wien

Beiträge zum Thema wien

Touristinnen und Touristen sollen sich auf das gesamte Stadtgebiet verteilen. Möglich machen sollen das Grätzl-Touren. (Symbolfoto) | Foto: Marco Xu/Unsplash
Aktion 2

Raus aus Innenstadt
Wiener Grätzl-Touren sollen Touristenströme ableiten

Wiens Tourismus erfreut sich an hohen Nächtigungszahlen und Umsatzsummen. Für die Bewohnenden der Innenstadt bedeuten die Touristenströme jedoch auch mitunter Einschränkungen. Mit neuartigen Grätzl-Touren auf Deutsch und Englisch sollen die Wien-Besuchenden aus dem Gebiet gelockt und in andere Bezirke geführt werden. WIEN. Alleine von Jänner bis inklusive März zählten die Wiener Behebungsbetriebe 3,3 Millionen Nächtigungen. Ein deutliches Plus zum Vorjahreszeitraum, wobei bereits im gesamten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Verbrennung der 'Hexe' Elisabeth Plainacher am 27.09.1583 in Wien an der Gänseweide. Die Zeichnung stammt von Vincenz Katzler (1823-82). | Foto: ullstein bild / Ullstein Bild / picturedesk.com
3

Wie Wien war
Das Malefiz-Spitzbubenhaus - Hexenverbrennung in Wien

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Anlässlich der kommenden Walpurgisnacht am 30. April, geht es diesmal um die einzige Hexenverbrennung, die es je in der Bundeshauptstadt gab. WIEN. Im Malefiz-Spitzbubenhaus wurde Elisabeth (Elsa) Plainacher der Hexen-Prozess gemacht, der schließlich zu ihrer Verbrennung am 27. September 1583 auf der Gänseweide führte. Das heutige Haus in der Rauhensteingasse 10 in der Wiener Innenstadt, in der der Prozess stattfand,...

  • Wien
  • Wie Wien war
Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in den städtischen Bädern Wiens. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. | Foto: Gerhard Deutsch / KURIER / picturedesk.com
11

Saisonstart
Alle Eintrittspreise und Öffnungszeiten der Wiener Freibäder

Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in Wien. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. MeinBezirk.at bringt alle Informationen zu den Preisen sowie Öffnungszeiten der zehn städtischen Freibäder. WIEN. Seit einigen Tagen werden die städtischen Wiener Freibäder langsam aber sicher mit 10 bis 13 Grad kaltem Wasser befüllt und durch Fernwärme oder Solarenergie erwärmt. Denn am Donnerstag, 2. Mai, startet die Saison der Freibäder in der Bundeshauptstadt.  Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Gasexplosion in Floridsdorf führte zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften. Laut aktuellen Erkenntnissen soll es sich um einen Unfall gehandelt haben. (Symbolfoto).  | Foto: Berufsrettung Wien
4

Gemeindebau
Mann nach Gas-Explosion in Floridsdorf schwer verletzt

Eine Gasflasche wurde einem Floridsdorfer am Samstagnachmittag zu Verhängnis. Diese soll im Keller eines Gemeindebaus explodiert sein und den Mann schwer verletzt haben. WIEN/FLORIDSDORF. Der Vorfall soll sich gegen 14 Uhr in der Jedlersdorfer Straße ereignet haben. Wie die "APA" zuerst berichtete, soll ein etwa 50-jähriger Anrainer im Keller eines Gemeindebaus mit einer Gasflasche hantiert haben. Es dürfte sich Gas ausgebreitet haben, was durch einen Funken entzündet worden sein soll. In der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Renate Anderl hat Grund zur Freude: Bei der AK Wien Wahl holte sie mit ihrer Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) 57,2 Prozent | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 4

