Weihnachtssingen

Beiträge zum Thema Weihnachtssingen

2 11

Kindergarten Neuberg im Burgenland
Weihnachtssingen

Am Freitag, den 20. Dezember 2024 fand im Neuberger Kindergarten das „Weihnachtssingen“ statt. Die Kindergartenpädagoginnen hatten ein umfangreiches und buntes musikalisches Programm mit den jüngsten Neuberger Gemeindebürgern einstudiert, das mit viel Leidenschaft und Sangeskunst vorgebracht wurde. Auch ein Krippenspiel wurde einstudiert und den anwesenden Eltern und Großeltern vorgespielt. Die Darsteller zeigten hier ihr künstlerisches Talent und überzeugten das Publikum mit ihren...

Stargast Mark Pircher hatte sichtlich Spaß in der Imster Velly-Arena. | Foto: Perktold
Video 23

SC Imst mit Advent-Aktion
Stimmiges Weihnachtssingen in der Arena

Der SC Imst mit Obmann Manuel Westreicher hat mit Gottfried Mair auch heuer ein Weihnachtssingen in der Velly Arena inszeniert. Viele Besucher folgten der Einladung. IMST. Zahlreiche Besucher waren der Einladung in die Velly-Arena gefolgt, um gemeinsam das zweite Weihnachtssingen zu zelebrieren. Die VolksschülerInnen der VS Hermann Gmeiner eröffneten den Abend mit ihren selbstgebauten, bzw. "upgecyclten" Laternen mit einer Lichterkette, die schließlich zum Herz geformt wurde. Weihnachtssingen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zahlreiche Partner waren auch heuer im Einsatz, um schon im Vorfeld das Weihnachtssingen zu organisieren. | Foto: Privat
6

SC Imst mit Advent-Aktionh
Weihnachtssingen in der Arena

Am Freitag, den 13. Dezember, öffnet die Velly-Arena ab 18 Uhr ihre Pforten, um mit dem größten Tiroler Weihnachtschor und hunderten kleinen LaternenträgerInnen einen stimmungsvollen Advent zu feiern. Special guest: Mark Pircher. SC Imst SC Imst-Obmann Manuel Westreicher freut sich: "Es wird wieder ein einzigartiges Event in der Velly Arena.. Ich bin ich stolz auf den sportlichen Erfolg bei allen Nachwuchsmannschaften und den Kampfmannschafen im abgelaufenen Herbst und sehe das zweite...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Pro Arte Chor in der Pfarrkirche Fulpmes | Foto: Pernsteiner
6

Pfarrkirche Fulpmes
Pro Arte Chor ließ Weihnachtssingen aufleben

Unter dem Titel "der Stern zu Bethlehem" veranstaltete der Pro Arte Chor ein Konzert in der Pfarrkirche in Fulpmes. FULPMES.  Vor nunmehr 50 Jahren inititierte Leiterin Ingrid Posch nämlich damals noch mit ihrem Mädchenchor das erste Advents- und Weihnachtssingen in Fulpmes. Anlässlich dieses Jubiläums lud der Pro Arte Chor heuer wieder zu einem Weihnachtssingen ein. www.meinbezirk.at

Viertklässler bereiten Weihnachtsfreude
Weihnachtskonzert im Seniorenheim

Weihnachtsfreude bereiten und mit einem dankbaren Lächeln belohnt werden - das war die Intention der 4c und 4d-Klasse der VS1 Marchtrenk. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen bereiteten sie sich einige Wochen auf das Weihnachtssingen vor. Am 20.12.2023 war es soweit, zu Fuß ging es ins Bezirksalten- und Pflegeheim Marchtrenk, wo die Bewohnerinnen und Bewohner schon auf die Kinder warteten. Nach den Darbietungen konnten die Seniorinnen und Senioren noch eigene Musikwünsche äußern. Anschließend...

Die Volksschulkinder aus Siegendorf verbreiteten Weihnachtsstimmung im Ort.  | Foto: VS Siegendorf
6

Siegendorf/Zagersdorf
Volksschüler verbreiten Weihnachtsstimmung im Ort

Vor Weihnachten verbreitete der Chor der VS Siegendorf weihnachtliche Stimmung in der Gemeinde. SIEGENDORF. In Zagersdorf wurde im Altenwohn- und Pflegeheim, im Gemeindeamt und für die Vorschulkinder des Kindergartens gesungen. In Siegendorf wurden die weihnachtlichen Lieder in beiden Kindergärten, vor dem Rathaus, bei der Feuerwehr und im Pflegekompetenzzentrum dargeboten. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht das Team der VS Siegendorf. Pred Božići su dica zbora...

