Twitter

Beiträge zum Thema Twitter

Was wie ein schlechter Witz der "Tagespresse" aussieht, konnte man tatsächlich in Wien sichten. | Foto: Screenshot Twitter/schludriwu32431
2

StA Wien
"Führer Kurz"-Heckscheibe kein Verstoß gegen Verbotsgesetz

In Wien wurde kürzlich ein SUV gesichtet, auf dessen Heckscheibe der Schriftzug "Heil unserem geliebten Führer Kurz!" stand. Auf Anfrage der BezirksZeitung teilte die Wiener Polizei mit, dass ihnen das Auto schon seit 2020 bekannt sei.  WIEN. Als Anfang Mai ein Foto auf Twitter auftauchte, auf dem ein SUV mit dem Schriftzug "Heil unserem geliebten Führer Kurz" auf der Heckscheibe zu lesen war, war die Aufregung groß. Das Fahrzeug wurde am 1. Mai gegen 12.08 Uhr auf der B227 (Donaukanal...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Seit 96 Jahren steht die wohl umstrittenste Statue der Stadt, die des ehemaligen Bürgermeisters Karl Lueger, auf dem gleichnamigen Platz in der Wiener Innenstadt. | Foto: Julia Schmidt
2

Wiener Innenstadt
Lueger-Denkmal erneut von Unbekannten beschmiert

Mehrmals wurde die wohl umstrittenste Statue der Stadt, die des ehemaligen Bürgermeisters Karl Lueger, beschmiert. Am Wochenende ist es erneut passiert. WIEN/INNERE STADT. Seit 96 Jahren steht die wohl umstrittenste Statue der Stadt, die des ehemaligen Bürgermeisters Karl Lueger, auf dem gleichnamigen Platz in der Wiener Innenstadt. Lueger, der von 1897 bis 1910 Bürgermeister war, brachte einerseits wichtige kommunale Errungenschaften auf den Weg, anderseits gilt er als Vorreiter des...

Was wie ein schlechter Witz der "Tagespresse" aussieht, konnte man tatsächlich in Wien sichten. | Foto: Screenshot Twitter/schludriwu32431
1 2

Polizei ermittelt
"Führer Kurz"-Heckscheibe auf Wiens Straßen gesichtet

"Heil unserem geliebten Führer Kurz!" steht auf der Heckscheibe eines SUV, der vor einigen Tagen auf Wiens Straßen gesichtet wurde. Der Polizei wurde der Schriftzug gemeldet, diese ermittelt jetzt. WIEN. Ein Schriftaufzug sorgt derzeit für Aufsehen auf Twitter. "Heil unserem geliebten Führer Kurz!" konnten einige Fahrerinnen und Fahrer vor ein paar Tagen auf Wiens Straßen auf der Heckscheibe eines SUVs lesen.  Was wie ein schlechter Witz oder wie eine Fotomontage aussieht, konnte man...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rund 18.000 Menschen sollen beim Wiener Energiebonus übergangen worden sein, weil es nur möglich sei, einen Antrag online zu stellen. Das behauptete die ÖVP Wien jedenfalls. Das ist falsch, wie die Stadt Wien er- und aufklärte. | Foto: RMA
2

Energiebonus 2023
Stadt Wien widerlegt falsche ÖVP-Behauptung

Am Mittwoch stellte die ÖVP Wien im Zuge der 22. Landtagssitzung die Behauptung auf, dass rund 18.000 Menschen beim Energiebonus übergangen worden seien, da es lediglich eine digitale Beantragungsmöglichkeit gegeben habe. Die Behauptung sei aber falsch. Ein Sprecher von Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gab den Erklär-Bären auf Twitter. WIEN. Angesichts der 22. Wiener Landtagssitzung – und weil Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) zur Bilanz des Wiener Energiebonus 22/23 befragt wurde – stellte...

