tschechen

Beiträge zum Thema tschechen

E-Bike geklaut
Tschechisches Diebes-Duo in Freistadt geschnappt

Die Polizei in Freistadt konnte kürzlich zwei tschechische Staatsbürger festnehmen, die als Diebes-Duo ihr Unwesen getrieben hatten. Im Auto der Frau fand die Polizei allerhand Diebesgut. Der Mann hatte kurz zuvor einem Freistädter das E-Bike vor der Nase weggeklaut.  FREISTADT. Der E-Bike-Klau ereignete sich am 17. September 2025: Wie die Polizei schildert, hatte ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt an diesem Mittwoch gegen 16:25 Uhr sein E-Bike vor einem Sportgeschäft in Freistadt...

Von Strömung mitgerissen
Tauchergruppe wurde über Kraftwerk Traunfall gespült – ein Schwerverletzter

In schwere Not sind am Samstag, 6. September 2025, vier Taucher in Roitham am Traunfall geraten. Sie wurden von der Strömung mitgerissen und bis zum Kraftwerk gespült. Einer der Taucher, ein 46-Jähriger, stieß sich dabei den Kopf und verletzte sich schwer.  ROITHAM AM TRAUNFALL. Ein Tauchausflug nach Roitham am Traunfall endete für vier tschechische Staatsangehörige – darunter auch ein 13-Jähriger – im Krankenhaus. Die vier stiegen, wie die Polizei berichtet, gegen 11 Uhr mit...

In Pill wurde ein Einbruch begangen der mehrere Delikte zu Tage förderte.  | Foto: Archiv
3

Mehrere Delikte begangen
Pill: Tschechische Einbrecher sind amtsbekannt

Ende Mai kam es in Pill zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Dabei stieg ein 62-jähriger Tscheche durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses. Dort wurde der Mann vom Wohnungsinhaber, einem 28-jährigen Österreicher, überrascht und ergriff durch das selbe Fenster die Flucht. PILL (fh). Im Untergeschoss des Hauses kam es zu einem Handgemenge zwischen den beiden Männern, wobei der Täter erneut flüchten konnte. Der Tscheche konnte kurze Zeit später von einer...

Mehr als vierzig Tatorte hinterließen die Täter.(Symbolbild). | Foto: pixabay
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Zwei Täter nach Einbruchsserie verurteilt

Jeweils drei Jahre Haft für zwei tschechische Serieneinbrecher, die im Bezirk Waidhofen/Thaya unter anderem Garagen und Kellerabteile geplündert hatten. BEZIRK WAIDHOFEN. Die Staatsanwältin sprach bei der Verhandlung am Kremser Landesgericht von mehr als vierzig Taten und einer Schadenssumme von mehr als 50.000 Euro. Ein 29-Jähriger und ein 32-Jähriger aus Tschechien mussten sich am Kremser Landesgericht wegen schwerem gewerbsmäßigen Diebstahl durch Einbruch verantworten. 40 TatorteDie beiden...

Foto: Tom Kratzer
6

Notruf am Schneeberg
Tschechen-Duo in Bergnot - Rettungsaktion bis 3 Uhr früh

Zwei tschechische Wanderer beschäftigten eine riesige Rettungsmannschaft. PUCHBERG. Das Duo war bereits um 10 Uhr früh zu einer Wanderung über den sogenannten Nandlgrat auf das Schneeberg-Plateau aufgebrochen. Allerdings verließen sie die Kräfte. Sie setzten einen Notruf ab. Und so lief eine Rettungsaktion an, die sich bis drei Uhr früh hinziehen sollte. "Im Einsatz standen 16 Bergretter der Bergrettung Puchberg, dazu die Libelle und die Alpinpolizei." Ein Bergretter im Gespräch mit den...

Foto: ZOOM.Tirol
3

Verletzte nach Unfall in Wörgl
Tschechen kamen bei Ausfahrt Wörgl-Ost von Fahrbahn ab

Am 4. Juni 2023 gegen 16:00 Uhr fuhr ein 32-jähriger Tscheche mit seinem PKW auf der A12 Inntalautobahn bei Wörgl Ost von der Autobahn in Richtung Brixental ab und kam von der Fahrbahn ab. WÖRGL. Als Beifahrerin befand sich seine 32-jährige Freundin (ebenfalls tschechische Staatsbürgerin) im Fahrzeug. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Tscheche links von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitplanke. Das Fahrzeug geriet über die Böschung hinaus, überschlug sich und kam schließlich...