Hirtenspiel der Volksschule Arnreit. | Foto:  Manfred Lindorfer
9

Bezirk Rohrbach
Vorweihnachtliche Veranstaltungen in Rohrbach

Adventsingen, Perchtenlauf & Co. - bei diesen Veranstaltungen kommt bestimmt jeder in Weihnachtsstimmung.  BEZIRK ROHRBACH. Die besinnlichen Adventsonntage am Marktplatz in Niederwaldkirchen gehen am 3., 10., und 17. Dezember über die Bühne. Neben einem Punschstand stehen gemeinsames Weihnachtsliedersingen und eine adventliche Begegnungsstunde zum Thema Herberge auf dem Programm. Die Volksschulkinder stimmen die Besucher weihnachtlich ein. Vom Erlös des Punschstandes werden Schlafsäcke für...

Künstler des Kunstforums Salvesen haben das Banner für das Weihnachtssingen gestaltet.
3

SC Imst
Wenn Chor, Sportler und Publikum vereint für Imst singen

Gemeinsam mit dem Chorverband Tirol, dem SC Imst und der Künstlergruppe Salvesen gestaltet Gottfried Mair ein Weihnachtssingen am Fußballplatz. IMST. Gottfried Mair vom Ökozentrum hat wieder einiges vor: So soll am 15. Dezember in der Velly Arena das größte Weihnachtssingen Tirols stattfinden. Ein eigens gegründeter 60-köpfiger Chor des Tiroler Chorverbands, die Nachwuchs- und erwachsenen Fußballer des SC Imst als Sänger sowie die Formation von Dieter, Kurt und Werner werden Weihnachtslieder in...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mehrere hundert Besucher:innen sangen gemeinsam traditionelle und bekannte Weihnachtslieder. | Foto: Christoph Huemer
2

Gesang bringt zusammen
Eine Premiere vor dem Ennser Stadtturm

Am vergangenen Sonntag fand das erste gemeinschaftliche Weihnachtssingen am Ennser Hauptplatz vor dem Stadtturm statt. ENNS. Mehrere hundert Besucher:innen sangen gemeinsam traditionelle und bekannte Weihnachtslieder. Unter der musikalischen Leitung von Wiff LaGrange musizierte die Mühlviertler Laterndlmusi und die Sängerschar aus Enns und Umgebung wurde von Ottilie Oberreiter-Samide dirigiert.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Von links: DJ Ötzi, Chris Steger, Pater Sandesh Manuel, die Mayerin, Norbert Oberhauser, Eva Pölzl | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer
9

Stars auf der Hohen Warte
Über 2.500 Besucher sangen für Licht ins Dunkel

Beim großen Weihnachtssingen zugunsten von Licht ins Dunkel kamen auf der Hohen Warte Tausende zusammen, um gemeinsam mit DJ Ötzi und Co. für den guten Zweck beschauliche Songs zu trällern. Nun steht die Bilanz fest: Über 2.500 Menschen waren zu Gast im Stadion der Vienna. WIEN/DÖBLING. Laut den Vereinsverantwortlichen des First Vienna FC 1894 war das Event am zweiten Adventsonntag ein voller Erfolg: "Das erste Weihnachtssingen der Vienna überhaupt stand ganz im Zeichen von Licht ins Dunkel....

Museum Lauriacum
Winterzauber wie im alten Rom in Enns erleben

Am Samstag, 17. November, veranstaltet das Museum Lauriacum ein Saturnalien- (römische Tradition) und Vorweihnachtsfest. ENNS. Von 15 bis 18 Uhr ist die Veranstaltung bei weihnachtlicher Musik frei zugänglich. Die Kräuterpädagogin Monika Schlögl zeigt um 15.30 Uhr wie zur Rauhnacht Häuser mit heimischen Kräutern und Harzen geräuchert werden sollen. Um 16.30 Uhr kommt der Ennser Wamperlpass, mit kinderfreundlichen Perchten, zu Besuch. Ab 18 Uhr findet dann das gemeinschaftliche Weihnachtssingen...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Weihnachtssingern der Jaklinger Sänger

SIEBENDING. Am Sonntag, 18. Dezember, findet in der Filialkirche in Siebending um 16 Uhr das Weihnachtssingen der Jaklinger Sänger statt. Mitwirkende sind das Hirschegger Bläser Quartett unter der Leitung von Hannes Lichtenegger, die Jaklinger Sänger unter der Leitung von Karl Schabus und als Sprecher führt Josef Darmann durch das Programm. Eintritt: freiwillige Spenden.

