Währing

Beiträge zum Thema Währing

Das heurige Kinderparlament sammelte viele spannende Ideen für Währing. | Foto: BV18
1 5

Kinderparlament
Auf Wunsch der Kinder wurde in Währing viel verändert

Im Kinderparlament können sich die jungen Währinger und Währingerinnen für Veränderungen in ihrem Bezirk einsetzen. Ideenvorschläge gab es viele, manches wurde heuer auch umgesetzt.  WIEN/WÄHRING. Was wünschen sich eigentlich die jüngsten Währinger und Währingerinnen? Wie soll der Bezirk kinderfreundlicher werden? Diesen Fragen geht das Kinderparlament jedes Jahr nach. Zweimal im Jahr treffen sich die Kinder der dritten Klassen der Volksschulen im Amtshaus und diskutieren über die Zukunft des...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Während des Gesprächs wollten die Tatverdächtigen den älteren Menschen Geschirr verkaufen, unter dem Vorwand, dass sie dieses nicht in das Flugzeug nehmen können. (Symbolfoto) | Foto:  Flo P/Unsplash
2

Trick in Wien
Betrüger verkauften wertloses Geschirr an ältere Menschen

Am Dienstag wurde nach monatelanger Ermittlungen ein mutmaßlicher Betrüger festgenommen. Er soll wertlose Gegenstände an ältere Passantinnen und Passanten verkauft haben. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. In den vergangenen Monaten wurden Pensionistinnen und Pensionisten Opfer von Betrügern im 18. und 19. Bezirk. Wie die Polizei mitteilte, sprachen mehrere Unbekannte ältere Personen auf der Straße an und fragten sie meist nach dem Weg zum Flughafen. Während des Gesprächs wollten die Tatverdächtigen den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Orgel in der Pfarrkirche Weinhaus wurde zwei Jahre lang saniert. | Foto: Pfarrkirche Weinhaus
2

Einweihungsfeier
Orgel der Pfarrkiche Weinhaus wird zukunftsfit

Mehrere Jahre wurde die Orgel der Pfarrkirche saniert. Am 22. November wird sie nun offiziell eingeweiht.  WIEN/WÄHRING. Die Mauracher-Orgel ist für die Pfarrkirche Weinhaus besonders wertvoll. Damit das Musikinstrument auch weiterhin erhalten bleibt, wurde daran gearbeitet. Anlässlich dessen wird das Instrument am 22. November feierlich eingeweiht.  Eigener Festgottesdienst geplantDie Renovierung der Orgel in der Pfarrkirche in der Gentzgasse 142 dauerte insgesamt zwei Jahre lang. Für die...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das Team der Stadtadler mit Trainer Christian Moser (links hinten)in Bischofshofen.  | Foto: Wiener Stadtadler
3

Stadtadler
Währinger Skispringer Nico Greilhuber hängt Konkurrenz ab

Der Austria Cup dient für den Wintersportnachwuchs als Messlatte. Im Mannschaftsbewerb der Skispringer holen die Wiener Stadtadler einen Achtungserfolg. Ein Währinger hatte dabei seine Finger im Spiel.  WIEN/WÄHRING. Währing zählt freilich nicht zu den Wintersport-Hotspots. Dass man als Wiener aber durchaus vorne mitmischen kann, zeigte kürzlich der 12-jährige Nico Greilhuber von den Wiener Stadtadlern in Bischofshofen. Er lässt in der höchsten nationalen Skisprungserie für den österreichischen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Der gute Service und die ausgezeichnete Küche brachten dem Gourmet-Gasthaus Freyenstein drei Hauben. | Foto: Freyenstein
2

Gault & Millau
Währinger Gourmetlokal erkochte sich drei Hauben

Der Branchenführer Gault & Millau wählt jährlich die besten Gastronomiebetriebe anhand von strengen Kriterien. In Währing wurde das Gourmet-Gasthaus Freyenstein mit drei Hauben ausgezeichnet. WIEN/WÄHRING. Ein Währinger Lokal durfte sich vor kurzem über eine Auszeichnung freuen. Das Gourmet-Gasthaus Freyenstein wurde mit stolzen drei Hauben zu einem der besten Restaurants in ganz Wien gekürt. Das Lokal in der Thimiggasse 11 darf sich bei der Gault & Millau Wertung dabei über 15 von insgesamt 20...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Die Universität für Bodenkultur (Boku) wurde Ort für Diskussionen rund um die Biodervisität. | Foto: Johannes Reiterits
3