Nachdem von vielen Seiten gefordert wurde, eine Schutzzone für die bevorstehende Drag-Queen-Lesung in der Türkis Rosa Lila Villa am Sonntag zu errichten, packte die Wiener Polizei Einzelheiten zum Einsatz in der Linken Wienzeile aus. Für die Grünen Wien sind die geplanten Maßnahmen nicht genug. | Foto: BV 6
1 2

Grüne Wien
Polizei-Maßnahmen bei Drag-Queen Lesung sorgen für Unverständnis

Nachdem von vielen Seiten gefordert wurde, eine Schutzzone für die bevorstehende Drag-Queen-Lesung in der Türkis Rosa Lila Villa am Sonntag zu errichten, packte die Wiener Polizei Einzelheiten zum Einsatz in der Linken Wienzeile aus. Für die Grünen Wien sind die geplanten Maßnahmen nicht genug. WIEN. Im Zusammenhang zur heißdebattierten Drag-Queen-Lesung am Sonntag, 16. April, im Szenelokal "Türkis Rosa Lila Villa" verkündete die Wiener Polizei (LPD Wien) die Einzelheiten zum bevorstehenden...

Auf Twitter lässt Sven Hergovich Verhandlungen Revue passieren. | Foto: SPÖ NÖ
2

Rückblick
Hergovich vermutet geheime Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP

In einem ausführlichen Twitter Thread lässt SPÖ Landesrat Sven Hergovich die Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ Revue passieren.  NÖ. „Die ÖVP hat ein Zitat, dass ich mir lieber die Hand abhacken würde, als meine Versprechen fallen zu lassen, für künstliche Empörung genutzt. Dabei sagt das nichts anderes aus, als dass ich Wort halte. Das sollte doch eine Selbstverständlichkeit in der Politik sein!", sagt Hergovich und macht klar, dass die FPÖ schon von Anfang an lieber mit der FPÖ koalieren...

Unter dem Motto "Hinschauen statt wegschauen" - Anspielung an den Slogan der Wiener ÖVP bei den genannten Videos - nannte man das "türkise Regierungsviertel" zwischen Lichtenfelsgasse und Ballhausplatz als "Brennpunkt" in Wien. | Foto: Screenshot SPÖ/Twitter
3

Duell in Wien
SPÖ mit Satire-Bericht als Antwort auf Mahrer-Marktvideos

Nachdem zwei Videos der Wiener ÖVP und Landesparteiobmann Karl Mahrer vom Brunnen- und Viktor-Adler-Markt für viel Kritik sorgten, konterte die Bundes-SPÖ mit einem Satire-Bericht aus dem Regierungsviertel. Außerdem gibt es ein weiteres Online-Duell der beiden Parteien. WIEN. Innerhalb weniger Tage sorgte die Wiener Volkspartei und ihr Landesparteiobmann Karl Mahrer für Kritik. Zuerst wurde ein Video vom Ottakringer Brunnenmarkt veröffentlicht, mit dem Anfangssatz "Verlieren wir nicht unser...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Kostet der blauer Haken bei Instagram und Co.?

Immer wieder hört man von den "blauen Haken" im Social Media-Bereich. Einigen sind die Haken bei Instagram und Co. eventuell schon aufgefallen. Prominente, Influencer und große Unternehmen haben diese Haken zu Beispiel. Doch wie kann ich selbst eine sogenannte "Verifizierung" beantragen und was sind die Voraussetzungen? Der blaue Haken bei InstagramWer bei Instagram einen blauen Haken hat, dessen Konto wurde verifiziert. Der Account ist damit legitim und gehört zu der Person oder dem...

Via Twitter teilt Ludwig mit, dass die Interessen der Wiener Mieterinnen und Mietern dem Finanzminister "kein Anliegen" seien: "Brunner sperrt sich aber auch nach wie vor gegen jeden Kompromiss bei der Grunderwerbssteuer, der die dringend notwendige Mietpreisbremse bringen könnte". (Archiv) | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Richtwertmieten
Ludwig kritisiert Brunners "Ignoranz" gegenüber Wienern

In einem Zeitungsinterview sagte Finanzminister Brunner (ÖVP) etwa, dass die Erhöhung der Richtwertmieten ab April ein regionales Problem sei. Wiens Bürgermeister Ludwig (SPÖ) kritisierte Brunners Aussagen und sagt, dass Österreich für die ÖVP offenbar aus acht statt neun Bundesländern bestehe. WIEN. Die Diskussion um die Mietpreisbremse geht in die nächste Runde. SPÖ und Wien fordern diese seit geraumer Zeit und noch immer zeichnet sich im Bund keine Einigung ab. Im Interview mit der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Dominik Nepp wäre eigentlich lebenslang auf Twitter gesperrt gewesen. Doch jetzt meldet sich der Politiker zurück. | Foto: Markus Spitzauer
2

