Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Der Wilheringer Johann Peter Schutte. | Foto: Schutte
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wilheringer Präsidentschafts-Bewerber will nun klagen

Johann Peter Schutte bringt Anzeige gegen das Innenministerium ein. Im Gespräch erklärt er seine Beweggründe. Sie erreichten mehr als die Hälfte der geforderten 6.000 Unterstützungserklärungen für eine Kandidatur bei der Bundespräsidentenwahl. Wie viele Stimmen haben noch auf das sichere Antreten gefehlt? Es waren etwa über 2800 Unterstützungserklärungen die noch fehlten, einerseits sind bis heute 37 erst gar nicht angekommen obwohl von den Unterstützern versendet, andererseits wurden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
59.427 Simmeringer und Simmeringerinnen sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Teischl
Aktion 5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Simmering

Am 9. Oktober 2022 können die Simmeringerinnen und Simmeringer mitentscheiden, wer der neue Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo befinden sich die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/SIMMERING. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Monika BURTSCHER, Reutte | Foto: Maria Lutz
5

Umfrage der Woche
„Sollte man Ihrer Meinung nach wählen gehen?“

Monika BURTSCHER, Reutte: „Man sollte wählen, weil jeder seine Meinung vertreten sollte!“ Horst EDER, Reutte: „Ich wähle, ich habe mich immer etwas für Politik interessiert über Fernsehen, Radio und Zeitung!“ Günter BUSSJÄGER, Reutte: „Ja, weil es für mich wichtig ist, dass man wählen kann und darf!“ Ludwig LUTZ, Lechaschau: „Zur Wahl gehen sollte man schon, damit man mitreden kann. Hinterher schimpfen bringt nichts!“ Angelika BEIRER, Reutte: „Es ist sehr wichtig zur Wahl zu gehen für unser...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die neugewählte Landesleitung der Landjugend Salzburg: Landesleiterin-Stv. Magdalena Brunauer (LJ Grödig, Flachgau), Landesleiter-Stv. Maximilian Hirscher (LJ Grödig, Flachgau), Landesleiterin-Stv. Magdalena Fink (LJ Seekirchen, Flachgau), Landesleiter Andreas Steiner (LJ Piesendorf, Pinzgau), Landesleiterin Claudia Frauenschuh (LJ Neumarkt, Flachgau), Landesleiter-Stv. Rupert Mairhofer (LJ Bischofshofen, Pongau-Tennengau), Landesleiterin-Stv. Kathrin Gruber (LJ Unternberg-Thomatal, Lungau), Landesleiter-Stv. Michael Hollaus (LJ Niedernsill, Pinzgau), nicht im Bild Landesleiterin-Stv. Magdalena Löcker (LJ Tamsweg, Lungau) und Landesleiterin-Stv. Stefanie Wallinger (LJ Enns-Pongau, Pongau-Tennengau) | Foto: Wildbild
4

Landjugend Salzburg
Schlagkräftiges Team an der Spitze der Landjugend Salzburg

Knapp 120 FunktionärInnen und Ehrengäste trafen sich am Samstag, den 17. September 2022 im Hotel Heffterhof Salzburg zur Wahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. Claudia Frauenschuh aus Neumarkt am Wallersee bleibt weiterhin Leiterin und übernimmt mit dem neugewählten Landesleiter Andreas Steiner (Piesendorf, Pinzgau) die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs. Die 71. Generalversammlung der Landjugend Salzburg hielt viele Besonderheiten bereit. Um 16:30 Uhr trafen sich die...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Wer nicht selbst in die Wahlkabine geht, hat eventuell eine Wahlkarte beantragt. Hierfür gibt es verschiedene Wege sie abzugeben. | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)
2

Landtagswahl 2022
Wie gebe ich die Wahlkarte ab?

