Tod

Beiträge zum Thema Tod

Vergissmeinnicht-Leiter Markus Aichelburg und Notar Lothar Zimmeter in Kitzbühel. | Foto: Vergissmeinnicht
2

Vergissmeinnicht
Interessante Infoveranstaltung über das Testament

TIROL, KITZBÜHEL. Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben bereits ein Testament gemacht. 50 Prozent bezeichnen sich als wenig bis gar nicht über das Erbrecht informiert. So das Ergebnis einer Market-Umfrage. Aus diesem Grund wurde „Vergissmeinnicht – die Initiative für das gute Testament“ ins Leben gerufen, um gemeinsam mit der Notariatskammer kostenlos und flächendeckend über die Wichtigkeit der Nachlassregelung zu informieren. All jenen, die sich für ein gemeinnütziges Vermächtnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Salzburger Stadtteil Schallmoos wurde eine Leiche gefunden. Die Ermittlungen laufen. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Polizeiliche Ermittlungen laufen
Leichenfund in Salzburger Wohnung

Gestern Abend wurde ein 52-Jähriger tot in seiner Wohnung in der Stadt Salzburg aufgefunden. Die Umstände seines Todes sind noch unbekannt. Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen laufen. SALZBURG. Wie die Polizei berichtet, wurde am Abend des Mittwoch, den 31. Mai, die Leiche eines Salzburgers (52) in seiner Wohnung im Stadtteil Schallmoos aufgefunden. Da die polizeiliche Kommission Fremdverschulden nicht ausschließen kann, wurde seitens der Staatsanwaltschaft die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Am Schwarzsee kam es zu dem tragischen Ereignis. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Kitzbühel
78-Jähriger ertrank im Schwarzsee

Am Mittwoch kurz nach Mittag ertrank im Schwarsee bei Kitzbühel ein 78-Jähriger. KITZBÜHEL. Am 31. Mai um 13.30 Uhr wurden zwei Polizeistreifen der PI Kitzbühel zu einem Ertrinkungsunfall am Schwarzsee in Kitzbühel gerufen. Bei ihrem Eintreffen waren bereits die Feuerwehr Kitzbühel, Rettungssanitäter und zwei Rettungshubschrauber vor Ort. 78-Jähriger ertrank im SchwarzseeZeugen berichteten, dass ein älterer Mann in den See gegangen war und plötzlich beim Schwimmen ohne Hilfeschreie unterging....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Peter Simonischek 2018 in Bad Radkersburg. | Foto: Kulturforum Bad Radkersburg

Im 76. Lebensjahr
Kammerschauspieler Peter Simonischek verstorben

Kaum ein anderer Schauspieler wird so sehr wie er mit dem Salzburger Jedermann in Verbindung gebracht, wie Peter Simonischek. Von 2002 bis 2009 verkörperte er den Herrn des Salzburger Domplatzes über 100 Mal. NÖ. „Der plötzliche Tod der Schauspiellegende Peter Simonischek hat mich tief erschüttert. Wie kaum einem anderen Künstler ist es ihm stets gelungen, seine Vielseitigkeit und Wandelbarkeit auf der Bühne mit seiner unerschütterlichen Haltung zu vereinbaren. Von den ganz großen Klassikern...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Im August 2022 kam Leon (6) in der Kitzbüheler Ache zu Tode. | Foto: Archiv/ZOOM.TIROL
2

Sechsjähriger ertrunken
Leons Vater bleibt weiterhin in Untersuchungshaft

Neuerliche Prüfung der Untersuchungshaft in zwei Monaten; Ermittlungen werden fortgeführt. ST. JOHANN, INNSBRUCK. Ende August letzten Jahres wurde der kleine Leon (6) in St. Johann leblos aus der Kitbüheler Ache geborgen. Am 2. März wurde der Vater des Buben (38) in Untersuchungshaft genommen, da die Ermittler von einem dringenden Tatverdacht ausgingen. Nach den Ermittlungsergebnissen des Landeskriminalamtes (LKA) besteht der Verdacht, dass der angebliche Raubüberfall nicht stattgefunden hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der große Mime Peter Simonischek ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstorben. | Foto: MeinBezirk.at
3

