wien

Beiträge zum Thema wien

Foto: Bild: Dominik Reccius
Video 2

Psychotherapie / Psychologie
Die Arbeit mit dem Körper in der Psychotherapie

Der psychologische Zugang zum KörperOft gehen wir mit unserem Körper schlecht um und behandeln ihn so, als ob er eine Last oder ein störrischer Esel wäre. Er soll bitte einfach nur funktionieren und Ruhe geben. Der Körper wird rasch zum Gegenspieler und tut nicht so, wie ich will. Auch in der modernen Medizin bzw. der Reparaturmedizin wird der Körper wie eine Maschine betrachtet und verdinglicht. Hierbei handelt es sich um eine Ideologie, welche unser Gesundheitswesen in eine somatische Medizin...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Der europäische Zugfahrplan bringt neue Verbindungen in ganz Österreich. Profitieren sollen davon insbesondere Pendlerinnen und Pendler. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
5

ab 10. Dezember
Mehr Zugverbindungen & neuer Nightjet für Österreich

Veränderungen bringt der zweite Adventsonntag für alle Zugfahrenden im Land. Einerseits tritt der neue europäische Zugfahrplan in Kraft. Andererseits nimmt der Nightjet der neuen Generation seinen Betrieb auf. ÖSTERREICH. Mit Sonntag gilt ein neuer europäischer Zugfahrplan. Neuerungen bringt dieser in Österreich, insbesondere für Pendlerinnen und Pendler – und das in allen Bundesländern. Etwa bietet der Verkehrsverbund Ost-Region (kurz VOR) mit einem Schlag sechs Prozent mehr regionales...

  • Kathrin Klemm
Keine Zukunft soll der "Hidden Club" von Marin Ho haben. Laut einer Wiener Rechtsanwältin wurde der Diskothek am Neubau die Genehigung entzogen.  | Foto: Dots Group
1 4

Mariahilfer Straße
Martin Hos "Hidden Club" muss laut Anwältin schließen

Die Diskothek "Hidden Club“ steht vor dem Aus.  Die einst an Szene-Wirt Martin Ho erteilte Genehmigung für den Betrieb soll vom Verwaltungsgericht Wien aufgehoben worden sein. WIEN/NEUBAU. Keine guten Nachrichten gibt es erneut rund um Martin Ho: Der "Hidden Club" in der Mariahilfer Straße 36 soll zusperren. Die Diskothek stand bereits seit ihrer Eröffnung im Jahr 2021 unter keinem guten Stern.  Bereits von Beginn an lehnten sich Anrainerinnen und Anrainer gegen den "Hidden Club" auf. Zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
Die neue Photovoltaikanlage am Dach der Shopping-Center-Nord ist das leistungsstärkste Exemplar in ganz Wien. | Foto: Shopping Center Nord
1 4

Trotz Winter
Wiens größte Photovoltaikanalge auf der SCN installiert

800 Tonnen CO2 soll Wiens größte Photovoltaikanlage jedes Jahr einsparen. Diese ging auf der Shopping City Nord in Betrieb.  WIEN/FLORIDSDORF. Eine Photovoltaikanlage so groß wie die Eisfläche des Wiener Eistraums – Wiens größtes und leistungsstärkstes Sonnenkraftwerk ist am Shopping City Nord (SCN) in Betrieb gegangen. Sie soll jährlich 800 Tonnen CO2 einsparen. Die neue Anlage in Floridsdorf ist Teil der Wiener Sonnenstromoffensive. Auf diese Weise will man erneuerbare Energieerzeugung...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kathrin Klemm
Ukiyo bietet auf 500 Quadratmetern Platz für Wellness, Fitness und mehr. | Foto: UKIYO GmbH
13

