Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

Gesunde Gemeinde
Gurk wurde mit grüner Tafel ausgezeichnet

Aus fünf Pilotgemeinden vor 20 Jahren wurden mittlerweile 123 Kommunen, die gesundheitsfördernde Bewegungs- und Ernährungsangebote für die Bevölkerung anbieten. Der Gemeinde Gurk wurde kürzlich als 84. Gemeinde die grüne Tafel verliehen. KLAGENFURT, GURK. Die „Geburtsstunde“ der „Gesunden Gemeinden Kärnten“ war im November 2002: „Vor 20 Jahren wurde diese „gesunde“ Initiative aus der Taufe gehoben. Mit am Start waren fünf Pilotgemeinden. Moosburg, Baldramsdorf, Lendorf, Malta, Radenthein....

Stadt Linz
Verleihung der Kunstförderpreise 2021 wurde nachgeholt

Coronabedingt wurde die Verleihung der Kunstförderpreise 2021 auf heuer verschoben. Diese wurde nun am 9. November in Linz nachgeholt. LINZ. Die Stadt Linz vergibt seit 60 Jahren Förderpreise, um heimische Kunst- und Kulturschaffende zu unterstützen. Künstler aus insgesamt fünf Sparten werden mit jeweils 3.600 Euro gefördert. Außerdem stehen für die Gewinner der Sparten Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen zwei Linz AG-Ateliers für die Nutzung von zwei Jahren zur Verfügung. Die...

  • Linz
  • Anna Kirschner
Verleihung der Plakette „Bleibende Werte für’s Innviertel“ (v. l.): Bgm. Georg Gattringer, Dietrich und Katharina Rastorfer, Josef Gann und Sebastian Mitterbauer vom Innviertler Kulturkreis und Vbgm. Franz Schachinger. | Foto: Photowork Heidi Müller
2

Bleibende Werte für’s Innviertel
Plakettenverleihung an Eigentümerfamilie des Schlosses Wildenau

Im Schloss Wildenau fand am 26. Oktober die Überreichung der Plakette „Bleibende Werte für’s Innviertel“ durch Vertreter des Innviertler Kulturkreises (IKK) und den Aspacher Bürgermeister Georg Gattringer an die Schlosseigentümerfamilie Rastorfer statt. ASPACH. Der IKK verleiht diese Plakette seit Anfang der 80er-Jahre an jene Bauten in Privateigentum, deren historische Bausubstanz behutsam restauriert wurde. Schloss Wildenau, 2016 von der Familie Rastorfer erworben, konnte mit großem Aufwand...

Feierlicher Akt
Anne Blauensteiner ist nun Kommerzialrätin

ZWETTL. Für ihre Verdienste um die lokale Wirtschaft wurde von der Bundesministerin Karoline Edtstadler an Anne Blauensteiner der Titel „Kommerzialrätin“ verleihen. Anne Blauensteiner ist seit dem Jahr 2015 aktiv in ihrer Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie tätig, seit 2019 ist sie engagierte Obfrau der Wirtschaftskammer Zwettl. Sie hat sich in der Region und darüber hinaus als fachlich anerkannte Expertin und als engagierte Vertreterin der Fachgruppe einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Raphael Hofinger, Bürgermeister.a.D. Kurt Kaiserseder, Gattin Sonja, Landeshauptmann Thomas Stelzer. (v. l. )  | Foto: Schmoll Wilhelm
2

Neukirchen am Walde
Ehrenbürgerfeier und Goldenes Verdienstzeichen

Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt der langjährige Bürgermeister Kurt Kaiserseder Mitte Oktober im Rahmen einer feierlichen Atmosphäre.  NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Gemeinde Neukirchen am Walde lud am 14. Oktober zur Ehrenbürgerfeier für Bürgermeister Kurt Kaiserseder in die Mittelschule Neukirchen am Walde. Im Rahmen dieser Feier wurde Kaiserseder neben der Ehrenbürgerschaft und dem Ehrenring in Gold der Marktgemeinde Neukirchen am Walde durch Bürgermeister Raphael Hofinger, auch das...

Verleihung Schulmilch-Award 2022
Rädler und Familie Freiler ausgezeichnet

BUCKLIGE WELT (Red.). Anlässlich des Weltschulmilchtages 2022 fand am 18. Oktober eine Festveranstaltung der Interessensgemeinschaft der NÖ Schulmilchbauern gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NÖ und dem regionalen Schulmilchlieferanten Familie Freiler im Gasthaus Ottner in Krumbach statt. Johann Rädler wurde in der Kategorie Schulwesen ausgezeichnet und die Familie Freiler aus Thomasberg in der Kategorie Schulmilchlieferant. Eine schöne Veranstaltung die mit mehreren Melkduellen einen...

Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.), Martin Moser, DI Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland) und FH Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm (v.l.) präsentierten den neuen kostenlosen E-Transportrad-Verleih beim Campus in Pinkafeld. | Foto: LMS
2

Kostenlos rund um die Uhr
E-Transportrad für alle beim Campus Pinkafeld

Am Campus der FH Burgenland in Pinkafeld startete heute, Mittwoch, ein smartes Transportrad-Sharing-Angebot. Dank der „Smarten Verleihbox“ kann das E-Transportrad rund um die Uhr ausgeborgt werden. PINKAFELD. Ab heute, Mittwoch, kann direkt beim Haupteingang des Uni-Campus das E-Transportrad „Marie“ – ein Rad der Marke „Douze“ mit einem E-Bike-Motor, der bis 25 km/h unterstützt – ausgeborgt werden. Mit dem E-Transportrad können Transportgüter bis zu 100 kg oder bis zu zwei Kinder transportiert...

Die Lebensretterin Nina Kaltenbrunner wurde von Sebastian Schuschnig und Peter Kaiser geehrt.
 | Foto:  LPD/Peter Just
8

"Auf diese Personen ist Verlass"
Verleihung von Ehrenzeichen und Berufstitel

Landeshauptmann Kaiser und Landesrat Schuschnig dankten im Spiegelsaal der Landesregierung allen Geehrten für ihren Einsatz und ihr wichtiges Engagement. KLAGENFURT. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung verliehen Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Sebastian Schuschnig am Dienstag, Ehrenzeichen und Berufstitel an verdiente Kärntnerinnen und Kärntner. So erhielten Wolfgang Kleemann, Karl Kurath und Otto Lobenwein das Große Ehrenzeichen des Landes. Für ihre Leistungen ausgezeichnet...

HAKler Award 2022
Jährliche Verleihung der Trophäen an die Schüler

Sie sind interessiert, motiviert und wissen, was sie wollen: Die Rede ist von den Preisträgerinnen und Preisträgern des HAKler Awards, der am 12. Oktober in der Aula der BHAK/BHAS 1 International in Klagenfurt über die Bühne ging. KLAGENFURT. "Ohne Fleiß kein Preis" lautete das Motto der sechsten Ausgabe dieser Veranstaltung, die vom Absolventenverband der Schule gesponsert wurde. Fleißig waren die Nominierten jedenfalls, die als Belohnung für ihre ausgezeichneten oder guten Erfolge im...

Vizestadtmeister Martin Berndorfer, Stadtmeister Andreas Söllinger sowie die Drittplatzierten Laurenz Hofer und Christoph Beham. (v. l. ) | Foto: UTC Grieskirchen
3

UTC in Grieskirchen
Grieskirchen feiert Tennis-Stadtmeister

Die offiziellen Tennis-Stadtmeister in Grieskirchen stehen fest. Bei der Siegerehrung wurde einem Funktionär des Union Tennisclub Grieskirchen das silberne Ehrenzeichen der Sportunion übergeben. Mit hochklassigen Spielen sind die „UTC Open“ zu Ende gegangen.  GRIESKIRCHEN. Anerkennung und Medaillen holten sich die Stadtmeister in Grieskirchen bei der Siegerehrung im Buffet des UTC Grieskirchen und durften sich über eine erfolgreiche Saison freuen.  Stadtmeister auf einen BlickIm Herren-Einzel...

Bezirksfoto Amstetten: Landesstellen-Ausschutzvorsitzender der ÖGK Robert Leitner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Romana Knollmayr (VS St. Valentin, Hauptplatz), Renate Roithinger (VS St. Valentin, Werkstraße), Johann Heuras (Bildungsdirektion NÖ), Patrizia Nikzad (ÖGK) | Foto: Österreichische Gesundheitskasse/APA-Fotoservice/Haslinger
7

Auszeichnung der ÖGK
Volksschulen aus St. Valentin sind "Gesunde Schulen"

Plakettenverleihung "Gesunde Volksschule" der ÖGK am 6. Oktober 2022 ST. VALENTIN. Am 6. Oktober zeichnete die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) im Rahmen des Programms „Gesunde Schule“ die vorbildlichsten Bildungsstätten für 2022 aus. Darunter auch die beiden St. Valentiner Volksschulen Hauptplatz und Werkstraße, die sich sehr über die Auszeichnung freuten. Ausgewogene Ernährung  Insgesamt erhielten 30 niederösterreichische Volks- und Sonderschulen vom Landesstellen-Ausschussvorsitzenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Clean4tler waren mit einer Abordnung an Unterstützern und Mitgliedern nach Linz gereist.  | Foto: Foto: Land OÖ/ Peter Mayr
3

Preisverleihung
"Clean4tler" mit Anpackerpreis ausgezeichnet

In Linz wurden die Clean4tler OÖ von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem SDG-Anpacker*innenpreis ausgezeichnet. SCHÄRDING. Der SDG-Anpacker*innenpreis 2022 wurde von der der Oö. Zukunftsakademie und der Regionalmanagement OÖ GmbH ausgeschrieben. Prämiert wurden Projekte, die sich auf mindestens drei der 17 SDGs der Vereinten Nationen (Nachhaltigkeitsziele) beziehen und zudem einen Bezug zu Oberösterreich haben. Der Preis wurde in den drei Kategorien "SDGs und Schulen", "SDGs - Lernen und...