Boku im 18. & 19. Bezirk
Diskussion zur Zukunft der Biodiversität

An der Universität für Bodenkultur wurde mit Expertinnen und Experten sowie der Politik über den Schutz unserer Biodiversität diskutiert. Zusammen will man Wege aus der sogenannten Biodiversitätskrise finden. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. An der Universität für Bodenkultur (Boku) fanden vor kurzem die „Tage der Biodiversität 2023“ statt. In einem Dialog mit der Politik suchten Kooperationspartnern und Experten gemeinsam nach Wegen aus der Biodiversitätskrise. Auch Klimaschutzministerin Leonore...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
WKW-Präsident Walter Ruck (l.) und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zeigten sich begeistert vom Campus. | Foto: Max Spitzauer
Video 3

Währinger Gürtel
Neuer Campus der Wirtschaftskammer Wien ist in Betrieb

Der Campus der Wirtschaftskammer Wien (WKW) erstrahlt in neuem Glanz. Mit viel Prominenz wurde der modernisierte Bildungsstandort nun eröffnet. WIEN/WÄHRING. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist einer der größten Bildungsanbieter in Österreich: "Nach der katholischen Kirche sind wir der zweitgrößte nicht staatliche Bildungsanbieter", so WKW-Präsident Walter Ruck schmunzelnd.  Um diesem Ruf auch weiterhin gerecht zu werden, wurden am Campus am Währinger Gürtel 97 rund 57 Millionen Euro in den...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
Nina Kainz schneidert in ihrem Währinger Atelier Döblinger Dirndl.  | Foto: Rainer Ressmann
8

Währing
Schneiderin Nina Kainz ist der Bezirkstracht auf der Spur

Nina Kainz schneidert in ihrem Währinger Atelier "Nina Needles" Meisterwerke. In ihrem Studium entdeckte sie die Döblinger Dirndl, die bereits bei einer Modenschau zu begutachten waren.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Oft kann man gar nicht so schnell schauen, präsentieren die Schaufenster der billigen Modeketten ihr neues Sortiment. Im Zwei-Wochen-Takt gibt es Neuheiten für wenig Geld, die Qualität der Kleidung lässt zu wünschen übrig. Im Währinger Atelier von Nina Kainz ist das keinesfalls der Fall....

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Ben Danesh und Olga Deszczynska hauchen dem Blaustern neues Leben ein. | Foto: Bianca Gadnik | Culinarius
8

Neueröffnung
Döblinger "Blaustern" erstrahlt in völlig neuem Gewand

Alles neu heißt es für das "Blaustern" am Döblinger Gürtel.  Nach zweimonatigem Umbau  eröffnete das Lokal nun als Irish Pub wieder seine Pforten.  WIEN/DÖBLING. Bereits seit 27 Jahren ist das "Blaustern" ein beliebter Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner dreier Bezirke. Nicht verwunderlich, denn immerhin liegt das Döblinger Lokal direkt an der Grenze zu Währing und zum Alsergrund.  Bis jetzt hauptsächlich für sein Frühstück bekannt, möchten die neuen Betreiber, Ben Danesh und Olga...