Neun teure E-Bikes wurden im Kofferraum von zwei Polen sichergestellt. | Foto: Landespolizeidirektion OÖ
3

130.000 Euro Schaden
Polizei schnappte mehrere Diebesbanden

Teure Fahrräder, Werkzeug und Autoteile, darauf hatten es mehrere Diebesbanden im Raum Linz und Kirchdorf abgesehen. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 130.000 Euro. Sieben Kriminelle konnten Beamte des Landeskriminalamtes im Oktober verhaften. Zahlreiches Diebesgut wurde sichergestellt.  LINZ, KIRCHDORF. Mehrere Diebesbanden die in Oberösterreich ihr Unwesen trieben, wurden von Beamten des Landeskriminalamtes ausgeforscht und verhaftet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 130.000 Euro....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Rettungseinsatz
Tschechen steckten im Preintalersteig fest

Ein Mann und eine Frau aus Tschechien mussten am 29. Oktober, in den späten Abendstunden, von der Bergrettung Reichenau von der Rax gerettet werden. REICHENAU (Sabine Buchebner-Ferstl). Der Mann (31) und seine 30jährige Begleiterin hatten sich am Nachmittag für einen Abstieg über den Preintalersteig, einen ausgesetzten, nicht versicherten Klettersteig mit leichten Kletterstellen entschieden. Keine Orientierung Aufgrund der Dämmerung bekamen sie zunehmend Probleme mit der Wegfindung und...

Foto: Martin Petrik
1 9

Ostersonntagsmesse SK
Marienkirche 17.April2022

Am Ostersonntag den 17.April 2022 fand die erste slowakische Heilige Messe in der Marienkirche in Bad Deutsch Altenburg statt. Die Kirche war voll, es kamen viele Familien mit mehreren Kindern, es kamen Slowaken, Tschechen, Ukrainer und auch Österreicher von der Umgebung, aber manche auch aus Wien. Die Heilige Messe wurde von den Priester Jan Sandora zelebriert und der Predigt hat unsere Diakon Pavol Tomanek gehalten – er hat sehr treffend dazu ein rotes Paar Kinderschuhe benutzt – damit wir...

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welches Bürgermeister-Jubiläum feiert Enzenreiths SPÖ-Ortschef Franz Antoni heuer?Welche Schützin des Schützenvereins Union Kirchberg/Wechsel sicherte sich den Landesmeister-Titel mit der LP5?Mit welcher Summe beteiligt sich das Land NÖ an der Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges für die Feuerwehr Urschendorf? Wo am Schneeberg gerieten neulich zwei Tschechen in Bergnot? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Aspang Markt...

Foto: Tom Kratzer
6

Am Schneeberg
Bergretter mussten schlecht ausgerüstete Tschechen retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nur mit sogenannten Grödeln waren zwei Tschechen im Bereich des Nandlgrats am Schneeberg unterwegs. Die Verhältnisse überforderten die Bergsteiger und sie wählten den Notruf. Eben erst hatten die Bergretter die Nachricht vom Tod ihrer Bergretter-Kameraden am Ötscher erhalten – hier wurden vier Personen bei Lawinenwarnstufe 1 verschüttet (mehr dazu an dieser Stelle). Dennoch hieß es am 11. März "Einsatz" wegen zweier leichtsinniger Tschechen. Die Bergtouristen unterschätzten...

ORF-Dreh beim Gottesdienst im Freien im Hof der Glaubenskirche | Foto: C.Buchar
1

ORF-Portrait von Pfarrerin Kampl
Ein (kleiner) Hauch von Hollywood

Die Simmeringer Glaubenskirche kommt ins Fernsehen – und das verdankt sie ihrer Pfarrerin Anna Kampl. Denn das große Engagement Kampls als Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering ist auch in der Volksgruppen-Redaktion des ORF nicht unbemerkt geblieben. Die Folge ist ein kleines Fernsehportrait über die gebürtige Tschechin und ihr Wirken für die Glaubenskirche als inklusive Gemeinde. Die Dreharbeiten fanden Mitte Mai statt, kommenden Sonntag geht der Beitrag im Rahmen von „České...