Eigentlich lebenslang gesperrt
FPÖ Wien-Chef Nepp ist zurück auf Twitter

Eigentlich wurde Dominik Nepp auf der Social Media Plattform Twitter lebenslang gesperrt. Eigentlich. Am Mittwoch meldete sich der Wiener FPÖ-Chef überraschend mit einem Tweet zurück. WIEN. Kurz vor Weihnachten 2022 hieß es für den Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp "nix geht mehr!". Die Rede ist von seinem Twitter-Account. Die Social Media-Plattform meldete damals, man habe Nepp wegen des "Verstoßes gegen die Verhaltensregeln zu hasserfüllten Postings" ("hatefull conductrules") gesperrt. Und zwar...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Top-Thema auch auf Twitter: Die NÖ Landtagswahl 2023: #ltw23 #ltwnoe | Foto: pixabay
3

Wahl 2023
Die lustigsten Twitter-Tweets zur NÖ Landtagswahl - Teil 1

Wahlsonntag, die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben ihre Stimme ab. Und was dann? Dann wird getwittert. Wir beobachten für euch auch online alles rund um die Wahl. Die besten Schmunzler und mehr präsentieren wir euch hier mal. NIEDERÖSTERREICH. Irene stellt eine interessante Kombination aus den drei wichtigsten Ws der Niederösterreicher her. Gerhard stimmt ihr zu. Am Land ist es eben klassisch so: Wenn gepredigt wird, ist die Wahlkabine leer. Können die Wahlbeisitzer...

Die gefakten Hinweisschilder an der Uni Innsbruck sorgten für eine Twitter-Diskussion. | Foto: Uni
3

Skurille Aktion an der Uni Innsbruck
Die gefakten Toiletten-Schilder

Gefakten Gender Toiletten-Schidler an der Uni. Auf Twitter klärt die Uni den Sachverhalt auf. An der Universität gibt es derzeit vier Unisex-Toiletten. Alle anderen ungefähr 150 bis 200 Toiletten sind entweder als Männer- oder als Frauentoiletten ausgewiesen. INNSBRUCK "Wir dachten bisher nicht, dass wir 2023 noch darüber diskutieren würden, aber weil es zuletzt hier Thema war, folgt nun ein Thread zu Toiletten", leitet die Uni auf Twitter ihre Stellungnahme zu verschiedenen Fotos in den...

Ausgezwitschert: Weil er Hass schürenden Content verbreitete, verbannte der Nachrichtendienst Twitter FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp von der Plattform – für immer. | Foto: Markus Spitzauer
2

Hass-Postings
FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp lebenslang auf Twitter gesperrt

Ausgezwitschert: Weil er Hass schürenden Content verbreitete, verbannte der Nachrichtendienst Twitter FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp von der Plattform – für immer. WIEN. Es ist die härteste Strafe, die einem Twitter-Benutzer bei Regelverstoß blüht – die lebenslange Sperre. Genau das widerfuhr jetzt Dominik Nepp, Chef der Wiener FPÖ. Wie "heute.at" am Mittwoch, 21. Dezember, berichtete, wurde der nicht amtsführende Stadtrat endgültig von der Plattform verbannt. Der Nachrichtendienst hatte...

Seit dem Wochenende herrschte großes Rätselraten, als der Twitter-Account von Falter-Chefredakteur Florian Klenk nicht mehr abrufbar war. | Foto: Manfred Werner
3

Rätselraten
Twitter-Account von Falter-Chefredakteur Florian Klenk stillgelegt

Seit dem Wochenende herrschte großes Rätselraten, als der Twitter-Account von Falter-Chefredakteur Florian Klenk plötzlich nicht mehr abrufbar war. WIEN. Mit rund 340.000 Follower auf Twitter gilt der Journalist Florian Klenk als einer der einflussreichsten Stimmen unter den österreichischen "Zwitscherern". Doch am Wochenende ist es dort still um den sonst postfreudigen Chefredakteur und Mitherausgeber der Wochenzeitung "Falter" geworden – sein Twitter-Account existiert aktuell nicht mehr....

