Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Bei der Stammstrecke wird, wie bereits 2024, wieder gearbeitet. Aber auch bei den Wiener Linien wird der Ausbau und die Modernisierung des Streckennetzes vorangetrieben. | Foto: ÖBB Leonte
Video 10

Bahn und Bim
Baustellensommer mit Sperren bei ÖBB und Wiener Linien

Schon traditionell kommt mit dem Sommer eine Baustellen-Offensive auf die Öffi-Nutzenden in Wien zu. 2025 setzen ÖBB und Wiener Linien noch stärker auf Zusammenarbeit bei der Modernisierung ihrer Strecken, deshalb präsentierte man am Montag gemeinsam den Baustellenplan. Inklusive Streckensperren, dafür mit Ersatzverkehr sowie Intervallverdichtungen. WIEN. "Summer in the City" heißt in Wien gleichzeitig auch Baustellen für Pendlerinnen und Pendler. Gleich mehrere Strecken der ÖBB und der Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk GrieskirchenVon Montag, 23. Juni 7 Uhr bis Freitag, 3. Oktober 18 Uhr ist die B137 Innviertler Straße zwischen Kilometer 18,0 (+122 Meter) und Kilometer 18,2 (+56 Meter) wegen  Brückenarbeiten gesperrt. Umleitung über örtliche Notumfahrung und Notbrücke für jede Fahrtrichtung ohne Ampelregelung; Geh- und Radweg wird über eine beschilderte Umleitung aufrechterhalten. Von...

Die Baustelle an der Stauseebrücke sorgt für eine weite Umleitungsstrecke der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems. | Foto: Bernhard Schabauer
5

Weg ins Waldviertel
Stauseebrücken-Sperre fordert die Autofahrer

Kolonnenverkehr auf der Ausweichstrecke lässt die Verkehrsteilnehmer zappeln und fordert viel Disziplin. RASTENFELD. Die Brückenmeistereien Zwettl und Krems arbeiten aktuell in Zusammenarbeit mit den Straßenmeistereien Gföhl und Zwettl am Bau einer Geh- und Radwegunterführung unter der Stauseebrücke. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch die Brücke selbst saniert. Lange UmleitungDie Verkehrsteilnehmer der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems müssen daher – wie MeinBezirk bereits...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Fußgängerbrücke auf Höhe des Föhrenwegs wird saniert und bleibt daher vom 31. März 2025 bis voraussichtlich 11. April 2025 gesperrt.  | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

Straßensperre
Sperre der Fußgängerbrücke über den Weißenbach

Eine wichtige Fußgängerverbindung von Absam in Richtung Mils ist vorübergehend nicht nutzbar. Wichtige Sanierungsarbeiten führen zu einer Sperre der Fußgängerbrücke über den Weißenbach. MILS/ABSAM. Wer den Weißenbach in Richtung Mils zu Fuß überqueren möchte, muss sich auf eine mehrtägige Sperre einstellen. Die Fußgängerbrücke auf Höhe des Föhrenwegs wird saniert und bleibt daher vom 31. März 2025 bis voraussichtlich 11. April 2025 gesperrt. Während dieser Zeit ist der Übergang nicht nutzbar,...

Mit der Baustelleneinrichtung beginnen die Bauarbeiten am Bozner Platz. | Foto: Krabichler
3

Baustellenradar - Achtung auf Verkehrsführung
Baubeginn am Bozner Platz

Mit der Baustelleneinrichtung für die Neugestaltung des Bozner Platzes wird am 10. März begonnen. Der offizielle Spatenstich ist im Laufe des Monats März geplant, die Fertigstellung für Herbst 2025 avisiert. INNSBRUCK.  Als erster sichtbarer Schritt der Umgestaltung wird ab Montag, 10. März 2025, die Baustelle eingerichtet, um Platz für die anstehenden Arbeiten zu schaffen. Wirtschaftstreibende und Geschäftslokale wurden über den Ablauf informiert. Über 50 Geschäftslokale, Wirtschaftstreibende,...

