Währing

Beiträge zum Thema Währing

An verschiedenen Hotspots in Währing gibt es bereits Leihräder der Wiener Linien zum ausborgen. Nun wird eine temporäre Station bei der Bühne des Kultursommers aufgebaut. | Foto: Alexandra Gritsevskaja
2

Währing
Zwei Gratisfahrten bei der WienMobil-Station beim Kultursommer

Ab 6. Juli zieht die Kultur mit verschiedenen Aufführungen in den Währinger Park. Denn der Kultursommer findet heuer das erste Mal im 18. Bezirk statt. Dazu gibt es jetzt einen Aktion von WienMobil. Bei einer temporären Leihradstation in der Nähe kann man sich zwei Mal kostenlos einen Drahtesel ausborgen. WIEN/WÄHRING. Erstmals findet heuer der Kultursommer im 18. Bezirk statt. Auf einer Bühne werden von 6. Juli bis 13. August verschiedenen Performances und Konzerte kostenlos angeboten. Die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Für Kinder und Jugendliche gibt es zum Ferienbeginn "Währing spielt". (Symbolbild) | Foto: alteredego/Pixabay
4

Programm im Überblick
"Währing spielt" - das Ferienspiel ab 14. Juli

Sommerferienbeginn heißt auch Beginn für das Ferienspiel in Währing. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Events, wo sich die Jugend und Kinder ihre Zeit vertreiben können. Wir haben den Überblick für dich! WIEN/WÄHRING. Noch ganz kurz die Schulbank drücken - ab Freitag, 30. Juni, ist sie dann da. Für viele die schönste Zeit im Jahr und daher sehnlichst erwartet: Die Schulferien. Doch für viele heißt das auch: Ganz schön viel freie Zeit. Was soll man bloß tun, damit einem nicht langweilig...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Geht es nach den ursprünglichen Plänen, soll die neue "Wien Holding Arena" bereits nächstes Jahr fertig sein. Doch diese Pläne haben sich schon lange verzögert. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
2

Neu Marx-Projekt
Noch immer kein Bautermin für Event-Halle in Wien

Wenn der ursprüngliche Plan eingehalten werden würde, sollte im nächsten Jahr die neue Event-Halle in Neu Marx eröffnet werden. Aber das wird er nicht. Noch läuft eine Ausschreibung dazu, denn die Stadt ist auf der Suche nach einem privaten Partner. Voraussichtlich im Sommer soll es den Zuschlag und einen neuen Fahrplan für das Vorhaben geben. WIEN/LANDSTRASSE. Sie soll nicht nur der Ersatz für die Wiener Stadthalle werden, sondern auch ein neues Wahrzeichen für die Stadt. Die Rede ist von der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Johannes Reiterits
Gersthof hat ein Grätzlrad bekommen. Verantwortlich dafür ist die Agendagruppe 18bewegt | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
4

Zweites Rad in Währing
Ein neues Grätzlrad ab sofort für Gersthof

Mit dem Grätzlrad geht es voran. Nach einem Jahr Betrieb des ersten Exemplars in Währing wird nun ein zweites angeboten. Dieses steht ab sofort in der Gentzgasse für die Bewohner zur Verfügung. WIEN/WÄHRING. Mit dem Grätzlrad fährt das Grätzl Rad. Das Lastenrad, welches vor knapp einem Jahr für spontane Besorgungen oder auch Ausflüge am Wochenende zur Verfügung steht, hat einen Verwandten bekommen. Ab sofort steht ein zweites Grätzlrad in Gersthof bereit. Wichtig, wie die Verantwortlichen der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Michael Prousek, Chef von "Aida" (links) nahm die Auszeichnung zum Traditionsmarktstand von Marktamtsdirektor Andreas Kutheil entgegen. | Foto: Hengl
2

Prämierung in Währing
"Aida" am Gersthofer Markt ist Traditionsmarktstand

Die Filiale von "Aida" am Gersthofer Markt wurde mit dem Titel "Traditionsmarktstand" ausgezeichnet. Seit 1985 gibt es das Café am Markt, die Unternehmensgeschichte ist jedoch bereits 110 Jahre alt.  WIEN/WÄHRING. Das Marktamt tourt durch alle Wiener Bezirke, um besondere Händler zu mit dem Prädikat "Traditionsmarktstand" zu ehren. Potenzielle Preisträger sind lang ansässige Betriebe auf den Märkten. Damit man sich aber so nennen darf, braucht es auch einige andere Kriterien, die erfüllt werden...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
In Währing soll sich das Straßenbild vielerorts für mehr Schulwegsicherheit ändern. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
2