Nachruf auf Schauspiel-Größe
Peter Simonischek ist 76-jährig verstorben

Der österreichische Schauspieler Peter Simonischek ist in der Nacht auf Dienstag 76-jährig verstorben. Der Mime war vor allem durch seine Verkörperung des "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen bekannt, aber auch in Film und Fernsehen war er in unzähligen Rollen zu sehen. GRAZ/WIEN. Der österreichische Mime Peter Simonischek ist, wie nun bekannt wurde, in der Nacht auf Dienstag im Alter von 76 Jahren gestorben. Der gebürtige Steirer war auf den großen Bühnen des Landes genauso zu Hause wie...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Tödlicher Unfall am Hintertuxer Gletscher
Snowboarder von Pistenraupe überfahren - ZEUGEN GESUCHT

Ein Deutscher Snowboarder wurde am Samstag am Hintertuxer Gletscher von einer Pistenraupe überfahren und erlitt tödliche Verletzungen. BEZIRK SCHWAZ. Am 27.05.2021 gegen 15:10 Uhr kam es am Hintertuxer Gletscher zu einem tödlichen Unfall, bei dem ein 44-jähriger deutscher Staatsbürger, welcher mit seinem Snowboard talwärts fuhr, durch eine Pistenraupe, welche von einem 45-jährigen Österreicher gelenkt wurde, überfahren wurde. Der Pistenraupenfahrer sowie weitere Pistenretter leisteten sofort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Günter Edlingers (Mitte) bei der Präsentation seines Buches "25 Jahre Retrospektive" im Jahr 2017. Der Salzburger Künstler verstarb gestern, am Montag, den 22. Mai 2023. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Salzburger Künstler verstorben
Günter Edlinger erlag kurzer schwerer Krankheit

Der Salzburger Maler, Autor und Musiker Günter Edlinger ist am Montag nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Er lebte zuletzt in Anif. Salzburg trauert um ein "Unikat" der Kunstszene. SALZBURG. Edlinger war in vielen Kunstbereichen tätig und zeichnete sich stets durch einen sehr eigenen Stil aus. Seit 1993 war er als freischaffender Maler tätig. Zuletzt schenkte er der Stadt Salzburg 15 Gemälde verschiedener Jedermann Schauspieler im Jahr 2022. Edlinger selbst bezeichnete sich als...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ein Verkehrsunfall in Thalheim endete für einen 21-Jährigen auf seinem Motorrad tragischerweise tödlich – ein 59-Jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. | Foto: laumat.at
27

Tragischer Motorradcrash in Thalheim
Ein toter sowie ein schwerverletzter Biker

In Thalheim bei Wels kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Motorradlenker stieß mit einem Pkw zusammen. In weiterer Folge stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen, dessen Lenker schwer verletzt wurde. THALHEIM BEI WELS. Gegen 13.30 Uhr kam es im Ortsgebiet von Thalheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei stieß ein 21-jähriger Motorradlenker mit einem Pkw einer 49-Jährigen zusammen. Der 21-Jährige muss zuvor wohl auf die andere...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Stefanie Bauer und Christian Gröschl vom Roten Kreuz
15

Klosterneuburg
"Vergissmeinnicht" lud zu „Vorsorge für das Leben und die Zeit danach“

Die Testaments-Initiative Vergissmeinnicht lud in Klosterneuburg zum Infoabend „Vorsorge für das Leben und die Zeit danach“. KLOSTERNEUBURG. Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben bereits ein Testament gemacht. 50 Prozent bezeichnen sich als wenig bis gar nicht über das Erbrecht informiert. So das Ergebnis einer Market-Umfrage. Aus diesem Grund wurde „Vergissmeinnicht – die Initiative für das gute Testament“ ins Leben gerufen, um gemeinsam mit der Notariatskammer kostenlos und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Anzeige
1 2

