1324 km im Dauerlauf
Von Sylt bis auf die Zugspitze: Christian Maierhofer lief 19 Tage lang täglich zwei Marathons. WILDENAU (höll). Um 4 Uhr aufstehen. Um 5 Uhr loslaufen. Keine Pause. Nur rennen. Bis zu 93 Kilometer an einem Tag. Dann schlafen auf einem Turnhallenboden. Und das 19 Tage lang. Das war Christian Maierhofers Traum. Der 49-jährige Aspacher ist am 16. Juli zum Deutschlandlauf aufgebrochen. Gestartet sind die 61 Extremsportler - darunter auch sechs Frauen - in Sylt. 40 Läufer haben das Ziel 19 Tage...
Jugenteamleiter Peter Strassnig beim Gmundner Bergmarathon
Am ersten Juli-Wochenende fand der 29. Gmundner Bergmarathon – Europas schönster Erlebnislauf und einer der schwierigsten Bergmarathons statt. Bei diesem Lauf sind knapp 70 Kilometern und 4500 Höhenmeter zu überwinden Mit dabei und auch im Ziel - Peter Strassnig, Jugendteamleiter der Alpenvereinssektion Voitsberg. Nach dem Start um 3 Uhr früh am Rathausplatz in Gmunden geht’s über sieben Berge Rund um den Traunsee. Zuerst auf den Grünberg, danach über den Naturfreunde Klettersteig auf den...
Preihs Dritter bei Sprint-WM
Extremsport. Während der Kraubather Christoph Strasser beim RAAM seinem vierten Sieg entgegenfuhr, war sein Landsmann Franz Preihs in Österreich "extrem" unterwegs. Der Mürztaler wurde beim "Sprint" (450 km) des WM-Ultraradmarathons "Glocknerman" Dritter.
24 Stunden am Fuße des Grimmings, Sonne, Regen, viele nette Leute
24 Stundenlauf Irdning: Das Wetter war diesmal etwas Durchwachsen. Viel Regen und kälter als in den letzten Jahren machten das Laufen nicht leichter. Nicht desto Trotz wieder ein Erlebnis. Viele Sportfreunde und wie immer gute Stimmung. Ich bin die 110 km "nur" gegangen, da meine Bandscheiben im Moment nicht so wollen, wie ich. Danke an allen Organisatoren, Helfern, Zuseher, Fans.... Ich komme wieder. PS: Ja, die Lederhose trägt schon zur Verschärfung bei ;) 6 Stundenlauf Oberwart; 1. Platz in...
Im Laufschritt durch die weite Welt
Vom Sportmuffel zur Sportskanone: Der Burgauer Franz Lang schnürte bereits für 200 Marathons seine Laufschuhe. Mit dem Ultra-Marathon in Dubai absolvierte der Burgauer Franz Lang am 21. Jänner 2017 seinen 200. Marathon. Für alle die es nicht wissen: Marathon, das bedeutet 42,195 Kilometer. Laufen ist die Passion des 49-Jährigen. Das war aber nicht immer so. "Ich war nie die Sportskanone. Eigentlich habe ich mich davor immer gedrückt", gesteht Lang. "Ich habe mich da immer an Churchill gehalten:...
Dubai (Ultra)Marathon: 200. Jubiläum!!!
Am 8. Oktober 2000, nachdem ich zuvor mit dem Rauchen aufgehört habe, bin ich in Graz meinen ersten Marathon gelaufen. Marathon, für alle die es nicht wissen, bedeutet 42,195 km laufen. Am 20. Jänner 2017 durfte ich in Dubai (Ultra)Marathon 200 laufen. Ultramarathons sind übrigens Läufe, die länger als 42,195 km sind. 200 Marathons, das sind Läufe in 4 Kontinenten, in 25 Ländern, in über 100 Orten auf dieser Welt. 200 Marathons sind spannende Orte, wie New York, Chicago, die Sahara, den...
Ultramarathonläufe in Südamerika
In einem Lichtbildervortrag nimmt Günter Triebel am 20. Jänner Besucher auf seine Ultramarathonläufe in Südamerika mit. In Prennings Garten in Deutschfeistritz geht es ab 18:30 Uhr durch den weltgrößten Salzsee, den Salar de Uyuni in Bolivien und durch die Atacamawüste in Chile. Von den Gipfeln der Anden fuhr Triebel mit dem Rad in den Regenwald, in weiterer Folge über die Berge Nordargentiniens nach Chile in die trockenste Wüste der Welt und zum tiefsten Canyon in Peru. Der Extremsportler legt...