Wer nicht persönlich am kommenden Sonntag, den 25. September, ins Wahllokal geht, der hat wohl eine Wahlkarte beantragt. Doch wie gebe ich diese ab, was sind die Fristen? TIROL. Noch bis Freitag, 23. September 2022, 14 Uhr können Wahlkarten mündlich in der eigenen Gemeinde beantragt werden. Neben der Beantragung sind zudem auch für die Abgabe der Wahlkarten Fristen zu beachten. Persönlich, per Post oder am Wahlsonntag im WahllokalPersönlich kann man die Wahlkarte bis spätestens Freitag, 23....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Daniela Happ bei der Moderation in einer ihrer Küchen  | Foto: BNI
6

Netzwerken in einmaliger Atmosphäre
BNI 19 zum Geburtstag vom Olina Küchenstudio in Imst

Netzwerken in einmaliger Atmosphäre. Das war das Motto einer BNI 19 Veranstaltung zum zweijährigen Geburtstag des Olina Küchenstudios in Imst. Eine Veranstaltung von Unternehmern - für Unternehmer. Daniela Happ freute sich als Gastgeberin über einen prall gefühlten Abend. Zahlreiche neue Gesichter sowie spannende Unternehmer erlebten einen tollen Abend aus einem Gemisch von Köstlichkeiten und interessanten Vorträgen wie z.B.  von Clemens Wirtenberger zum Thema Sicherheit durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Enrico Maggi
Spitzenkandidat Gebi Mair und Petra Wohlfahrtstätter starten einen Wahlaufruf. | Foto: gruene
2

Landtagswahlen 2022
Grüne Tirol plädieren auf "Zammhelfen"

Die Grünen Tirol ziehen ins Wahlkampffinale ein und bringen dazu ihren Slogan unter die Bevölkerung: "Zammhelfen". Nur so könne man aus den vielen gleichzeitigen Krisen herauskommen, so die Begründung der Grünen.  TIROL. Bei den Wahlen 2018 gab es eine historisch niedrige Wahlbeteiligung in Tirol: nur 60 Prozent der Wahlberechtigten ging wählen. Wird die Wahlbeteiligung ein weiteres Mal abrutschen? Für die Grünen Tirol ist diese Befürchtung ein Anlass zur Sorge. In ihren Augen ist es durchaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 25. September ist es so weit: die Landtagswahlen Tirol 2022 stehen an! | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
Wählen gehen und Zukunft gestalten!

Die Landtagswahlen in Tirol rücken näher. Am 25. September wird sich entscheiden, wie sich die Machtverhältnisse in Tirol in Zukunft gestalten. LH Platter, LHStvin Felipe und LTPin Ledl-Rossmann appellieren in diesem Zusammenhang an die TirolerInnen ihr Wahlrecht zu nutzen und damit die Zukunft mitzubestimmen.  TIROL. Alle österreichischen StaatsbürgerInnen, die spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und die ihren Hauptwohnsitz in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

WÄHLEN! – BEWUSST und RICHTIG!
Infovortrag „Wussten Sie, dass…?

"DAS RECHT GEHT VOM VOLK AUS!", was steckt noch in diesem Satz? „Welche Rechte habe ich als Wähler in einer Demokratie und was kann ich bewirken?“ „Was darf ich und wie ist die Auswirkung im gesamten Wahlverlauf?“ „Was passiert vor - bei - während und nach einer Wahl?“ „Und … Ist Nichtwählen ein Statement oder eine verpasste, sehr wichtige Gelegenheit mitzuentscheiden?“ Wolfgang Durst, Stadtrat aus Waidhofen an der Ybbs, erläutert in seinem Vortrag am 23.09. 2022 um 19:00 Uhr im Gasthaus Felber...

  • Wiener Neustadt
  • Marion Babka
Das erste Wahllokal, das seine Tor öffnen wird, liegt in der Gemeinde Pfunds. Die meisten anderen Wahllokale ermöglichen die Stimmabgabe ab 8 Uhr.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
Das sind die Wahllokale für den 25. September

Am kommenden 25. September, dem Tag der Landtagswahlen, werden in Tirol 789 Wahllokale öffnen. Ab kommenden Montag kann man online die Öffnungszeiten der Wahllokale einsehen. TIROL. In den 277 Tiroler Gemeinden werden am Wahlsonntag 789 Wahllokale geöffnet haben, dass die TirolerInnen ihre Stimme zur Landtagswahl abgeben können. In den Kleingemeinden werden die meisten Wahllokales nur vormittags geöffnet haben. Die größeren Kommunen bieten auch nachmittags den Urnengang an.  Stimmabgabe meist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Innsbrucker Altstadt macht eine Beflaggung auf die Landtagswahlen am 25. September aufmerksam. | Foto: IKM/M. Freinhofer