Der Baustellenbereich der Anschlussstelle Innsbruck Ost auf der A12 | Foto: ASFINAG
3

Baustellenradar
Sanierung A12-Anschlussstelle Innsbruck Ost

Mit 10. März beginnen die Sanierungsarbeiten an der Anschlussstelle Innsbruck Ost auf der A12 durch die ASFINAG. Auch der Abschnitt der Autobahn zwischen Innsbruck Ost und Hall wird saniert. Ende März soll die Baustelle Griesauweg/Triendlgasse in der Rossau beendet sein. INNSBRUCK. Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost, um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu erhöhen. Auf beiden Richtungsfahrbahnen erneuert...

Hier ein genauerer Überblick. | Foto: Stadtwerke Klagenfurt AG

Baustelle in der Villacher Straße
Buslinien B und 5 werden umgeleitet

Ab heute wird in der Villacher Straße/Stauderplatz eine Baustelle eingerichtet. Aufgrund von Grabungsarbeiten ist am 5. März ab 8.00 Uhr das Abbiegen vom Villacher Ring in die Villacher Straße nicht möglich. KLAGENFURT. Ab Montag, 3. März 2025, wird in der Villacher Straße/Stauderplatz eine Baustele eingerichtet. Als Folge von Grabungsarbeiten ist am Mittwoch, 5. März 2025, ab 8.00 Uhr ein Abbiegen vom Villacher Ring (Rothauer Hochhaus) in die Villacher Straße nicht möglich. Details Daher...

Derzeit ist die Schossbachstraße in Wolfsberg für PKW- und LKW-Verkehr nicht befahrbar. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Bis Anfang August
Schossbachstraße in Wolfsberg ist derzeit gesperrt

WOLFSBERG. Ab dieser Woche werden die Arbeiten am Hochwasserschutz Schossbach fortgesetzt. Nach dem Bauabschnitt am Getreidemarkt erfolgt nun die Erneuerung der Schmutz- und Trinkwasserleitungen, Stromleitungen sowie des Schossbachkanals im Bereich von der Schlossbrücke bachaufwärts bis zum Einlaufbauwerk. Zudem werden Glasfaserleitungen neu verlegt. Aufgrund der Bauarbeiten wird die Schossbachstraße an der Ecke Reckturmweg für PKW- und LKW-Verkehr gesperrt. Fußgänger werden über den...

Betroffen von den IKB-Bauarbeiten sind die Erzherzog-Eugen-Straße, der Rennweg, die Fritz-Pregel-Straße, die Conradstraße und die Gumppstraße (Symbolfoto). | Foto: MeinBezirk
1 4

Großbaustellen, Teil 3
Das sind die geplanten Großbaustellen der IKB

Die ASFINAG, das Land Tirol, die ÖBB und die TIGAS haben ihre Großbaustellen bereits präsentiert. Auch die Innsbrucker Kommunalbetriebe haben 2025 einige größere Projekte in der Landeshauptstadt. Die Erzherzog-Eugen-Straße, der Rennweg, die Fritz-Pregel-Straße, die Conradstraße und die Gumppstraße stehen im Fokus. INNSBRUCK. Ab 10.2. gibt es in der Rossau Bauarbeiten mit Umleitungen der Linie R und N1, am 24.2. startet die TIGAS ihr Projekt in der Kranebitter Allee. Am 10.3. starten die...

Bitte einplanen: Vom 25. November bis 8. Dezember 2024 kommt es auf der L602 in der Gemeinde Lang zu einer Straßensperre. | Foto: Gemeinde
7

Südsteiermark
Aktuelle Straßensperren, Straßensanierungen und Umleitungen

Auf den steirischen Straßen tut sich was. Welche Straßensanierungen und Straßensperren derzeit im Bezirk Leibnitz aktuell sind, erfährst du in unserer Übersicht - der Link wird laufend aktualisiert. Straßensperre L602 im Bereich Schloss Eybesfeld Auf der Landesstraße L602 im Bereich Schloss Eybesfeld kommt es ab Montag, dem 25. November 2024 bis einschließlich Sonntag, dem 8. Dezember 2024 aufgrund von Bauarbeiten zu einer Totalsperre der Straße. Es ist eine Umleitung laut Beschilderung...