Statistiker Erich Neuwirth bekam das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst verliehen. (Foto: Archiv) | Foto: PID/Jobst

Auszeichnung
Professor Erich Neuwirth bekam Ehrenkreuz verliehen

Wer auf Twitter unterwegs ist, kommt seit Corona nicht um ihn herum: Professor Erich Neuwirth, Statistik-Genie und Universitätsprofessor im (Un-)Ruhestand. Nun wurde er für seine umfassenden Analysen mit dem "Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst" geehrt. BAD VÖSLAU. Der Statistiker und Universitätsprofessor im Ruhestand Erich Neuwirth aus Bad Vöslau, der breiteren Bevölkerung bekannt durch seine fundierten und täglichen Analysen zur Corona-Situation, bekam von...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Die Twitter-Alternative – Was ist Mastodon?

Seit Multi-Milliardär Elon Musk die Social Media Plattform Twitter übernommen hat, folgen einige User dem Trend, sich von Twitter zu verabschieden und eine andere Plattform zu entdecken. Die alternativen zum zwitschernden Vogel soll die App Mastodon sein. Der Digitale Donnerstag schaut sich Mastodon einmal genauer an. Mastodon gibt es bereits seit längerer Zeit, auch wenn es in Österreich noch recht unbekannt ist. Aktuell gilt die App als beste Alternative zu Twitter. Mastodon selbst gilt...

Im Team gemeinsam für W&H unterwegs: Von links nach rechts: Miloš Pavlović, Jonathan Bauernfeind, Martin Wimmer und Clemens Hausmann. | Foto: W&H
2

W&H
Bürmooser Unternehmen startet nun in der Rocket League durch

In Zusammenarbeit mit den österreichischen E-Sports-Pionieren Morekats startet das Bürmooser Unternehmen W&H nun in einer ganz neuen Liga durch: der Rocket League. BÜRMOOS. E-Sports, der Sport der digitalen Generation. Genau darum geht es. Um den professionellen Wettkampf in Computer- und Videospielen, um körperliche und mentale Höchstleistungen, darum, als Team eine Einheit zu bilden und sich sportlich zu profilieren. In einem Auswahlcasting wurden nun die finalen W&H Rocket League-Werksteams...

Foto: RegionalMedien Steiermark
14:46

Auf an Kaffee
Die Gedanken sind frei - Twitter auch

Auch diesen Mittwoch treffen sich Densi und Bernhard auf einen Kaffee und sprechen über aktuelle News und darüber, was sie sonst noch bewegt - und zwar mit etwas Schmäh und im Dialekt. STEIERMARK. Diese Woche starten sie mit dem neuem YouTube-Hit von Paul Pizzera und Otto Jaus, die am Nationalfeiertag wieder einen absoluten Treffer gelandet haben. Mit dem Song "Die Gedanken sind frei" treffen die Künstler brandaktuelle politische Themen.  Der Titel "Die Gedanken sind frei" leitet perfekt zur...

Die Sperre folgte am 28. Oktober und Nepp sollte für sieben Tage keine Beiträge verfassen oder kommentieren dürfen. (Archiv) | Foto: Markus Spitzauer
3

Verstoß gegen Regeln
Twitter-Account von Dominik Nepp wurde gesperrt

Nach einem Tweet zu den jüngsten Vergewaltigungen in Wien wurde Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp auf Twitter gesperrt. Und das wegen Verstoß gegen zu Hass schürendem Verhalten. WIEN. Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp postete auf dem Kurznachrichtendienst Twitter ein Tweet zu den jüngsten Vergewaltigungen in Wien. Er behauptete, dass "Mädchen von Asylanten vergewaltigt" würden und sich die Wiener Polizei währenddessen rühme, "dass sie einem eingeschlafenen Betrunkenen eine Anzeige wegen Anstandsverletzung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Vorwürfe gegen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Klubchef August Wöginger bestreitet Stocker. | Foto: Screenshot ORF
3

Schmid-Telefonat geleakt
ÖVP zahlt Ex-Kanzler Kurz noch den Anwalt

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker war zu Gast in der "ZiB 2" und zeigte sich verwundert über die Bitte des Justizministeriums, im kommenden ÖVP-U-Ausschuss nur Fragen zu den öffentlich bekannten Aussagen von Schmid zu stellen. Außerdem wurde das Telefonat zwischen Kurz und Schmid auf Twitter veröffentlicht. ÖSTERREICH. Seit mehr als zwei Wochen beschäftigen die Aussagen des Ex-Öbag-Chefs Thomas Schmid bei der Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) die politische Landschaft....