Gut für Körper und Seele: Langlaufen beansprucht 600 Muskeln gleichzeitig. 14 Orte in der Steiermark erhielten jetzt wieder das Loipengütesiegel.  | Foto: Steiermark Tourismus / Himsl
2

Steirischer Skiverband
Loipengütesiegel für 14 steirische Wintersportorte

Der Steirische Skiverband verlieh an 14 steirische Orte erneut das Loipengütesiegel. Es ist wieder für drei Jahre gültig und umfasst wichtige Qualitätskriterien.  STEIERMARK. Langlaufen beansprucht 600 Muskeln gleichzeitig, es stärkt insbesondere Oberkörper, Rumpf und Beine und ist die wohl gesündeste Art, Herz und Kreislauf anzuregen: soweit zu den vielen positiven Effekten dieser Sportart. In unserem Bundesland stehen Langläuferinnen und Langläufern insgesamt 800 Loipenkilometer zur...

Verleihung
Vichtensteins Ex-Bürgermeister wird Ehrenbürger

In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, Ex-Bürgermeister Martin Friedl zum Ehrenbürger zu ernennen. VICHTENSTEIN. Der Beschluss wurde mit den Stimmen der ÖVP-Fraktion und einer Stimme aus der FPÖ-Fraktion gefasst. Friedl leitete die Geschicke der Gemeinde 17 Jahre lang. In seiner Amtszeit konnten zahlreiche Projekt umgesetzt werden. Sein Engagement in zahlreichen Vereinen, der Bau von Kulturraum, Bootshaus, Einsegnungshalle und Aussichtsplattformen, sind nur einige Punkte, die in...

Sozialberuf
68 neue Pflegefachkräfte für den Bezirk Schwaz

Die Absolvent:innen des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz erhielten ihre Diplome und Zeugnisse. SCHWAZ (red). Kürzlich fanden die Akademische Abschlussfeier des FH Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege sowie die festliche Zeugnisverleihung der Pflegeassistenz und die Diplomverleihung der Pflegefachassistenz im Silbersaal des SZentrum Schwaz statt. Die Leistungen der 22 akademischen Pflegeexpert:innen, der 25 diplomierten Pflegefachassistent:innen und der 21 neuen...

Eine Delegation des Liezener Sozialhilfeverbandes nahm die Auszeichnung von Minister Johannes Rauch (rechts) entgegen. | Foto: SHV Liezen
2

Verleihung in Wien
Häuser des Sozialhilfeverbandes Liezen ausgezeichnet

Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch verlieh das "Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime" an zwei Häuser des Sozialhilfeverbandes Liezen. WIEN/LIEZEN. Minister Johannes Rauch hat bei einem Festakt in Wien das Pflegeheim Irdning sowie die Seniorenhoamat Lassing mit dem "Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegewohnheime" (NQZ) ausgezeichnet. Die Häuser haben sich einem strengen Re-Zertifizierungsverfahren gestellt und die Auszeichnung unter anderem für die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Caesar2022
Werbepreis ging auch in den Bezirk Rohrbach

Vergangene Woche wurde im Linzer Design Center der Werbepreis Caesar 2022 verliehen. Als Abräumer des Abends galt dabei die Agentur Fredmansky, die ihre Wurzeln im Bezirk Rohrbach hat. Mit dem St. Veiter Matthias Gahleitner durfte sich ein weiterer Bezirksvertreter über zwei Auszeichnungen freuen.  OÖ, NEUFELDEN, ST. VEIT. Insgesamt elf von 42 möglichen Caesaren gingen an diesem Abend an die Agentur Fredmansky. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde diese Gesamtsieger beim Caesar mit vier Mal...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) und Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn bei der Verleihung des Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Helga Santner aus Tamsweg  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 12

Volkskultur
Auszeichnungen und Urkunden wurden verliehen

Im Rahmen eines Ehrungsfestakt in der Residenz wurden insgesamt 50 Auszeichnungen und Urkunden an Mitglieder der Salzburger Volkskultur verliehen. Darunter auch an zahlreiche Lungauer. LUNGAU, SALZBURG. Zehntausende Salzburgerinnen und Salzburger sind in der Volkskultur aktiv oder engagieren sich ehrenamtlich bei unterschiedlichen Vereinen, bibt das LAnd Salzburg in einer Aussendung bekannt. „Egal ob Schützen, Heimatvereine, Blasmusik, Chöre, Volksliedwerk oder Museen – die Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die diesjährige XYLOPHON-Literaturpreisträgerin Ljuba Arnautović mit den Literaturpreis-Organisatoren Anton Thuswaldner und Evá Pap. | Foto: Viktor Fertsak
5