Bereits seit Juni wird an dem Radwegausbau in der Scheydgasse gearbeitet. Kürzlich startete der letzte Abschnitt der Baustelle.  | Foto: Mark König/Unsplash
3

Baustelle in Floridsdorf
Scheydgasse wird wegen Radwegausbau zur Einbahn

Bereits seit Juni wird an dem Radwegausbau in der Scheydgasse gearbeitet. Kürzlich startete der letzte Abschnitt der Baustelle. Deshalb muss ein Teil der Gasse als Einbahn geführt werden. WIEN/FLORIDSDORF. Am Montag, 4. November, startete die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit dem letzten Abschnitt eines bedeutenden Ausbaus im Radwegenetz des 21. Bezirks. Im Zuge der Arbeiten wird in der Scheydgasse zwischen der Lohnergasse und der Marksteinergasse auf der stadteinwärtsführenden...

Das 1.000-jährliche Wienfluss-Hochwasser hat massive Schäden bei der U2-Baustelle Pilgramgasse hinterlassen. | Foto: Wiener Linien/Christian Fuerthner
13

Hochwasser
Wienfluss-Umleitung wegen U2-Baustellen-Sanierung wird geprüft

Das 1.000-jährliche Wienfluss-Hochwasser hat massive Schäden bei der U2-Baustelle Pilgramgasse hinterlassen. Die Flusssohle des Wienflusses wurde stark beschädigt. Gemeinsam mit der Feuerwehr und den Wiener Gewässern eruieren die Wiener Linien derzeit, wie die Sanierungsmaßnahmen konkret aussehen sollen. Auch eine spektakuläre Option, nämlich die Umleitung des Wienflusses, steht im Raum. WIEN. Knapp einen Monat nach dem verheerenden Hochwasser in Wien – so hatten die Pegelstände des Wienflusses...

Die Umbauarbeiten für die baldige Wiedereröffnung sind in vollem Gange.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
5

Umfangreiche Bauarbeiten
Spar in Purbach soll im April 2025 wiedereröffnet werden

Die Neueröffnung für den Nahversorger in Purbach steht fest: Der Spar Markt eröffnet Anfang April 2025 seine Pforten. Die Verkaufsfläche wird von 350 auf 800 Quadratmeter erweitert. Die Straßenarbeiten auf der B50 bei der Ausfahrt in Richtung Breitenbrunn sind in vollem Gange. Eine weitere Linksabbiegespur soll in die Straße integriert werden. PURBACH. Bis Mitte September hatte der alte Spar Markt noch geöffnet. Mit Rabatt-Aktionen wollte man viele Kundinnen und Kunden in den Supermarkt locken,...

Der Ausbau des Radwegnetzes in Floridsdorf schreitet stetig voran. Als Nächstes wird die Gerasdorfer Straße in Angriff genommen.  | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

Radwegausbau
Verkehrseinschränkungen in der Gerasdorfer Straße

Der Ausbau des Radwegnetzes in Floridsdorf schreitet stetig voran. Als Nächstes wird die Gerasdorfer Straße in Angriff genommen.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Gerasdorfer Straße bekommt eine neue Radfahranlage, neue Bäume sowie zusätzliche Beschattung und Kühlung. Mit straßenbaulichen Maßnahmen soll auch für mehr Verkehrssicherheit gesorgt werden. Dafür starten am Dienstag, 17. September, die Bauarbeiten.  Von der Kollarzgasse bis Ruthnergasse entsteht ein etwa 400 Meter langer und etwa zwei Meter...

Durch die Baustellen auf der Thaliastraße werden vier Buslinien über eine alternative Route umgeleitet. | Foto: Zinner
3

Umleitungen und Stau
Umbau der Thaliastraße bringt viele Einschränkungen

Bis zum Sommer 2025 soll der letzte Abschnitt der neuen Thaliastraße fertiggestellt werden. Durch die Bauarbeiten lassen sich Verkehrseinschränkungen nicht vermeiden. Der öffentliche sowie Individualverkehr erfährt ab Dienstag, 3. September, merkliche Veränderungen. WIEN/OTTAKRING. Vor wenigen Tagen wurde mit dem Spatenstich die dritte Bauphase der Thaliastraße eingeleitet. Mit Dienstag, 3. September, rücken bereits die Baumaschinen an, um den letzten Abschnitt der Thaliastraße sowie Teile der...

