Trainingslager

Beiträge zum Thema Trainingslager

Lukas Novak ist für die Schul-WM in Palermo qualifiziert. | Foto: Hartinger
7

Nationalteam trainierte in Leibnitz

Bei kalten aber sonst guten Bedingungen trainierten kürzlich 60 Orientierungsläufer aus ganz Österreich beim Verbandstrainingslager im Raum Leibnitz. Zum Auftakt gab es sportmedizinische Untersuchungen, wobei im schneebedeckten Freizeitzentrum getestet wurden. Am Samstag stand am Vormittag ein ausgiebiges Kartentraining im Raum Hengsberg – Lichendorf auf dem Programm. Am Nachmittag gab es Sprinttrainings im Leibnitzer Stadtgebiet. Den krönenden Abschluss bildete der Start bei den...

Am Montag, 23.01.2017 wurden die internationalen Top-Trainer vom Bürgermeister Peter Loitfellner und dem Tourismusverband-Geschäftsführer Gerhard Meister herzlichst begrüßt. | Foto: Foto: Raurisertal
3

Judo-Ski-Woche in Rauris

Von 21. bis 26. Januar 2017 fand die 34. Internationale Judo-Ski-Woche mit rund 100 Judokas aus den verschiedensten Nationen statt. Neben Kadern des Österreichischen Judoverbandes und der Landesverbände nützten vor allem Nationalteams aus Israel, der Tschechischen Republik und den Niederlanden die idealen Trainingsbedingungen, die sie in Rauris jährlich vorfinden. Es erwarteten die Judo-Vereine wieder Trainings mit Top-Trainern, welche den Teilnehmern reichlich Gelegenheit boten, sich im...

Im Sommer von Neuseelang trainiert HSV Pinkafeld-Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer derzeit für die neue Saison. | Foto: Kerschbaumer
2

Gernot Kerschbaumer trainiert im "Laufparadies Neuseeland"

PINKAFELD. Um den kalten Wintermonaten in Österreich zu entkommen, zog es Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer nach Neuseeland, um einerseits in traumhaften Ambiente und andererseits bei angenehmeren Temperaturen zu trainieren. „Neuseeland ist ein Läuferparadies, vor allem wenn man es auf Trailrunning abgesehen hat. Mein Ziel war es viele Kilometer und Höhenmeter zu machen, um eine gute Basis für die Saison zu legen. Es ist schon immer eine coole Sache gut 1000 Höhenmeter auf den einen oder...

1 8

Union Judo Raika Krems: Dreikönigstrainingslager in Wimpassing!

Vom 4. bis 6. Jänner fand das alljährliche Dreikönigstrainingslager in Wimpassing unter der Leitung des Technischen Direktors vom NÖ - Judo Landesverband Thomas Stückler statt. 12 Judokas, Elias Dobnik, Lena Waldum, Kilian Rauscher, Dominik Link, Felicitas Lehmann, Leonie Kittel, Kira Korangina, Leon Kaufmann, Raphael Deissenberger, Melissa Kaufmann, Bastienne Lehmann und Niklas Haidvogel von Union Judo Raika Krems nahmen mit ihren Trainern Dietmar und Yvonne Kaufmann und Stefan Stöcklecker an...

.: Roland Rauch – Mittersill Plus GmbH / Anneliese Egger-Kogler – Sporthotel Kogler / Wolfgang Viertler – Bürgermeister Stadtgemeinde Mittersill / Albert Gmeiner – Österreichischer Judoverband / Andrea Kogler – Sporthotel Kogler / Christian Wörister – Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern | Foto: Foto: Mittersill Plus GmbH
2

Europas Judoelite nützt Trainingscamp in Mittersill für Vorbereitung auf die bevorstehenden EM in Warschau und die WM in Budapest

Das Judotrainingscamp in Mittersill ist bereits seit Jahren eine feste Institution im Veranstaltungskalender der Stadt Mittersill. Heute Montag 09.01. wurde das Trainingscamp eröffnet. Bis Montag 16.01. steht Mittersill damit ab sofort ganz im Zeichen der Judoelite Europas. Wettkämpfer und Funktionäre 40 Nationen werden in den nächsten beiden Wochen am Trainingscamp teilnehmen. Olympia Medaillengewinner und Weltmeister im freundschaftlichen Wettkampftraining Mit dem Tschechen Lukas Krpalek, den...