Neue Baustelle beginnt
Kreuzung in Währing bis zu fünf Wochen gesperrt

Der Baustellensommer ist in vollem Gange - jetzt stehen weitere Änderungen bevor. Dazu gibt eine Kreuzungssperre. Diese soll längstens fünf Wochen lang dauern. WIEN/WÄHRING. Es wird gebaut, und zwar ordentlich. Zuletzt berichtete die BezirksZeitung über der Sanierung der S45-Strecke sowie über Gleisbauarbeiten am Gürtel. Auch in Gersthof soll sich rund um den Bereich Ferro- bis Salieri-/Bastiengasse einiges ändern. Mehr zu all dem unten.  Aber ebnenso zwischen Gersthof und dem Gürtel kommen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Xiaolu Peng (ganz rechts) wurde mit allen Ehren eines Mathematik-Kängurus ausgezeichnet. Dass die Jugend so gut rechnen kann, freut allen voran Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP, Mitte). | Foto: BKA/Florian Schrötter
3

Schülerin aus Währing
Junges Rechen-Ass ist nun Känguru der Mathematik

Xiaolu Peng von der Albertus-Magnus-Schule gelang es beim nationalen Mathe-Wettbewerb "Känguru der Mathematik" sich durchzusetzen. Dafür gab es nicht nur großes Lob vom Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP), sondern auch Preise. WIEN/WÄHRING. Wer fleißig lernt, der kommt auch zum Erfolg. Diese alte Binsenweisheit wird Generationen an Kindern mitgegeben. Eine junge Schülerin aus Währig hat bewiesen, dass da durchaus etwas Wahres dran ist. Xiaolu Peng besucht die erste Klasse der Volksschule in...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Beim Währinger Gürtel finden im Sommer 2023Gleisbauarbeiten statt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. (Symbolbild) | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
3

9. und 18. Bezirk
Gleisarbeiten am Währinger Gürtel führen zu Sperren

Der Währinger Gürtel wird im Sommer zur Baustelle. Gleisarbeiten schränken sowohl den Öffi- als auch den Individualverkehr bei der Volksoper ein. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was das für Auswirkungen hat. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING. Der Baustellensommer steht in den Startlöchern. In der ganzen Stadt wird gearbeitet und auch vieles muss saniert werden. Etwa auch die Schnellbahnstrecke der S45 zwischen Hernals und der Brigittenau - mehr dazu unten. Wie jetzt bekannt wurde, ist aber auch...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Haben sich miteinander den neuen Standort der Modul Tourimsusschulen angesehen: Direktor Werner Schnabl und Barbara Kluger-Schieder, Leiterin des Bildungsmanagement der Wirtschaftskammer Wien | Foto: Florian Wieser
32

WKO Campus Währing
Erste Einblicke in die neuen Modul Tourismusschulen

Die Modul Tourismusschulen ziehen bald von der Peter-Jordan-Straße an den WKO Campus am Währinger Gürtel. Bei einer Baustellenführung gibt es erste Einblicke am neuen Standort. Errichtet wird hier ein modernes Ausbildungszentrum für den Nachwuchs in Gastronomie und Tourismus. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Es dauert nicht mehr lange und die Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ziehen von ihrem jetzigen Standort in der Peter-Jordan-Straße 78-80 um. Am WKO Campus am Währinger Gürtel...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Beim Blumengießen mit einem Schlauch fiel ein 55-jähriger Mann von einer Dachterrasse. (Symbolbild) | Foto: Gratisography/Pexels
2

Währing
Mann stürzte beim Blumengießen sieben Meter von der Terrasse

Ein 55-jähriger Mann stürzte beim Blumengießen von einer sieben Meter hoch gelegenen Dachterrasse. Der Mann schwebte unmittelbar danach in Lebensgefahr. WIEN/WÄHRING. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch, 21. Juni, in Währing. Dabei soll ein Mann beim Blumengießen von der Dachterrasse gestürzt sein. Diese befindet sich in sieben Metern Höhe. Laut Wiener Berufsrettung erlitt der Mann dabei Polytrauma - also mehrere schwere Verletzungen, die in Kombination lebensbedrohlich sind. Der...

