Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Bezirkschefin Lamp (SPÖ) und VHS Direktor Laimer eröffneten vorige Woche die modernisierte Volkshochschule. | Foto: Katharina Nieschalk / MeinBezirk
5

Altes und Neues vereint
VHS Ottakring eröffnet nach drei Jahren wieder

Nach drei Jahren des Umbaus ist die Eule endlich wieder in Ottakring gelandet. Die renovierte Volkshochschule im 16. zeigt sich barrierefrei, modern und mit neuster Technik. WIEN/OTTAKRING. "Die VHS Ottakring ist von historischer Bedeutung, war sie doch die erste Abend-Volkshochschule Europas. Seit fast 120 Jahren wird hier Bildung für alle Wiener bereitgestellt und damit entscheidend zu Chancengleichheit in dieser Stadt beigetragen", erklärt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) auf der...

Sind stolz auf das neue Kursprogramm: Lea Schüpany und Xenia Tesar, Ballettschülerinnen mit Trainerin Naďa Kabelová (vorne) sowie Franz Fischer, Leiter der VHS Zwettl, Gisela Eigl, Bildungsgemeinderätin, Monika Führer, VHS Zwettl, Anne Blauensteiner, FRAU iDA. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Kursraum für 60 Balletschüler
Alles neu an der Volkshochschule Zwettl

Das kürzlich erschienene Kursprogramm für Herbst/Winter 2024/25 wartet mit 112 Kursen und 50 Referenten auf. Und: Mit einer komplett neu gestalteten, sehr attraktiven Website! Außerdem freuen sich rund 60 Ballettschüler*innen über einen attraktiven, neuen Kursraum. ZWETTL. Seit 20 Jahren bietet die Volkshochschule Zwettl Ballettkurse an. Über lange Zeit waren die Kurse im großzügigen Turnsaal der BHAK beheimatet. Nun gibt es eine neue Location, die den Anforderungen an einen zeitgemäßen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Langspielplatten sind zumeist der Renner. | Foto: VinylBörse_KC750
4

In Meidling
Vinyl- und CD-Börse öffnet seine Tore für Fans der Musik

In der Meidlinger Volkshochschule gibt es wieder eine tolle Veranstaltung. Am Samstag, 7. September, und Sonntag, 8. September, findet wieder die Vinyl - und CD-Börse statt. Der Eintritt ist frei. WIEN/MEIDLING. Musik ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen. Forscher gehen davon aus, dass Menschen schon vor 150.000 Menschen sprechen und singen konnten. Die ältesten Instrumente dürften rund um die 40.000 Jahre alt sein. Von dieser Ur-Zeit der Musik bis zum Jazz und dem Rock’n’Roll hat es...

Am 17. September findet die Lange Nacht der Volkshochschulen (VHS) statt. An 20 Standorten können verschiedene Kurse, Ausstellungen und Events besucht werden. | Foto: Carolina Frank
2

Schnupperkurse & Co.
Lange Nacht der Bildung bei den Volkshochschulen Wien

Am 17. September findet zum zweiten Mal die Lange Nacht der Bildung statt. Besucherinnen und Besucher können sich an den Volkshochschulen in ganz Wien über das vielfältige Bildungsprogramm informieren. Im Angebot sind auch Ausstellung und Kennenlern-Kurse.  WIEN. Bei der Langen Nacht der Volkshochschulen (VHS) werden für neugierige Nachtschwärmer die Türen geöffnet. Interessierte sind am 17. September dazu eingeladen, das wienweite Programm der VHS kennenzulernen. Am Plan stehen Konzerte,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
VHS-Leiterin Doris Gwinner und Bürgermeister Matthias Stadler testen die neue Lehrküche im Kreativraum der VHS St. Pölten.  | Foto: Josef Vorlaufer

Lehrküche eingebaut
Die Volkshochschule kocht bald wieder auf

Während der Kurspause konnte in der VHS eine kleine Lehrküche in den Kreativraum eingebaut werden. So können ab sofort auch Kochkurse für Gruppen bis zehn Personen abgehalten werden. ST. PÖLTEN. Ab Oktober stehen acht Workshops auf dem Programm: Ernährungsökologe Martin Schlatzer lehrt an drei Abenden klimafreundliches und veganes Kochen in Theorie und Praxis. Koch und Ernährungspädagoge Rudi Kraft zeigt in vier Workshops gesunde Pizza- und Risotto-Variationen sowie die Kunst des Brotbackens....