LT-Wahl in Innsbruck
Wahlkarte noch bis 20. September beantragen

Am Sonntag, 25. September 2022, wird in Tirol ein neuer Landtag gewählt. In der Landeshauptstadt sind 81.206 BürgerInnen wahlberechtigt. INNSBRUCK. Wer am Wahltag verhindert ist, hat die Möglichkeit, über einen entsprechenden Antrag von der Briefwahl Gebrauch zu machen. Der Verhinderungsgrund ist anzugeben. Schriftlicher Antrag Schriftliche Anträge für Wahlkarten können online per digitaler Signatur oder unter Beifügung eines Identitätsnachweises (amtlicher Lichtbildausweis) bis spätestens 20....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kurz vor der Tiroler Landtagswahl wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. | Foto: © privat

Tiroler Landtagswahl
SPÖ-Wahlplakate in Rum verunstaltet

Knapp zwei Wochen vor der Wahl wurden in Rum die Landtagswahlplakate der SPÖ Ziel von Vandalenakten. RUM. Kurz vor der Tiroler Landtagswahl wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. Erst kürzlich haben unbekannte Täter ein Wahlplakat der Rumer SPÖ am Karwendelparkplatz mit einer schwarzen Spraydose verunstaltet. Die Täter schrieben „Ohne SPÖ" auf das Plakat und machten die Gesichter unkenntlich. Zwei andere Plakate wurden heruntergerissen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufsichtsratsvorsitzender Johann Kainz, Dir. Anton Hechtl, Stephanie Reimann, Franz Troll, Franz Schneider, Ewald Fraberger, Obmann Hermann Lauter, Revisor Wagner, Geschäftsführer Dir. Günter Zaiser (v.l.). | Foto: Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis

Lagerhaus Gmünd-Vitis
Obmann Lauter für eine weitere Periode gewählt

Bei der Generalversammlung des Lagerhauses Gmünd-Vitis im Gasthof Thaler in Großotten wurde Obmann Hermann Lauter in seiner Funktion bestätigt. GMÜND. Im Zuge der jährlich stattfindenden Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis standen heuer Wahlen am Programm. Obmann Hermann Lauter begann die Versammlung mit dem Bericht über das Geschäftsjahr 2021. Die Genossenschaft habe "top performt" sowie gut und professionell auf die Coronakrise reagiert. Der Geschäftsbetrieb konnte...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Einfach vergessen? Mehr Menschen als man denkt, gehören in Tirol einer Organisation von Menschen mit Behinderung an. Der Dachverband fordert von der Politik mehr Aufmerksamkeit für die Anliegen jener Menschen – sofort nach den Wahlen bzw. der Regierungsbildung. | Foto: Pixabay/gregroose (Symbolbild)
2

argeSODiT
Keine Berücksichtigung der Anliegen aus dem Behindertenbereich

Der Dachverband der Organisationen für Menschen mit Behinderung, argeSODIT, fordert von den wahlwerbenden Parteien mehr Aufmerksamkeit für die Anliegen aus dem Behindertenbereich. Oder würden die Parteien einfach 10.000 WählerInnen vergessen?, fragt der Dachverband. TIROL. Die Gruppe an Menschen, die dem Dachverband der Organisationen für Menschen mit Behinderung angehören, sind nicht nichts, so die mahnenden Worte von argeSODIT-Obmann Ludwig Plangger (MOHI Tirol). Eine sehr große Gruppe an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stellen mit der zweiten Plakatserie den Menschen in den Mittelpunkt: Liste Fritz-Spitzenduo Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint. | Foto: Liste Fritz
1 2

