wien

Beiträge zum Thema wien

Das E-Carsharing-Unternehmen Eloop musste Insolvenz anmelden. Das Unternehmen soll saniert werden, jedoch verliert es seine Flotte. | Foto: Dominic Berchtold
Aktion 3

200 Teslas in Wien
E-Carsharing-Anbieter Eloop wegen hoher Zinsen insolvent

Mit E-Autos der Marke Tesla wollte das Carsharing-Unternehmen Eloop in Wien durchstarten. Seit 2019 bietet man Teslas an, gleichzeitig konnten Außenstehende über ein sogenanntes Tokensystem an jeder Fahrt mitverdienen. Jetzt erklärt das Unternehmen, dass man insolvent ist. WIEN. Angefangen hat alles mit einer Idee und 20 Tesla-Fahrzeugen. Mit 20 E-Autos im Jahr 2019 hat Eloop gestartet, man bietet seitdem die Elektrofahrzeuge im Carsharing-Prinzip an. Einfach ausborgen und gerne auch längere...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein 15-jähriger E-Scooter-Lenker erfasste am Montag im Bereich der Wiedner Hauptstraße einen 44-jährigen Fußgänger. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
7

Margareten
Passant am Gehsteig von E-Scooter erfasst und schwer verletzt

Ein 15-jähriger E-Scooter-Lenker erfasste am Montag im Bereich der Wiedner Hauptstraße einen 44-jährigen Fußgänger und verletzte diesen schwer. Der Mann musste ins Spital, der Unglückslenker wurde angezeigt. WIEN/MARGARETEN. In fahrlässiger Manier düste ein 15-jähriger Bursche am Montagabend mit einem E-Scooter entlang der Wiedner Hauptstraße (Bereich Margareten). Dabei soll er auf dem Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs gewesen sein. Doch fuhr er nicht nur im...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
Polizei, Rettung und Feuerwehr mussten zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Radfahrer ausrücken. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
1 2

Mann in Spital
Schwerer Unfall zwischen Lkw und Radfahrer in Wien

Zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Radfahrer ist es gegen Dienstagmittag auf der Praterstraße gekommen. Der Mann am Fahrrad wurde dabei schwer verletzt. Gleich eine Reihe an Einsatzkräften wurde alarmiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein größeres Aufgebot von Blaulichtkräften musste gegen 12 Uhr am Dienstag zur Kreuzung Praterstraße/Untere Donaustraße bzw. Taborstraße alarmiert werden. Ein Lkw war dort mit einem Fahrrad verunfallt. Polizei, Berufsfeuerwehr wie auch -rettung rückten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Im Wurstelprater hat der Maibaum sein (vorübergehendes) Zuhause gefunden. | Foto: Bubu Dujmic
10

Maifest bis 5. Mai
Maibaum im Wiener Prater feierlich aufgestellt

Begleitet von Volksmusik und Schuhplatteln wurde der Maibaum am Riesenradplatz im Wiener Prater aufgestellt. Dort wird noch bis 5. Mai zu kulinarischen Schmankerln und Live-Musik geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Pünktlich zum 1. Mai brachte man den Maibaum im Wurstelprater an Ort und Stelle. Für die richtige Stimmung sorgte Musik der Outbackbradler und Schuhplatteln der Tanzgruppe Wenigzell. Nicht entgehen ließen sich das Spektakel der Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) und der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Comics Box Am Schöpfwerk wird wieder zum Mekka für Comic-Fans.  | Foto: Facebook/Comics Box
4

Am Schöpfwerk
Die Comics Box in Meidling startet ab 2. Mai wieder

Ab 2. Mai ist die Comics Box Am Schöpfwerk wieder Anlaufstelle für Comic-Fans. Bis in den Herbst kann man dort nämlich wieder Graphic Novels lesen, tauschen und genießen. WIEN/MEIDLING. Spiderman, Donald Duck oder Micky Maus – sie zählen wohl zu den berühmtesten Comics. Wer sie noch nicht kennt oder vielleicht einfach wieder einmal in den Heftchen schmökern will, hat schon bald wieder die Chance dazu.  Denn: Die Comics-Box in Meidling eröffnet wieder. Seit insgesamt zwölf Jahren gibt es die...