  • Wien
  • Währing
  • Tobias Schmitzberger
Die S45 wird im Sommer gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. | Foto: Singer
1 4

Alle Infos im Detail
S45 Teilstück in Wien länger gesperrt als gedacht

Nun ist es soweit: Wie wir bereits  berichteten, wird die S45 über den Sommer auf einem großen Teilstück gesperrt.  Doch entgegen den ersten Informationen der ÖBB hat sich die Sperrdauer zwischen Heiligenstadt und Handelskai ausgedehnt. Wir haben alle neuen Infos zusammengefasst - auch über den Schienenersatzverkehr. WIEN. Sie gilt als Öffi-Lebensader für den Norden Wiens und eine Sperre betrifft gleich mehrere Bezirke. Die Schnellbahnlinie 45 (S45). Im Sommer wird die Strecke aufwendig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Silent-Discos laden zum Tanzen im öffentlichen Raum, wie hier bei einem Termin am Neubau. Nun kommt das Konzept auch nach Währing. | Foto: Oliver Hangl
2

Tanz-Event
Erste Silent-Disco findet in Währing an drei Terminen statt

Eine Disco-Erlebnis mit Kopfhörern  auf der offenen Straße - das bieten die sogenannten Silent-Discos. Nun kommt das Konzept erstmals nach Währing. Mit im Gepäck: Drei Termine für Partyhungrige. WIEN/WÄHRING. An drei Abenden wird der öffentliche Raum zur Tanzfläche. Damit die einen tanzen und die anderen - nämlich die Anrainerinnen und Anrainer - ihre Ruhe haben, werden dabei Kopfhörer aufgesetzt. Aus den Hörern erklingt coole Discomukke. Die Silent-Gehsteigdisco ist ein Konzept von...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Wenn Anlagen in der Industrie oder im Gewerbe in Betrieb gehen sollen, müssen dafür verschiedene Normen und gesetzliche Regelungen eingehalten werden. Jene Menschen, die diese Prüfungen durchführen, erhalten beim Wifi Wien nun eine entsprechende Ausbildung dafür. (Symbolbild) | Foto:  Bermix Studio/Unsplash
3

Ab 26. Juni
Wifi Wien bildet Experten zur Abnahme von Betriebsanlagen aus

Am Wifi Wien beim Währinger Gürtel wird schon bald und erstmals die Ausbildung "Gewerberechtliches Betriebsanlagenmanagement“ angeboten. Mit der Absolvierung von Grund- und Vertiefungskursen hat man das Zertifikat, um verschiedene Anlagen zu prüfen. Damit sollen Expertinnen und Experten für vielerlei Branchen geschaffen werden.  WIEN. Das Wifi bietet in ihrer Ausbildungsstätte am Währinger Gürtel bald einen neuen Unterrichtszweig an: "Gewerberechtliches Betriebsanlagenmanagement“. Wer die Kurse...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Amtshaus Währing gastiert derzeit Till Eulenspiegel. | Foto: z.V.g./I. Floegl
2

Amtshaus Währing
Aufführung von "Till Eulenspiegels lustige Streiche"

Im Amtshaus Währing ist der Schabernack los - denn Till Eulenspiegel präsentiert seine lustigsten Streiche vor dem jungen Publikum. Die Aufführung ist recht beliebt und bei den ersten Auftritten waren die Ränge ausverkauft. Für die letzten drei Termine gibt es aber noch Karten, wie man mitteilt. WIEN/WÄHRING. Großen Beifall gab es vom vorwiegend jugendlichem Publikum bei der Premiere von "Till Eulenspiegels lustige Streiche". Diese fand zuletzt im Amtshaus in der Martinstraße 100 statt....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die letzte Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer 2023 fand statt. | Foto: BV18/Brouwers
4

Dreck, Spielplatz, Lehrpfad
Bezirksparlament Währing tagte vor dem Sommer

In der letzten Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer wurden nochmal die Weichen in Währing gestellt. Anträge brachten ÖVP, SPÖ und Neos ein: Unter anderem wird dem Taubendreck in Gersthof der Kampf angesagt. Aber auch ein Naturlehrpfad könnte kommen, genauso wie ein neuer Kinderspielplatz. WIEN/WÄHRING. Schön langsam kommt auch in Währing Urlaubsstimmung auf. Zumindest fand am Donnerstagabend, 15. Juni, die letzte Bezirksvertretungssitzung vor den Sommermonaten statt. Erst im Herbst werden...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Villa Rezek im Jahr 2019. Nun ist sie fertig saniert und kann sogar besichtigt werden. | Foto: Stefan Olah
3

