Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Foto: Cornelia Grobner

2011 steigen die Gebühren

Für Kanal, Wasser, Friedhof und Hunde heißt es für St. Andrä-Wörderner ab kommendem Jahr tiefer in die Tasche greifen. In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Gebührenerhöhungen mehrheitlich beschlossen. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (cog). Mehrheitlich stimmte der Gemeinderat in St. Andrä-Wördern vergangene Woche für eine Vielzahl an Gebührenerhöhungen. „Die letzte Gebührenerhöhung war 2007. Seither sind die Sätze unverändert geblieben. Bei den Erhöhungen handelt es sich durch die Bank um...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Reicht Wasser alleine für die Hautreinigung?

Diese Frage bekomme ich von meinen Kunden sehr oft gestellt. Wir sind heutzutage im Freien Staub und Schmutz ausgesetzt und für den Körper gilt die Devise weniger ist mehr. Gerade die empfindliche Haut freut sich darüber. Eine kleine Menge Duschgel reicht um Schmutz, Schweiß und Körpergerüche zu entfernen. Wenn man zu empfindlicher Haut neigt, wäre es sinnvoll Duschgels mit keinen synthetischen Farb- und Duftstoffen zu verwenden. Eine gute Alternative sind auch Naturkosmetikprodukte, wo...

Besonderen Unmut stiftet der mit einem Schloss verriegelte Sperrschieber der abgedrehten Wasserzuleitung. � | Foto: Foto: Tiefenbacher

Konflikt, der nicht enden will

Bewässerungsstreit in Stanz: Nach Unterschriftenaktion schaltet sich Aufsichtsbehörde ein Der Konflikt in Stanz um die Bewässerung will nicht enden. Nach einer Unterschriftenaktion schaltete sich nun die Aufsichtsbehörde ein. STANZ (tani). Wie kann man ein Mitglied einer Wassergenossenschaft auf die Palme bringen? Eine Möglichkeit ist, ihnen das Wasser für die Bewässerung ihrer Wiese abzusperren. Das ist in Stanz so. Einige Mitglieder der Wassergenossenschaft „Neuer Bach“ sitzen sprichwörtlich...

Erneuerbare Energie - Fachtagung am LFZ Raumberg-Gumpenstein, 7.-8.10.2010

Am Lehr- und Forschungszentrum für Land-wirtschaft Raumberg-Gumpenstein findet vom 7. bis 8. Oktober die 2. Energietagung zum Thema „Vom Naturpotenzial zur Produktion erneuerbarer Energie. Chancen – Strategien – Werkzeuge“ organisiert und geleitet von Mag. Thomas Guggenberger, statt. Die Themenschwerpunkte dieser zukunftsweisenden Fachveranstaltung sind: Regionale Energie-versorgungskonzepte – Darstellung der Potenziale, rechtliche Grundlagen der Raumplanung, Waldwirtschaftsgemeinschaften als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer
Die Pegel erreichten auch im Bezirk Hochstände (Archivbild: Fieberbrunner Ache).� | Foto: Kogler

Mit Geld Gefahren trotzen

Nach Katastrophe 2005: 236 Mio. € in Hochwasserschutz investiert Vor fünf Jahren, am 23. August 2005, wurde Tirol von einer Naturkatastrophe heimgesucht. Hochwasser und Vermurungen verursachten Schäden in der Höhe von 350 Millionen Euro. TIROL/BEZIRK (niko). Flüsse und Bäche traten über die Ufer und überschwemmten große Gebiete, Hänge rutschten ab, Straßen wurden weggerissen, Gebäude schwer beschädigt und in unzählige Keller floss Wasser. „Stand vorerst die Wiederherstellung der Infrastruktur...

11 5

Flussbilder

Seit jeher üben Wasser und Steine eine besondere Anziehungskraft auf viele Menschen, so auch auf mich aus. Besonders beeindruckt war ich nach meiner letzten Wanderung von der Formen- und Farbenvielfalt dieser Steine, die mir zuammen mit dem ruhigen, sanften Fluss wie ein "Flussbild" erschienen. Ich wollte mich nur noch runter setzen auf einen dieser Steine und dem gleichmäßigen, ruhigen "Flussklang" lauschen und sofort "plätscherten" einige Ideen durch meinen Kopf, was man hier künstlerisch...

Müller M.
20

Freestyle Watersky in Wernberg

Heuer war das Gemeindebad von Föderlach wieder im Zentrum des Wassersportes. Amateure und Profis von Slowenien und Österreich stellten sich der herausforderung über die Rampe in den See zu springen. Die Jungen Sportler zeigten ihr Können mit spektakulären Stunds und Drehungen in der Luft, ehe sie im Wasser aufkahmen. Es gab zwei Rampen zum Springen, für die Jüngeren eine verkürzte die nicht weniger spektakulär war. Trotz späterem Regen hat die Begeisterung bei den Zuschauern nicht nachgelassen....

Müller M.

Enten beim Ausflug

Wann: 11.08.2010 ganztags Wo: Vassacher See, Treffner Straße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.