Ergebnis fix
FSG als stimmenstärkste Fraktion der AK Wien-Wahl bestätigt

Nun steht es endgültig fest: Renate Anderl und ihre Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) holten sich mit 57,2 Prozent die meisten Stimmen bei der AK Wien Wahl. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,2 Prozent.  WIEN. Trotz einem Verlust von 3,2 Prozentpunkten ist die FSG erneut die stimmstärkste Fraktion bei der Wiener Arbeiterkammer-Wahl 2024 – und zwar mit 57,2 Prozent. Das ist das endgültige Ergebnis, das am Samstag bekannt gegeben wurde.  Seit Donnerstag sind noch rund 12.000...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Auch Vizebürgermeister und Neos Wien-Chef Christoph Wiederkehr ist bei dem Event anwesend. (Archiv) | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Josefstadt und Neubau
Neos lädt zu einem Europa-Frühschoppen im Mai

Die Wiener Neos laden zu einem Europa-Frühschoppen in die Pfeilgasse. Mit dabei ist auch Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos). WIEN/JOSEFSTADT/NEUBAU. Die Partei Neos in der Josefstadt veranstalten gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus Neubau ein Europa-Frühschoppen. Gut ein Monat vor der am 9. Juni stattfindenden EU-Wahl will die Partei dabei einige ihrer Spitzenkandidatinnen und Kandidaten vorstellen. Es zeigt, dass der EU-Wahlkampf langsam ins Rollen kommt. Auch im Bezirk...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Vizekanzler Werner Kogler und Justizministerin Alma Zadić (beide Grüne) bei der Landesversammlung ihrer Partei in Wien. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 Video 25

Parteitag in Wien
Kogler, Schilling und Zadić im Wahlkampfmodus der Grünen

Bei der Landesversammlung der Grünen in Wien positioniert sich Werner Kogler und seine Partei als einzige logische Option für die EU-Wahl, die Nationalratswahl, aber auch in den Städten und Gemeinden. Es gehe darum die "innere Bedrohung der Putin-Kolaborateure" zu verhindern, wie er die FPÖ nennt. Aber auch an andere Parteien richtet sich scharfe Kritik, selbst am Koalitionspartner. Dem stimmte auch EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling zu, genauso wie Justizministerin Alma Zadić. Letztere wird...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Copa Cruise startet in die neue Saison. Um 3 Euro kann man von der Copa Beach bis zur Jedleseer Brücke fahren.
1 4

Vier Stationen
Fährboot Copa Cruise wieder auf der Neuen Donau unterwegs

Vom Copa Beach bis zur Jedleseer Brücke – das ermöglicht die Copa Cruise der Stadt Wien. Das Fährboot kann man bis Mitte Oktober nutzen.   WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. "Endlich wieder Seeluft auf der Neuen Donau schnuppern" – unter diesem Motto startet die Copa Cruise in die neue Saison. Mit dem Fährservice der Stadt Wien kann man auf der Neuen Donau Inselhüpfen – und das bis Mitte Oktober.  „Die Copa Cruise ist ein einmaliges Service der Stadt Wien für alle Gäste der Neuen Donau und der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Peter Kraus und Judith Pühringer wurden als Grüne Doppelspitze für Wien am Samstag bestätigt. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 Video 8

Parteitag
Doppelspitze Pühringer & Kraus bei Wiener Grünen wiedergewählt

Bei der 88. Landesversammlung der Wiener Grünen wurde die Doppelspitze Judith Pühringer und Peter Kraus mit 76,8 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Der Fokus soll in den nächsten Jahren beim Klimaschutz, mehr Demokratie aber auch dem Kampf gegen Rechtspopulismus liegen. WIEN. Mit dem Rad anreisen, "klimasoziale" Socken verteilen und während der Abstimmung den Nachwuchs in die parteieigene Kinderbetreuung schicken. Ja, es muss Parteitag bei den Grünen Wien sein. Die Partei lud zur 88....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gleich zwei Amadeus Awards räumte Rapper Bibiza ab. Auch Raf Camora und Wanda holten gleich zwei Preise. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 7

24. Auflage
RAF Camora, Bibiza & Wanda räumen bei Amadeus Awards ab

In 14 Kategorien wurden die Amadeus Austrian Music Awards am Freitagabend verliehen. RAF Camora, Bibiza, Wanda oder Melissa Naschenweng können sich über Preise freuen. Für sein Lebenswerk wurde Hubert von Goisern ausgezeichnet. ÖSTERREICH/WIEN. Das Who is Who der heimischen Musikszene kam am Freitag im Wiener Volkstheater zusammen. Es ging um nichts Geringeres als die größte Auszeichnung Österreichs der Branche – die Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards. Verliehen wurden die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Straßenfest wird unter dem Motto "Die Straße gehört uns" gefeiert. | Foto: Verein Garten Wolfganggasse
4