Nach Anmeldung
Öffentliche Besichtigung der Villa Rezek in Währing

Nach langwierigen und behutsamen Umbauarbeiten der denkmalgeschützten Villa Rezek in Währing lädt jenes Architekturbüro ein, sich das historische Wohnhaus genauer anzusehen. WIEN/WÄHRING. Die Villa Rezek war nicht nur bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten das Wohnhaus des Ärzte-Ehepaares Philipp und Anna Rezek. Der Architekturpapst Friedrich Achleitner stellte einst fest, sie sei "eines der bedeutendsten und wohl auch mysteriösesten Wiener Häuser der frühen dreißiger Jahre."  Die Villa...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Mit einer neuen Aktion sollen Unternehmen den Kunden und Fußgängern dabei helfen, ihren Durst zu löschen. (Symbolbild) | Foto: GSquare/pixabay
3

Grüne Wirtschaft Wien
Gratis Wasserflaschen-Füllung in Geschäften möglich

Eine neue Aktion der Grünen Wirtschaft Wien wurde ins Leben gerufen. Unternehmen, die sich bei "Dei Durscht is mir ned wurscht" beteiligen, bieten Passanten das kostenlose Auffüllen von Wasserflaschen an. Die ersten teilnehmenden Geschäfte sind vor allem in Währing verortet. Mitmachen kann aber jedes Geschäftslokal.  WIEN/WÄHRING. Es stimmt schon: Auf Einkaufsstraßen wie der Währinger Straße kann es im Shoppinggetummel schon mal heiß hergehen. Vor allem im Sommer, wenn die Sonne auf die Köpfe...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Aktivisten der SPÖ Währing zusammen mit Dominik Sedlitzky, Vorsitzender der Jungen Generation in der SPÖ Währing (2. von links) und Michael Trinko, Klubvorsitzender der SPÖ Währing (rechts). | Foto: SPÖ Währing.
3

Trinkbrunnen & Radbügel
SPÖ Währing freut sich über umgesetzte Anträge

Kurz vor der politischen Sommerpause und der letzten Bezirksvertretungssitzung davor freut sich die SPÖ Währing über ihre umgesetzten Anträge. Im Türkenschanz- und Währingerpark ist auf Initiative der Genossen jeweils ein Trinkbrunnen entstanden. Beim Kindergarten Pötzleinsdorf gibt es eine neue Radabstellanlage. WIEN/WÄHRING. Es braucht meist ein bisschen, aber die Arbeit des Bezirksparlaments nimmt letztendlich dann meist doch sichtbare Formen an. Vor gut einem Jahr, am 23. Juni 2022, stellte...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Hier vor dem "Etsan Supermarkt" (in grün, rechts), soll ein neues, kleines Platzerl entstehen. Mit mehr Sitzgelegenheiten, Bäumen und Trinkbrunnen. | Foto: BV18
2

Währing - Ferro- bis Bastiengasse
Neue Umgestaltung und Ampeln in Gersthof

Unweit des Gersthofer Platzels, genauer gesagt im Bereich Ferro- bis Salieri-/Bastiengasse kommt jetzt eine Umgestaltung. Neben neuen Ampelanlagen entsteht auch ein Aufenthaltsbereich. Das soll laut Bezirksvorstehung die Fußgängerfreundlichkeit fördern. Aber auch der motorisierte Verkehr soll so mehr Übersicht erhalten. WIEN/WÄHRING. Laut Bezirksvorstehung ist die Situation in der Gersthofer Straße auf Höhe Salieri-/Bastiengasse für eine Vielzahl an Verkehrsteilnehmern recht unübersichtlich....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Wiener Klimateam bringt über 1.300 Ideen für den Klimaschutz in Mariahilf, Währing und Floridsdorf. | Foto: PID/VOTAVA
3

Mariahilf, Währing, Floridsdorf
Wiener Klimateam bringt über 1.300 Ideen

Das Wiener Klimateam hat auch im zweiten Jahr nichts von der Faszination für den Klimaschutz eingebüßt. Für die Bezirke Mariahilf, Währing und Floridsdorf kamen über 1.300 Ideen zusammen. WIEN. Von 17. April bis zum 28. Mai war es für alle Wienerinnen und Wiener möglich, Ideen, beispielsweise für erneuerbare Energie, nachhaltige Ernährung und Mobilität oder Kreislaufwirtschaft in Mariahilf, Währing und Floridsdorf einzureichen. Beid er Gesamtzahl wurde das Politjahr gar um 200 Einreichungen...

