wien

Beiträge zum Thema wien

Das Mailüfterl eröffnet mit gutem Essen, feinen Tropfen und viel Unterhaltung die Weinfest-Saison. | Foto: volxfest
Aktion 8

Stammersdorfer Kellergasse
"Mailüfterl" läutet die Wiener Weinfeste ein

Das "Mailüfterl" eröffnet mit gutem Essen, feinen Tropfen und viel Unterhaltung die Weinfest-Saison. Los geht's am Samstag, 4. Mai. WIEN/FLORIDSDORF. Das erste "Mailüfterl" hat bereits geweht und abgesehen von Frühlingsgefühlen auch etwas anderes mitgebracht: die Stammersdorfer Weinfeste. Von Weinliebhabern und Genießern lang ersehnt, geht es am Wochenende vom 4. und 5. Mai in der Stammersdorfer Kellergasse los. Während der Pandemie wurde das "Mailüfterl" mehrere Jahre infolge abgesagt,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Am Sonntag war ein Gerüst bei einem Hochhaus teilweise zusammengebrochen. | Foto: Donatello Burggasse
8

Feuerwehreinsatz
Baugerüst bei Hochhaus in der Leopoldstadt eingestürzt

Zu einer gefährlichen Situation bei einer Baustelle eines Wohnhochhauses ist es im Nordbahnviertel gekommen. Dort entsteht gerade ein 26 Stockwerke hohes Gebäude, das Gerüst hatte sich im "oberen Bereich" gelöst und drohte einzustürzen. Die Feuerwehr musste eingreifen. WIEN/LEOPOLDSTADT. An einer sonst eher ruhigen Stelle am Nordbahnviertelgelände gab es am Sonntagmittag plötzlich ein Aufgebot von Blaulichtkräften. An der Ecke Taborstraße/Nordbahnstraße wird derzeit ein 26 Stockwerke hohes...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Am Sonntagabend kam es in der U-Bahnstation Stephansplatz zu einem größeren Einsatz der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
6

Fahndung läuft
Mann am Wiener Stephansplatz mit Messer attackiert

Ein derzeit unbekannter Mann wird von der Wiener Polizei gesucht. Er soll am Sonntagabend einen jungen Mann mit einem Messer attackiert und verletzt haben. Bei der Flucht stieß einen Unbeteiligten mit dem Kinderwagen um, verletzte Mann und Kind dabei. WIEN/INNERE STADT. Am Sonntagabend kam es in der U-Bahnstation Stephansplatz zu einem größeren Einsatz der Polizei. Gegen 20 Uhr soll ein bislang Unbekannter mit einem Stanleymesser einen 22-jährigen Mann attackiert und verletzt. Zuvor soll der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Von links: Sabine Herlitschka, Maria Koller, Frauenministerin Susanne Raab und Arbeitsminister Martin Kocher überreichten im Palais Wertheim in Wien die Auszeichnungen an die Gewinnerinnen der „MINT-Girls Challenge“. | Foto: IV Humnig
3

Palfinger
Mit MINT-Initiativen Talente für technische Berufe begeistern

Fachkräfte zu gewinnen und im Betrieb zu halten ist für Unternehmen essenziell. Mit Aktionen wie der „MINT Girls Challenge“, „Neugierig ins Leben“, dem „Girls‘ Day“ und dem „Kindertag der Industrie“ setzt das Unternehmen Palfinger auf frühe Förderung. Die Initiativen bieten Kindern zahlreiche Möglichkeiten, spannende Seiten von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für sich zu entdecken. BERGHEIM, SALZBURG, WIEN. Beim Unternehmen Palfinger drängen immer mehr junge Frauen in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Lechtaler Naturparklauf
2