Superhelden sterben nicht
Der Junge, der im Himmel wohnt

BRINGE INS LICHT Rund 2.200 Kinder und Jugendliche erkranken in Deutschland jährlich vor ihrem 18. Geburtstag an Krebs. Demnach ist, in dieser Altersgruppe, in etwa jedes 330. Kind betroffen.* Auch Philipp, der Held von Anika Schällers Buch, ist an Krebs erkrankt. Die Erkrankung des eigenen Kindes stellt eine extreme Belastung der gesamten Familie dar. Vergangenes Jahr hat Philipp, nach langem Bangen und Kämpfen, seine Heimreise in die geistige Welt angetreten. Ihm ist es wichtig, dass seine...

  • Horn
  • Anika Schäller
Der Pensionist erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz
3

B9 in Fischamend
Unfall zwischen Truckerin und Pensionist endet tödlich

Montag Vormittag kam es auf der B9 in Fischamend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lkw fuhr auf ein Elektrofahrzeug auf - der 83-jährige Pensionist wurde bei dem Unfall getötet. FISCHAMEND. Eine Truckerin aus dem Bezirk Bruck an der Mur (STMK) lenkte Montag-Vormittag ihren Brummi auf der B9 in Fischamend Richtung Maria Ellend. Zur selben Zeit nutzt ein 83-jähriger Pensionist die selbe Route mit einem vierrädrigen Elektrofahrzeug. Aus bislang nicht geklärter Ursache fuhr die Truckerin auf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die ehemalige Handelsschülerin bei ihrem Prozess am Landesgericht Eisenstadt im Dezember 2022  | Foto: Heigl
1

Nach Therapie-Abbruch
22-jährige Burgenländerin an Überdosis verstorben

Der Tod einer jungen Burgenländerin schockt Familie, Freunde und jene Richterin im Landesgericht Eisenstadt, vor der sich die 22-Jährige bei einem Prozess im Dezember 2022 zu verantworten hatte BURGENLAND. „Am Tag ihrer Entlassung werden sie direkt von der Zelle in eine stationäre Entzugsklinik gebracht. Sie kommen nicht nach Hause. Das wäre ihnen nicht dienlich. Das ist eine Weisung. Danach haben sie eine ambulante Therapie zu absolvieren und mir monatlich zu berichten. Ich möchte ihr junges...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
B10: Todesstrecke auch wegen der Baumalleen. | Foto: Tom Klinger
Aktion 9

62 Verletzte, 3 Tote
Die B10 fordert regelmäßig die Einsatzkräfte

Vor vielen Jahren gab es kaum eine Woche in der die Feuerwehr nicht zu einem schweren Unfall auf die B10 zwischen Schwechat und Schwadorf ausrücken musste. Auch heute passieren noch regelmässig, teils tödliche, Unfälle. REGION. "Die Todesstrecke B10" forderte erst vor wenigen Wochen wieder ein Opfer. Dabei schlug tragischerweise das Schicksal zu, denn ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Reh - beide überlebten den Crash nicht. Auf den ersten Blick sieht die Strecke jedoch harmlos aus. Eine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Helga Hartl ist heute verstorben. | Foto: zVg Rudolf Donninger

Erneute Todesnachricht bei Senioren Schwechat
Helga Hartl ist verstorben

Eine erneut traurige Meldung erreichte soeben die Bezirksblätter Schwechat. Rudolf Donninger, Obmann der Senioren Schwechat, gibt bekannt, dass Helga Hartl verstorben ist. SCHWECHAT. Erst gestern telefonierte Sie noch mit dem Obmann und musste den Kärntenurlaub sowie für das Stelzenessen absagen, da sich Helga gerade einer Chemotherapie unterzieht.  Heute erreichten Rudi die traurige Nachricht, über das Ableben von Helga Hartl. Wir sind in Gedanken bei Freunden und Familie. Ruhe in Frieden,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Michael Mautner Markhof überraschend Verstorben. | Foto: zVg Rudolf Donninger
2