Wellness, Fitness und Co.
"Ukiyo" am Neubau lässt keine Wünsche offen

Das "Ukiyo" hat ein ganz besonderes Konzept am Neubau: Die Gründerin Tina Nekvinda-Ohneberg bietet in der Breiten Gasse viel mehr als bloß Maniküre und Pediküre an - und hat Großes vor. WIEN/NEUBAU. Die Geschichte von Tina Nekvinda-Ohneberg ist vieles, aber sicherlich nicht gewöhnlich. Denn eigentlich ist sie viel beschäftigte Immobilienprojektentwicklerin und selbst in der Breite Gasse am Neubau zu Hause. Aber dann wurde kürzlich die großangelegte Geschäftsfläche in der Hausnummer 7 frei...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
In Österreich gibt es immer weniger Banküberfälle. Wien gilt als Hotspot, wo erst kürzlich zwei Überfälle mit einer Schusswaffe stattfanden. | Foto: Maxim Hopman/Unsplash (Symbolbild)
5

Anzahl rückläufig
Wien ist Hotspot für Banküberfälle in Österreich

Zwei Banküberfälle ereigneten sich erst kürzlich in Wien, die Suche nach dem Verdächtigen läuft. Unterdessen gehen die Zahlen auf nationaler Ebene laut Bundeskriminalamt (BKA) aber zurück. Wien ist klarer Hotspot in Sachen Banküberfälle. WIEN/ÖSTERREICH. Die Suche nach einem Bankräuber mit  "auffallend großer Nase" ging zuletzt in Wien viral – er soll in Hernals einen Überfall getätigt haben. Schlagzeilen wie diese werden aber immer weniger, wie das Bundeskriminalamt (BKA) wissen lässt. Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und Wiener Wasser Chef Paul Hellmeier (v.l.) bei Reinigungsarbeiten im Wasserbehälter Neusiedl am Steinfeld. | Foto: PID/Votava
1 3

Behälter in Neusiedl
98 Millionen Euro für Wiener Wasserversorgung fixiert

Um die Wasserversorgung Wiens zu garantieren, soll der Wasserbehälter in Neusiedl am Steinfeld erweitert werden. Kostenpunkt: 98 Millionen Euro. Der Wiener Gemeinderat hat seinen Segen bereits gegeben. WIEN/NEUSIEDL AM STEINFELD. Ein wichtiger Wasserbehälter befindet sich in Neusiedl am Steinfeld (NÖ) – er versorgt die Bundeshauptstadt mit frischem Trinkwasser. Damit das weiterhin so bleibt, steht ein großer Ausbau an. Hierfür hat das Wiener Gemeinderatsausschuss für Klima, Umwelt, Demokratie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Unter anderem die Linie 18 ist betroffen. | Foto: M.Helmer / HELMER_M.
1 2

Umleitungen in Wien
Mehrere Öffis fallen wegen Gleisschaden teilweise aus

Am Sonntagvormittag müssen Öffi-Nutzende in Wien mit Umleitungen und Ausfällen bei verschiedenen Bims rechnen. Wegen eines Gleisschadens werden Linien umgeleitet, Stationen fallen aus. WIEN. Wer am Sonntag mit den Öffis in Wien unterwegs ist, der muss mit größeren Behinderungen rechnen. Gegen 11 Uhr vormittags informieren die Wiener Linien, dass es zu einem Gleisschaden gekommen ist. Davon betroffen sind gleich mehrere Linien: 1, 62 und Badner Bahn werden umgeleitet oder fahren nur auf einer...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ein Polizist wurde am Samstag von einem Mann angefahren. (Symbolbild) | Foto: LUM3N/Pixabay
2

Bei Regelung der Kreuzung
Mann fuhr Polizisten in der Wiener City an

Ein Autolenker fuhr am Samstag einen Polizisten an, der gerade eine Kreuzung regelte. Der Beamte musste in ein Spital. WIEN/INNERE STADT. Bei der Kreuzung Schottenring/Schottengasse musste am Samstagnachmittag ein Polizist händisch den Verkehr regeln. Während diesem Vorgang näherte sich ein 64-Jähriger mit seinem Auto. Obwohl der Polizist eigentlich das Signal „Halt für alle Fahrtrichtungen“ anzeigte, fuhr der Lenker weiter in die Kreuzung. Er kam erst neben dem Beamten mit seinem Wagen zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine junge Frau in Penzing attackiert und im Gesichtsbereich schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Jon Tyson/Unsplash
3

