Verdienstmedaille

Beiträge zum Thema Verdienstmedaille

Clemens Hickl (Mitte) mit Europaabgeordnetem Lukas Mandl (3.v.r.), Gerasdorfs ehemaligem Bürgermeister Bernd Vögerle (2.v.l.), Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler (3.v.l.) und den Spitzen von Landes- und Bezirksfeuerwehrverband. | Foto: Bitschnau
4

Rotes Kreuz Mistelbach
Verdienstzeichen in Silber für Clemens Hickl

Der ehemalige Ortsstellenleiter der Ortsstelle des Roten Kreuzes Gerasdorf Clemens Hickl, der diese Position zwölf Jahre lang innehatte, wurde vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband mit dem Verdienstzeichen in Silber ausgezeichnet.  BEZIRK MISTELBACH. Seit 2016 ist Clemens Hickl Bezirksstellenleiter der Bezirksstelle Mistelbach und engagiert sich weiterhin mit großem Einsatz für das Rote Kreuz. Die feierliche Übergabe der Auszeichnung fand im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages...

Josef Strasser, Christa Strasser und Hermann Lambauer (in der Mitte von links) mit Gemeindevorstand Klaus Wurm, Zweiter Landtags-Präsidentin Sabine Binder, Landeshauptmann Thomas Stelzer und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr. | Foto: Land OÖ
5

Gemeindepolitik
Verdienstmedaille des Landes OÖ für drei Naarner

Christa Strasser, Josef Strasser und Hermann Lambauer aus Naarn erhielten die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. NAARN. Anfang Oktober ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer drei engagierte Naarner mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. Bürgermeister Martin Gaisberger und Gemeindevorstand Klaus Wurm sprechen ebenso ihren Dank an Christa Strasser, Josef Strasser und Hermann Lambauer für deren wertvolle Arbeit zum Wohle der Naarner Bevölkerung aus. Für geordnete Bauplanung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ), Ernst Hörmandinger, Elfriede Hörmandinger und Landeshauptmann Thommas Stelzer (ÖVP) bei der Ehrung. | Foto: FPÖ GR/EF

„Ein offenes Ohr für jeden“
Wallerner Freiheitlicher erhielt Verdienstmedaille des Landes

Ernst Hörmandinger bekam kürzlich im Rahmen eines Festakts von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes verliehen. WALLERN. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreichte in einem feierlichen Festakt die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich an Ernst Hörmandinger. Hörmandinger, der sich von 1997 bis 2021 als Gemeinderat von Wallern in verschiedenen Ausschüssen eingebracht hat, war von 2003 bis 2016 FPÖ-Fraktionsobmann und lenkte so die Geschichte der...

Franz Winkler wurde mit der Goldenen Verdienstmedaille mit goldenem Lorbeerkranz für mehr als 150 Blutspenden ausgezeichnet. V.l.n.r.: Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident), Daniela Gutschi (Landesrätin), Franz Winkler, Sabine Tischler (Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / wildbild
24

Rotes Kreuz ehrt Lebensretter
Salzburgs treue Blutspender im Rampenlicht

Das Rote Kreuz Salzburg ehrte am vergangenen Mittwochabend, den 17. September, 160 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender. Unter anderem wurde der Pinzgauer Heinrich Wallner für mehr als 150 Blutspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille mit dem goldenen Lorbeerkranz ausgezeichnet. SALZBURG. Salzburgerinnen und Salzburger, die besonders oft und regelmäßig Blut spenden und so nachhaltig zur Versorgung des Bundeslandes Salzburg beitragen, werden vom Roten Kreuz mit einer Auszeichnung...

Am 15. August wurde Gerald Aichner vom Land Tirol mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet | Foto: Land Tirol
3

Auszeichnung für Gerald Aichner
Eine Alpine Zeitreise

Am Landesfeiertag wurde Gerald Aichner vom Land Tirol mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet, und zwar „für Verdienste als Autor und für Verdienste um den Österreichischen Alpenverein“, unter anderem für seine etlichen alpinen Tirolensien wie "Der weiße Berg", "Die weiße Spur," „Di TuXa“, „Eine alpine Zeitreise 1884-1954“ und seine jahrelangen ehrenamtlichen Funktionen.  HALL. Gerald Aichner ist seit 35 Jahren für den Alpenverein Hall in Tirol tätig, davon 24 Jahre als erster Vorsitzender, und...