Schock für alle
Michael Mautner Markhof überraschend verstorben

REGION. Soeben erreichte die Redaktion der Bezirksblätter, über den Obmann der NÖ Senioren Schwechat Rudolf Donninger, die Nachricht über das Ableben von Michael Mautner Markhof.  "Unser Ehrenobmann Dr. Michael Mautner Markhof, unser Michi ist heute Nacht viel zu früh und zu plötzlich von uns gegangen. Er als Mensch, der Charme seiner Person und sein jahrzehntelanger Einsatz für Schwechat und die Volkspartei wird uns ewig in Erinnerung bleiben. Wir können dafür nicht genug danken und unser...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Weihbischof Helmut Krätzl und sein einstiger Jungschar-Schüler August Breininger. | Foto: Archiv August Breininger

Er war ein großer Freund von Baden
Weihbischof Helmut Krätzl verstarb im 91. Lebensjahr

BADEN. "Sein dynamisches und oft kritisches Wirken um die Weltkirche, die er stets "sichtbar machen" wollte, wird unvergessen bleiben", schreibt August Breininger zum Tod von Helmut Krätzl, der am 1. Mai 2023 im 91. Lebensjahr verstarb. Weihbischof DDR Helmut Krätzl hatte von 1954 - 1956 seine erste Kaplanstelle in Baden unter dem damaligen Stadtpfarrrer DDR Josef Musger. Einer seiner Jungschar-Schüler war damals August Breininger. Der erinnert sich: "Er begeisterte uns Schüler der katholischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hier ereignete sich die Tragödie. | Foto: Zezula

Soldat erschossen
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft eingestellt

Im Jänner wurde in Wiener Neustadt ein Wachsoldat erschossen. Ein Schießgutachten zeigt, dass in Notwehr gehandelt wurde. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt. WIENER NEUSTADT. Die Ermittlungen im Zuge des erschossenen Soldaten an der Flugfeldkaserne Wiener Neustadt wurden eingestellt, wie die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt am Donnerstag bekanntgab.  Gutachten bringt Klarheit in den FallWie ein neues Schießgutachten nun zeigt, soll der Offizier, der den tödlichen Schuss...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Tragischer Unfall mit zwei Todesopfern. | Foto: FF WRN

Tod auf der S4
Trauer um treue Regionautin der Regionalmedien und ihre Tochter

Am Montag, 24. April, erschütterte eine Nachricht über einen tragischen Unfall auf der S4 bei Katzelsdorf nicht nur den ganzen Bezirk, sondern das ganze Land. WIENER NEUSTADT. Dabei sind zwei Frauen (46, 16) ums Leben gekommen, die Unfallstelle gilt schon lange als sehr gefährlicher Streckenabschnitt und ließ erneut die Diskussionen um entsprechende Verkehrsmaßnahmen aufleben. Die BezirksBlätter geben den Verlust einer treuen "Regionautin" (Leserreporterin) bekannt, die mehrmals für die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Pixabay
4

Biker gegen Reh
Tödlicher Motorradunfall auf der B10 bei Schwechat

Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es heute Vormittag auf der B10 zwischen Schwadorf und Schwechat. Ein Motorradfahrer und ein Reh kollidierten, der Biker starb. SCHWECHAT. Eine Tour mit dem Bike sollte die letzte für einen 45-jährigen Mann aus dem Bezirk gewesen sein. Kurz nach 8 Uhr morgens war dieser auf der B10 zwischen Schwadorf und Schwechat, Fahrtrichtung Schwechat, unterwegs. Unfall mit RehIn voller Fahrt querte plötzlich, vermutlich von links kommend, ein Reh die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Polizei sicherte den Unfallort. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt konnte dieser nur mehr den Tod feststellen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 14

Tödlicher Unfall in Pasching
Frau auf Verkehrsinsel bei Einkaufszentrum von Auto überrollt