Lechtaler Naturparklauf
Lechtaler Team war beim Wien-Marathon am Start

Beim Vienna-City-Marathon war ein kleines Team vom Lechtaler Naturparklauf unter den 35.000 TeilnehmerInnen am Start. WIEN/LECHTAL. Auf der Marathon Strecke (42,195 Km) erreichte Marie-Therese Reich den 10 Rang in der Klasse W35 mit der Endzeit 03:15:47 Std. (Gesamtrang 59. aller Frauen). Beim Halbmarathon (21,097 Km) erreicht Carmen Selb den 6. Rang in der Klasse W40 mit der Endzeit 01:34:34 Std. (Gesamtrang 79. aller Frauen). Der Quereinsteiger Florian Selb bewältigte die Halbmarathon Strecke...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Von Freitag, den 3. Mai bis Sonntag, den 5. Mai, findet die 20. Auflage der Wiener Kleingarten Messe bereits zum 9. Mal in den Blumengärten Hirschstetten statt. | Foto: Klaus Ranger
2

3. bis 5. Mai
Kleingarten Messe lädt in die Blumengärten Hirschstetten

Von Freitag, 3. Mai, bis Sonntag, 5. Mai, findet die 20. Auflage der Wiener Kleingarten Messe statt. Bereits zum 9. Mal geht die Messe in den Blumengärten Hirschstetten über die Bühne. WIEN/DONAUSTADT. In den zwei großen Veranstaltungs-Glashäusern (Greenhouse 1+2) sowie der Gartenanlage präsentieren sich bei der Kleingarten Messe rund 80 Aussteller der Branche. Von der Gartengestaltung über energiesparenden Maßnahmen und Sicherheitstechnik bis zum Naturbiotop findet sich alles, was das Herz der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Die jüngste Bilanz der Wien Energie zeigt, dass die Wienerinnen und Wiener fünf Prozent weniger Fernwärme und sechs Prozent weniger Gas als im Vorjahr verbraucht haben. | Foto: ri/Pixabay
4

Wien Energie
Wiener heizten im Winter erneut weniger als im Vorjahr

Die jüngste Bilanz der Wien Energie zeigt, dass die Wienerinnen und Wiener fünf Prozent weniger Fernwärme und sechs Prozent weniger Gas als im Vorjahr verbraucht haben. Der vergangene Winter war im Durchschnitt um 1,2 Grad wärmer als 2022/23. WIEN. Der vergangene Winter war hierzulande einer der zwei wärmsten der Messgeschichte. Der meteorologische Winter endete im landesweiten Flächenmittel mit einer Abweichung von 3,1 Grad im Vergleich zum Zeitraum zwischen 1991 und 2020. In Wien lag die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten Freunden, bei der Familie oder etwa auch auf der Donauinsel. | Foto: Samuel Zeller/Unsplash
9

Plätze, Regeln & Co.
Die wichtigsten Infos zum Grillen am 1. Mai in Wien

Während in der Innenstadt der Tag der Arbeit politisch gefeiert wird, grillen zu Hause oder etwa auf der Donauinsel viele Wienerinnen und Wiener und feiern auf diese Art den 1. Mai. MeinBezirk.at bringt einen Überblick über alle öffentlichen Grillplätze und -zonen, die man in Wien am 1. Mai benutzen kann. Es gibt auch viele Regeln, die man beachten sollte. WIEN. Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Dr. Karl Renner-Ring vor dem Parlament wird am 4. Mai von der "Letzten Generation" für ein Protestfest genutzt. Nicht das erste Mal ist man dort. (Archiv) | Foto: Letzte Generation Österreich
2

4. Mai in Wien
Klimademo mit Fest und "Testklebestation" vor Parlament

Ein bisschen etwas von Volksfest soll eine geplante Demo der "Letzten Generation" Anfang Mai vor dem Parlament am Ring haben. Die Bevölkerung soll mit Aktionen wie Frisbee- oder Volleyballspiel, Foodstand, Livemusik und einer "Testklebeaktion" angelockt werden.  WIEN/INNERE STADT. Fest feiern statt festkleben: So könnte man die geplante Klima-Aktion der "Letzten Generation" zusammenfassen, wenn man denn möchte. Denn am 4. Mai lädt man ab 10 Uhr vor das Parlament zum "Großprotest". Eingeladen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) lädt von 3. bis 8. Mai zur Radaktionswoche.  | Foto: Christian Fürtner
2