Penzing
26-Jährige am Nachhauseweg von Unbekanntem schwer verletzt

Auf dem Nachhauseweg wurde eine Wienerin am Samstagmorgen von einem unbekannten Mann attackiert und schwer verletzt. Die Fahndung läuft. WIEN/PENZING. Nichtsahnend war eine 26-jährige Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag in Penzing auf dem Nachhauseweg. In der Ameisgasse wurde sie gegen 2.40 Uhr plötzlich niedergestoßen und mit Schlägen attackiert. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen im Gesichtsbereich. Hinter der Attacke solle ein – bis dato – unbekannter Mann stecken. Er soll...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Auch in der Landstraße gibt es einige Orte, an denen man ein köstliches Weihnachtsessen genießen kann. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Weihnachtsessen im Dritten
Diese Restaurants haben am Heiligen Abend offen

In der Landstraße kann man auch am Heiligen Abend gut auswärts speisen. Welche Restaurants am 24. Dezember offen haben, erfährst du hier. WIEN/LANDSTRASSE. Du freust schon auf besinnliche Weihnachten, nur der Stress in der Küche könnte dir erspart bleiben? Dann solltest du den Festtagsschmaus möglicherweise auswärts genießen. In der Landstraße gibt es dazu einige Gelegenheiten. Das Falkensteiner Stüberl in der Kleistgasse 28 lockt zum Beispiel mit österreichischer Hausmannskost. Hier gibt es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Der Ballkalender 2024 ist gut gefüllt. Schon jetzt kann man Karten für viele begehrte Bälle in Wien kaufen. | Foto: Starpix / picturedesk.com (Archivbild)
3

Ballkalender 2024
Diese Bälle darfst du in Wien nicht verpassen

Ob Jägerball, Opernball oder der Dancer Against Cancer Ball: "Alles Walzer" heißt es auch 2024 wieder. WIEN. Du kannst die Ballsaison im kommenden Jahr gar nicht mehr erwarten? Dann schnell Karten sichern! Wir wissen, auf welchen Bällen du 2024 das Tanzbein schwingen kannst. Ob im Rathaus, der Staatsoper oder in der Hofburg - in den traumhaften Kulissen der Bundeshauptstadt warten zahlreiche Ballhighlights auf dich. JännerZuckerbäcker Ball 11. 01.Blumenball der Wiener Stadtgärten 12....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Dienstag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An vielen Standorten – 264 an der Zahl – kann man sich Tanne, Fichte und Co. zulegen. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
2

261 Marktplätze
Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember

Am 12. Dezember startet der Christbaumverkauf an 261 Marktplätzen. Dabei werden vorwiegend heimische Bäume auf Wiens Christbaummarktstandplätzen verkauft. Die Preise liegen dabei zwischen  10 und 35 Euro pro Meter. WIEN. Rund 400.000 Weihnachtsbäume werden in Wien in der Weihnachtszeit verkauft. Los geht es damit auch heuer am Dienstag, den 12. Dezember an insgesamt 261 Standorten in Wien, täglich von 8 Uhr bis maximal 20 Uhr. Der Verkauf geht dabei bis zum 24. Dezember. „Mit der in Wien...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Johanna Joey betreibt einen kleinen Laden am Floridsdorfer Markt. | Foto: Fabian Franz
2

Floridsdorfer Markt
Masterbarista Johanna Joey sorgt für Koffein

Mit Johanna Joey zog eine von fünf Masterbaristas auf der Welt auf den Floridsdorfer Markt. Ihren Kaffee röstet sie selbst und auch viele der Kaffeebauern sind ihr bekannt. WIEN/FLORIDSDORF. Der 21. Bezirk ist ja nicht unbedingt bekannt für "fancy" Cafés. Mit dem "Joey’s" am Floridsdorfer Markt ändert sich das aber eindeutig: Chefin Johanna Joey, im Bezirk besser bekannt als Johanna Wechselberger, ist eine von fünf Master Baristas weltweit. "Als nach der Pandemie mein Online-Caféshop etwas...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Fabian Franz
Umtriebig, voller Energie und unglaublich tough: Michaela Schimanko wird im Februar 2024 ihren 60. Geburtstag feiern.
 | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
9

Michaela Schimanko
"Die Auslage der Eden Bar ist das Instagram der 1980er"