Corona-Auflagen
Adventsingen im Festspielhaus für heuer abgesagt

Das Adventsingen im Großen Festspielhaus wird wegen Covid-19 auf nächstes Jahr verschoben. SALZBURG. Bis zuletzt sei man zuversichtlich gewesen und habe vielschichtige Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 vorbereitet, um das Salzburger Adventsingen, das heuer seit 60 Jahren im Großen Festspielhaus erlebbar gewesen wäre, aufführen zu können. Aufgrund der neuerlichen Einschränkungen bei Veranstaltungen haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, das Adventsingen auf 2021 zu verschieben.  Tickets...

61

Ein außergewöhnliches Erlebnis mit Sängern, Chören, Musikern u. dem Theater Oberzeiring
Weihnachtssingen in der Pfarrkirche St. Oswald - Marktgemeinde Pölstal am 22.12.2019

Frau Mag. Daniela Karner organisierte diese Veranstaltung. Das außerordentlich umfangreiche Programm überraschte die zahlreichen Besucher. Von Beginn um 18 Uhr bis etwa 20 Uhr gab es abwechselnd Musik, Gesang und ein vorgetragenes Theaterstück mit dem Titel: "Von einem, der auszog um Weihnachten zu erleben" ...( einstudiert von Julia Fasshuber, Text Christian Krall ). Bei der gemeinsamen Verabschiedung bedankte sich Frau Karner bei allen Mitwirkenden und wünschte den Besuchern noch ein frohes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Zum 25. Mal findet heuer das gemeinsame Singen statt. | Foto: KK
1

Weihnachtssingen in der Lurgrotte

Weihnachtslieder selber singen – und dies in einem stimmungsvollen Rahmen in der wunderschönen Lurgrotte, Eingang Peggau. Gertrud Zwicker lädt heuer bereits zum 25. Mal zu einem offenen Singen in die Lurgrotte ein. Eltern mit Kindern, Großeltern, Verwandte und Freunde erhalten ein Liederheft, aus dem die alten Weihnachtslieder in Erinnerung gerufen werden, damit auch am Heiligen Abend selbst gesungen werden kann. Los geht es am 21. Dezember um 14 Uhr. Eintritt: fünf Euro (ab sechs Jahren);...

Weihnachtssingen
Liedertafel Gaspoltshofen sorgte für besinnliche Momente

GASPOLTSHOFEN.  Seit mehr als 25 Jahre ist es liebgewordenen Tradition das die Liedertafel Gaspoltshofen kurz vor dem heiligen Abend die Bewohner und Bediensteten des Alten- und Pflegeheimes Gaspoltshofen mit vorweihnachtlichen Liedern und besinnlichen Gedichten auf das bevorstehende Fest einstimmen. Die Bewohner freuen sich auf diese Stunde und kommen jedesmal zahlreich. Als Ehrengäste konnte der Leiter des Alten- u. Pflegeheimes Rupert Dopplbauer auch heuer wieder Pfarrer Anton Lehner...

Pfarrer Johannes Baier eröffnete den Abend. | Foto: Selina Wiedner
8

Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Köflach

Kurz vor dem vierten Adventsonntag lud das Kulturreferat der Stadtgemeinde Köflach zum Weihnachtskonzert in die Kirche. Unter dem Motto "Kindelein zart" stimmten die Sing- und Spielgruppe Köflach, Sofies Singgruppenmusi, Winkel3Xang, das Turmbläser-Ensemble der Musikschule Köflach und Thomas Reischl auf den Heiligen Abend ein. Johannes Baier, Pfarrer von Köflach und Graden, eröffnete mit ein paar Worten den Abend und wünschte den zahlreichen Gästen ein frohes Fest und eine besinnliche Zeit.