„Manchmal brichst du bis über die Knöchel im Sand ein“
Pfarrer Gerhard Kobler war beim "Marathon des Sables" und lief quer durch die Sahara-Wüste. HASLACH (gawe). Zum 50er bekommen viele Menschen besondere Geschenke. Der Haslacher Pfarrer bekam vom Abt ein ganz spezielles: die Teilnahme am härtesten Lauf der Welt, dem „Marathon des Sables“ – 256 Kilometer durch die Wüste Sahara bei sengender Hitze. Rad- und Bergtour Lange Strecken aus eigener Kraft zu überwinden, sah der schnelle Diener Gottes immer schon als seine ganz besondere Herausforderung:...
Starkes Comeback von Karl Heinz Riegl
GABLITZ. Der Gablitzer Karl Heinz Riegl gewann beim "Wien rundumadum"-Ultramarathon seine Altersklasse "+50" und belegte insgesamt den 12. Rang. Der Lauf führte über den offiziellen Wanderweg rund um Wien: über 130 Kilometer. Nachdem er im Mai in Namibia aufgeben musste, kehrte Riegl damit auf die Extremdistanz zurück. Dabei bewältigte er die Strecke in weniger als 15 Stunden.
Sieg bei Ultralauf Steyr
Sieg zum Saisonabschluss Am 10.09.2016 um 10:00 Uhr fiel für Lukas Hießmair des SC Neustift im Felde der Startschuss zum 6h Lauf in Steyr. Hießmair startete sehr gut in das Rennen und konnte nach drei Stunden bereits mit 35 km anschreiben. Doch die immer größer werdende Hitze und eine plötzlicher Oberschenkelkrampf veranlasste Hießmair das Tempo etwas zu reduzieren. Insgesamt standen nach 6 Stunden knapp 59 km am Leaderboard. Dies bedeutete den Sieg in der Altersklasse M20 vor Lichtscheid und...
Mit 64 Jahren zum Triple-Triathlon in Bad Blumau
11,4km Schwimmen, 540km Radfahren und 126,6km laufen - so könnte ein Trainingstagebuch eines Hobbysportlers über ein gesamtes Jahr hinweg aussehen. Ganz anders sieht dies beim RTT-Passail Triathleten Hans Wünscher aus: Er ist Ultra-Ausdauersportler und bereitet sich gerade auf den Triple Triathlon in Bad Blumau Anfang Juli vor, welcher eben – ja Sie lesen richtig – über die oben genannten Distanzen bestritten wird. „Ich möchte beweisen, dass man auch mit fortgeschrittenem Lebensalter sportlich...
Wüstenmarathon: Purkersdorfer Tschellnig erfüllt sich seinen Traum
Der Purkersdorfer Kabarettist Helmut Tschellnig läuft beim Wüstenmarathon „Sahara Race“ zum Sieg in seiner Altersklasse. PURKERSDORF/NAMIBA. Mit dem Gablitzer Karl Heinz Riegl und dem Purkerdsorfer Helmut Tschellnig standen beim Ultramarathon "Sahara Race" auch zwei Österreicher am Start. Insgesamt 214 Starter liefen dabei vergangene Woche 250 Kilometer durch die Wüste. In 47 Stunden zum Sieg gelaufen Riegl musste das Rennen nach 3 Tagen und 16 Stunden Laufzeit aufgeben. Tschellnig erreichte...
Max Böttinger - Start beim 2 Ocean Marathon von Kapstadt
Über seine Teilnahme am Two Ocean Marathon, einem Ultra Marathon über 56 km berichtet LG Innviertel Extreme-Läufer Max Böttinger, der als einer von 14 LäuferInnen aus Österreich in Kapstadt an den Start ging: Im Herbst 2015 reifte bei mir die Idee neben den bereits im Ausland gelaufenen Marathons als nächstes einen Ultramarthon in Angriff zu nehmen. Die Wahl fiel auf den Two Oceans Marathon in Kapstadt (Südafrika). Dem voran ging ein intensives Wintertraining. Die Laufgruppe Innviertel bietet...
Bezirksduell beim Marathon durch die Wüste
NAMIBIA. Der Gablitzer Karl Heinz Riegl und der Purkersdorfer Helmut Tschellnig starten am 1. Mai beim Ultramarathon "Sahara Race" in Nambia. Dabei müssen die beiden Extremsportler in sieben Tagen eine Distanz von 250 Kilometern bewältigen.
Tschellnig läuft 250 Kilometer durch die Sahara
Der Purkersdorfer Helmut Tschellnig startet am 1. Mai beim Sahara Race über 250 Kilometer. PURKERSDORF. "Diese Abenteuer sind die wunderbarste Art des Wahnsinns", sagt der Purkersdorfer Kabarettist Helmut Tschellnig. Am 1. Mai wird er bei seinem vierten Wüstenmarathon starten: dem Sahara Race in Namibia. Dort muss er in sieben Tagen eine Distanz von 250 Kilometern bewältigen. Seine Verpflegung und seinen Schlafsack trägt er dabei selbst. Training im Wienerwald statt in der Sauna Zur...