  • Wien
  • Michael Payer
Freuen sich auf das Pfarrfest (v.l.): Bezirksvize Oliver Möllner (ÖVP) und das Organisationsteam der Pfarre Gersthof: Maria Kissich, Maria Schinner und Erwin Schinner. | Foto: BV18
2

Währing
Ein Pfarrfest des Miteinanders am 18. Juni in Gersthof

Bald findet wieder das beliebte Pfarrfest in Gersthof statt. Neben der Kulinarik und einem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, einen gemütlichen Nachmittag unter Freunden zu verbringen. WIEN/WÄHRING. Am Sonntag, 18. Juni, wird in Gersthof gefeiert! Denn beim Pfarrfest kann man miteinander feiern, essen, trinken und sich unterhalten. Außerdem bietet es die Chance, Menschen aus der Pfarrgemeinde kennen zu lernen oder sich einfach nur mit Bekannten und Freunden gemütlich zu treffen. Aber nicht...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Pötzleinsdorfer Allee ist kurz vor ihrer Fertigstellung. Wir geben nochmal einen Überblick, wie es zu der sanierten Allee gekommen ist. | Foto: BV18
1 5

Rückblick in Währing
Letzte Feinschliffe für die Pötzleinsdorfer Allee

Die Sanierung der Pötzleinsdorfer Allee ist so gut wie abgeschlossen. Während die MA 42 - Wiener Stadtgärten noch die letzten Feinschliffe durchführt, haben wir einen Rückblick auf das Unterfangen angestellt.  WIEN/WÄHRING. Wer in Pötzleinsdorf unterwegs ist, dem ist es sicher schon aufgefallen. Größere Umleitungen oder Baustellenabsperrungen gibt es entlang der Allee nicht mehr. Die MA 42 - Wiener Stadtgärten führt praktisch nur mehr die letzten Feinschliffe durch. Bis Anfang Juli sind die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Emil Wendel und sein Team sind für Ärzte ohne Grenzen auf Wiens Straßen im Einsatz. | Foto: Tina Götz/Ärzte ohne Grenzen
4

Fundraiser Emil Wendel
Für Ärzte ohne Grenzen auf den Straßen Wiens

Emil Wendel ist Fundraiser aus Leidenschaft. Seit über zehn Jahren ist er auf den Straßen Wiens und im Büro von Ärzte ohne Grenzen für die "gute Sache" im Einsatz. WIEN/INNERE STADT. "Für diesen Beruf brauch es durchaus ein dickes Fell. Man muss schon mit Ablehnung umgehen können. Aber es ist auch etwas Spannendes, mit den Menschen zu debattieren und im Gespräch neue Sichtweisen kennenzulernen und dabei auch etwas Gutes zu bewirken", beschreibt der Währinger Emil Wendel seinen Job. Seit 2009...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • David Hofer
Nach Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten aus der Polizeiinspektion Martinstraße wiederholte der Familienvater die Drohungen gegenüber seinem ältesten Sohn.  | Foto: fotokerschi.at
2

Festnahme in Wien
Mann bedrohte Ehefrau und Kinder mit Umbringen

Gleich zweimal kam es am Donnerstag in Wien zu gefährlichen Drohungen in privaten Haushalten.  WIEN/MARGARETEN/WÄHRING. Am gestrigen Donnerstag, 8. Juni, kam es in Wien sowohl in den frühen Morgenstunden als auch in den späten Abendstunden jeweils zu einer gefährlichen Drohung in privaten Haushalten.  In Margareten kam es zu einem Streit zwischen einem 37-jährigen Mann und seiner 32-jährigen Frau. In der gemeinsamen Wohnung soll der Margaretner ein Küchenmesser genommen und seine Frau mit dem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.