  • Wien
  • Döbling
  • Fabian Franz
An der University of Tokio:  Yasuhiro  Nakashima (Dekan), Hubert Hasenauer (BOKU), Takeshi Haga (Vice-Dekan) und Ryo Kohsaka (Leiter des Departments für Forest Science), (von links) | Foto: Boku Wien
2

Internationale Zusammenarbeit
BOKU Wien auf Austauschreise in Japan

Die BOKU Wien arbeitet gemeinsam mit einer japanischen Universität an einem Projekt. Im Fokus steht die Holznutzung in den Ländern, denn es gibt Aufholbedarf. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Österreich und Japan haben unter anderem eine Gemeinsamkeit: Beide verfügen im Land über große Flächen an Wald. Mit fünf Milliarden Kubikmetern stehendem Holzvorrat übertrifft Japan den österreichischen Waldbestand aber um ein Vierfaches.  Doch es gibt ein Problem: Japan hat zwar sehr viel Holzvorrat, bei der Nutzung...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Der Biosphärenpark Wienerwald lädt am 16. November zu einem Vortrag zu den Wiener Gewässern. | Foto: BPWW/L. Lammerhuber
2

Währing & Döbling
Vortrag nimmt Wiener Gewässer unter die Lupe

Das Biosphärenpark-Wienerwald-Management lädt zu einem gratis Vortrag. Am 16. November dreht sich alles um das Wiener Wasser. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der Wienerwald zählt zu einem der wichtigsten Naherholungsgebiete und bietet durch seine große Vielfalt für viele einen Lebensraum. Am 16. November um 18 Uhr werden die dortigen Gewässer im Rahmen eines Vortrags genauer unter die Lupe genommen. Im Wienerwald ist die Artenvielfalt groß. So kommen etwa in den Quelltümpeln im kalten, kalkreichen Wasser...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
SPÖ Währing gedenkt den Opfern der Novemberpogrome. | Foto: SPÖ Währing
3

Gedenktafel
SPÖ Währing gedenkt den Opfern der Novemberpogrome

Anlässlich der Novemberpogrome fand sich die SPÖ Währing zu einer Gedenkveranstaltung zusammen. Antisemitismus und Hass haben im Bezirk keinen Platz, heißt es. WIEN/WÄHRING. Die SPÖ Währing gedachte auf Initiative der sozialdemokratischen Freiheitskämpfer von Währing und Döbling den Opfern der Novemberpogrome. In der Schopenhauerstraße 39 dachte man auch an die Opfer des Hamas-Terrors. "Die antisemitischen Vorfälle haben sich seit dem Terroranschlag der Hamas gegen zivile Opfer erschreckend...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das MOMO Kinderpalliativzentrum in der Schulgasse 38 wurde von Leiterin Martina Kronberger-Vollnhofer (Mitte) feierlich eröffnet. | Foto: Spitzauer
Video 4

MOMO ZeitRaum
Eigenes fixes Kinderpalliativzentrum in Währing eröffnet

Die mobile Kinderpalliativeinrichtung MOMO weitet ihr Angebot aus. Ein tagesstationäres Angebot für Familien mit schwerstkranken Kindern kommt nach Währing.  WIEN/WÄHRING. Wenn Familien mit der Diagnose einer schweren Behinderung oder Erkrankung ihres Kindes konfrontiert werden, fühlen sich die Betroffenen oftmals hilflos und allein. Seit zehn Jahren unterstützt das MOMO Kinderpalliativzentrum eben genau diese Familien im Alltag. Bisher war das Team lediglich mit seiner mobilen Betreuung im...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Demenzexpertin Gabi Dolezal bietet im Büro der Bezirksvorstehung Erstberatung für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen an.  | Foto: BV18
2

Gratis Sprechstunden
Währing unterstützt Menschen mit Demenzerkrankung

Bei einer Demenzerkrankungen fühlen sich Betroffene und Angehörige oft ratlos und allein gelassen. Um das zu verhindern, bietet Währing nun an drei Terminen gratis Sprechstunden an.  WIEN/WÄHRING. Es fängt langsam an: Die Betroffenen vergessen Namen oder können sich plötzlich nicht mehr an Begriffe erinnern. Die Diagnose „Demenz“ bedeutet für Erkrankte und für deren Angehörige gravierende Umstellungen in allen Lebensbereichen. Währing bietet nun eigene Sprechstunden an.  Die Zahl der...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Währing will das Fahrradfahren fördern und schließt eine Lücke im Radnetz.  | Foto: Stadt Wien/BV18
Aktion 4