Liesbeth Fritz aus Steeg wurde für ihre Verdienste als langjährige Orts-, Gebiets- und Bezirksbäurin mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol - Sedlak
4

Ehre wem Ehre gebührt
Verdiente Außerferner am Hohen Frauentag geehrt

Bei den traditionellen Ehrungen verdienter Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am Hohen Frauentag auch elf Außerferner:innen vor den Vorhang geholt. TIROL/AUSSERFERN (eha). Am diesjährigen Hohen Frauentag ehrten LH Anton Mattle und Südtirols LH Arno Kompatscher traditionsgemäß das Engagement verdienter BürgerInnen aus Tirol und Südtirol in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck.  Für ihr hervorragendes Wirken für die Heimat wurden insgesamt 16 Frauen und 30 Männer mit dem...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christine Schörkhuber, Siegfried Schörkhuber, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Bürgermeister Günther Großauer. (v.li.) | Foto: Gemeinde Großraming/Land OÖ
2

Gemeinde Großraming
Verdienstmedaille des Landes OÖ an Siegfried Schörkhuber

Am 14. Mai wurde Siegfried Schörkhuber im Landhaus die Verdienstmedaille des Landes OÖ von Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen. GROßRAMING. Siegfried Schörkhuber war neben seiner langjährigen Tätigkeit als Direktor der Hauptschule Großraming, über 35 Jahre lang ehrenamtlicher, organisatorischer Leiter des europäischen Kulturforums. Gemeinsam mit Prof. Hatto Beyerle und dem damaligen Bürgermeister Johann Einzenberger legte er den Grundstein dafür, dass Großraming neben Den Haag, Oslo, Paris...

Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

48

Zentralehrung Blasmusikverband Ried
216 MusikerInnen geehrt!

Am Donnerstag, den 19. Oktober wurden 216 Musikerinnen und Musiker von 33 Musikkapellen aus dem Bezirk Ried im Fill Future Dome in Gurten erstmals bei einer Zentralehrung vom Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Von der Verdienstmedaille in Bronze über das Ehrenzeichen, Verdienstkreuz und Ehrenbrosche wurden die Musikerinnen und Musiker geehrt und für das jahrelange Engagement bedankt:  66 Verdienstmedaille Bronze  47 Verdienstmedaille Silber  21 Verdienstmedaille Gold 27 Ehrenzeichen...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
28

Feuerwehr Garsten
Hohe Auszeichnung für Ehren-Kommandant Aschauer

Drei besonders hohe Auszeichnungen wurde dem Ehren-Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Garsten, Christian Aschauer, im Zuge der Eröffnung des Feuerwehrhauses Garsten am Samstag, 23. September verliehen. GARSTEN. Der langjährige Feuerwehrkommandant der FF Garsten und Pflichtbereichskommandant hat in den letzten 40 Jahren das Feuerwehrwesen in der Marktgemeinde Garsten maßgeblich geprägt. OBR Wolfgang Mayr Bei seiner Laudatio. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr würdigte bei...

vlnr: GL Anton Hochenegger, Prok. Bruno Geiger, Dr. Alexander Büche | Foto: Raiffeisenbank Sefaus-Fiss-Ladis

Verabschiedung
Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried

Die Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen hielt seine Generalversammlung ab und verabschiedete dabei den langjährigen Prokurist Bruno Geiger. Ein positives Resümee wurde zudem gezogen. SERFAUS-FISS-RIED. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen am 16. August im Hotel Tilia in Ried wurde der langjährige Prokurist Bruno Geiger verabschiedet. Über 40 Jahre stand er im Dienst der Raiffeisenkasse Fiss, der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss und der Raiffeisenbank...

Franz Schmöllerl, Marina Fischer (österr. Rotes Kreuz), Thomas Fischer, Christopher Teufner, Lilia Nektalova (österr. Rotes Kreuz), Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen
Gelungene Blutspendeaktion und Ehrungen

MICHELHAUSEN. 130 Freiwillige folgten am Sonntag, 21.05.2023, dem Aufruf des Roten Kreuzes zum Blutspenden im Veranstaltungssaal Michelhausen. Insgesamt konnten 100 Blutkonserven gewonnen werden. Dementsprechend zufrieden und erfreut zeigen sich die Verantwortlichen des Roten Kreuzes über die gelungene Blutspendeaktion und bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für diesen so wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung. Ehrungen mit Verdienstmedaillen Im Rahmen des...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister David Allerstorfer (l.) und Pflichtbereichskommandant Gerald Fattinger (2. v. l.) gratulieren den ehemaligen Kommandanten. | Foto: Phillip Prokesch
4