Vom 4. bis 7. September 2024 wird der Bahnübergang in der Mühler Straße für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. | Foto: Hartman
2

Wichtige Verkehrsinformation
Sperrung des Bahnübergangs Mühler Straße

Die Bauabteilung der Stadt Reutte möchte die Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, dass aufgrund dringender Erneuerungsarbeiten an der Entwässerungsrinne der Bahnübergang in der Mühler Straße für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt wird. REUTTE (eha). Die Sperrung tritt am Mittwoch, den 04. September 2024, in Kraft und dauert bis einschließlich Samstag, den 07. September 2024. Ausweichmöglichkeiten In dieser Zeit können Autofahrer folgende alternative Routen nutzen: den Bahnübergang in der...

An den Kreuzungen Wattgasse/Seeböckgasse sowie Wattgasse/Geblergasse entstehen neue Mittelinseln. | Foto: Anja Gaugl
3

Verkehrssicherheit
Baustellen in Ottakring und Hernals hören nicht auf

Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aufgepasst. Bis Montag, 30. September finden im Kreuzungsbereich Wattgasse/Geblergasse und Wattgasse/Seeböckgasse Bauarbeiten statt. Zu erwarten sind Lärm, Verzögerungen und Umleitungen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Der Sommer neigt sich schon langsam dem Ende. Damit hoffen viele nicht nur der Hitze, sondern auch den ewigen Baustellen zu entkommen. Falsch gedacht. In Ottakring und Hernals wird ab Dienstag, 20. August, der Verkehr nämlich wieder stocken....

Am 19. August wird bei der Fink-Kreuzung in Kaindorf an der Sulm mit der Errichtung eines Kreisverkehrs begonnen. | Foto: Waltraud Fischer
5

Umleitung in Leibnitz
Bauarbeiten für Grottenhof-Kreisverkehr starten

Am Montag starten die Arbeiten für die Errichtung des Grottenhof-Kreisverkehrs in Leibnitz mit dem Abbruch der bestehenden Kreuzung B 74/L 631/Gemeindestraße Wirtschaftsweg Grottenhof. Bis 6. Dezember ist in diesem Bereich mit einer Baustelle zu rechnen. Eine großräumige Umleitung wird eingerichtet. LEIBNITZ. Lange Zeit ist bereits die Rede davon, jetzt ist es so weit: Am Montag starten die Arbeiten für die Errichtung des neuen Grottenhof-Kreisverkehrs in Kaindorf an der Sulm, der anstelle...

Wegen des Abrisses eines Gebäudes besteht eine Sperre in der Kinkstraße – das führt indirekt zu einer erneuten Debatte über eine Fußgängerzone in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 19

Debatte
Baustelle sorgt in Kufstein für Spekulationen über Fußgängerzone

Anrainer sehen in Umleitung bei der Kinkstraße erste Vorbereitungen für autofreie Innenstadt. Bgm. Krumschnabel: "Plane (...) keinen Antrag auf Einführung einer Fußgängerzone" in der Innenstadt.  KUFSTEIN. Bagger, Abbruchzangen und Co. sind derzeit in der Kinkstraße in Kufstein im Einsatz und sorgen für eine mehrwöchige Sperre des gesamten Bereiches bei der Volksschule Stadt, nachdem dort ein Gebäude abgerissen wird. Der Durchzugsverkehr wurde in der Folge zuerst über die Josef Egger-Straße und...