Die VHS hat neben dem Literaturwettbewerb noch ein breites Angebot an Kursen. | Foto: VHS Wien
2

Entwürfe einsenden
VHS Penzing kürt die besten literarischen Werke

Bis zum 20. Oktober können aufstrebende Autorinnen und Autoren ihre literarischen Werke an die VHS Penzing schicken, um beim diesjährigen Literaturwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet heuer schon zum zweiten Mal statt.  WIEN/PENZING. Nach dem erfolgreichen Literaturwettbewerb 2023 geht der Literaturpreis der VHS Penzing und der Bezirksvorstehung heuer bereits in die zweite Runde. Unter dem Motto "Literatur ans Licht" lautet das diesjährige Thema des Wettbewerbs "Natur" oder "Natur und...

Kulturstadtrat Stefan Jandl, Lena Sonnleitner (Volkshochschule), Alexander, Marion Teichmann (Leiterin der Volkshochschule) und Valentina Jandl (Volkshochschule)
 | Foto: Stadt Amstetten
2

Amstettens Volkshochschule präsentiert neues Programm

„Mit rund 4.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im vorigen Jahr 356 Kurse besuchten, ist die Volkshochschule Amstetten mittlerweile eine der größten Niederösterreichs. Im Kursjahr 2024/25 bietet die VHS wieder ein attraktives, zeitgemäßes und zukunftsorientiertes Programm für die gesamte Familie“, erläutert Kulturstadtrat Stefan Jandl. STADT AMSTETTEN, Neu ist die Zusammenarbeit mit Dr. Susanne Schober im künstlerischen Bereich. Vorgesehen sind Kurse wie „Basics und Kunstwissen, Praxis“,...

Die Anmeldephase läuft vom 29. August bis 6. September 2024. | Foto: Symbolfoto/Stadtgemeinde Schwechat
2

Vielfältiges Kursangebot
Neues Semester an der Volkshochschule Schwechat

Das kommende Semester der Volkshochschule Schwechat startet bald, und bietet eine breite Palette an Kursen, die von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu Gesundheitsangeboten reichen. Die Anmeldephase läuft vom 29. August bis 6. September 2024. SCHWECHAT. In diesem Semester liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Sprachkursen, darunter Italienisch und Spanisch für alle Niveaus. Zudem werden Deutsch-Intensivkurse von A1 bis B2 angeboten, einschließlich spezieller Kurse für Kinder. Ein...

VHS-Leiterin Roswitha Rosenberger und Ingrid Eigenthaler freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen. Stadtgemeinde Mank | Foto: VHS Mank

VHS Mank
VHS Mank startet mit dem Herbstprogramm

Volkshochschule Mank: Das Kursprogrammheft mit rund 50 Kursen geht rechtzeitig zu Schulbeginn wieder an die Haushalte der Region Mank. MANK. Das vielfältige Angebot reicht von Sprachen, EDV- und Smartphone-Kursen über Tanz- und Yogakurse sowie Ernährung, Kindermalschule, Kreatives Schreiben und vieles mehr. NEU im Programm gibt es Adobe Photoshop, Ahnenforschung und Merktechniken für ein besseres Gedächtnis. Das gesamte Kursangebot mit Anmeldemöglichkeit und Infos ist online auf vhs.mank.at...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Sandra Bauer und Albert Pitterle | Foto: Stadt Hainfeld