  • Wien
  • Meidling
  • Laura Rieger
"Reginas Blumenparadies" bietet eine bunte Auswahl an Sommerblumen und Grünpflanzen. | Foto: Hubert Fragner/Lebenswertes Matznerviertel
2

Pflanzenmarkt im Mai
Es grünt so grün am Matzner-Markt in Penzing

Am Matzner-Markt findet am 2. und 16. Mai ein Pflanzenmarkt statt. Neben dem Pflanzenangebot erwartet die Besucherinnen und Besucher Live-Musik von "Klezmer & Wir" sowie ein gemütlicher Gastgarten der Kantine 14. WIEN/PENZING. Der Frühling ist endlich da und mit ihm die perfekte Zeit, um den grünen Daumen zu entfalten. Für alle Gartenliebhaberinnen und -liebhaber findet am Donnerstag, 2. Mai und am Donnerstag, 16. Mai, der Pflanzenmarkt am Matzner-Markt in der Goldschlagstraße 170 statt.  Der...

  • Wien
  • Penzing
  • Marlene Graupner
Die 36-jährige Lenkerin wurde beim Unfall schwer verletzt und zuerst notfallmedizinisch versorgt. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
6

In der Donaustadt
Schwerer Verkehrsunfall sorgt für Straßensperre

Eine Pkw-Lenkerin pralle am 29. April auf der Eßlinger Hauptstraße in einen entgegenkommenden Lkw. Laut Polizei war ein medizinischer Notfall der Frau die Ursache des Unfalls. Sie wurde schwer verletzt ins Spital gebracht. Die Unfallstelle war zeitweise gesperrt.  WIEN/DONAUSTADT. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montag in der Früh im 22. Bezirk. In der Eßlinger Hauptstraße prallten ein Pkw und ein Lkw zusammen. Eine 36-jährige Pkw-Lenkerin wurde dabei schwer verletzt, wie die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lisa Kammann
Am Freitag, 17. Mai ist der "Wiener Jazz und Genusstag" in der Reindorfergasse im 15. Bezirk. | Foto: Thomas Lieser live vom 1. Jazz & Genusstag Rudolfsheim
3

Konzert in Rudolfsheim-Fünfhaus
Jazz-Genuss pur in der Reindorfergasse

Die "Wiener Jazz & Genusstage" feiern dieses Jahr ihr 12-jähriges Jubiläum. Auch in Rudolfsheim-Fünfhaus wird mit mitreißendem Jazz und pulsierendem Ambiente in der Reindorfgasse gefeiert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die "Wiener Jazz & Genusstage" sind das Wiener Jazzfest der Bezirke. Die Konzertveranstaltung feiert heuer sein 12-jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen verwandelt sich die Reindorfgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus am Freitag, 17. Mai, in einen lebendigen Open-Air-Jazzclub vor der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Marlene Graupner
Zweimal wäre der flüchtige Lenker fast mit Streifenwagen zusammengestoßen. (Symbolbild) | Foto: RMW
2

Favoriten
14-jähriger Fahrer löst in Mutters Auto Verfolgungsjagd aus

Ein Pkw fuhr einfach durch eine Fußgängerzone und, statt anzuhalten, stieg der Lenker ins Gas. Nach einer Verfolgungsjagd konnte man den Flüchtigen schnappen. Die Polizei staunte nicht schlecht, hinter dem Lenkrad saß ein erst 14-Jähriger. WIEN/FAVORITEN. Ein Fahrzeug hat in einer Fußgängerzone eigentlich nichts verloren. Polizeibeamte in Favoriten wurden jedoch Montagnacht genau auf einen solchen Pkw aufmerksam, der in der Zone der Favoritenstraße, kommend von der Buchengasse in Richtung...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Johannes Paul Rittenauer (l.) eröffnet das neue Lokal Paul & Worthmann am Kutschkermarkt.  | Foto: Paul Rittenauer privat
2

Paul & Worthmann
Kutschkermarkt erhält durch neues Lokal Verstärkung

Mit dem "Paul & Worthmann" eröffnet ein neuer Gastro-Betrieb in Währing. Der Fokus liegt dabei auf der Marktküche und kleineren Häppchen.  WIEN/WÄHRING. Wer am Kutschkermarkt entlang schlendert, wird von allen Seiten kulinarisch verwöhnt: Restaurants und Cafés gibt es so einige. Nun wird die Liste um eine Neueröffnung erweitert. Unter dem Namen Paul & Worthmann hat seit Kurzem ein neuer Szene-Hotspot offen. Aktuell befindet man sich noch im Soft-Opening. Im Juni soll sich das aber ändern und...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das Einkaufsquartier Döbling – Q19 in der Grinzinger Straße 112 lockte im Jahr 2023 1,9 Millionen Besucher und Besucherinnen an.  | Foto: Robert Fritz
2