Viele Aktionen
Rad-Aktionswoche "Währing fährt Rad" findet wieder statt

Wie attraktives und vor allem sicheres Fahrradfahren in Währing geht, zeigt die Radaktionswoche "Währing fährt Rad" von 3. bis 8. Mai. Es wartet ein vielfältiges Programm, inklusive Gewinnspiel.  WIEN/WÄHRING. Gefährliche Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmenden oder schlechte Radwegverbindungen – gewisse Problemstellen beziehungsweise Vorurteile halten Währingerinnen und Währinger noch vom Radeln ab. Dass das Fahrradfahren aber durchaus attraktiv sein kann, will die jährliche...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Joey (l.) und Michel bei sich daheim mit ihren Katzen Peach und Pups. | Foto: Tamara Winterthaler
10

Crystal O und Joey
Ein Margaretner Powerpaar vor und hinter dem Vorhang

Als Ehepartner teilen sich die Margaretner Michel und Joey nicht nur ihren Alltag, sondern auch die Bühne. Seit einem Jahr veranstalten sie ihre eigene Eventreihe "Herzfrequenz" im Werk am Alsergrund. WIEN/MARGARETEN. In einer guten Ehe geht man gemeinsam durch dick und dünn. Joey und Michel gehen allerdings noch einen Schritt weiter: Das Margaretner Ehepaar teilt sich nicht nur seinen Alltag, sondern auch so manche Bühne. Denn sie verbindet eine besondere Leidenschaft, der sie außerhalb ihrer...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Der Polizei gelang der Durchbruch bei einer Diebesserie. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato
2

LPD-Wien
Tatverdächtige stellten sich nach Diebstahlserie der Polizei

Am Freitag, dem 26. April stellte sich eine Diebesbande, nach der bereits öffentlich gefahndet wurde, bei der Polizei. Die Diebe schlugen in insgesamt fünf Wiener Bezirken zu. Ziel waren immer wieder Trafiken und Tankstellen. WIEN/FAVORITEN/WÄHRING/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF/LIESING. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat eine Tätergruppe ermitteln und festnehmen können, die im Verdacht steht, im Zeitraum von Mitte März bis Mitte April mehrere Trafiken und Tankstelle überfallen zu haben....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Beim "Jazz & Genusstag" in der Landstraße wird nicht nur der Gaumen, sondern auch die Ohren verwöhnt. | Foto: Kurt Ganglbauer
2

Landstraße
Jazz und Genusstag kommt in die Meierei Arenbergpark

Bei der Meierei Arenbergpark werden bald nicht nur Gaumen, sondern auch Ohren verwöhnt – denn der Jazz & Genusstag erreicht wieder die Landstraße. WIEN/LANDSTRASSE. Genuss ist nicht nur eine Frage der Geschmacksnerven – besonders gut schmeckt es mit der richtigen musischen Untermalung. Diese gibt es beim zwölfjährigen Jubiläum der Wiener Jazz & Genusstage auch in der Landstraße, und zwar am Sonntag, 5. Mai ab 14 Uhr. Da verwandelt sich die Meierei Arenbergpark bei der Neulinggasse in einen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Am 12. Juli findet wieder das Sisters Festival von und mit Frauen für alle statt.  | Foto: Amelie Coco Neuhold
6