V. l.: Klaus Angerer, Petra Gumpinger, Nafissatou Thiam, Ina Huemer und Patricia Madl. | Foto: Angerer

Ein Erinnerungsfoto mit Olympiasiegerin

TENERIFFA, BEZIRK (ebd). Schnee und Kälte daheim entflohen sind die drei Leichtathletinnen Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram, Ina Huemer (Taiskirchen) und Petra Gumpinger (Zell/Pram) von der Sportunion IGLA long life. Gemeinsam mit Trainer Klaus Angerer holen sie sich auf Teneriffa den Feinschliff für die Hallensaison 2017, die für sie am 21. Jänner mit den Landesmeisterschaften der Klassen U18 und U20 beginnt. „Wir haben hier ideale Bedingungen, können bei Temperaturen von 25 Grad...

Sabrina Filzmoser, Julian Schlögl, Jaromir Jezek | Foto: Jürgen Übl

Judoklub Krems: Trainingsvorbereitung in Linz absolviert

KREMS. Julian Schlögl, begleitet von seinem Trainer Andreas Schlögl, folgte der Kadereinladung des ÖJV zur Teilnahme am Neujahrskurs von 2. bis 5. Jänner 2017 in Linz. Für die Leistungsorientierten Sportler aus ganz Österreich bot sich die Möglichkeit gemeinsam mit Jaromir Jezek (Dreifacher Olympiastarter und EM-Bronzemedaillen-Gewinner aus Tschechien) und den Nationalteamtrainern Ernst Hofer (U18) und Mathias Karnik (Frauen U21) Techniken für die kommende Wettkampfsaision zu erarbeiten und...

In japanischen Sport-Unis steht Judo im Mittelpunkt. Das hat auch Patrick Hinterberger (Mitte) selbst erfahren dürfen. | Foto: Patrick Hinterberger
2

Training im Land der aufgehenden Sonne

Patrick Hinterberger hat sich hohe sportliche Ziele gesteckt und fliegt dafür um den halben Globus. EUGENDORF/SEEKIRCHEN (buk). Als eines der Aushängeschilder des Judogyms Seekirchen gilt Patrick Hinterberger. Der 17-Jährige Nachwuchs-Judoka, der auch das Schulsportmodell SSM besucht, hat sich selbst mit Olympia ein hohes Wunsch-Ziel gesteckt. "Doch zuvor muss ich mir noch die Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften sichern", erzählt er. Trainingslager in Japan Und an seinen Zielen...

4

Teresa Spadinger im WM-Kader

Faustball Team-Trainer der Frauen, Wolfgang Ritschel-Roschitz, präsentiert den Kader für die Faustball Weltmeisterschaft der Frauen (25. bis 30. Oktober) in Brasilien. Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Situation im Gastgeberland musste der Austragungsort von Pomerode nach Curitiba verlegt werden. HOCHBURG. Für das Frauen-Nationalteam bedeutet der Ortswechsel einige Änderungen während der Akklimatisierungswoche. Wie schon das Männerteam im Vorjahr muss in diesem Jahr das Frauenteam bis...

Österreichische Meisterin Clara Miller und Europameister Stefan Fegerl bei der Übergabe der Urkunde
2

Sportlerehrung des NÖTTV

Kadertrainingskurs in Schwechat Wie jedes Jahr besuchte das Tullner Duo Clara Miller und Andreas Hammerschmid in der letzten Ferienwoche das NÖTTV-Trainingslagers in Schwechat unter der Leitung von Wojtek und Ewelina Kolodziejczyk sowie Tibor Kun. Trainiert wurde jeweils vier Stunden in zwei Gruppen, wobei Andi in der 1. Leistungsgruppe und Clara in der 2. Leistungsgruppe zum Einsatz kam. Die beiden jungen Tullner genossen ein sehr professionelles und intensives Training, welches hervorragend...