Polizeikontrolle
15 Flaschen Whisky und weitere Gegenstände sichergestellt

URFAHR-UMGEBUNG. Am 11. Februar führten Polizeibeamten gegen 18 Uhr auf der B127 eine Fahrzeug- und Personenkontrolle durch. Dabei kontrollierten sie einen Pkw, besetzt mit vier tschechischen Staatsbürgern im Alter von 23, 25, 26 und 33 Jahren. Beim Beifahrer wurde bekannt, dass eine aufrechte Aufenthaltsermittlung wegen Ladendiebstahl besteht. Die Beamten durchsuchten den Kofferraum und fanden 15 Flaschen Whiskey, sechs Großpackungen Rasierklingen, 20 verschiedenste Bekleidungsstücke mit...

Vor der Flucht steckte der Fahrer das Diebesgut in Brand.  | Foto: LPD NÖ
4

Bezirk Gmünd
Nach Verfolgungsjagd: Diebe sitzen in Justizanstalt St. Pölten

BEZIRK GMÜND / NÖ. Nach der filmreifen Verfolgungsjagd im Bezirk Gmünd am Mittwochmorgen - Diebe auf der Flucht fackelten mitten in Karlstift einen Kleintransporter samt Anhänger mit Minibagger ab - sind nun alle Details des Ablaufes und der Vorgeschichte bekannt. Weitere Erhebungen zu eventuell anderen Straftaten der beiden Täter sind im Gange. Diebestour durch Niederösterreich Die zwei tschechischen Staatsbürger im Alter von 31 und 45 Jahren fuhren in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit...

Einbrecher lösten stillen Alarm in Engerwitzdorfer Firma aus

Zwei Tschechen zwängten ein Fenster beim Firmengebäude auf und lösten stillen Alarm aus. Einer der beiden Einbrecher konnte beim Eintreffen der Polizei festgenommen werden – der andere flüchtete. ENGERWITZDORF. Die beiden Männer (21, 23) hatten das Objekt bereits durchsucht und hatten sich das Diebesgut im Wert von 1.500 Euro schon bereitgelegt. Sie wollten Werkzeug, einen Laptop, eine Arbeitsjacke und Bargeld stehlen. 21-Jähriger festgenommen – 23-jähriger flüchtete Beim Eintreffen der...

Ausstellungseröffnung "Dora Müller - eine Brünner Deutsche. Der Weg zum tschechisch-deutschen Verständnis" im FZHM

Ausstellungseröffnung "Dora Müller - eine Brünner Deutsche. Der Weg zum tschechisch-deutschen Verständnis" im Forschungszentrum für historische Minderheiten (1050, Kohlgasse 27-29) am 7. November 2016 um 18.30 Uhr. Eröffnung der vom Mährischen Landesmuseum gestalteten Ausstellung zur Dora Müller (1920-2009), die sich zeitlebens um ein gutes Zusammenleben zwischen der deutsch- und tschechisch-sprachigen Bevölkerung bemühte – insbesondere im gemeinsamen Widerstand gegen das NS-Regime. Dkf....

Unken: Ein Auto stürzte sechs Meter tief auf einen Geh- und Radweg - zwei Verletzte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UNKEN. Ein 68-jähriger tschechischer Staatsangehöriger fuhr gestern, am 17. August 2016, gemeinsam mit seiner auf dem Beifahrersitz mitfahrenden Ehefrau mit seinem Fahrzeug auf der Loferer Straße (B 178) im Gemeindegebiet von Unken in Richtung Staatsgrenze bzw. Salzburg. Das Fahrzeug Überschläge sich Auf der Umfahrungsstraße von Unken kam der Tscheche mit dem Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn und streifte ein neben der Fahrbahn befindliches...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Polizei
2

Polizei sucht Mountainbike-Besitzer

BAD LEONFELDEN. Am 4. November 2015 wurden von der Polizei-Einsatzgruppe Nord/ AGM Bad Leonfelden zwei Tschechen wegen Einbruchsdiebstählen in Bad Leonfelden festgenommen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben, dass in der Nacht zum 27. Oktober 2015 ein Mountainbike der Marke GT Avalanche Farbe silber, von den gleichen Tätern gestohlen wurde. Ebenso wurde im Täter-Fahrzeug ein Hinterreifen samt Felge von einem Motorroller und ein DVBT-Carplayer der Marke Sencor sichergestellt. Die...