Feldkirchen
Ehemalige Kommandanten wurden in würdigem Rahmen geehrt

Die gemeinsame Feier der Florianimesse der fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen stellte einen würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der FF Bad Mühllacken und die Verleihung der Verdienstmedaillen dar. FELDKIRCHEN. Prälat Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, war persönlich zu diesem Anlass nach Feldkirchen gekommen. Das neue MTF, ein Mercedes-Benz Vito, hat in den vergangenen Monaten schon bei einigen Einsätzen gute Dienste...

Landesrat Martin Eichtinger, Josef Matuschka, Bürgermeister Hermann Gindl, Gattin Rosa Matuschka, Landeshauptfrau Stephan Pernkopf | Foto: Marktgemeinde Hohenruppersdorf

Verdienste um die Republik Österreich
Verleihung der Goldenen Medaille

HOHENRUPPERSDORF/ST. PÖLTEN. Am 24. Jänner wurde Josef Matuschka aus Hohenruppersdorf in St. Pölten für 25 Jahre als Erntereferent die Goldene Medaille für die Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Schon 2021 hätte Matuschka die Medaille erhalten sollen, aufgrund der Pandemie wurde die Ehrung verschoben. Die Überreichung nahm der Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf vor. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Fertigkeitsabzeichen Technik Spendenübergabe an den Verein „Haus mit Leben“

Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann. | Foto: Franz Reischl
2

Katholische Kirche OÖ
Taufkirchnerin erhält Severinmedaille von Bischof

Kürzlich fand die Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severinmedaille statt. Auch eine Dame aus dem Bezirk Grieskirchen erhielt eine Auszeichnung. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Diözesanbischof Manfred Scheuer überreichte am 24. Jänner im Linzer Priesterseminar an engagierte Christinnen und Christen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches...

Gruppenfoto der neuen Trägerinnen und Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting (r.) und Landesrätin Cornelia Hagele (2.v.l.) | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Zum Sebastiani-Fest
Verdienstmedaillen an TelferInnen verliehen

Am Sebastiani-Tag werden traditionell die Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Nach der Pandemie-Pause konnten 24 Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges gemeinnütziges Engagement ausgezeichnet werden. TELFS. Im kleinen, von Bläsern umrahmten Festakt, erinnerte Bgm. Christian Härting an die Besonderheit des Telfer Gemeindefeiertages zu Ehren des heiligen Sebastian. Als der Feiertag vor ca. 400 Jahren gelobt wurde, erschütterte eine Pestepidemie den Ort. Über die damalige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Thomas Hetzendorfer mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Privat
2

Medaille verliehen
Goldenes Ehrenzeichen für Thomas Hetzendorfer

HEIDENREICHSTEIN. Am 6. Dezember wurde Thomas Hetzendorfer von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Nach Abschluss des Francisco Josephinums in Wieselburg arbeitete Hetzendorfer in der Abteilung Landschaftsförderung der NÖ Landesregierung, war zehn Jahre lang Leiter der Bezirksbauernkammer Litschau, Geschäftsführer des Vereins Waldviertel Events und rief das Waldviertler Abfischfest am...

Präsident Josef Schmoll, Bezirksstellenleiter-Stv. Matthias Wimmer, die Geehrten Reinhard Österreicher und Johann Weissenbök, Bezirksrettungskommandant Reinhard Grubeck und Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer (v.l.). | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich

Rotes Kreuz
Weissenbök und Österreicher erhalten Verdienstzeichen

Zwei ehemalige Bezirksstellenleiter-Stellvertreter wurden von RKNÖ-Präsident Josef Schmoll geehrt. GMÜND. Der Präsident des Roten Kreuzes Landesverband NÖ, Josef Schmoll, besuchte die Bezirksstelle Gmünd, um persönlich Verdienstmedaillen an die beiden Bezirksstellenleiter-Stellvertreter der vorausgegangenen Periode - Bürgermeister a.D. Johann Weissenbök und Bürgermeister a.D. Reinhard Österreicher - zu verleihen. Johann Weissenbök trat 1966 als aktiver Sanitäter ins Rote Kreuz ein, war seit...