Michaela Schimanko ist Besitzerin der Eden Bar und damit eine Grand Dame der Wiener Nachtgastronomie. WIEN. Mittwoch, 16 Uhr in der Eden Bar in der Liliengasse 2 in der Inneren Stadt. Eine etwas ungewöhnliche Tageszeit für das Etablissement. Wobei, eigentlich auch wieder nicht. Startet doch bereits eine Stunde später die Afterwork-Reihe, die Besitzerin Michaela Schimanko gemeinsam mit Marianne Kohn von der Loosbar und Djane Mel Merio veranstaltet. Doch noch herrscht absolute Ruhe in der Eden....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bei der Größe der Verkehrsflächen pro Kopf schneidet Wien gut ab. Bei der Entsiegelung von Flächen gibt es dennoch Luft nach oben.  | Foto: Johannes Zinner
3

VCÖ
Wenig Verkehrsflächen pro Kopf in Wien, aber mehr Grün gefragt

Eine VCÖ-Analyse zeigt: Wien hat im Österreich-Schnitt wenig Verkehrsflächen pro Kopf. Von Bezirk zu Bezirk gibt es aber große Unterschiede. WIEN. 55 Quadratkilometer von Wien bestehen aus Verkehrsflächen. Pro Kopf sind das 29 Quadratmeter – das ist im Bundesland- und Landeshauptstadt-Vergleich der niedrigste Wert, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Diese basiert auf Daten der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK). Zwischen den Bezirken gibt es demnach große Unterschiede. Im...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im "European Railway Station Index" erreichte der Hauptbahnhof Wien eine Spitzenplatzierung. | Foto: Mariya Shokalo
2

European Railway Station Index
Zwei Wiener Bahnhöfe erreichen Top-Ranking

In der vierten Ausgabe des jährlich publizierten "European Railway Station Index" erreichte der Wiener Hauptbahnhof in Sachen Passagierfreundlichkeit eine Spitzenplatzierung. Auch der Meidlinger Bahnhof landete in den Top 10. WIEN. Bereits zum vierten Mal erscheint der jährliche "European Railway Station Index". Er wird von der Verbraucherschutzorganisation "Consumer Choice Center" erhoben. Dabei werden die größten europäischen Bahnhöfe (gemessen am Fahrgastaufkommen) in Bezug auf das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Sebastian Zampini führt das Café Mocca in Währing.  | Foto: Café Mocca
8

Währinger Lokal
Ein Kaffee à la Otto Wagner wartet im Café Mocca

In diesem Währinger Café trifft Wiener Kaffeehauskultur auf Jugendstil. Dabei gönnt man sich absolut keine Pause.  WIEN/WÄHRING. Mit seinen Bauten im Jugendstil hat der österreichische Architekt Otto Wagner überall in Wien seine Spuren hinterlassen. Die U-Bahn-Station am Karlsplatz oder das Majolikahaus in Mariahilf sind nur zwei seiner berühmten Bauten. Aber auch in Währing hatte Wagner seine Finger im Spiel, und zwar bei der Station Gersthof. Ursprünglich war die Station ein Bahnhof für die...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger

Gruppenausstellung
IS HALT SO vom 12.1.2024 bis zum 14.1.2024

Die Künstler:innen setzen sich mit Momentaufnahmen des Alltagslebens auseinander. „Is halt so“ ist dabei nicht Resignation, sondern die Betrachtung eines Ist-Zustandes, des Moments des Innehaltens, des kurzen Durchatmens kurz vor einer Entscheidung, ob etwas zu tun sein wird. Oder auch nicht. WANN: 12.1.2024 bis 14.1.2024 Freitag, den 12.1.2024: von 18:00 bis 22:00 Uhr Samstag, den 13.1.2024: von 16:00 bis 21:00 Uhr Sonntag, den 14.1.2024: von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr WO: Amerlinghaus 1070 Wien,...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Oberhofer
Auch in Margareten gibt es einige Orte, an denen man ein köstliches Weihnachtsessen genießen kann. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Festtagsmahl in Margareten
Wo man an Heiligabend essen gehen kann