Neun Tage nach seiner Entlassung wanderte ein 30-jähriger gebürtiger Horner wieder ins Gefängnis. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
2

Gmünder Polizei schnappt vier Serien-Einbrecher

Die Kriminaldienstgruppe der PI Gmünd klärt 26 Einbrüche und Diebstähle in den Bezirken Gmünd, Waidhofen und Zwettl. BEZIRK GMÜND (eju). "Die vier Herren aus Tschechien waren eine sehr agile Tätergruppe, die uns über Monate hinweg beschäftigt haben. Sie haben sehr viele Einbrüche im Bezirk Gmünd, aber auch in Waidhofen und Zwettl verübt. Es handelt sich um ein Brüderpaar, das wegen mehrerer Eigentumsdelikte in Tschechien bereits mehrere Haftstrafen verbüßt hatten, das waren die Anführer....

Foto: Bergrettung Reichenau
4

Tschechen-Duo (27+36) stürzte in den Tod

Tragisches Unglück bei Seilschaft auf der Rax. RAXALPE. Am frühen Nachmittag des 1. Juli stürzte eine tschechische Zweierseilschaft vom unterem Teil der Preinerwand rund 50 Meter in die Tiefe. Die Männer erlitten dabei tödliche Verletzungen. Insgesamt waren elf Bergrettungsmänner der Ortsstelle Reichenau, die Alpinpolizei sowie die Hubschrauber Cristopherus III / Christopherus 15 sowie die Libelle des Innenministeriums an der Bergung beteiligt, die um 17:45 Uhr beendet wurde.

Foto: www.einsatzdoku.at
6

Tschechen-Pärchen ging in Schwarza baden

Spektakulärer Unfall im Höllental. KAISERBRUNN (www.einsatzdoku.at/ts). Zu einem Aufsehenerregenden Einsatz wurde am Abend des 8. Mai die Feuerwehr gerufen: Ein Pkw ist beim Parkplatz Kaiserbrunn ins Rollen geraten und rutschte über eine ca. 6 m steil abfallende Böschung gerutscht in die Schwarza. Der Lenker war nicht angegurtet und zog sich Verletzungen im Brustbereich zu. Er wurde nach der medizinischen Erstversorgung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden. Die geschockte Beifahrerin...

Einbrecher auf Heimreise gestoppt

Tschechenduo hatte es vorwiegend auf Mountainbikes abgesehen. BEZIRK/KORNEUBURG (mr). In den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf und Korneuburg hatten zwei Tschechen (31 und 26 J.) vorwiegend Mountainbikes im Visier, deren Sperrvorrichtungen sie knackten. Daneben packten sie auch Kinderwagen, Skooter, Skateboards u. a. in einen angemieteten Kastenwagen. Durst ist schlimmer als Heimweh Dass auch Einbrecher der Durst plagt, bewiesen sie in Wolkersdorf: Aus einem Lagerraum klauten sie neben einer...

Einbrechertrio (30, 25 u. 31) war im Wald- und Weinviertel emsig auf Einbruchstour. | Foto: mr
2

Bande wegen 118 Delikten verurteilt

Drei tschechische Einbrecherganoven fassten langjährige Haftstrafen aus. BEZIRK/KORNEUBURG (mr). In rund einem Jahr beging das angeklagte Tschechentrio in jeweils drei Bezirken des Wein- und Waldviertels 118 Straftaten (vorwiegend Einbruchsdiebstähle), davon alleine 33(!) im Bezirk Mistelbach. Alle drei sind bereits in Österreich vorbestraft, zwei auch mehrfach in ihrem Heimatland. Einbrüche in Grenznähe Im Schutze der Dunkelheit reisten sie nach Österreich ein, die ausgewählten Tatorte lagen...

2

Weißbach: Schneeschuhwanderer nach vier Tagen gerettet

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg WEISSBACH. Drei Schneeschuhwanderer aus Tschechien brachen bereits am 6. Februar 2015 gegen 10 Uhr von Weißbach/Pürzelbach in einer Seehöhe von 1.040 Metern in Richtung Ingolstädterhaus zu einer Tour auf. Sie stiegen mit ihren Schneeschuhen am Sommerweg über die Kallbrunnalm und entlang des Dießbachstausees auf. Die Männer, 32, 35 und 38 Jahre alt, erreichten mit dem Licht ihrer Stirnlampen gegen 23 Uhr eine Hütte. Wegen eines massiven...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.