van der Bellen

Beiträge zum Thema van der Bellen

Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Reutte

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Hall-Rum

Alexander Van der Bellen gewinnt auch in der Region Hall/Rum Bereits im Mai gewann Alexander Van der Bellen die meisten Gemeinden in der Region Hall/Rum und im südöstlichen Mittelgebirge. Heute hat Van der Bellen in noch mehr Gemeinden gewonnen. Van der Bellen gewann in Absam, Aldrans, Ampass, Baumkirchen, Gnadenwald, Hall, Lans, Mils, Rinn, Rum, Sistrans und Thaur Nur in Fritzens, Tulfes und Volders gewann Hofer Nach Auszählung der Wahlkarten am Montag dürfte der Abstand zu Hofer noch größer...

Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Landeck

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 30 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Landeck haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse (ohne Wahlkarten). In allen 30 Gemeinden liegt bereits das Ergebnis (ohne Wahlkarten) vor. Der Bezirk Landeck hat sich mit 57,51 Prozent (11.516 Stimmen) für Alexander van der Bellen entschieden. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer erhielt 42,49 Prozent (8.508 Stimmen). In 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Am 04. Dezember 2016 findet die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Stubai-/Wipptal

REGION (cia). Im Gegegensatz zum Bezirks- und Bundestrend lag Norbert Hofer am Wahltag in der Region Stubai-/Wipptal auch diesmal vorne. Sein Vorsprung schrumpfte aber im Vergleich zum Mai. Am 4. Dezember holte er sich die Mehrheit in 13 der 18 Gemeinden. Zuvor waren es 15. Spitzenreiter waren wieder Gschnitz und Vals mit 68,66 und 68,53 Prozent. Die 70-Prozent-Marke konnte er diesmal demnach nicht knacken. Insgesamt 7.449 Wahlberechtigte stimmten in der Region hier für den FPÖ-Mann (54,69...

Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Osttirol

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Schwaz

Die Wahl im Bezirk – Zusammenfassung Der Bezirk Schwaz hat sich mehrheitlich für den FPÖ-nahen Kandidaten Norbert Hofer entschieden. Von den 43 Gemeinden haben sich lediglich sechs für Alexander van der Bellen entschieden. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,20 %, das sind um 5 % mehr als bei der letzten Stichwahl im Mai. Die Kandidaten liegen im Bezirk mehrheitlich nahe zusammen, einige Ausreißer gibt es jedoch. So lag die Zustimmung für Norbert Hofer in der Gemeinde Gerlosberg bei 80,41 %. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
(Symbolfoto) Bundespräsidentenwahl. | Foto: Neumayr/MMV; www.neumayr.cc
1

Bundespräsidenten-Wahl: so haben die LungauerInnen gewählt!

Alexander Van der Bellen oder Norbert Hofer: wer bei den Lungauerinnen und Lungauern höher im Kurs steht, lesen Sie hier! LUNGAU. Heute, 4. Dezember, wurde der zweite Wahlgang der Bundespräsidentenwahl 2016 in Österreich wiederholt. Als Kandidaten zur Wahl standen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer. Im Bezirk Tamsweg (Lungau) waren 16.225 Personen wahlberechtigt. Hofer hat im Lungau die Nase vorne Gegenüber dem annulierten 2. Wahlgang, der am 22. Mai 2016 abgehalten worden war, hat...

Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidentenwahl 2016: Burgenland hat gewählt

Wahlverlierer Hofer im Burgenland klar voran EISENSTADT (uch). Anders als in Gesamt-Österreich wünschte sich im Burgenland eine klare Mehrheit Norbert Hofer als Bundespräsident. Laut Auszählungsstand ohne Wahlkarten kam der freiheitliche Kandidat auf 59,6 Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Alexander Van der Bellen auf 40,4 Prozent. Doch auch im Burgenland zeigte sich im Vergleich zur ungültigen Stichwahl ein Trend gegen Norbert Hofer. So gewann Van der Bellen diesmal in 19 Gemeinden, bei der...

Die Mitglieder der "Initiative für Alexander van der Bellen" sprechen ihre Wahlentscheidung zur bevorstehende Bundespräsidentenwahl offen aus.

Der Stimme einen Namen geben

Eine überparteiliche Plattform bekennt sich im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu ihrer Wahlentscheidung. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hat sich eine überparteiliche Plattform für den Kandidaten zum Bundespräsidenten Alexander van der Bellen aus Menschen der zivilen und politischen Gesellschaft zusammengeschlossen. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Hartberg wurde diese der Öffentlichkeit vorgestellt. Die bevorstehende Wahl sei richtungsentscheidend. In der Oststeiermark hätten auch bereits einige...