Gratulanten bei der Verleihung der Ehren-Landesoberschützenmeister Urkunde für Christoph Platzgummer. | Foto: Schwaighofer
31

Leute-Fotoserie (31)
Der Tiroler Landesschützenbund unter neuer Führung

72. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes in Innsbruck INNSBRUCK. Unter strengsten Covid-Maßnahmen wurde im Landhaus-Festsaal in Innsbruck die 72. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes (TLSB) abgehalten, traditionsgemäß mit einem Festgottesdienst, einem Umzug über die Maria-Theresien-Straße und einem Aufmarsch nach landesüblicher Tradition am Landhausplatz. Die Versammlung wurde durch den scheidenden Landesoberschützenmeister (LOSM) Christoph Platzgummer...

Geehrte der Viertelversammlung im Hof des Stift Stams. | Foto: BTSK / Klaus Pöll
5

70 Kompanien in Stams zu Gast
Oberländer Schützen feierten großen Festakt

STAMS. Alle Oberländer Schützenkompanien feierten am 28.8.2021 den Festakt zur Viertel- und Regimentsversammlung des Schützenviertels in Stams. Die Herz-Jesu Messe im Stift und die zahlreichen Ehrungen für Verdiente Schützen machten dieses Zusammentreffen zu einem besonderen Festtag. Ein riesiges SchützenfestDas Schützenviertel Oberland nutzte das heurige 225 Jahr Jubiläum des Herz-Jesu Gelöbnis und die Viertel- und Regimentsversammlung um beides in einem gemeinsamen Festakt im Stift Stams zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
80 Jahre Mitgliedschaft und Tätigkeit wurden ausgezeichnet: Wilhelm Wagner (mitte). | Foto: FF Braunau
5

FF Braunau
Erste Vollversammlung seit März 2020

Endlich konnte die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Braunau abgehalten werden. Seit März 2020 war das aufgrund der Corona-Situation nicht möglich. BRAUNAU. Am 21. August 2021 konnte nach über einem Jahr die erste Vollversammlung der Feuerwehr Braunau durchgeführt werden. Bürgermeister Johannes Waidbacher, Vizebürgermeister Hubert Esterbauer, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Kaiser, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Treiblmaier und zahlreiche weitere Ehrengäste und Familienangehörige...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Stegbuchner, Bürgermeister Manfred Emersberger, Plichtbereichskommandant Wolfgang Stockinger, Kommandant Stv. Kilian Fuchs, Kommandant Jürgen Haas (v. l.). | Foto: FF Hackenbuch

FF Hackenbuch
Ehrungen bei der Feuerwehr Hackenbuch

Bei der Feuerwehr in Hackenbuch wurden Mitglieder für ihre jahrelange Tätigkeit ausgezeichnet. HACKENBUCH. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hackenbuch gab es zur Vollversammlung am Sonntag dem 22.08. einige Ehrungen. So wurde Markus Embacher für seine 25-jährige Arbeit mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Walter Weber erhielt die 50-jährige Feuerwehr-Verdienstmedaille. Als ganz besondere Ehrung wurde die 70-jährige Ehrenurkunde an Weber Georg übergeben. Die Feuerwehr Hackenbuch...

Mag. (FH) Günther Schwazer aus Flirsch wurde für seine Verdienste um das Tiroler Schulwesen und die Stärkung der Regionalität von LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) geehrt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 6

Hoher Frauentag 2021
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. Unbezahlbares Engagement 175 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol wurden am Hohen Frauentag (15. August)  in Innsbruck vor den Vorhang geholt und von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher (Südtirol) ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im...

(v.l.n.r) Baumeister Ing. Stephan Mayr, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer und Zugs-Kommandant HBI Markus Schaumberger) Foto: FF Steyr/TZ

Feuerwehr Steyr
Hohe Auszeichnung für Baumeister Ing. Stephan Mayr

Baumeister Ing. Stephan Mayr von der gleichnamigen Steyrer Baufirma durfte die Große Florian-Ehrenmedaille in Bronze des Oö. Landes-Feuerwehrverband entgegennehmen. STEYR. Im Freien und unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Maßnahmen konnte das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Stadt kürzlich eine hochrangige Unternehmens-Auszeichnung an die Firma Mayr Bau übergeben. Im Rahmen der Fertigstellung des Bauabschnittes 1 beim Technischen Zug, wo u.a. auch Stützpunktgeräte des Katastrophenschutzes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.