Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Bürgermeister Michael Danzinger (mitte, vorne), Direktor Martin Pfeffer (rechts) und Gemeinderätin Sabine Karl-Moldan (2. Reihe, links) mit den Schülerinnen der 3M und dem Professorenteam, das die Entwürfe für die Mödlinger Tracht erarbeitet haben. | Foto: Bernhard Garaus
2

HLM Mödling präsentierte Entwürfe
Erste Schritte zur Mödlinger Tracht

Trachten sind derzeit voll im Trend. Diese traditionelle Kleidung ist identitätsstiftend und zeigte Heimatverbundenheit. Daher überlegt auch die Stadt Mödling, eine eigene Tracht auf den Markt zu bringen. BEZIRK MÖDLING. Seit Monaten arbeiten Schülerinnen und Schüler der 3M aus der HLM-HLPP Mödling an Entwürfen für eine Mödling-Tracht. Im Dezember war es jetzt soweit und die Schülerinnen präsentierten Bürgermeister Michael Danzinger und Gemeinderätin Sabine Karl-Moldan zwölf Entwürfe. Gezeigt...

Foto: Stefan Schubert
4:47

Rupertikirtag 2024
Festtagstracht oder „Einweg-Dirndl“ zum Rupertikirtag?

Der Salzburger Rupertikirtag ist nicht nur ein Fest der Traditionen, sondern auch eine Gelegenheit, um sich in Schale zu werfen. Trachtendesignerin Susanne Spatt verrät die Trachtentrends für den diesjährigen Rupertikirtag. Im Beitrag erfährst du auch, worum es sich bei einem „Einweg-Dirndl“ handelt. SALZBURG. Der Rupertikirtag steht vor der Tür, und mit ihm erwacht die Stadt zu einem farbenfrohen Spektakel der Traditionen. Eines ist dabei unübersehbar: die prachtvolle Vielfalt der Trachten....

Sophie Luger (Mitte) legte erfolgreich ihre Meisterprüfung ab – ihr Chef Rainer Auzinger und Produktionsleiterin Gertraud Glechner gratulieren.	 | Foto: Bekleidungswerk Auzinger

Bekleidungswerk Auzinger GmbH
In Rekordzeit zum Meister als Damenkleidermacherin

Sophie Luger startete nach ihrer dreijährigen Ausbildung an der LWBFS Andorf eine zweijährige Lehre als Bekleidungsfertigerin beim Bekleidungswerk Auzinger, das auf die Produktion von Trachtenmode spezialisiert ist. ENZENKIRCHEN. "Im Anschluss absolvierte sie die einjährige Meisterklasse in der Modeschule Ebensee und darf sich nun Meisterin als Damenkleidermacherin in Rekordzeit nennen", wie Seniorchef Johann Auzinger stolz betont. Sophie bedankt sich beim Bekleidungswerk Auzinger für die...

Auch ein heller Pfirsich-Ton eignet sich hervorragend für den Trend. | Foto: Schwenk

Mut zur Farbe
Modisch in den Dirndlgewandsonntag

Die Tracht hat sich in der modernen Mode einen festen Platz erobert, dieses Jahr sind es vor allem die Pastellfarben, die die Trachtenwelt dominieren. Die sanften Farben verleihen der traditionellen Kleidung einen zeitgemäßen Look. ST. PÖLTEN. Die Verwendung von Pastellfarben in der Tracht ist ein aufregender Trend, der zeigt, wie sich Tradition und Mode perfekt miteinander verbinden lassen. Die zarten Farben verleihen dem Dirndl eine sanfte und feminine Note, ohne dabei die Wurzeln der...

Julia Kaghofer, Marlene Schweighofer, Sophie Kobermann und Katrin Ötsch. | Foto: Santrucek
14

Prigglitz/Scheiblingkirchen/Bezirk
"Aufdirndln" ist angesagt

Tracht ist kein Oktoberfest-Phänomen. Im Bezirk greifen viele auch bei anderen Gelegenheiten zu Dirndl & Co. PRIGGLITZ/SCHEIBLINGKIRCHEN. Am 10. September ist wieder Dirndlgwandsonntag im Land. Aber auch außerhalb dieses Sonntags steht Tracht hoch im Kurs. – Etwa bei der Scheiblingkirchner Landwirtin und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck: "Tracht kann man bei jedem Anlass tragen. Die Auswahl der Modelle, Farben, Schnitte ist erfreulicherweise sehr groß. Für mich sind meine Dirndln meine...