10

Nachwuchs unterwegs

Zum 16. Mal fand das Trainingslager für die Nachwuchskiker der Union Humer Ansfelden, in Zell am See, von 1.- 4. Sept. 2016 statt. Die Lage des Jugendhotels in Schüttdorf/Zell am See ist einzigartig. Zum Frühsport am See entlang laufen und nach den Trainingseinheiten in den See springen, das ist tolles Gefühl. 57 Kinder des Sportvereines Union Humer Ansfelden im Alter von 10 bis 16 Jahren hatten eine Menge Spaß mit Ihren Trainern..... bevor die Meisterschaft wieder beginnt.

Die Volleyballerinnen aus Purgstall begaben sich zum Trainingslager nach Bad Radkersburg in der Südoststeiermark. | Foto: Martin Wenighofer
1

Purgstalls Volleyballerinnen trainieren in der Steiermark

PURGSTALL. Die Saison für die Volleyballerinnen der ASKÖ Purgstall beginnt in Kürze, weshalb sich eine 42-köpfige Sportlerinnen-Delegation gemeinsam zum traditionellen Trainingslager nach Bad Radkersburg auf den Weg machte. Die Sportlerinnen und ihre Trainer bereiten sich dort konditionell, taktisch und mental auf die neue Spielsaison in den verschiedenen Altersklassen vor. Nachwuchsturniere, Meisterschaftsspiele in der Jugend- bzw. in der allgemeinen Klasse und die lang ersehnten und hart...

Direkt am Meer wurde auf feinstem ägyptischem Quarzsand trainiert. | Foto: Ελευθερία – eleftheriaonline.gr

Beach-Volleyball Damen trainieren in Griechenland

ST. JOHANN/KALAMATA. Fünf Tage lang konnten sich die VC-Damen beim Trainingslager in Kalamata auf die Herausforderungen der neuen Saison in der Landesliga A (höchste Tiroler Spielklasse) vorbereiten. Dank der ausgezeichneten Vorbereitung und freundschaftlichen Beziehungen von Cheftrainer Tassos Theodorakopoulos zur internationalen Beachvolleyballszene stand dabei ein hochkarätiges Betreuerteam zur Verfügung. Mit dabei war natürlich auch der stolze Obmann Peter Wallner.

Viel Spass am Eis - Trainingscamp Eishalle Gmunden
2 15

Heiß am Eis!

EISKUNSTLAUF / 10 Tage Sommercamp: Training mit Ausblick – sowohl auf den Traunsee als auch auf tolle Leistungen in der kommenden Wintersaison! Ein riesiges Team von 20 EiskunstläuferInnen des ESV-EISENSTADT Kaders nutzte die Sommertage für eine besondere Erfrischung. Sie mieteten sich in der Eishalle Gmunden ein und verbrachten dort tolle und fleißige Tage mit einem Trainingscamp der Extraklasse! Betreut von einem starken vierköpfigen ESV-E Trainerinnenteam starteten die Vorbereitungen auf die...

Im Parkhotel Pörtschach stimmten sich die Lehrlinge der List Hospitality Group aufs neue Lehrjahr ein | Foto: Parkhotel Pörtschach/Sabine Klimpt

Trainingslager für Lehrlinge im Parkhotel Pörtschach

Harte Arbeit kann auch Spaß machen und führt zum Erfolg. Das lernten 25 Lehrlinge eben im Parkhotel Pörtschach. PÖRTSCHACH. Die List Hospitality Group, zu der auch das Parkhotel Pörtschach gehört, setzt auf Lehrlingsförderung. So verbrachten 25 Lehrlinge zwei Tage am Wörthersee bei einem Workshop. Gemeinsames Kochen stand ebenso auf dem Programm wie Kommunikations- und Persönlichkeits-Training. Es kamen auch unkonventionelle Methoden zum Einsatz - wie ein "Shooting Star"-Styling mit...