Am 24. und 31. August ist die Pleschinger Landesstraße ab der Gemeindegrenze zu Langenstein bis zum Penny-Markt gesperrt.  | Foto: Eckhart Herbe
4

Straßensperre an zwei Augustwochenenden
Finale im St. Georgener Baustellensommer

Das Großprojekt Sparkassenkreuzung ist defacto fertig, die Sanierung einer anderen St. Georgener Verkehrsarterie steht nun in der zweiten Augusthälfte an. Dann wird ein knapper Kilometer der Pleschinger Landesstraße neu asphaltiert. An zwei Samstagen ist daher die Ortsdurchfahrt daher gesperrt und auch Anrainer müssen ihre Mobilität gut planen. ST. GEORGEN/GUSEN. Die Vorarbeiten sind bereits seit einigen Wochen unübersehbar. Eine ganze Reihe von Nahwärme-, Kanal-, Wasser-, Kabelnetz- und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Zwei Bushaltestellen der Linie 71A werden in Simmering umgestaltet.   | Foto: Andreas Fritsch
2

Bauarbeiten
Zwei Simmeringer Bushaltestellen werden umgestaltet

Zwei Bushaltestellen auf Simmeringer Haupstraße auf Höhe Miltnerweg und Leberweg werden umgestaltet. Es kommt zu Umleitungen.  WIEN/SIMMERING. Bei den Simmeringer Bushaltestellen tut sich was. Die Haltestellenflächen der Stationen Leberweg sowie Zentralfriedhof 4. Tor der Linie 71A werden in Fahrtrichtung Schwechat verlängert.  Die Umbauarbeiten dienen einerseits dazu, um Platz für die größeren Gelenkbusse der Wiener Linien zu schaffen. Andererseits soll auch für die Fahrgäste ein leichteres...

Rund um die Edelsinnbrücke muss man mit Verzögerungen rechnen. | Foto: Edler/MeinBezirk
3

Altmannsdorfer Straße
Staugefahr bei Baustelle im Bereich Edelsinnbrücke

Laut ÖAMTC kommt es wegen der Baustelle zwischen der Altmannsdorfer Straße und der Edelsinnbrücke zu zusätzlichen Staus. Die Straßenbauarbeiten dauern noch bis zum Schulbeginn. Die Edeslsinnbrücke bleibt danach weiter Baustelle. WIEN/MEIDLING. Die Edelsinnbrücke ist bereits seit einem halben Jahrhundert in Betrieb. Aus diesem Grund ist nun eine Sanierung nötig. Dies hat auch Auswirkungen auf die angrenzenden Straßen. So werden ab Samstag, 20. Juli, Arbeiten zwischen der Gaßmannstraße und...

Achtung! Der Ausbau der Fernwärme führt naturgemäß zu Verkehrsbehinderungen – bitte stellen Sie sich bei Ihren Wegen auf längere Wartezeiten ein.
 | Foto: Stadtzeitung Hall in Tirol
2

Achtung! Ausbau der Fernwärme
Verkehrsbeeinträchtigungen beim Kreisverkehr im Westen von Hall in Tirol

Die HALL AG plant den Ausbau des Fernwärmenetzes und führt dazu umfangreiche Bauarbeiten durch. Betroffen sind die Bereiche um die Kreisverkehre Hötzendorfplatz im Norden von Hall sowie die B171-Lorettostraße-Burgfrieden im Westen der Stadt. HALL. Die HALL AG startete am Montag, 8. Juli, den Ausbau des Fernwärmenetzes, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Betroffen sind die Kreisverkehre Hötzendorfplatz im Norden von Hall sowie die B171-Lorettostraße-Burgfrieden im Westen der Stadt. Die...

Für die Sanierung der B 69 wurde bereits mit den Fräsarbeiten begonnen. | Foto: Land Steiermark
3

B 69
Totalsperre im Raum Leutschach an der Weinstraße

Aufgrund von Sanierungsarbeiten kommt es auf der B 69 im Raum Leutschach an der Weinstraße zu einer Totalsperre. Um 720.000 Euro werden am Karnerberg zwei Kilometer Fahrbahn saniert. Die Umleitung erfolgt über die L 632 (Eckbergstraße) und L 613 (Grenzland Weinstraße). LEUTSCHACH. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer, Anrainerinnen und Anrainer sowie die Leutschacher Bevölkerung haben es bereits vernommen: Diese Woche wurde an der B 69 (Südsteirische Grenzstraße) zwischen Leutschach und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.