3. und 4. Mai
Verein Garten Wolfganggasse feiert großes Fest in Meidling

Der Verein Garten Wolfganggasse feiert am Freitag, 3. Mai, und Samstag, 4. Mai, ein großes Straßenfest. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn. Auch Gäste sind gerne gesehen. WIEN/MEIDLING. Begonnen hat die Geschichte vom "Verein Garten Wolfganggasse" bereits im Jahr 2009. Damals startete Jutta Wörtl-Gössler ein besonderes Kunstprojekt, das sie „garten.meidling“ nannte. "Das war der Auslöser für die Gartengestaltung in der Wolfganggasse", so die Künstlerin.      Das Eröffnungsfest...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Mit einer Waffe überfallen wurde ein Mann am Freitagnachmittag in Penzing. (Symbolbild) | Foto:  MikeGunner/Pixabay
3

Fahndung nach Raub
Mann in Penzing mit Pistole und Umbringen bedroht

Ein Raub auf offener Straße mit einer Schusswaffe ereignete sich in der Keißlergasse. Die beiden Tatverdächtigen konnten flüchten, die Fahndung läuft. WIEN/PENZING. Schreckliche Szenen ereigneten sich für einen Mann am Freitagnachmittag in Penzing. In der Keißlergasse wurde er von zwei Unbekannten gewaltvoll mit einer Schusswaffe überfallen. Die Tatverdächtigen sollen den Mann mit dem Umbringen bedroht und unter Anwendung von Gewalt ausgeraubt haben. Dabei konnten die beiden eine Geldbörse und...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
In der Alser Straße 41 kehrt der Humana Shop nun größer als zuvor zurück. | Foto: Humana
2

Alser Straße
Humana Secondhandshop kehrt mit breiterem Angebot zurück

Mit der Neueröffnung des Humana Shops in der Alser Straße eröffnet Österreichs bekannteste Secondhand Kette nach einer kurzen Umbauphase mit einem breiteren Sortiment an der Grenze zwischen der Josefstadt und dem Alsergrund erneut. Es wird erstmals auch Kinderkleidung angeboten. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Seit kurzem gibt es noch mehr Vintage- und Secondhandware auf der Alser Straße. Mit einem breiteren Sortiment wurde die Humana Filiale dort nach einer kurzen Umbauphase neu eröffnet. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Das Magier-Pärchen Amélie van Tass und Thommy Ten gastiert am Samstag in der Wiener Stadthalle. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com
2

Samstag
Magie-Show in der Wiener Stadthalle sorgt für volle Straßen

Das Magier-Pärchen Amélie van Tass und Thommy Ten gastiert am Samstag in der Wiener Stadthalle. Ihr Auftritt, bei dem tausende Fans erwartet werden, wird laut ARBÖ für einiges an Stau sorgen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Füllt sich die Wiener Stadthalle, füllt sich auch dort der hiesige Verkehr. Beim Auftritt des Zauberkünstler-Pärchens Amélie van Tass und Thommy Ten am Samstag, 27. April, wird das laut dem ARBÖ nicht anders sein. Tausende Fans werden bei ihrer "Dreifach Zauberhaft – Las Vegas...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Die Industrie sei treibende Kraft, wenn es um Innovationen und Erfindungen geht, heißt es bei der Wirtschaftskammer Wien. | Foto: Westend61 | stock.adobe.com
2

Bilanz
Großteil der Wiener Patente stammt laut WKW aus Industrie

Laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist die Wiener Industrie einer der Antreiber für Innovationen. Von den im Vorjahr 315 angemeldeten Patenten soll ein Großteil aus dieser Sparte stammen. Dass diese international wettbewerbsfähig bleibt, liegt laut WKW in der Verantwortung der Politik, die für die Rahmenbedingungen sorgen soll. WIEN. Anlässlich des Welttags des geistigen Eigentums am Freitag, 26. April, zog die Wirtschaftskammer Wien (WKW) in Sachen Tüftelei Bilanz. Laut WKW wurden im...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Alles, was Kinder schon immer über die Arbeit der Wiener Polizei wissen wollten, erfahren sie bei der Kinderpolizei-Veranstaltung. | Foto: LPD Wien
10