WKO-Regionalstellenleiter Josef Majcan (r.) und Regionalstellenobmann-Stv. Dietmar Schweiggl (3.v.r.) mit Bürgermeistern und Gemeindevertretern aus der Region | Foto: Fischer
1 88

Bildergalerie
Tag der Wirtschaft und Modenschau auf der 53. Steirischen Weinwoche

Schon traditionell ist Montag der Wirtschaftstag auf der Steirischen Weinwoche in Leibnitz. Auch heuer wurde diese Tradition im Weindorf zelebriert. Auch heuer folgten zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer der Einladung der Wirtschaftskammer. LEIBNITZ. Die Unternehmerinnen und Unternehmer sind alljährlich sehr treue Gäste der Steirischen Weinwoche. Und das gilt nicht nur bei der Eröffnung. Ganz stark vertreten sind die Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Mitarbeiterinnen und...

1:13

Staunen und genießen
Frühlingserwachen mit Wein, Tracht und Kulinarik am Grottenhof

Ein kräftiges Lebenszeichen gab der Frühling am Samstag im Besucherzentrum Grottenhof. Neben der Verkostung von frischen Weinen und regionalen Spezialitäten, wurden am Laufsteg aktuelle Trachtentrends von "A Gwond vom Land" präsentiert. LEIBNITZ. Während sich die Natur am Samstag über ein bisschen Regen freuen durfte, wurde im Besucherzentrum Grottenhof zum ersten Genussfrühling geladen. Dafür wurden die Türen des Genuss-Shops am Nachmittag ganz weit geöffnet. Zahlreiche Besucherinnen und...

2:12

Brandboxx zeigt Trends
Die Trachtenmesse ist "Fesch" in Szene gesetzt

In der Brandboxx wurden vergangene Woche die Trachten-Trends des kommenden Jahres vorgestellt und enthüllt, wie die Tracht-Order-Tage in Zukunft heißen werden. SALZBURG. Bevor die Tracht anlässlich des Ruperti-Kirtags aus dem Schrank geholt wird, wurde in der Brandbox mit Zuckerwatte, Schießstand und Autodrom ein Hauch Oktober-Fest eingeläutet. Oliver Rauh, Celebrity-Stylist und glühender Verfechter der Tracht im Alltag, gab einen Ausblick auf die kommenden Trends in Sachen Trachten. Muster...

Fesche Models und schöne Trachten: Die Modenschau beim Woaka-Hoffest zog alle Blicke auf sich. | Foto:  Peter Schimpel
41

Familie Posch-Woaka
Hoffest mit Modenschau in Heimschuh

Der Abhof-Verkauf der Familie Posch-Woaka in Heimschuh wird gerne besucht. Beim traditionellen Hoffest wurde auch diesmal der Hof kurzerhand in eine Festbühne umgebaut. HEIMSCHUH. Nach einer coronabedingten Pause war am Hof der Familie Posch-Woaka in Heimschuh am Samstag wieder echte Partystimmung angesagt. Zahlreiche treue Kundinnen und Kunden kamen zum Hoffest, um sich bei herzhafter Kulinarik und kühlen Getränken ein paar Stunden Auszeit zu gönnen. Beliebte Modenschau Großen Anklang fand...

Anzeige
9

Trachtenmode Schmid - Trachten für jeden Anlass
Trachtenmode & Trend´s

Rohrbach-Berg: Die Firma Trachtenmode Schmid, mit Sitz im schönen Mühlviertel, zählt zu den führenden Trachtenfachgeschäften von traditioneller und sportiver Trachtenmode in der Region. Aus den schönsten Kollektionen einer Saison, von über 40 Lieferanten aus Österreich und Bayern, werden die schönsten Trachtenteile für Damen, Herren und Kinder ausgewählt. So kann jeder Trachtenliebhaber oder welche es noch werden wollen, so ihr persönliches Lieblingsstück finden und erwerben. Auch im Onlineshop...

Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus zusammen mit Gössl Geschäftsführer Maximilian Gössl. | Foto: Gössl/Christian Leopold
2

Zu Besuch in Salzburg
Sarah Valentina Winkhaus zeigt sich im Dirndl

Die Fernsehmoderatorin Sarah Valentina Winkhaus besuchte die Mozartstadt. Neben Familienbesuch stand auch ein Dirndl-Fotoshooting im Hause Gössl an. SALZBURG. Sie sei "leidenschaftlich gern in Salzburg", sagte die RTL-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus, anlässlich ihres Besuchs. "Ich besuche meine Schwester, die ganz in der Nähe lebt, und genieße die Vorzüge der Stadt und der Umgebung. Ich fühle mich mit Salzburg heimatlich verbunden, meine Großeltern mütterlicherseits lebten hier." Auch ein...

Susanne Spatt-Wach (Mitte) feierte bei der Eröffnung mit ihrer Familie und einer Trachten-Modenschau.  | Foto: Spatt/Andreas Kolarik
1 Aktion Video 24

Bildergalerie
"Schottland" als modischer Gast in der Altstadt

Zur Eröffnung des Flagship-Stores und Brautsalons von Susanne Spatt, am Universitätsplatz in Salzburg, stand alles im Zeichen des Karos. Im Zentrum wurde die neue Herbst-Winter Kollektion 2021/22 ,,Edinburgh“ vorgestellt. SALZBURG. Susanne Wach-Spatt lud vergangene Woche zur Geschäftseröffnung. Im neuen Laden drängten sich unter Einhaltung der "3Gs" draußen wie drinnen viele bekannte Gesichter aus Salzburg. Neben Familie Tschurtschenthaler applaudierten Bürgermeister Harald Preuner und Wolfgang...

Familie Schramke und Sylvia Fuchs, die das Geschäft in der Getreidegasse leiten wird. | Foto: Andreas Kolarik
Aktion 7

Neues Modehaus
Feierliche Eröffnung in der Salzburger Getreidegasse

Das Mode-Unternehmen Mothwurf eröffnete seinen vierten Laden, diesmal in der Stadt Salzburg.  Zur Eröffnung kamen viele prominenten Salzburger.  SALZBURG. Vergangenen Dienstag (20. Juli 2021) eröffnete das steirische Modeunternehmen "Mothwurf" seinen ersten Standort in der Salzburger Altstadt. Neben Schriftstellerin Hera Lind schauten auch zahlreiche Trachtenfans wie Markus Meindl (Meindl), Michi Klemera (Luis Trenker), Monika, Katharina und Viktoria Götzl (Seidl Trachten), Berta Rainer und...

Markus Meindl, Lena Hoschek und Max Mayr Melnhof (vl) präsentieren die erste offizielle österreichische Jägerinnenjacke | Foto: Peter Straub
3

Erste offizielle österreichische Jägerinnenjacke
Hoschek designt Jacke für Jägerinnen

Die Meidlinger Designerin Lena Hoschek entwarf die erste offizielle Jacke für Jägerinnen. WIEN/MEIDLING. Jacken für Jäger gibt es bereits zahlreiche. Nur für die Damen gab es noch Aufholbedarf in diesem Segment. Das wollte Forstbesitzer Max Mayr Melnhof ändern und initiierte ein Projekt mit Lena Hoschek und Unternehmer Markus Meindl. „Es wurde eine Jacke kreiert, die Anerkennung und Respekt für die Natur und Umwelt zeigt und sowohl jagdliche als auch gesellschaftliche Identität hat,“ so Max...