Kochen ist dir am Heiligen Abend zu stressig? Diese Restaurants haben in Margareten auch am 24. Dezember geöffnet. WIEN/MARGARETEN. Bei all dem Stress in der Küche bleibt von der weihnachtlichen Besinnlichkeit nicht viel über? Vielleicht solltest du den Festtagsschmaus ja mal auswärts genießen. In Margareten gibt es dazu einige Gelegenheiten. Der Silberwirt in der Schlossgasse 21 lockt beispielsweise mit österreichischer Hausmannskost. Das traditionelle Wiener Gasthaus serviert Wiener...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Nach einem Angriff mit einem Messer begab sich ein Jugendlicher ins Krankenhaus. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Polizei Wien
Ein Jugendlicher nach Stichverletzung im Krankenhaus

Ein 17-jähriger kam mit einer Stichverletzung ins Krankenhaus. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. WIEN/MEIDLING. Beamte des Stadtpolizeikommandos Meidling wurden von einem Krankenhaus alarmiert, da ein 17-Jähriger mit einer Stichwunde im Rücken ins Spital kam. Laut derzeitigen Erkenntnissen war der 17-Jährige mit einem Freund in Wien- Liesing unterwegs, als er völlig unvermittelt von mehreren Personen attackiert wurde. Eine der unbekannten Personen soll ihm die Stichwunde im...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Knapp 300 pyrotechnische Gegenstände konnte die Polizei Wien bei einer Schwerpunktaktion in Floridsdorf sicherstellen. | Foto: LPD
2

Floridsdorf
Wiener Polizei stellt hunderte Pyro-Böller und Waffen sicher

Die Polizei konnte in Floridsdorf hunderte illegale pyrotechnische Gegenstände sowie mehrere verbotene Waffen sicherstellen. Vier Personen wurden angezeigt. WIEN. Freitagabend führten Beamte der Bereitschaftseinheit Wien eine Schwerpunktaktion rund um den Floridsdorfer Bahnhof durch. Besonderes Augenmerk wurde auf die Einfuhr und den etwaigen Handel von illegaler Pyrotechnik gelegt. Bilanz nach Schwerpunktaktion: Sicherstellung von 294 Stück illegaler Pyrotechnik Kategorie F3Sicherstellung von...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Wir verraten, wo du dich am 24. bekochen lassen kannst. | Foto: Pixabay
2

Mariahilf
Diese Lokale haben am 24. Dezember für dich geöffnet

Gleich mehrere Mariahilfer Restaurants haben zu Weihnachten geöffnet. Wir haben einige Tipps. WIEN/MARIAHILF. Die Weihnachtszeit ist neben der besinnlichsten Zeit im Jahr oft auch eine der stressigsten. Für einen guten, vor allem aber entschleunigten Start in die Feiertage eignet sich ein Lokalbesuch daher ideal. Doch nicht alle Restaurants haben am 24. Dezember geöffnet. Hier eine kleine, aber feine Übersicht, wo man am Heiligen Abend speisen kann: Chez Bernard Vom Frühstück über Lunch bis hin...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Fabian Franz
Nach dem unbefugten Betreten einer Wohnung musste die Polizei ausrücken. | Foto: LPD Wien_Bernhard Elbe
2

LPD-Wien
Polizist wurde bei einem Einsatz mit einem Messer attackiert

Bei einem Einsatz wegen unbefugtem Betretens wurde ein Polizsit mit einem Messer angegriffen. Ein 22 -jähriger wurde verletzt. WIEN. Ein 26-jähriger österreichischer Staatsbürger soll sich gewaltsam Zutritt in die Wohnung einer Bekannten (21) verschafft haben. Die Frau verständigte die Polizei. Gegenüber den alarmierten Beamten war der Tatverdächtige äußerst aggressiv und unkooperativ. Weiters bemerkten die Polizisten ein Messer in der Hosentasche des 26-Jährigen, welches erst nach mehreren...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka illustriert Nicolas Mahler seine Gedanken im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.  | Foto: Nicolas Mahler
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Kafka in Comic-Form: Ausstellung im Literaturmuseum Wien

Anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas widmet ihm das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Johannesg. 6) noch bis 12. Jänner 2025 eine Ausstellung. Der Comiczeichner Nicolas Mahler illustriert darin die Gedanken des Jahrhundertautors. Öffnungszeiten: Di.–Mi. sowie Fr.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (8 Euro): www.onb.ac.at

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.