunehmend schwieriger. Ein zentraler Grund dafür ist der Mangel an geeigneten Brutplätzen. Dies hat die Organisation Tierschutz Austria dazu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Krötenwanderungen sind in Niederösterreich weitverbreitet. Das Land baut die Schutzmaßnahmen für die Amphibien weiter aus. Verkehrslandesrat-LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) machte sich einen eigenen Eindruck von den Maßnahmen und sicherte Investitionen in der Höhe von 60.000 Euro für den Ausbau ebenjener im Zeitraum 2025/26 zu. | Foto: Büro LH-Stv. Landbauer
3

60.000 Euro für 2025/26
Amphibienschutz wird in NÖ großgeschrieben

Krötenwanderungen sind in Niederösterreich weitverbreitet. Das Land baut die Schutzmaßnahmen für die Amphibien weiter aus. Verkehrslandesrat-LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) machte sich einen eigenen Eindruck von den Maßnahmen und sicherte Investitionen in der Höhe von 60.000 Euro für den Ausbau ebenjener im Zeitraum 2025/26 zu. NÖ. Ein Thema, das in Niederösterreich schon lange bekannt ist, nämlich die immer wiederkehrende Krötenwanderung. Insgesamt gibt es im ganzen Bundesland über 60...

Seit etwa drei Jahren setzt sich ein Verein aus Frohnleiten für das Wohl der Tiere innerhalb der Region ein. | Foto: Tierschutz Phönix
3

Verein aus Frohnleiten
Regionaler Tierschutz fordert Herz und Hingabe

Tierschutz ist nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit. Seit 2022 setzt sich der Verein Tierschutz Phönix aus Frohnleiten mit Leidenschaft und Tatkraft für Tiere in Not ein. FROHNLEITEN. Gegründet von Katharina Tauschitz, die sich bereits lange vor der Vereinsgründung unermüdlich für den Schutz und die Versorgung heimatloser Tiere engagierte, hat sich Tierschutz Phönix zu einer unverzichtbaren Stütze für Tiere und Tierfreunde in der Region entwickelt. Unterstützung, wo Bedarf...

Leider muss das beliebte Osterfest am Assisi-Hof abgesagt werden.  | Foto: Österreichische Tierschutzverein
11

Tierschutz
Ostermarkt am Assisi-Hof in Stockerau leider abgesagt

Der Österreichische Tierschutzverein muss den beliebten Ostermarkt am Assisi-Hof in Stockerau schweren Herzens absagen. Grund dafür ist die besorgniserregende Entwicklung der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) im Grenzgebiet zu Ungarn und der Slowakei. Um das Wohl der Tiere nicht zu gefährden, soll kein Risiko eingegangen werden. STOCKERAU. Die MKS ist eine ernste Bedrohung. Stephanie Lang, Leiterin des Assisi-Hofs in Stockerau, erklärt, dass es sich um eine hochansteckende...

Josey | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Josey, Balu und Marie warten in der Pfotenhilfe auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. JoseyDie bezaubernde Mischlingshündin Josey wurde im Jänner 2024 geboren. Ihre anfängliche Schüchternheit legt sich sehr schnell, sobald sie...

Die beiden süßen Katzenschwestern Lilli und Mya (11) suchen zusammen ein liebevolles Zuhause.  | Foto: Tierschutzverein
5

Zuhause gesucht
Zwei Samtpfoten suchen ihre privaten Dosenöffner

Lilli und Mya, zwei liebenswerte Katzenmädchen, die seit Februar 2025 auf dem Assisi-Hof in Stockerau (NÖ) leben, sind endlich bereit, ihre Köfferchen zu packen und ihr neues Zuhause zu erobern! Wir lassen sie sich vorstellen. Die beiden Schwesternhängen unheimlich aneinander. Sie haben schon so viel zusammen durchgestanden, und sie wissen, dass sie sich auch in der Zukunft nie aus den Augen verlieren wollen. Deshalb wünschen sie sich ein Zuhause, in dem sie gemeinsam ihr Leben genießen dürfen....

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den Jack Russel Terrier Mischka, das Teddykaninchen Toupet und den Kater Wichtel. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Guidy Willekens
4

Tierheim St. Pölten
Wer schenkt diesen Tieren ein neues Zuhause?

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den Jack Russel Terrier Mischka, das Teddykaninchen Toupet und den Kater Wichtel. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Jack Russel Terrier sucht neues RudelDer freundliche – und rassetypisch...

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Zwei Biber wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Bruno
1 3

Bezirk Lilienfeld
Zwei Biber erschossen, geköpft und im Biomüll entsorgt

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt - die Köpfe der Biber konnten nicht aufgefunden werden. ST. VEIT AN DER GÖLSEN/BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich meldet einen ungewöhnlichen Fall im Bezirk Lilienfeld. So sollen insgesamt zwei europäische Biber von unbekannten Täterinnen und Tätern...

Der VGT war am Welttag für das Ende der Fischerei aktiv. | Foto: VGT.at

Welttag für das Ende der Fischerei
Bye Bye Fischerei?

Heuer fand zum neunten Mal der Welttag für das Ende der Fischerei statt. Tierschutzgruppen auf der ganzen Welt waren an diesem Tag aktiv. In Österreich protestierte der Verein gegen Tierfabriken. Während für viele Menschen Fischerei normal ist und sie sich eigentlich keine Gedanken darüber machen, steigt die Zahl derer, die Fischerei kritisch sehen. Das verdeutlicht ein Blick auf die Webseite zum Welttag für das Ende der Fischerei (WEF), wo zu lesen ist, dass im Jahr 2024 weltweit 197 Aktionen...