Max Strohmaier, Chef der Alpe Adria Manufaktur in Weitensfeld, spricht im Interview über die Folgen der Pandemie für sein Geschäft und blick dennoch positiv in die Zukunft | Foto: Anja Koppitsch
2

Brauchtum
Trachtenspezialist Max Strohmaier klagt über Umsatzeinbußen

Seit 1955 sorgt die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier in Weitensfeld für modische Hingucker bei Kirchtagen und Wiesenmärkten und genauso bei privaten Feiern wie Trauungen und Taufen. Doch seit März 2020 kämpft das Unternehmen mit hohen Umsatzeinbußen. Chef Max Strohmaier blickt dennoch positiv in die Zukunft.  WOCHE: Wie geht es Ihnen bzw. der Alpe Adria Manufaktur und Ihren Mitarbeitern derzeit? Max Strohmaier: Den Umständen entsprechend geht es uns gut, wir sind alle gesund und dürfen...

Gerne näht die Paschingerin traditionelle Tracht.  | Foto: Foto: Scheuringer
3

Modetrends
Zu groß passt perfekt

Bei der Jugend darf der Pulli gerne ein wenig weiter ausfallen. Bei der Tracht muss es aber ganz genau sein. PASCHING (hav). Seit 2017 ist Andrea Scheuringer geringfügig selbständige Damenschneiderin. Doch auch Herren können sich bei gewissen Anliegen an sie wenden: „Es ist egal, ob ich eine Damen- oder eine Herrenhose ändere. Jedoch besteht bei dem Anfertigen neuer Kleidung ein großer Unterschied zwischen den Schnittmustern der beiden Geschlechter.“ Spezialisiert hat sich die Dreifachmama auf...

Anzeige
3

Pressemitteilung: Kundenkarten von Trachtenmode Schmid
Kundenkarten stehen weiterhin hoch im Kurs*

Rohrbach-Berg "Kundenkarten bringen einen echten Mehrwert und Nutzen für Trachtenmode Schmid Kunden" sagt Bernhard Schmid Inhaber von Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg. Was für eine Kundenkarte von Trachtenmode Schmid spricht. "Durch unsere Kundenkarte wollen wir die geschäftliche Beziehung mit unseren Stammkunden auf einem hohen Niveau halten", meint Sandrina Schmid, die für das Onlinemarketing im Hause Schmid verantwortlich ist. "Ständig griff- und sichtbereit (extra dünn) im Portemonnaie...

Der neu gestaltete Kirchenplatz in Purgstall wurde zum Laufsteg für die Präsentation der jungen Eisenstraße-Tracht: Bürgermeister Harald Riemer, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Designerin Christa Steinauer (Freiwild), der Hollensteiner Schneidermeister Herbert Landl und Eisenstraße-Projektbetreuerin Anita Eybl | Foto: Josef Nikolaus Ecker
6

Eisenstraße-Tracht
Dirndl trifft in Purgstall auf Mode-Design

Neue junge Linie der Eisenstraße-Tracht in Purgstall vorgestellt: modern, mutig und individuell angepasst. PURGSTALL. Eine alltagstaugliche junge Linie der Eisenstraße-Tracht zu entwerfen – mit dieser Aufgabe hat sich der Verein Eisenstraße NÖ zu Jahresbeginn an diverse Modedesigner aus der Region gewandt. Große Präsentation in Purgstall Christa Steinauer, die Designerin von Freiwild aus Waidhofen an der Ybbs, hat mit ihren Entwürfen Jury und Vorstand begeistert. Nun wurde die neue...

Schneidermeisterin Gabriela Gastelsberger im Heimatwerk mit Werkstück. | Foto: sm
2

Altes Handwerk
UMFRAGE - Mit Faden, Nadel und Maßband bewaffnet

Das Schönste im Schneiderhandwerk sei laut Schneidermeisterin Gabriela Gastelsberger, die Entwicklung vom Stoff zum fertigen Kleid zu sehen. SALZBURG. Wer im Heimatwerk die geschwungene Treppe in den ersten Stock hinaufgeht, findet sich in einer Nähwerkstatt wieder. An der Dampf-Bügelstation steht die Schneidermeisterin Gabriela Gastelsberger. Vor fast dreißig Jahren fing sie hier als Schneiderin an. Nun bildet sie die nächste Generation der – überwiegend – Frauen aus, die der Tätigkeit mit...