Landtagswahlen
Liste Fritz stellt Menschen in den Mittelpunkt

Viele Plakate für die anstehenden Landtagswahlen hängen schon. Auch von der Liste Fritz sieht man immer wieder Wahlslogans. Jetzt präsentierte die Partei ihre zweite Plakatserie. Dabei stellen sie die Menschen in den Mittelpunkt. TIROL. Die Liste Fritz selbst, definiert sich eher als Bürgerbewegung und etwas weniger als Partei, erläutert Liste Fritz Klubobmann Markus Sint. Immerhin würde es in der Politik um den Menschen, um die BürgerInnen in diesem Land gehen. Dies wäre vielen Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neos Tirol Spitzenkandidaten: Dominik Oberhofer, Birgit Obermüller und Yannik Shetty – Wirtschaft, Bildung, Jugend. | Foto: NEOS/Konstantion Reyer
2

Neos Tirol
Kandidaten-Schwerpunkte: Wirtschaft, Bildung, Jugend

Die Neos Tirol stellten kürzlich ihr "Zukunftsteam" vor. Bestehend aus Spitzenkandidat Dominik Oberhofer, Birgit Obermüller und Yannik Shetty. Gemeinsam stehe man für Stabilität und möchte Tirols Zukunft besser gestalten, so der Slogan. TIROL. In einem Presseauftritt präsentierten die Neos Tirol ihre Kandidaten, für eine mögliche Regierungsbeteiligung. Oberhofer, Obermüller und Shetty heißt das Trio oder wie die Neos Tirol es nennen ihr "Zukunftsteam". Gemeinsam stellen Wirtschaft, Bildung und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Umfrageergebnisse der Bezirksblätter Tirol zu den anstehenden Landtagswahlen 2022 will man bei der VP-Tirol nicht überbewerten. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
VP sieht Wahlkampfstart als Erfolg

Die Umfragewert sind wieder etwas gestiegen für die ÖVP, trotzdem ist man mit starken Verlusten konfrontiert. Nichtsdestotrotz, sieht der VP-Landesgeschäftsführer den ÖVP-Wahlkampfauftakt als Erfolg. TIROL. Die aktuelle Umfrage der Tiroler Bezirksblätter will der Parteimanager der VP-Tirol, Martin Malaun, nicht überbewerten. Für ihn zählt nur der Wahltag. Trotzdem sieht er in der Umfrage einen positiven Trend für VP-Spitzenkandidat Mattle.  "Aufholjagd" ist angelaufenDie ÖVP befinde sich laut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits im Vorfeld ist es wichtig, das "Barrierefreie Wählen" möglich zu machen. | Foto: pixabay
2

Landtagswahlen
"Barrierefreies Wählen" beginnt bereits im Vorfeld

Die Wahlen für den Tiroler Landtag rücken immer näher, natürlich auch für Menschen mit Beeinträchtigung. Doch nicht nur ein rollstuhltauglicher Eingang zum Wahllokal gehört zum barrierefreien Wählen! Informationen im Vorfeld sind genauso entscheidend.  TIROL. "Barrierefreies Wählen" ist mehr als nur eine Rampe für Rollstühle vor den Wahllokalen. Die Teilhabe vom Menschen mit Behinderung bedarf weitaus mehr, wie es Isolde Kafka, Vorsitzende des Tiroler Monitoringausschusses, erläutert. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abwerzger betont, dass es sein Ziel sei, Landeshauptmann von Tirol zu werden. | Foto: FPÖ
2

Landtagswahlen
FPÖ Tirol sieht sich im Duellmodus mit Liste Mattle

Im vollen Wahlkampfmodus befindet sich aktuell die FPÖ Tirol. Diese attestiert der ÖVP eine Führungsschwäche sowie einen Linksruck. Die Freiheitlichen sehen sich in der Position, ein "Duell" mit der ÖVP auszufechten. TIROL. Der Start des ÖVP-Wahlkampfes in Galtür würde vor allem durch die "inhaltliche Leere und Ideenlosigkeit" auffallen, kritisiert man bei der FPÖ Tirol die aktuell regierende Partei. Sich selbst sehen die Freiheitlichen in einem Duell mit der Volkspartei.  Liste Mattle würde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksgeschäftsführer Werner Stöberl fiebert den Wahl-Ergebnissen nach 17 Uhr im Volkshaus in Lerchenfeld entgegen. Mit dabei: Gattin Ottilie | Foto: Necker