Arena Wien
Beim Sisters Festival stehen die Frauen im Mittelpunkt

Die Mariahilferin Karin Tonsern lädt mit "Sisters of Music" wieder zu einem weiblichen Musikfestival in der Arena Wien.  WIEN/LANDSTRASSE/MARIAHILF. Frauen sind in der Musikbranche immer noch unterrepräsentiert – egal, ob als Musikerinnen, Tourmanagerinnen oder Technikerinnen. Nirgendwo sieht man die ungleiche Verteilung zwischen Männern und Frauen so klar wie bei Musikfestivals und -veranstaltungen. "Mittlerweile übe ich diesen Beruf seit mehr als zehn Jahren aus. Dabei habe ich festgestellt,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein 48-Jähriger bedrohte seine Lebensgefährtin. Die Wiener Polizei schritt ein. | Foto: BRS
3

LPD Wien
Frau verletzte gewalttätigen Mann im Zuge einer Notwehrsituation

In Wien bedrohte ein 48-Jähriger seine Nachbarin und seine Lebensgefährtin. Gegenüber der Lebensgefährtin wurde der Mann außerdem handgreiflich. Als diese sich mit einem Messer wehrte, wurde der Tatverdächtige nicht lebensgefährlich verletzt.  WIEN/FAVORITEN. Ein 48-Jähriger steht im Verdacht, seine Lebensgefährtin und eine Nachbarin in der Wohnung der Nachbarin in Favoriten mit dem Umbringen bedroht zu haben. Kurz darauf soll es in der Wohnung des Tatverdächtigen außerdem zu einem sexuellen...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Am Flughafen Wien-Schwechat wurden insgesamt 700.000 Euro an Bargeld sichergestellt.  | Foto: BMF/Zoll
4

Flughafen Wien
700.000 Euro in Taschen und Koffer sichergestellt

Am Flughafen Wien-Schwechat konnte der Zoll Bargeld in Höhe von 700.000 Euro sicherstellen. Ein Finanzstrafverfahren wurde gegen zwei Verdächtige eingeleitet.  NIEDERÖSTERREICH. Bereits Anfang April wurden am Flughafen Wien-Schwechat 700.000 Euro an Bargeld in den Koffern zweier Reisender sichergestellt. Die Scheine waren in Kleidungsstücken und Plastiksäcken versteckt. Bereits im Handgepäck konnte diese 320.000 Euro auffinden. Auf die Nachfrage der Beamten des Zolls, ob noch mehr Geld...

  • Fabian Franz
1091 Cannabispflanzen wurden in einer Wiener Wohnung gefunden.  | Foto: LPD-Wien
3

LPD Wien
Cannabisaufzucht mit 1041 Pflanzen am Alsergrund ausgeforscht

In der Alsergrunder Liechtensteinstraße wurden insgesamt 1041 Cannabispflanzen aufgefunden. Die Polizei ermittelt gegen den unbekannten Täter. WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen einer richterlich genehmigten Wohnungsräumung wurde in der Liechtensteinstraße eine professionelle Cannabisaufzucht gefunden. Die Zucht erstreckte sich über die komplette Wohnung. Die an den Fundort gerufenen Polizisten informierte das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, welches die Ermittlungen aufnahm. Insgesamt wurden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Die Stadt Wien sucht wieder die besten Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner der Stadt! | Foto: Schedl/WohnserviceWien
2

"Wien blüht auf"
Fotowettbewerb sucht die besten Hobbygärtner der Stadt

Unter dem Motto „Wien blüht auf!“ werden auch heuer wieder Wiens beste Hobbygärtnerinnen und -gärtner gesucht. Eine Teilnahme ist ab dem 1. Mai möglich. WIEN. Bereits zum 16. Mal startet heuer der Fotowettbewerb „Wien blüht auf!“. Im Rahmen dessen, haben die Wienerinnen und Wiener auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit Preise für die schönsten Blumen der Stadt zu gewinnen. „Im Frühjahr heißt es ,Wien blüht auf!‘ Unter diesem Motto lade ich alle Wienerinnen und Wiener ein, mit ihren eigenen...