Max Mayr Melnhof freut sich auf eine Landesjägerjacke, die mit leichten Materialien auch für die warmen Sommermonate geeignet ist. | Foto: BB
1 Video

Moderne Tradition
VIDEO - Neue Jägerjacke von "Meindl" vorgestellt

Die bei den Jägern beliebte Landesjägerjacke für den Winter bekommt Verstärkung, durch eine leichte Sommervariante. SALZBURG. Seit 2018 gibt es die Salzburger Landesjägerjacke, die "Meindl" auf den Weg brachte. Nicht nur vom Landesjägermeister Max Mayr Melnhof (Foto), auch von vielen anderen Jägern wird die Jacke geliebt und bis in den späten Frühling getragen. Im Juni ist es warm geworden, weshalb Meindl nun eine Sommerjägerjacke präsentierte. "Wir haben uns Gedanken über das Material...

Anzeige
Foto: Copyright Trachtenmode Schmid
10

PRESSEMITTEILUNG: TRACHTENMODE SCHMID AUS ROHRBACH-BERG OBERÖSTERREICH
"Digitales Schaufenster" präsentiert das "ANGEBOT DER WOCHE"

Als regionaler Partner "Trachtenmode Schmid" möchten wir gerne unser digitales Schaufenster präsentieren. So erhalten unsere Kunden und Interessenten das "ANGEBOT DER WOCHE" auf einen Klick! Diese spezielle Webseite präsentiert als "digitales Schaufenster" die aktuellen Angebote und Produkte aus unserem Sortiment. Hier klicken -> 'ANGEBOT DER WOCHE' Über 30 Lieferanten und Partnerschaften aus Österreich und Bayern sind eine Garantie für unser nachhaltiges Handeln. Bei unseren Produkten achten...

Anzeige
Foto: Copyright Trachtenmode Schmid
6

Pressemitteilung: Trachtenmode Schmid aus Rohrbach-Berg
Digitales Schaufenster zeigt "ANGEBOT DER WOCHE"

Als regionaler Partner "Trachtenmode Schmid" möchten wir gerne unser digitales Schaufenster präsentieren. So erhalten unsere Kunden und Interessenten das "ANGEBOT DER WOCHE" auf einen Klick! Diese spezielle Webseite präsentiert als "digitales Schaufenster" die aktuellen Angebote und Produkte aus unserem Sortiment. Hier klicken -> 'ANGEBOT DER WOCHE' Über 30 Lieferanten und Partnerschaften aus Österreich und Bayern sind eine Garantie für unser nachhaltiges Handeln. Bei unseren Produkten achten...

Kommentar
Hübsch gestaltet und gut verpackt

Während das gängige Schönheitsideal der Gesellschaft eher "dünn" als die Norm ansieht, gibt es ein Kleid, in dem schlanke Damen das Nachsehen haben. Mag die Frau noch so schön sein, ein Dirndl in der Größe 34 ist es nicht. Zu einem Wow-Auftritt gehören Kurven. Dass Volumen nicht nur für den Körper, sondern auch für die Stimme gelten kann, bewies Victoria Lake, die im Dirndl "Unchain My Heart" zum Besten gab. Und das ist alles andere als locker sitzend, sondern oftmals wie ein enges Korsett. Das...

Haubenkoch Didi Maier, Veronika Angerer aka Sängerin Victoria Lake, Gössl Geschäftsführer Maximilian Gössl und Georg Reiter vom Edelweißkränzchen. | Foto: Uwe Brandl
1 24

Bildergalerie
UMFRAGE - Trachtiger Abend im Zeichen der Frauen

Gössl lud zur Modenschau ins Gwandhaus und bot mit einer starken Stimme den Dirndln eine Bühne. SALZBURG (sm). Mit rauchiger Soulstimme gab Victoria Lake, mit bürgerlichen Namen Veronika Angerer, Songs zum Besten, während auf dem roten Teppich Dirndln aus Seide und Herrenjacken aus Loden gezeigt wurden. Das brachte auch Salzburgs Haubenkoch Didi Maier mit seiner Frau Christina, beide in Tracht, zum Strahlen. Und Maximilian Gössl, ganz der Geschäftsführer, empfahl: "Sehen Sie sich satt an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.