Information
Volkshochschule Hainfeld startet wieder im Herbst

Der Herbst naht in großen Schritten und wir freuen uns, Ihnen unser Kursprogramm für das Herbstsemester vorstellen zu dürfen. HAINFELD. Heuer bieten wir zusätzlich zu unseren altbewährten Kursen speziell für Senioren und Seniorinnen sowie für interessierte Smartphone-Einsteiger Handykurse an. „Mein Handy gut im Griff"Es werden für Smartphone, ios (alle iPhones) und für Smartphone Android (wie z.B. Samsung, LG, Huawei, etc.) jeweils 2 Kurstermine angeboten. Als Kursleitfaden wird den Teilnehmern...

Geschäftsführerin Mag.a Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordination Elisabeth Lasser | Foto: MeinBezirk

VHS Spittal/Hermagor
Mit über 200 Kursen in den Herbst

Die Kurse der Volkshochschule (VHS) erfreuen sich in der Region über eine hohe Nachfrage. Für die neue Herbst-/Wintersaison wurde das Angebot deshalb ausgebaut. Am Programm stehen unter anderem Ahnenforschung und eine Sprachexkursion nach Katalonien. OBERKÄRNTEN, GAILTAL. Mit jährlich über 3000 Kursen, an denen über 21.500 Kärntner teilnehmen, hat die VHS längst bewiesen, dass sie sich als "Bildungsnahversorger" im Bundesland etabliert hat. Auch in den Regionen Spittal und Hermagor steigt die...

Christa Schmirl, Arthur Rasch, Gertud Kirchner | Foto: privat

Vielfältigkeit in Hofstetten Grünau
Neues Programm der VHS Pielachtal

Das neue Kursprogramm für die VHS Pielachtal ist ab sofort verfügbar für alle Interessierten. PIELACHTAL. Das vielfältige Angebot umfasst 60 Veranstaltungen in den Kategorien Sprachen, Kultur und Lebensstil, EDV/Smartphone, Sport/Fitness, Gesundheit, Ernährung und Kreativität. Für jeden was dabei"Wir möchten uns herzlich bei allen Kursleiterinnen du Kursleitern bedanken, die seit vielen Jahren ihre Kurse anbieten und uns somit ein vielfältiges Kursangebot ermöglichen. Besonders erfreut sind wir...

Mit 33 Standorten, sieben spezialisierten Einrichtungen und rund 20.000 Angeboten pro Jahr sind die Wiener Volkshochschulen eine echte Bildungsnahversorgerin in Wien.  | Foto: Tamara Wendtner
2

Neue Kooperation
Wiener VHS-Schüler können ab September Uniluft schnuppern

Brücken bilden und Schwellen überwinden:  Die Wiener Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) ging mit den Wiener Volkshochschulen (VHS) eine neue Wissenschaftskooperation ein. So kann man über die VHS bald Uniluft schnuppern. Absolventinnen und Absolventen des zweiten Bildungswegs (VHS) erhalten dabei sogar ein Gratis-Semester.  WIEN. Ab September 2024 können alle Wissenschaftsinteressierten abseits eines Universitätsstudiums Hochschulluft schnuppern und sich mit aktuellen Forschungsthemen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Nach über drei Jahren wird die Volkshochschule Ottakring wieder eröffnen. | Foto: Philipp Scheiber
13

Endspurt der Umbauarbeiten
VHS Ottakring erstrahlt in neuem Glanz

Nach über drei Jahren Baustelle eröffnet die renovierte Volkshochschule Ottakring bald wieder ihre Tore. Das Innere wurde komplett modernisiert, außen blieb jedoch das Wesen des fast 120 Jahre alten Gebäude erhalten. WIEN/OTTAKRING. Seit 2021 wird die Volkshochschule in Ottakring modernisiert. Die Arbeiten am ganzen Haus forderten den Umzug der Lehrkräfte und Kurs-Besucherinnen und Besucher in die Panikengasse 31. Nun startete der Endspurt der Bauarbeiten und bereits in wenigen Wochen wird das...