Mit 15. April wird das Beiß- und Angriffstrainings für privat gehaltene Hunde verboten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/beatrix kido
1 Aktion 2

"Überfälliger Schritt"
Neues Beißverbot löst Diskussion in Kärnten aus

Mit der kommenden Änderung der Hundeausbildungsverordnung, die am 15. April in Kraft tritt, wird das Beiß- und Angriffstrainings für privat gehaltene Hunde verboten. Das Hundeausbildungszentrum Kärnten - "SVÖ Wörthersee" - kann nicht viel mit dem Verbot anfangen. Tierschützer begrüßt diese Maßnahme als "lange überfälligen Schritt zum Schutz der Tiere". KÄRNTEN. Die Meinungen zu dem Verbot gehen stark auseinander. Der Hundetrainer Josef Pickl-Hafner ist für den Erhalt des Gebrauchshundesports...

Susi und Angie suchen gemeinsam ein Zuhause. Sie werden von der Tierhilfe Felicita vermittelt. | Foto: Tierhilfe Felicita
5

Tierhilfe Felicita
Susi und Angie suchen ein Zuhause

Zwei süße Katzen warten bei der Tierhilfe Felicita auf ihren neuen Besitzer. Susi und Angie haben durch den Umzug ihres Fraulis das Zuhause verloren. PONGAU. Die Tierhilfe Felicita engagiert sich seit 2021 als Verein im Bundesland Salzburg. Viele Vierbeiner, die ihr Zuhause verloren hatten, konnten durch die Tierhilfe erfolgreich vermittelt werden. Die zwei Katzen Susi und Angie warten jedoch noch auf dieses Glück. Das sind Susi und AngieDie fünf und sechs Jahre alten Katzen Susi und Angie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
2023 hat die EU-Komission einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der in allen Mitliedstaaten für mehr Schutz von Hunden und Katzen in der Zucht sorgen würde. Thomas Waitz (Grüne) ist einer der Verfechter des Entwurfs. | Foto: Martin Baumgartner
Video 5

Thomas Waitz
"Es muss europäische Mindeststandards für Tierschutz geben"

Die EU-Kommission hat 2023 einen Gesetzesvorschlag zum Schutz von Katzen und Hunden in Zuchtbetrieben vorgelegt, um die Bedingungen zu verbessern. Thomas Waitz (Grüne) ist einer der Befürworter des Gesetzes, während Alexander Bernhuber (ÖVP) sogar einen Antrag auf Ablehnung gestellt hat. MeinBezirk.at hat bei beiden nachgefragt und Thomas Waitz mit den Aussagen von Bernhuber konfrontiert. Am 4. April ab 18 Uhr gibt es zum Thema eine Diskussionsveranstaltung im Europa-Haus in Wien....

  • Sandra Blumenstingl
Zwergesel Aristoteles mit seinem Pfleger. | Foto: OeTV
10

Tierschutz aktiv
Bunter und artenreicher Ostermarkt in Stockerau

Der Assisi-Hof hat erst kürzlich eröffnet, um Tiere in Not zu retten und ihnen die Fürsorge zukommen zu lassen, die sie benötigen. Auf 1.500 Quadratmetern beherbergt der Hof 80 Tiere inmitten grüner Wälder und öffnet nun die Tore für Interessierte. NÖ/Stockerau. Am Sonntag, 13. April, veranstaltet der Tierschutzverein einen bunten Ostermarkt zwischen 11 und 17 Uhr am Assisi-Hof in Stockerau. Neben vielen Attraktionen und Aktionen, wie Schminken, Malen und Basteln, kommt auch die Kulinarik nicht...

7 5 10

Der Falke

Die Falken aus Althofen sind seit ein paar Jahren Dauergast bei mir und hier ein paar Bilder davon und Infos!! Merkmale und Anatomie Die Falken bilden eine verhältnismäßig einheitliche Gruppe. Zu ihren Merkmalen zählt der hakenförmig nach unten gebogene Oberschnabel, an dessen vorderem Teil sie eine Zacke tragen, den sogenannten Falkenzahn. Diese Ausformung unterstützt den Biss in den Nacken beziehungsweise in den Hinterschädel des Beutetiers, durch den dieses getötet wird. Die Augen sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Stadtteiltreff Wilten Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
  • Innsbruck

Stimmen der Hoffnung für die Ukraine: Projekte für Menschen und Tiere

Stimmen der Hoffnung für die Ukraine: Unter diesem Motto organisiert der VGT Tirol gemeinsam mit dem Tiroler Verein Humanitäre Hilfe für Ukraine ein ganz besonderes Event - mit Filmvorführung, persönlichen Berichten und vielen interessanten Infos über erfolgreiche Hilfsprojekte für Menschen und Tiere. Programm: Filmvorführung "Ukraine vor dem Krieg"Ukrainische Frauen erzählen über ihre FluchtHilfsprojekte stellen sich vorEin kleines Buffet steht bereit. 

2
  • 5. Oktober 2025 um 10:00
  • Prater Hauptallee
  • Wien

14. Tierschutzlauf Wien

Ob groß, ob klein, setzt euch für Tiere ein! Am 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Laufschuhe schnüren für die Tiere! Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt alle laufbegeisterten Tierfreund:innen am 05. Oktober 2025 herzlich zum 14. Tierschutzlauf auf die Prater Hauptallee ein. Hier kommen Sportbegeisterte, Tierfreund:innen und Genussläufer:innen zusammen, um ein Zeichen für den Tierschutz zu setzen. Egal, ob du Bestzeiten jagst oder einfach die einzigartige Atmosphäre genießen möchtest! Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.