Wien
Kinderpolizei gibt Einblick in den Arbeitsalltag der Uniformierten

Um Kindern die Arbeit der Uniformierten näherzubringen, veranstaltet die Landespolizeidirektion Wien ihr jährliches Kinderpolizei-Programm. Der Auftakt dazu findet am Samstag, 27. April im Schulverkehrsgarten in der Prater Hauptallee statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was macht die Polizei tagtäglich? Was ist die Wega? Und wie wird man Kinderpolizist oder Kinderpolizistin? Fragen wie diese werden Kindern bei der alljährlichen Kinderpolizei-Veranstaltung der Landespolizeidirektion Wien beantwortet. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Die wichtigsten News der Woche aus Wien zusammengefasst.
1 Video 9

Flashback
Roadrunner-Stopp, neuer Sound für Arena Wien & Lugner sagt "Ja"

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Neue Soundanlage für die Arena WienFabrik1230: Neues Grätzlzentrum für AtzgersdorfRoadrunner-Szene in Döbling auf der SpurRichard Lugner sagt zum sechsten Mal „Ja“Spatenstich für MichaelerplatzArbeiterkammer-Wahl: Anderl mit FSG auf Platz 1Neues Hightech-Labor für Klinik FavoritenJob-Messe im RathausDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige

Le Bal Folk - traditionelle französische und belgische Klänge in Wien!

Folkmusik gewinnt seit Jahren immer mehr an Popularität, ist längst vom Rand ins Zentrum der Fanherzen gerückt. Konzerte im Irish oder Scottish Folk füllen heutzutage riesige Hallen. Am 4. Mai sorgt der LE BAL FOLK in Wien für französische und belgische Klänge. Der Kulturverein Club du Mardi bringt den Wienern und Wienerinnen Anfang Mai mit dem LE BAL FOLK traditionelle Musik aus Frankreich und Belgien: näher. Der Event, der bereits zu einer echten Institution in der Szene geworden ist, bietet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Wie Müll wurden Kätzchen in Wien entsorgt. | Foto: TierQuarTier Wien
1 5

Wien-News
Katzen wie Müll entsorgt, Pflege statt Spital & neue Beach Arena

Was hast du am Freitag, 26. April, in Wien verpasst? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Drei neugeborene Kätzchen im Müllraum entsorgt – zwei tot Neues Pflegeangebot soll Wiener Spitäler entlastenNeuer Arena Beach entsteht an der Neuen Donau ÖVP-Akademie in Wien als "Kindergarten" auf Google Maps Wirtschaftskammer Wien unterstützt Betriebe bei Cofag-Klage Schweizer Maschine landete mit Schaden in Wien

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Politische Akademie der Volkspartei dient der ÖVP auch als Schauplatz für öffentliche Termine, etwa für die Präsentation von "Glaub an Österreich". Zuletzt wurde die parteiinterne Bildungseinrichtung jedoch als "Kindergarten" bei Google geführt. | Foto: michael indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2 5

Partei griff ein
ÖVP-Akademie in Wien als "Kindergarten" auf Google Maps

Bis vor Kurzem wurde die Politische Akademie der Volkspartei auf Google Maps als "Kindergarten" gelistet. Nach einer Anfrage von MeinBezirk.at bei der ÖVP ist man jetzt wieder ein Ausbildungszentrum. Wer hinter dem offensichtlichen Scherz steckt, ist jedoch unklar. WIEN/MEIDLING. Ja, politische Parteien sind es doch gewohnt, nicht nur am Stammtisch, sondern auch in der Öffentlichkeit durch den Kakao gezogen zu werden, wie man in Österreich so schön sagt. Auch die regierende ÖVP bekommt ihr Fett...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Johanna Doderer komponiert als allererste Frau die "Friedensmesse" für den Gottesdienst der Hofmusikkapelle.  | Foto: Maria Frodl
3