Auch im Sommer bietet die VHS Mariahilf Neubau Josefstadt spannende kostenlose Workshops für die Bewohner des 6. Bezirks.  | Foto: BV 6
2

Im Freien Neues lernen
Kostenlose Sommerkurse der VHS Mariahilf

Die VHS bietet im Juli und August ein abwechslungsreiches Programm für die Bewohnerinnen und Bewohner des 6. Bezirks. So gibt es jeden Montag von 16 bis 17 Uhr ein Eltern-Kind-Turnen. WIEN/MARIAHILF. Der Sommer ist die perfekte Zeit, um neue Fähigkeiten zu lernen, alte Talente zu üben oder sich zu bewegen. Deswegen bietet die Volkshochschule (VHS) Mariahilf, Neubau und Josefstadt im Juli und August auch ein eigenes Programm an. Bewohnerinnen und Bewohner des 6. Bezirks können sich auf...

In Simmerings Parks gibt es im Sommer gratis Kurse der VHS. | Foto: Petra Sturma
2

Sommer-Lernstation
Gratis Kurse der VHS in den Simmeringer Parkanlagen

Im Sommer hält die Volkshochschule (VHS) Simmering gratis Kursangebote zu unterschiedlichen Inhalten bereit. Die Kurse finden in den Bezirksparkanlagen statt.  WIEN/SIMMERING. Unter dem Motto "Sommer, Sonne, VHS!" können Simmeringerinnen und Simmeringer im Juli und August kostenlose Kurse in den Parkanlagen des Bezirks wahrnehmen. Das Kursangebot der VHS Simmering reicht von Sprachkursen bis zu Bewegungseinheiten.   Häkeln, Pauken und Fotografieren Das Freizeitangebot der VHS hält für jeden...

Maria Bernadetta Berndt und May Mujica Arcia | Foto: privat

Herzogenburg 2024
Volkshochschule bekommt eine neue Leiterin

May Mujica Arcia wird am Juli die Leitung der VHS Herzogenburg übernehmen.  HERZOGENBURG. Ab Juli 2024 wird Frau May Mujica Arcia die Leitung der VHS Herzogenburg von Frau Maria-Bernadetta Berndt übernehmen. Frau Berndt leitete die Volkshochschule 3 Jahre lang. "Da ich hauptberuflich als psychosoziale Beraterin in eigener Praxis arbeite, ist es mir zeitlich nicht mehr möglich die VHS zu leiten.", so Frau Berndt. "Ich freue mich die Leitung in gute Hände weitergeben zu dürfen.", sagt sie. Frau...

Doz. Dr. Isabella Sarto-Jackson, VHS Dir. Dr. Rudolf Koch, Präs. Dr. Gerd B Müller, Vizebgm. Dr. Eder, Dr. Barbara Fischer | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Wissenschaft in Klosterneuburg: Ein Abend im Konrad-Lorenz-Institut

KLOSTERNEUBURG. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft.Klosterneuburg.Schafft Wissen." stand am 5. Juni ein Abend im Konrad-Lorenz-Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung auf dem Programm. Die Organisatoren dieser Vortragsreihe, Vizebgm. Maresi Eder für die Stadtgemeinde und Rudolf Koch für die Volkshochschule, verwiesen in ihren Begrüßungsworten auf die großartigen Leistungen des Konrad-Lorenz-Instituts und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen und Wissenschaftlerinnen und...

Die Volkshochschule bietet auch in Vöcklabruck kostenlose Kurse zum Umgang mit Smartphones und zur Sicherheit im Internet an. | Foto: PantherMedia / carballo

Aktion "Digital überall"
Volkshochschule lehrt den Umgang mit dem Smartphone

Die Volkshochschule Oberösterreich (VHS OÖ) bietet auch im Frühjahr 2024 wieder kostenlose Workshops zur Stärkung der digitalen Fitness
 an. Zwei davon finden im Mai in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto "Digital Überall" bietet die VHS OÖ auch im Frühjahr 2024 wieder fünf verschiedene kostenlose Workshops im ganzen Bundesland an, um Bürger:innen fit für die digitale Welt zu machen. 
Die Initiative wurde vergangenes Jahr vom Bundesministerium für Finanzen im Rahmen der Digitalen...