Eine 57-Jährige aus dem Bezirk Eferding arbeitete am 26. April gegen 10 Uhr auf der Verkehrsinsel entlang der Plus-Kauf-Straße in Pasching als sie von einem Pkw-Fahrer überrollt und tödlich verletzt wurde. PASCHING. Während ihrer Tätigkeit stand die Frau mit dem Rücken zur Straße. Zur selben Zeit fuhr ein 86-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw auf der Plus-Kauf-Straße von Richtung B139 kommend Richtung Einkaufszentrum. Er wechselte vom linken auf den rechten Fahrstreifen, kam dann...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nach Tod eines Stiefvaters wurde nun auch ein Nachbar in Pielach tod aufgefunden. | Foto: DOKU NOE
4

Stiefvater erschossen
Jetzt auch Nachbar in Pielach tot aufgefunden

Nachdem es am 20. April zu einem dramatischen Mord an einem Stiefvater im Ort Pielach (Bezirk Melk) kam, wurde nun auch ein Nachbar tot aufgefunden. Er soll dem Tatverdächtigen die Mordwaffe besorgt haben. PIELACH. Der Schock im Ort sitzt noch tief. Nun der nächste Paukenschlag für die kleine Gemeinde im Bezirk Melk. Am Dienstag wurde die Leiche eines 68-Jährigen in einem Waldstück bei Emmersdorf gefunden. Es handelt sich um einen Nachbar des ermordeten Stiefvaters. Der Mann dürfte sich selbst...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Die Rettung konnte nichts mehr für die junge Frau aus dem Ötztal machen. Sie starb an der Unfallstelle. | Foto: Archiv
2

Junge Ötztalerin starb
Alkolenker zu einem Jahr Haft verurteilt

Im Sommer des vergangenen Jahres starb eine 22-Jährige Ötztalerin bei einem Frontalzusammenstoß auf der Ötztaler Straße. Der Lenker hatte 1,44 Promille Alkohol im Blut. ÖTZTAL. Der Oberländer Alkolenker wurde nun am Landesgericht – nicht rechtskräftig – zu einem Jahr unbedingter Haft verurteilt. Die Tragödie spielte sich auf mehreren Ebenen ab. Bei dem Frontalcrash wurde eine 22-Jährige wurde in ihrem völlig zerstörten Wagen eingeklemmt. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Zum Drama eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: DOKU NOE
3

Pielach
Mutmaßlicher Todesschütze gesteht Bluttat

Ein Mann soll seinen Stiefvater erschossen haben. Die dramatischen Szenen spielten sich am 20. April ab. Nun soll sich der Verdächtige geständig gezeigt haben haben. PIELACH. Die Bluttat ereignete sich am Donnerstag in Pielach. Zur Erinnerung: Ein Mann soll seinen Stiefvater niedergeschossen haben. Danach verschanzte sich er Mann am Dachboden. Erst Beamte der Cobra konnten den Verdächtigen überwältigen. Am 22. April kommt seitens der Landespolizeidirektion Niederösterreich die Bestätigung...

  • Melk
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Sporthalle Ober- Grafendorf Pielachtalhalle
  • Ober-Grafendorf

Medialer Erlebnisnachmittag „Ein Blick ins Jenseits“ mit Irene Gira-Marl

Erlebnisnachmittag mit Live-Jenseitskontakten In ihren Vorträgen spricht Irene Gira-Marl über das Leben nach unserem irdischen Leben. Was passiert, wenn wir diese Erde und unseren Körper verlassen? Gibt es danach ein Weiterleben? Wie geht es Verstorbenen in der Geistigen Welt? Ist es möglich, Kontakt mit Verstorbenen aufzunehmen? Diese und noch andere Fragen beschäftigen viele Menschen. Mit ihren Vorträgen möchte Jenseitskontaktmedium Irene Gira-Marl Sie der Gewissheit ein Stück näherbringen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.