100 km of namib desert 2015
Hobbysportler läuft Wüsten-Ultra-Marathon Markus Bauer (37) aus Völkermarkt nahm beim „100 km of Namib Desert“ teil. Insgesamt stellten sich 30 Teilnehmer aus verschiedenen Nationen dem extremen Wüstenlauf. Zwischen 1. und 4. Dezember waren vier Etappen (15, 21, 42, 27 Kilometer) unter der Aufsicht des italienischen Veranstalters "Zitoway" zu bewältigen. "Nach meinem 100 km-Lauf in der Sahara im März 2014 wollte ich mich der nächsten mentalen und körperlichen Herausforderung stellen. Als...
Rekorde purzelten beim Ultralauf durchs Dirndltal
PIELACHTAL. Der Dirndtal Extrem Ultramarathon ist eine Herausforderung der besonderen Art, denn die Teilnehmer müssen dabei eine Strecke von 111 Kilometer mit 5.000 Höhenmeter mit Start und Ziel in Obergrafendorf absolvieren. In diesem Jahr gingen erstmals über 70 Einzelstarter ins Rennen, 61 von ihnen erreichten das Ziel. Wolfgang Wallner ging von Beginn an ein hohes Tempo und stellte seine Vormachtstellung unter Beweis. Der 50-Jährige gewann in einer Zeit von 11:23 und sicherte sich einen...
Ultramarathon fand in Oberwart statt
Am Pfingstmontag fand in Oberwart, anders gesagt in der Resselgasse 27a ein Ultramarathon statt. Der Ultramarathon wurde von Vizebürgermeister Dietmar Misik durch einen Startschuss eröffnet. Veranstalter des Ultramarathons ist Peter Linsbauer Der Marathon 35 Läufer (8 Frauen & 27 Männer) starteten um 10 Uhr zu einem 6 stündigen Lauf. Die Läufer bekamen vor dem Rennen eine Startnummer die zwischen 1 und 120 lag. Bei den 35 Läufern gab es Läufer die schon über 100 bzw. 500 Läufe (Marathon &...
Riegl lief über 142 Kilometer auf Platz neun
Der Gablitzer Karl Heinz Riegl konnte den Ultramarathon von Györ bis Budapest erfolgreich beenden. GABLITZ. In drei Tagen ging es für Riegl und seine Kollegen von Györ über Tata nach Budapest. Nach jeweils 60 Kilometern zum Start, stand zum Ende noch einmal ein Halbmarathon über 22 Kilometer an. "Der letzte Abschnitt war mit einer Zeit von 1:40 Minuten nahezu perfekt", freute sich Riegl, der sich dabei jedoch an der Achillessehne verletzte. Dennoch lief er auf den neunten Platz und gewann die...
Gablitzer und Stössinger beim "Transalpine Run"
Der Gablitzer Extremsportler Karl Heinz Riegl läuft von 30. August bis 6. September mit seinem Teamkollegen Martin May aus Stössing über die Alpen. GABLITZ/STÖSSING (red). Vergangenes Wochenende fand der letzte Trainingslauf des aus Niederösterreich stammenden Teams für den Transalpin Run statt. Martin May aus Stössing und Karl Heinz Riegl aus Gablitz werden ab 30. August von Ruhpolding in Deutschland über St. Johann in Tirol bis Sexten in Südtirol über die Alpen laufen. Die zu bewältigende...
Lilienfelderin meisterte den Ultramarathon mit Bravour
BEZIRK LILIENFELD. Beim Dirndtal Extrem Ultramarathon mussten die Teilnehmer eine Strecke von 111 Kilometer mit 5.000 Höhenmetern zurücklegen. Pünktlich um 6.00 Uhr erfolgte der Start für rund 70 Einzelläufer in Obergrafendorf. Eine Stunde später machten sich dann die Staffelteilnehmer auf den Weg. Auch die Lilienfelderin Nina Panzenböck stellte sich wieder der großen Herausforderung und musste Berge wie den Eisen- oder Hohenstein bezwingen. Sie erreichte das Ziel heuer in einer fantastischen...
Souveräner Sieg für Manks Ultraläufer
MANK. Beim Dirndltal Extrem Ultramarathon wurde den Läufern auf einer Strecke von 111 Kilometern mit 5.000 Höhenmetern alles abverlangt. Die Staffel des LC Mank gab von Beginn an den Ton an und feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Hermann Reiter, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner und Christoph Teubel erreichten das Ziel in einer Zeit von 9:46:00. Damit war das Quartett auch das einzige Team, welches unter zehn Stunden blieb. Der Kilber Hans Schimanko meisterte diese enorme...