Teilnehmerrekord bei Basketballcamp!

Von 28. August bis zu 2. September findet im Güssinger AktivPark das bereits zur Tradition gewordene Basketball Trainingscamp der Mariahilfer BASKET FLAMES statt. Heuer freuen sich die Flammen über einen Teilnehmerrekord. Gleich 94 Kinder nehmen in der letzten Ferienwoche am Camp teil. "Ein weiterer Beleg, dass wir Basketball richtig vermitteln", so FLAMES Vorstand Sascha Fuchs-Robetin. Dort wird dann wieder ordentlich geschwitzt. Mindestens zwei Trainingseinheiten pro Tag werden dafür sorgen,...

Tigers Stegersbach Trainingslager, Poreč - Kroatien
1 22

Drittes Tigers-Kids Trainingslager in Kroatien

Drittes „Internationales Trainingslager“ für die Tigers-Kids in Poreč, Kroatien. Der ISV Tigers Stegersbach veranstaltete mit den jüngsten Hockeyspielern/innen ein Trainingslager in Poreč, Kroatien. Auch heuer absolvierten die Burschen und Mädels ein 5-tägiges Trainingslager an der Adria. In Summe waren von den Tigers über 40 Personen - Kinder, Eltern und Trainer dabei. Bei extrem hohen Temperaturen trainierten die Hockeycracks im Alter von 6 - 14 Jahren eifrig. Neben den Inline- Skaterhockey...

8

Neue Trainingsreize auf der "Alm"

ZWETTL. Die letzte Woche stand ganz im Zeichen meines Trainingslagers auf der Schwarz Alm in Zwettl. Das Ziel war es ein paar neue Trainingsreize zu setzen und somit auch etwas Neues auszuprobieren. So absolvierte ich gleich am Dienstag meinen Marathon auf Raten, bei dem ich aufgeteilt über den Tag die Distanz von 42 Kilometern absolvierte. Nach einem nicht ganz so intensiven Mittwoch folgten dann am Donnerstag zwei Läufe über 15km. Am Vormittag als "Sightseeing-Tour" durch Zwettl und am...

  • Zwettl
  • Werner Schrittwieser
U10 Spieler und Leverkusen Fan`s Ulrich, Christoph und Ferdinand mit dem Bayer 04 Folder.
4 68

Mitreißendes Testspiel "Bayer04 Leverkusen (D) gegen AC Florenz (I)"

Bereits zum vierten Mal setzt Bayer 04 Leverkusen auf die Region Zell am See-Kaprun, um die Mannschaft optimal auf die kommende Saison vorbereiten zu können. Wie auch die letzten Jahre bringt das Training zwischen Gletscher, Bergen und See ihren Erfolg mit sich. Beim gestrigen Testspiel gegen AC Florenz zeigt sich die Werkself von der besten Seite. Die Mannschaft behauptet sich überlegen gegen den italienischen Serie-A-Klub AC Florenz. Text Renate Ecker Testspiel Bayer04 Leverkusen (D) gegen AC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die U12-Nachwuchsfußballer Olbendorf/Oberdorf widmeten sich dem runden Leder. | Foto: SV Olbendorf
1

Dreitägiges Trainingslager für Nachwuchskicker

Das U12-Team Olbendorf/Oberdorf absolvierte drei gemütliche Fußballtage. OLBENDORF/OBERDORF. Die Vorbereitungszeit auf die Meisterschaft läuft auch bei den Nachwuchsteams. So absolvierten die U12-Nachwuchskicker von Olbendorf und Oberdorf ein dreitägiges Trainingslager. Spiel und Spaß standen dabei ebenso im Mittelpunkt wie Technik und Finessen. "Natürlich kommt dabei auch die Kameradschaft nicht zu kurz. Ohne entsprechende Unterstützung ist ein solches Trainingslager nicht möglich. Darum Danke...