Premiere
Johanna Doderer wird erste Komponistin der Wiener Hofmusikkapelle

Johanna Doderer feiert mit der Friedensmesse am 28. April Premiere in der Hofburgkapelle. Mit ihr als Komponistin ist zum ersten Mal in der Geschichte der Kapelle eine Frau hinter der Musik. Bisher haben nur Männer für die 525 Jahre alte Institution komponiert. WIEN/ INNERE STADT. Johanna Doderers Premiere als Komponistin mit der "Friedensmesse" ist auch eine wichtige Premiere für die Wiener Hofmusikkapelle. Zum ersten Mal in der 525-jährigen Geschichte der ältesten Musikinstitution des Landes...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Blickwinkel der Asfinag Verkehrskamera auf der A23, bei der Anschlussstelle Kaisermühlen, in Richtung Altamnnsdorf. Ein langer Stau hat sich gebildet.  | Foto: Screenshot Asfinag
1 3

Defekter Bus
Stau und weit über eine Stunde Zeitverlust auf Südosttangente

Am Freitagnachmittag kommt es mitten im Pendlerverkehr zu einem Defekt bei einem Bus auf der Südosttangente. Die Folge ist ein Stau und mindestens 80 Minuten Zeitverlust. WIEN/DONAUSTADT/LEOPOLDSTADT. Der geschulte Autofahrer kennt es: Freitagnachmittag auf der Südosttangente. Die einen wollen so schnell wie möglich raus aus dem Büro und ab ins Wochenende, die anderen verlassen Wien für einen Kurztrip über die freien Tage. Außerdem sind auch noch die Lkw-Transporte vor dem Wochenendfahrverbot...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auf Verlangen von Grünen und ÖVP Wien kam es am Freitag zu einem Sonderlandtag. Diese orten bei der Stadtregierung mangelnde Transparenz. (Archiv) | Foto: Stadt Wien
4

SPÖ regiere "absolutistisch"
Wiener Opposition fordert mehr Rechte

Auf Verlangen von Grünen und ÖVP Wien kam es am Freitag zu einem Sonderlandtag. Die Parteien orten bei der Stadtregierung mangelnde Transparenz. Negativbeispiele gebe es viele, so die Oppositionsparteien. Sie fordern den Ausbau ihrer Kontrollrechte. WIEN. Im Rathaus tagte am Freitag, 26. April, ein Sonderlandtag im Wiener Rathaus. Die beiden Oppositionsparteien hatten zuletzt bei der regierenden Wiener SPÖ Intransparenz geortet. Verwiesen wurde etwa auf die Untersuchungskommission zur Causa...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Wiener ÖVP behauptet, dass die Wiener Schulen "vor dem Kollaps" stünden und die Bildungsdirektion ein "einziges Chaos" sei. | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
6

ÖVP-Vorwürfe
Müssen Wiener Lehrer monatelang auf ihr Gehalt warten?

Die Wiener ÖVP behauptet, dass die Wiener Schulen "vor dem Kollaps" stünden und die Bildungsdirektion ein "einziges Chaos" sei. Der oberste Vertreter der Wiener Pflichtschullehrer schilderte gegenüber MeinBezirk.at, wie Lehrer monatelang auf die korrekte Auszahlung des Gehaltes sowie auf ihre Verträge warten müssen. WIEN. Einige Behauptungen des ÖVP Wien-Bildungssprechers Harald Zierfuß bei der jüngsten Landtagssitzung diese Woche blieben der breiten Wiener Medienöffentlichkeit unbemerkt....

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka illustriert Nicolas Mahler seine Gedanken im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.  | Foto: Nicolas Mahler
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Kafka in Comic-Form: Ausstellung im Literaturmuseum Wien

Anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas widmet ihm das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Johannesg. 6) noch bis 12. Jänner 2025 eine Ausstellung. Der Comiczeichner Nicolas Mahler illustriert darin die Gedanken des Jahrhundertautors. Öffnungszeiten: Di.–Mi. sowie Fr.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (8 Euro): www.onb.ac.at

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.