Gemeinderatswahl in Krems
Erste Trends lassen sich in Krems bereits erkennen

Die BezirksBlätter besuchten am Nachmittag des Wahl-Sonntags SPÖ Bezirksgeschäftsführer Werner Stöberl im Volkshaus Lerchenfeld, um die ersten Trends der Wahl zu erfahren. KREMS.  Im Büro von Werner Stöberl kommen nach und nach die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale nach der Schließung der Wahllokale herein. Der Bezirksgeschäftsführer fügt die Ergebnisse in seiner Exceldatei zusammen. Bürgermeister Reinhard Resch ist ebenfalls anwesend und verfolgt aufmerksam die sich immer wieder verändernden...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Team der SPÖ Weppersdorf lädt zum Wahl8erl ein!
1

SPÖ Weppersdorf lädt ein!
"Auf ein Wahl8erl!"

Lust auf ein Achterl? Passend zu den momentanen Wahlvorbereitungen veranstaltete das Team der SPÖ Weppersdorf am Mittwoch, den 24. August 2022, das "Wahl8erl". Wahlen stehen vor der Tür"Demokratie und Freiheit sind nicht bloß Worte, sondern lebensgestaltende Werte.", dieses Zitat von Theodor Heuss, ehemaliger deutscher Bundespräsident, trifft das aktuelle Politikgeschehen auf den Punkt genau. Denn die Wahlen stehen vor der Tür und aller Orts werden verschiedenste Feste von den Parteien...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Stillstand hatten wir genug", so das Motto der SPÖ Tirol für die kommenden Landtagswahlen. Diese Woche werden die ersten Plakate aufgehängt.  | Foto: SPÖ Tirol
2

SPÖ Tirol
"Stillstand hatten wir genug" – Wahlkampf beginnt für SPÖ

Auch die SPÖ Tirol bringt sich in Startposition in Sachen Landtagswahlen. Passend dazu wurde nun "Teil 1" der Landtagswahlkampagne vorgestellt. TIROL. Am 25. September 2022 werden die Landtagswahlen über die Bühne gehen. Die Parteien stehen in den Startlöchern, so auch die SPÖ Tirol. Sie präsentierte den ersten Teil der SPÖ-Kampagne. Diese Woche werden die ersten Plakate der SPÖ aufgehängt.  „Während sich die anderen Parteien und Schwarz-Grün noch mit sich selbst beschäftigen, arbeiten wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 25. September 2022, dem Tag der Landtagswahlen, werden die Wähler insgesamt bis zu neun Wählergruppen auf ihren Stimmzetteln vorfinden können.  | Foto: pixabay
2

Landtagswahlen
Landeswahlvorschläge eingereicht – Prüfung erfolgt noch

Die Landtagswahlen rücken näher und die Wählergruppen, die auf Wahlkreisebene antreten, haben ihre Landeswahlvorschläge eingereicht. Die Kundmachung der Landeswahlvorschläge findet am 29. August 2022 statt, nachdem sie geprüft wurden. TIROL. Am 25. September 2022, dem Tag der Landtagswahlen, werden die Wähler insgesamt bis zu neun Wählergruppen auf ihren Stimmzetteln vorfinden können. Von allen neun Wählergruppen, die bei der Landtagswahl 2022 auf Wahlkreisebene antreten, sind innerhalb der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Spitzenduo der Liste Fritz für die Landtagswahlen 2022 in Tirol: Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint.  | Foto: Liste Fritz
1 2

Landtagswahl 2022
Liste Fritz: "Endlich neue Wege. Endlich neue Ideen."

Wie auch alle anderen Tiroler Parteien, stellt auch die Liste Fritz ihre Wahlkampagne für die Tiroler Landtagswahlen 2022 in vor. Der Slogan: "Endlich neue Wege. Endlich neue Ideen." TIROL. Veränderung, würden sich die Menschen in Tirol von den PolitikerInnen wünschen, so die Liste Fritz. Dies könne die regierende ÖVP nicht liefern, da sie sich seit Jahren bei "brennenden Zukunftsfragen keinen Millimeter" bewegen würde, so der Vorwurf der Oppositionspartei. Die Liste Fritz präsentiert sich für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.