Radweg-Ausbau
Wie Fahrradfahren in Währing zukünftig sicherer wird

Statt des Autos soll in Währing das Fahrrad genutzt werden. Bald gibt es eine Lücke weniger im Radwegnetz. WIEN/WÄHRING. Wer in Währing mit dem Auto unterwegs ist, steht oft auch vor großen Herausforderungen: Denn die Parkplätze sind rar, man dreht seine Runden, bis man schließlich fündig wird. Dabei gibt es neben öffentlichen Verkehrsmitteln eine weitere Alternative, wie man einfach und schnell ans Ziel kommt. Wenig überraschend: nämlich mit dem Fahrrad. Doch oftmals schrecken potenzielle...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Am 7. November veranstaltet die BOKU Wien den Nachhaltigkeitstag.  | Foto: Johannes Reiterits
3

Währing & Döbling
Nachhaltigkeitstag der BOKU Wien liefert Gesprächsstoff

Die BOKU Wien veranstaltet den 9. Nachhaltigkeitstag. Am 7. November werden die Herausforderungen der Klimakrise diskutiert. Umweltministerin Leonore Gewessler steht Rede und Antwort. WIEN/DÖBLING/WÄRHING. Bereits zum 9. Mal findet an der BOKU Wien der Nachhaltigkeitstag statt. Am 7. November steht an der Universität alles im Zeichen von "Demokratie in der Klimakrise - kollektive Wirksamkeit und aktive Verantwortung". Auch Ministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler (Grüne) wird für eine...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Immo-Experte Peter Nemeth hilft dir in der kostenlosen Telefonsprechstunde weiter. | Foto: Spitzauer
6

Währing
Peter Nemeth hilft nach "aussichtloser" Situation im Wohnhaus

Die Probleme in einem Währinger Wohnhaus häuften sich, die Hausverwaltung schaute weg. Erst dank der BezirksZeitung und Immobilienexperte Peter Nemeth konnte geholfen werden.  WIEN/WÄHRING. Brigitte Gmeiner war verzweifelt. Die Situation in ihrem Wohnhaus in der Währinger Straße 135 wirkte aussichtslos. Von der Hausverwaltung wurde die Betroffene abgewimmelt, Hilfe gab es keine. Erst ein Anruf in der Sprechstunde der BezirksZeitung bei Immobilienexperte Peter Nemeth wirkte Wunder.  Was war die...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das Team von Kutsch wartet in Währing mit Köstlichkeiten.  | Foto: Kutsch
7

Währinger Restaurant
Im Kutsch treffen Klassiker auf Besonderheiten

Das Lokal Kutsch ist neu in Währing. Mit Koch Max Maierhofer bringt es multikulturelle Einflüsse mit. WIEN/WÄHRING. Mit der Eröffnung des neuen Kutschkermarkts kommen nicht nur mehr Marktstände und konsumfreie Zonen, sondern auch Restaurants. So ist Währing seit Anfang September mit dem Kutsch um ein Lokal reicher. In der Schopenhauerstraße 19, Ecke Kutschkergasse 15 fand Max Maierhofer für sein neues Restaurant den passenden Standort. Der Kutschkermarkt ist keinesfalls Maierhofers erste...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Der erste Kommentar der neuen Währing-Redakteurin Laura Rieger. | Foto: RMW
2

Kommentar
Währing hört auf die Kleinsten und das macht sich bezahlt

In Währing gibt es zukünftig gleich zwei Neuigkeiten. Und zwar wartet eine neue Redakteurin und auf Kinder wurde gehört und so kommt es zu einer Umgestaltung.  WIEN/WÄHRING. Liebe Leserinnen und Leser, ich will mich bei Ihnen als neue Redakteurin für das schöne Währing vorstellen. Ich freue mich sehr, dass ich zukünftig über den spannenden Bezirk berichten darf. Mein Vorgänger Johannes Reiterits hat hervorragende Arbeit geleistet und an die will ich anknüpfen. So bin nicht nur ich neu in...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Carina Außerlechner-Satke hat in Währing mit Seabreeze ein neues Lokal eröffnet.  | Foto: Seabreeze
12