Die Kicker aus Saudi Arabien haben ihre Zelte in St. Lambrecht aufgeschlagen. Foto: ARIS Media/Hebenstreit

Spitzenklub zu Gast in St. Lambrecht

Traditionsklub Al Wheda FC Mekka trainierte in der Stiftsgemeinde. ST. LAMBRECHT. Fußball-Trainingslager in der Steiermark haben bereits lange Tradition. Auch St. Lambrecht wird von internationalen Topklubs immer wieder gerne angesteuert. Heuer trainierten etwa die Kicker von Al Wehda FC Mekka aus Saudi Arabien in der Stiftsgemeinde. Saisonziel In St. Lambrecht hat der Klub auch sein Saisonziel formuliert: Die Saudis wollen neuerlich im Spitzenfeld der arabischen Professional League mitmischen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Läufer aus Österreich, Ungarn und Deutschland sowie siebter von links  Dominik, Patrik und Corinna Huber. von rechts Reinhard E Ketterer und Patricia Pavuk
1 5

Intensives Sprungtraining für Doppel und Dreifachsprünge am Eis!!!

Der EKA Ausserfern organisierte einen 7 Tage langen Sommerlehrgang im Bundesleistungszentrum in Füssen. Ein intensives Training bei dem doppelt und dreifach gesprungen wurde. Die Sportler absolvierten ein umfangreiches Trainingsprogramm sowohl auf als auch neben dem Eis. Der Lehrgang wurde zum wiederholten Mal von Reinhard E. Ketterer aus Berlin geleitet. Unterstützt wurde er von der erfolgreichen ungarischen Trainerin Patricia Pavuk aus Budapest Corinna Huber war mit voller Leistung dabei....

Badeunfall in Lochen
15

Tragischer Badeunfall in Lochen: Junger Deutscher ertrank im Mattsee

LOCHEN AM SEE (ebba). Heute Vormittag kam es am Campingplatz Stein im Gemeindegebiet von Lochen am See zu einem tragischen Unglück. Ein 14-Jähriger aus Deutschland, der gemeinsam mit anderen Jugendlichen auf einem Feriencamp war, ertrank im Mattsee. Gegen 9.30 Uhr gingen die Jugendlichen baden. Der Bursch soll von einer Plattform in den See gesprungen und danach nicht mehr aufgetaucht sein. Er wurde nach kurzer Suche von Tauchern der Wasserrettung Perwang aus rund 12 Metern Tiefe geborgen....

Von links oben: Rázs Barnabás und Takaés Eszter vom Squashclub Budapest Squash Akadémia, Nadine Nagel vom Squashclub Mondsee, Rebeca Steindler vom Squshclub IGS Pflaum Traun, David Ablinger und Mihaly Androczky Junior vom Squashclub Mondsee, Szerencsés Dedbra, Simon Nagy und Sára Nagy alle drei vom Squshclub Öntöde Fallabda SE, Mihaly Androczky Senior (Betreuer) 
Von Links unten: Bernhard Eppenschwandtner (Trainer) vom Squashclub Mondsee, Daniel Haider (Trainer) vom IGS Pflaum Traun, Dominik Muthsam und Sie
3

Österreichisch-Ungarisches Trainingslager in Mondsee

Vom 25.07.2016 bis zum 29.07.2016 reisten aus verschiedenen oberösterreichischen und ungarischen Squashclubs die Jugendlichen zu einem einwöchigen Trainingslager zum Squashclub Mondsee in den Vitaclub an. Träger des Trainingslagers war oberösterreichische Squashverband. Der Squashclub Mondsee war mit den meisten Jugendlichen am stärksten vertreten und somit bei der Durchführung besonders gefordert. Das Trainingslager wurde von den beiden Trainern Daniel Haider (oberösterreichischer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.