Weihnachtssingen in St. Johann am Kirchberg

Der Hafner-Chor Maria Lankowitz lädt am 27. Dezember um 19 Uhr zum 30. Weihnachtssingen in die Kirche St. Johann am Kirchberg. Mitwirkende sind die Gößnitzer Hirten, das Bläserquartett der OMK Hirschegg, die Köflacher Streich, die Lankowitzer Leiblknöpf und die Lankowitzer Sänger. Vor dem Weihnachtssingen findet um 17.45 Uhr eine Laternenwanderung mit Start am Parkplatz Plos ("Marienplatzl") statt.

Foto: gespag
1 3

„Jetzt beginnt für mich Weihnachten“

Weihnachtssingen: Ruth Altrichter leitet seit 28 Jahren den Chor im Landeskrankenhaus Steyr. STEYR. DGKPin Ruth Altrichter ist seit 28 Jahren Lehrerin an der GuKPS Steyr. Ebenso lange hält sie die Tradition des Weihnachtssingens aufrecht, das jährlich unter ihrer Chorleitung mit Auszubildenden kurz vor Heilig Abend durch die Flure des LKH Steyr tönt. Mit Dezember 2018 beginnt für Ruth Altrichter die Freistellungsphase ihres Alters-Sabbaticals. Daher leitet sie heuer, am 22. Dezember, zum...

Weihnachtssingen der Liedertafel

Am 24. Dezember 2017, um 18:00 Uhr findet das Weihnachtssingen der Liedertafel Zell am See am Stadtplatz statt (17:00 Uhr: Friedhof, Zell am See). Das Weihnachtssingen wird umrahmt von der Bläsergruppe der Bürgermusik Zell am See. Traditinonelles Weihnachtssingen der Liedertafel Zell am See 14:30 Uhr Senioren-Wohnheim Schüttdorf 16:00 Uhr Krankenhaus Zell am See 17:00 Uhr Friedhof Zell am See 18:00 Uhr Stadtplatz Zell am See Wann: 24.12.2017 18:00:00 Wo: Stadtplatz, 5700 Zell am See auf Karte...

AUSZEIT-VOM-ALLTAG WEIHNACHTS-SPECIAL

Ein Tag vor Weihnachten - ein ganz besonderer Abend um sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen!!! Kommt und hört und spürt wie gut diese gemeinsame Zeit tut! Healing Songs, Herzenslieder, Kraftlieder, Mantras, ... und diesmal mit Weihnachtsliedern!!! Man kann es nicht beschreiben, man muss dabei sein! Ganz egal wie alt man ist, ganz egal ob man mitsingt oder einfach nur zuhört. Livemusik und Gitarrenbegleitung bei Heike Dwornikowitsch mit Singkreisleiter Robert Böhm Wertschätzungsbeitrag: 15...

Das Klagenfurter Weihnachtssingen

INNENSTADT. Der Sängergau Klagenfurt lädt am Sonntag, dem 17. Dezember, mit Beginn um 17 Uhr zum Klagenfurter Weihnachtssingen in die Domkirche ein. Mit dabei sind der Singkreis Rosental, das Vocalensemble Carnica, der Postchor Klagenfurt, das Harfenduo “Saitenspiel“ der Gustav-Mahler- Musikschule, Klaus Kuchling an der Domorgel. Verbindende Worte spricht Ingrid Offner. Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Domkirche Klagenfurt, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Weihnachtssinger

Stadtchor Trofaiach Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Rupertikirche, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

71. Weihnachtssingen der Spiel- und Singgruppe Köflach an zwei Terminen

Vorweihnachtliche Stimmung in den Kirchen Pichling und Köflach. Schon zum 71. Mal lädt die Sing- und Spielgruppe Köflach lädt heuer zu ihrem großen Weihnachtssingen. Kurz vorm Heiligen Abend stehen die diesjährigen Konzerte heuer unter dem Motto "Machet die Tore weit". Dafür gibt es wieder zwei Termine, um dem vorweihnachtlichen Chorgesang zu lauschen: Am Freitag, dem 22. Dezember geht es um 18.30 Uhr in der Kirche Pichling mit dem Turmblasen los, um 19 Uhr beginnt das Weihnachtssingen. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.