Inneneinrichtung
Währinger Geschäft "Seabreeze" weiß, wie Urlaub geht

Carina Außerlechner-Satke hat sich mit ihrem Geschäft in Währing dem Urlaubsfeeling verschrieben und stillt so in der Gentzgasse das Fernweh.  WIEN/WÄHRING. Schon beim Betreten vom Geschäft Seabreeze hat man das Gefühl, in eine Feriendestination teleportiert zu werden. Viele Holz- und Rattanmöbel und angenehme Farben wirken einladend. Zusätzlich arbeitet Inhaberin Carina Außerlechner-Satke mit einem eigenen Duft-Marketing. Im Geschäft soll man sich schließlich wohlfühlen. Im Mai eröffnete...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Auf die Kinder warten im Schubertpark bald neue Spielgeräte.  | Foto: Stadt Wien/BV18
4

Neuer Spielplatz
Im Schubertpark kommt Neues, Altes darf aber bleiben

Der Spielplatz im Schubertpark wird gerade umgestaltet. Es kommt eine große Anzahl neuer Spielgeräte. Maßgeblich beteiligt daran war das Kinderparlament.  WIEN/WÄHRING. Sie bringen mit ihrer großen Auswahl an Möglichkeiten Kinderaugen zum Strahlen, lassen Freundschaften entstehen und schaffen für Eltern kurz eine wohlverdiente Auszeit. Die Rede ist von Spielplätzen und ihrem großen Angebot an Spielmöglichkeiten. In Währing ist der Schubertpark in der Teschnergasse 31 einer davon. Und genau dort...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Bei ihren Produkten spielt Rausch mit verschiedenen Farben und Formen.  | Foto: Yvonne Rausch
5

Keramikkunst
Währingerin Yvonne Rausch startet mit Vasen und Co. durch

Die Währinger Künstlerin Yvonne Rausch begeisterte mit ihrer Keramik bei einer Ausstellung in Paris. Im Oktober launchte sie ihren neuen Onlineshop, der einzigartige Öffnungszeiten hat. WIEN/WÄHRING. Bei den meisten Menschen ist der erste Gedanke in der Früh "Kaffee", bei Yvonne Rausch ist das mittlerweile "Keramik". Die 26-Jährige hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist als selbstständige Künstlerin aktiv. Und das mit Erfolg: Bei der Paris Design Week präsentierte sie vor Kurzem ihre...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das Ganslessen gehört für viele Wienerinnen und Wiener zum Herbst einfach dazu. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten daher eine spezielle Ganslkarte an. | Foto: Pixabay
3

Es ist wieder Ganslzeit
Wo das Gericht in Währing fixer Bestandteil ist

Wie jeden Herbst darf auch heuer das Martinigansl auf den Speisekarten der Restaurants nicht fehlen. So ist das Gericht auch fixer Bestandteil auf den saisonalen Speisekarten in Währing.  Die BezirksZeitung gibt einen Überblick.  WIEN/WÄHRING. Die traditionelle Ganslzeit ist bereis wieder voll im Gange. Und auch einige Währinger Lokale tischen die Köstlichkeiten auf. Die BezirksZeitung hat sich umgehört, wo es in Währing die besten Gansln gibt. Die Entscheidung war nicht einfach, die Auswahl...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
In einem Wiener Lokal soll ein Kongress von potenziellen Neonazis stattgefunden haben. | Foto: Engin Akyurt/Pixabay
2

Rechte Szene
Nazi-Kongress soll in Wiener Bierlokal stattgefunden haben

Wie das deutsche Medium "Die Zeit Online" berichtet, soll es in einem Wiener Bierlokal zu einem mehrtägigen Treffen von potenziellen Holocaustleugnern gekommen sein. Der sogenannte Gerd-Honsik-Europa-Kongress hätte demnach nicht in Ungarn, sondern in Währing stattgefunden. WIEN. Eigentlich war geplant, den Gerd-Honsik-Europa-Kongrass im ungarischen Sopron stattfinden zu lasen - MeinBezirk.at berichtete, siehe unten. Doch es kam anders. Wie "Die Zeit Online" zuerst berichtete, soll der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.