Lutzmannsburg
3. Xylophon Literaturpreis wurde verliehen

Am Samstag den 23. September fand die Verleihung des 3. Xylophon Literaturpreises für das beste zweite Buch im Rahmen der Eröffnung des Xylophon Literaturfestivals 2022 in Lutzmannsburg statt. LUTZMANNSBURG. Die Autorin Ljuba Arnautović wurde für ihren zweiten Roman „Junischnee“ mit dem von Bildhauer Zoltán Pap geschaffenen "Pegasus" Literaturpreis ausgezeichnet. „Das Buch hat mit seiner Sprache zutiefst berührt. es ist eine faszinierende Dokumentation Aufnahme von Europa nach dem zweiten...

Fleißige Musiker in Brunnenthal
Leistungsabzeichen für Brunnenthaler Musiker

Die musikalische Aus- und Weiterbildung spielt im Musikverein Brunnenthal eine zentrale Rolle und wird aktiv gefördert. Die Verleihung der Leistungsabzeichen ist deshalb ein besonderer Tag für die zu ehrenden Musiker sowie für die Funktionäre des Musikvereins Brunnenthal um Obmann Georg Ohrhallinger und Kapellmeisterin Carina Straßer. Dieses Engagement wird auch von Bürgermeister Roland Wohlmuth gewürdigt, traditionell lädt er im Anschluss an die Verleihung zum Mittagessen ein. Insgesamt neun...

Simon-Goldberger-Preis Kategorie Erwachsenenbildung: Der Verein RE.F.U.G.I.U.S. wurde mit dem Simon-Goldberger-Preis Kategorie Erwachsenenbildung ausgezeichnet (v.l.): Horst Horvath, IKG-Vizepräsidentin Claudia Prutscher, Landesrat Heinrich Dorner, Paul Gulda, Christine Teuschler, Walter Reiss, Michael Achenbach und Wolfgang Horvath.  | Foto: LMS
4

Verleihung
Wissenschaftspreisträger aus dem Bezirk Oberwart

Das Land Burgenland schreibt jährlich Wissenschaftspreise aus. Mittwochabend wurden diese im Rahmen einer festlichen Gala erstmals in der Synagoge Kobersdorf vergeben.  KOBERSDORF. Erstmals wurde auch ein Preis vergeben, der direkt mit der Geschichte dieses Ortes verbunden ist: Im Gedenken an den letzten Rabbiner der Synagoge Kobersdorf wurde der Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur gestiftet. Den neuen Preis hat unter anderem die Rechnitzer Gedenkinitiative R.E.F.U.G.I.U.S....

Frischgebackene Meister der Landwirtschaft unter sich: Florian Weinhofer (Limbach), Thomas Frey (Jabing), Dominik Nemeth (Steinfurt), Philipp Seper (Badersdorf), Sonja Bogad (Welgersdorf), Walter Kaiser (Rechnitz) v.l. | Foto: LK Burgenland
2

Meisterbriefe verliehen
Oberwarts frischgebackene Meister der Landwirtschaft

Die Meisterbriefe für Landwirtschaft wurden an die frisch gebackenen Meisterinnen und Meister in Oberschützen verliehen. OBERSCHÜTZEN. Insgesamt haben fünf Meisterinnen und Meister ihre Ausbildung In der Bildungssaison 2021/2022 erfolgreich abgeschlossen. Aus dem Bezirk Oberwart erhielten Thomas Frey aus Jabing, Philipp Seper aus Badersdorf, Sonja Bogad aus Welgersdorf und Walter Kaiser aus Rechnitz ihre Zertifikate. Die Ausbildungsteilnehmer können nach einer erfolgreich abgelegten Ausbildung...

Kunstuniversität Linz
Valie Export erhält Ehrenmitgliedschaft

Die international renommierte Medienkünstlerin Valie Export ist eng mit Linz verbunden. Sie ist nicht nur in der Stadt geboren, sondern auch ihr neuestes Kunstwerk ziert die Donaulände. Nun wird ihr von der Kunstuniversität Linz die Ehrenmitgliedschaft verliehen.  LINZ. Am 27. September findet die Ehrung der weltbekannten Künstlerin Valie Export statt. In einem feierlichen Festakt um 18 Uhr erhält sie die Ehrenmitgliedschaft der Kunstuniversität Linz. „Die Künstlerin ist mit der Stadt Linz,...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.