  • Antonio Šećerović
Zum fünften Mal hieß es "#24hWien" auf Twitter. Dabei handelt es sich um ein Highlight für die Wiener Twitter-Community. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
2

#24hWien
So viele Sachen passieren innerhalb 24 Stunden in Wien

Ein Sanitäterteam wird mit einem Salatkopf attackiert, ein Mann spaziert mit einem Samurai-Schwert, ein Kind schluckt sein Taschengeld. Dazu mehrere Verkehrsunfälle, Rettungseinsätze in Wohnung und viele lustige Anekdoten. Das und vieles mehr waren die Highlights der Twitter-Aktion "#24hWien" der Wiener Polizei und der Stadt Wien. WIEN. Zum fünften Mal hieß es "#24hWien" auf Twitter. Dabei handelt es sich um ein Highlight für die Wiener Twitter-Community, die 24 Stunden lang Einsätze der Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Elon Musk hat Twitter übernommen. Die Stadt Wien reagierte darauf mit einem humorvollen Tweet. | Foto: DADO RUVIC / REUTERS / picturedesk.com
2

Elon Musk übernimmt Twitter
Stadt Wien reagiert mit humorvollen Tweet

Nach einem langen Hin und Her ist die 44 Milliarden US-Dollar schwere Twitter-Übernahme durch Tesla-Chef Elon Musk unter Dach und Fach. Die Stadt Wien reagierte mit einem humorvollen Tweet auf den "Jahrhundertdeal". WIEN. Es ist getan. Nach einem langen, zähen Tauziehen hat Elon Musk den Social Media-Giganten Twitter nun doch noch übernommen. Während dieser als erste Amtshandlung gleich die halbe Führungsetage entließ, hat die Stadt Wien via Twitter auf die 44 Milliarden US-Dollar schwere...

Aktuell hat WhatsApp weltweit Probleme – die Twitter-Community feiert das. | Foto: Screenshot/Twitter
6

Meme-Battle
WhatsApp-Dienst ist lahmgelegt, Twitter-Community feiert

Der Messengerdienst WhatsApp ist seit knapp eineinhalb Stunden lahmgelegt. Die Meldungen über Störungen häufen sich, weltweit ist es dasselbe Problem. Als vor Monaten Facebook nicht mehr für die Userinnen und User zugänglich war, wechselten "alle" zu Twitter. Auch aktuell feiert die Community den Ausfall von WhatsApp. ++++ UPTDATE ++++ Der Dienst funktioniert wieder einwandfrei. STEIERMARK. Weder in der Mobil- noch in der Web-Variante ist es gerade möglich, WhatsApp-Nachrichten zu verschicken....

Eine unschöne Szene spielte sich am Montag bei einer Protestaktion der "Letzten Generation".am Praterstern ab. Ein Autolenker wurde gegenüber eine der Aktivistinnen handgreiflich. | Foto: Screenshot / Letzte Generation AT
2 2

Protestaktion am Praterstern
Lenker wird gegenüber Aktivistin handgreiflich

Zu einer unschönen Szene soll es bei der Protestaktion der "Letzten Generation AT" am Montagvormittag am Praterstern gekommen sein. Augenzeugen nahmen auf, wie ein Pkw-Lenker, der an der Weiterfahrt gehindert war, ausstieg und gegenüber eine der Aktivistinnen handgreiflich wurde. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie die BezirksZeitung am Montagvormittag berichtete, machten Klimaaktivistinnen und -Aktivisten rund um die Organisation "Letzte Generation AT" mit einer erneuten "Klebeaktion" von sich zu sprechen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.