  • Wien
  • Fabian Franz
„Life is better in a Bademantel“, so lautet das Motto am 2. Mai in der Therme Wien. | Foto: Therme Wien/APA-Fotoservice/Hörmandinger
3

Aktionstag am 2. Mai
Gut gelaunt geht's im Bademantel zur Therme Wien

Wenn am Donnerstag, 2. Mai, wieder zahlreiche Wienerinnen und Wienerinnen im Bademantel gesichtet werden, ist das kein Wunder. Denn dann findet wieder der "Bademanteltag" der Therme Wien statt. Wer in dem Kleidungsstück anreist, kommt ab 16 Uhr gratis in die Therme.  WIEN/FAVORITEN. Thermen-Fans, aufgepasst: Bald heißt es wieder „Bademantel an und ab in die Therme Wien!“. Zum bereits fünften Mal findet heuer nämlich der "Bademanteltag" statt. Wer dabei in dem Bekleidungsstück zur Therme...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
2

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wegen Gleis- und Weichenarbeiten fährt die U1 und die U4 im Mai teils eingeschränkt. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
15

Sanierungsarbeiten
U1 und U4 sind im Mai nur eingeschränkt unterwegs

Aufgrund von Gleis- und Weichenarbeiten kommt es sowohl bei der U1 als auch bei der U4 im Mai zu Betriebseinschränkungen. MeinBezirk.at hat die Infos, wo und wann genau diese stattfinden. WIEN. Die Wiener Linien nutzen die Feiertage im Mai dazu aus, größere Arbeiten an der Öffi-Infrastruktur durchzuführen. Konkret sind demnächst die beiden U-Bahnlinien U1 und U4 davon betroffen. Im Falle der U1 wurde laut dem Öffiunternehmen bei der Endstation Leopoldau eine neue Gleisverbindung eingebaut. Das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Moderatorin Nina Hochrainer
80

Musikpreis 2024
Ottnangerin moderiert bei Austria Music Awards in Wien

Letzten Freitagabend wurde der wichtigste Musikpreis Österreichs, der Amadeus Austrian Music Awards im Wiener Volkstheater im Rahmen einer großen Gala vergeben. Moderiert wurde er zum 2. Mal von Philipp Hansa von Ö3 und der gebürtigen Ottnangerin Nina Hochrainer von FM4. Die Nominierungen gingen quer durch alle Sparten der Musikgenres, wie man dann auch beim Aufmarsch am Red Carpet vor dem Volkstheater sehen konnte. Ein auch farblich bunter Reigen der österreichischen aktuellen Musikszene....

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Touristinnen und Touristen sollen sich auf das gesamte Stadtgebiet verteilen. Möglich machen sollen das Grätzl-Touren. (Symbolfoto) | Foto: Marco Xu/Unsplash
Aktion 2

Raus aus Innenstadt
Wiener Grätzl-Touren sollen Touristenströme ableiten

Wiens Tourismus erfreut sich an hohen Nächtigungszahlen und Umsatzsummen. Für die Bewohnenden der Innenstadt bedeuten die Touristenströme jedoch auch mitunter Einschränkungen. Mit neuartigen Grätzl-Touren auf Deutsch und Englisch sollen die Wien-Besuchenden aus dem Gebiet gelockt und in andere Bezirke geführt werden. WIEN. Alleine von Jänner bis inklusive März zählten die Wiener Behebungsbetriebe 3,3 Millionen Nächtigungen. Ein deutliches Plus zum Vorjahreszeitraum, wobei bereits im gesamten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka illustriert Nicolas Mahler seine Gedanken im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.  | Foto: Nicolas Mahler
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Kafka in Comic-Form: Ausstellung im Literaturmuseum Wien

Anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas widmet ihm das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Johannesg. 6) noch bis 12. Jänner 2025 eine Ausstellung. Der Comiczeichner Nicolas Mahler illustriert darin die Gedanken des Jahrhundertautors. Öffnungszeiten: Di.–Mi. sowie Fr.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (8 Euro): www.onb.ac.at

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.