Das Unterstützerkomitee hat Mitglieder mehrerer Parteien und zahlreicher Berufsgruppen. | Foto: zVg

Bezirk Jennersdorf: Parteiübergreifendes Komitee unterstützt van der Bellen

Aus Mitgliedern unterschiedlicher Berufsgruppen und Parteien setzt sich das Komitee zusammen, das sich im Bezirk Jennersdorf zur Unterstützung von Bundespräsidentschaftskandidat Alexander van der Bellen gegründet hat. In dem Bezirk, in dem dessen Gegenkandidat Norbert Hofer im ersten Stichwahlgang auf 69,6 % der Stimmen kam, sei das "ein besonderes Zeichen", betont Komiteesprecherin Susanne Unger aus Deutsch Kaltenbrunn. Aus der SPÖ hat sich der ehemalige Landtagsabgeordnete Willibald Stacherl...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Schwaz

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 43 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Schwaz haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse. Der Bezirk Der Bezirk Schwaz ist blau. Mit eindeutigen 58,75 % liegt Norbert Hofer vor seinem Gegenkandidaten Alexander van der Bellen. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,98 % und somit doch deutlich höher als im ersten Wahlgang (47,22 %). Jede außer eine Gemeinde hat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Landeck

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 30 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Landeck haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse (ohne Wahlkarten). In allen 30 Gemeinden liegt bereits das Ergebnis vor. Der Bezirk Landeck hat sich mit 54,43 Prozent (9.743 Stimmen) für Alexander van der Bellen entschieden. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer erhielt 45,57 Prozent (8.156 Stimmen). In 21 Gemeinden des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Reutte

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Hall-Rum

Auch die Gemeinden im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum haben ihre Stimme abgegeben. Die meisten für Alexander Van der Bellen. HALL-RUM. Im Wahlbezirk "Innsbruck Land", demnach stimmten 50,13 Prozent für Norbert Hofer, 49,87 Prozent für Alexander Van der Bellen. Im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER HALL-RUM zeichnet sich hingegen ein anderes Bild ab. Hier wurde in den meisten Gemeinden für den grünen Kandidaten Van der Bellen gestimmt – nur in Thaur (52%), Ampass (51%) und...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Imst

Der Bezirk Imst hat sich mit knapper Mehrheit für Norbert Hofer entschieden. 54,3 Prozent votierten für den blauen Kandidaten, 45,7 für Alexander Van der Bellen. Die Stadt Imst wählte mit 52,4 Prozent Hofer. Das höchste Ergebnis erzielte Hofer in Jerzens. 70,2 Prozent waren in der Pitztaler Gemeinde für Hofer. Den höchsten Sieg für Van der Bellen gab es in Oetz mit 53,4 gefolgt von Mötz mit 53,3 Prozent. Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kufstein

Der Berzirk Kufstein ist ausgezählt! 49 Stimmen trennen die beiden Kandidaten in der Festungsstadt, Alexander van der Bellen hat sie mit 51,13 Prozent als einzige Gemeinde im Bezirk Kufstein für sich entschieden. In allen übrigen Gemeinden im Bezirk hat Norbert Hofer die Mehrheit der heute abgegeben Stimmen auf sich gezogen. 5.027 Stimmen Vorsprung hat er im ganzen Bezirk zusammengerechnet auf Alexander van der Bellen, der Bezirk entschied sich mit 55,74 Prozent (ohne Wahlkarten!) recht klar...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in der Region Innsbruck-Land-West

Am Sonntag-Abend stand es österreichweit zwischen den beiden Bundespräsident-Kandidaten 50:50. Wer schlussendlich das Rennen um die Hofburg machte, entschieden die Wahlkarten. Das Ergebnis stand erst am Montag-Abend fest. Alexander van der Bellen ist nach Auszählung der Wahlkarten neuer Bundespräsident! REGION (lage). Im Bezirk Innsbruck-Land lag nach der Auszählung am Wahl-Sonntag (ohne Wahlkarten) Norbert Hofer mit 50,52 % knapp vor Alexander Van der Bellen mit 49,48 % der Stimmen. Westlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Innsbruck

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse im Westlichen Mittelgebirge

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kitzbühel

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Stubai-/Wipptal

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. 58,47 Prozent für Hofer Norbert Hofer ging in der Region Stubai-/Wipptal als klarer Sieger aus der Stichwahl hervor. In 15 der 18 Gemeinden holte er sich die Stimmenmehrheit. Sitzenreiter war dabei Gschnitz mit 73,3 Prozent der ausgezählten Stimmen. Auch in Vals lag er deutlich...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Osttirol

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Bundespräsidentenwahl: Nach Auszählung der Wahlkarten liegt in Wien Alexander Van der Bellen vor FPÖ-Kandidat Norbert Hofer.
1

Bundespräsidentenwahl 2016: Alexander Van der Bellen auch in Wien auf Platz eins

Bundespräsidentenwahl 2016: Nach Auszählung der Wahlkarten liegt Alexander Van der Bellen in Wien mit 63,32 Prozent der gültigen Stimmen vor FPÖ-Kandidat Norbert Hofer (36,68 Prozent). Plus: Die Ergebnisse aus allen Bezirken. WIEN. Alexander Van der Bellen oder Norbert Hofer – die Entscheidung ist gefallen. Alexander Van der Bellen wird Österreichs neuer Bundespräsident. Auch nach der Auszählung der Briefwahlkarten in Wien zeigt sich: Insgesamt konnte Van der Bellen das Bundesland deutlich für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.