Foto: VHS Urania Klbg.
2

Volkshochschule Urania Klosterneuburg baut ihr Angebot weiter aus

An der Volkshochschule Urania Klosterneuburg werden immer wieder neue Angebote in das Kursprogramm aufgenommen, um der Klosterneuburger Bevölkerung noch mehr Bildungs- und Informationsinhalte bieten zu können. KLOSTERNEUBURG. Bereits im März organisierte die VHS zusammen mit der HBLA für Wein- und Obstbau eine Weinpräsentation und -verkostung. Harald Scheiblhofer präsentierte dem oenologisch interessierten Publikum 16 Weine des Weinguts Scheiblhofer und der Weinbauschule. Die zahlreichen...

Personal- und Bildungsstadträtin Doris Koch, MSc, Nurseda Yayan (Freizeitpädagogin), Valentina Jandl (Volkshochsschule), Marion Teichmann (Leiterin der Volkshochschule), Kulturstadtrat Stefan Jandl | Foto: Stadt Amstetten

Amstetten
Volkshochschule gestaltet Schwerpunkt für Kinder- und FreizeitbetreuerInnen

„Zur Erlangung zusätzlichen Fachwissens und praktischer Inhalte ist das bedarfsorientierte Programm der Volkshochschule Amstetten eine gute Hilfestellung. Das Angebot richtet sich auch an umliegende Kindergärten, Schulen und Organisationen“, erläutert Kulturstadtrat Stefan Jandl. AMSTETTEN, „Als Schul- und Kindergartenerhalter wollen wir eine professionelle freizeitpädagogische Betreuung gewährleisten. Um die Freizeitstunden nachmittags altersgerecht, sinnvoll, abwechslungsreich und spannend...

Beim Medientermin in der MS Bendagasse wurde auch das neue Maskottchen der Lernhilfe mit dem Namen Eduard präsentiert. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
7

Wiener Lernhilfe
Spielerisch Lernen für mehr Chancengleichheit

Die Wiener Lernhilfe der Volkshochschulen ist ein kostenloses Unterstützungsangebot der Stadt Wien, das laufend ausgebaut wird. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) besuchte kürzlich einen Lernhilfekurs in der MS Bendagasse.  WIEN/LIESING. Es ist schon Nachmittag, aber nicht alle Schülerinnen und Schüler der MS Bendagasse sind bereits zu Hause. Manche sitzen in einer Klasse in kleinen Gruppen zusammen und lösen spielerisch knifflige Aufgaben. Diese Kinder und Jugendlichen nehmen an der...

55 Jahre nach der Geburt des Internets sind Audio-, Foto- und Videomaterial längst keine Beweise mehr. Fälschungen ebendieser Medieninhalte sind inzwischen gang und gäbe.  | Foto: Pexels/Pixabay
2

VHS Hainburger Straße
Wie funktionieren eigentlich "Deepfakes"?

Am 26. März gibt es in der VHS Landstraße einen spannenden Vortrag zur Fälschung von Medieninhalten, sogenannten "Deepfakes". Der Informatiker Börteçin Ege erzählt alles Wissenswerte zum Thema. WIEN/LANDSTRASSE. 55 Jahre nach der Geburt des Internets sind Audio-, Foto- und Videomaterial längst keine Beweise mehr. Fälschungen ebendieser Medieninhalte sind inzwischen gang und gäbe.  Am Dienstag, 26. März, bietet deshalb die Volkshochschule Landstraße in der Hainburger Straße 29 einen spannenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.