Fünf Prozent Plus
Döblinger Einkaufszentrum Q19 erzielt Umsatzrekord

Wo gehen die Döblingerinnen und Döblinger am liebsten einkaufen? Vorne mit dabei ist wohl das Q19 in der Grinzinger Straße 112. Denn das Einkaufszentrum verzeichnet in gleich zwei Bereichen ein Plus.  WIEN/DÖBLING. Gute Nachrichten gibt es für die Döblinger Wirtschaft – genau genommen für das Einkaufszentrum Q19 in der Grinzinger Straße 112. Mit 68 Millionen Euro verzeichnet man den höchsten Umsatz seit Bestehen.  Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr 2022 ein Plus von fünf Prozent. Bergauf...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Foto: Anna Stöcher
9

Mariahilf
Im TAG konkurrieren zwei Königinnen um die Herzen ihres Volks

Gernot Plass haucht Friedrich Schillers klassischem Drama im Theater an der Gumpendorfer Straße neues Leben ein. Gezeigt wird die neue Adaptierung von "Maria Stuart". WIEN/MARIAHILF. Elisabeth I. war von 17. November 1558 bis an ihr Lebensende Königin von England. Sie herrschte alleine, ohne einen Mann an ihrer Seite. Dementsprechend bleibt die Faszination für die "jungfräuliche Königin", die mit eiserner Hand regierte, bis heute bestehen. Das beweist die neueste Adaptierung von Friedrich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
In 350 Fahrzeuge, primär Taxis, soll eine 24-köpfige Jugendbande eingebrochen sein. (Symbolbild) | Foto: Waldemar/Unsplash
1 12

Primär Taxieinbrüche
Burschenbande nach 500 Straftaten in Wien geschnappt

24 Burschen stehen im dringenden Tatverdacht, rund 500 Straftaten begangen zu haben. Die Wiener Polizei konnte den Verdächtigen habhaft werden. Es handelt sich dabei um junge Burschen, die etwa zahlreiche Einbrüche verübt hatten. Auf ihrer Liste standen vor allem Taxis. WIEN. Bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz der Wiener Polizei teilen am Dienstagvormittag die Ermittlerinnen und Ermittler einen Fahndungserfolg gegenüber den Medien mit. Die Aufklärung von rund 500 Straftaten, vor...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit einem Infoblatt wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Westfield Donau Zentrums über eine Drohung gegen das Einkaufszentrum informiert. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
7

Einkaufszentrum
Drohung gegen Donau Zentrum – Wiener Polizei ermittelt

Seit einigen Tagen ist eine Drohung gegen das Westfield Donau Zentrum für den 30. April bekannt. Die Polizei ermittelt gegen eine unbekannte Täterschaft. Das Einkaufszentrum hat nach Absprache mit den zuständigen Behörden "wie gewohnt geöffnet". WIEN/DONAUSTADT. Mit einem Infoblatt wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Westfield Donau Zentrums (Wagramer Straße 94, 22. Bezirk) über eine Drohung gegen das Einkaufszentrum informiert. Dabei wird von einer Drohung für den Dienstag, 30. April,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die 28 Jahre lange Durststrecke beenden. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
Video 12

Cup-Finale
Rapid und Sturm schieben sich Favoritenrolle gegenseitig zu

28 Jahre wartet SK Rapid auf einen Titel im ÖFB Cup. Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die Durststrecke beenden. Während der Sturm-Coach die Hütteldorfer als "leichte Favoriten" bezeichnet, sehen das die Rapidler anders. WIEN/KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE. Wir gehen 28 Jahre in die Geschichte zurück: Es war Juni 1995. Nur musikalisch ein kurzer Rückblick: "Be My Lover" von La Bouche war Platz 1 in den Charts, unter den Top 20 waren auch "Back For Good" von Take That,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Als Teil des UNESCO-Welterbe steht seine integrale Erhaltung im Interesse der ganzen Welt", so der offene Brief an Michael Ludwig (SPÖ), der auch von internationalen Stimmen aus der Architektur unterzeichnet wurde. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien/katzberger.at
4

Offener Brief
Architekturexperten kritisieren Michaelerplatz-Pläne

Die Neugestaltung des Michaelerplatzes sorgt für heftige Kritik. In einem offenen Brief an Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am vergangenen Freitag, hagelt es Kontrastimmen von mehr als 100 nationalen sowie internationalen Architekturexpertinnen und -experten. Kürzlich ist der Spatenstich am historischen Platz erfolgt. WIEN/ INNERE STADT. Der Michaelerplatz erhält ein Facelift: Geplant ist die Begrünung und Abkühlung des Platzes für die heißen Sommermonate, mithilfe von Bäumen und einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Sonnig geht es die nächsten Tage weiter in Wien. Makelloses Wetter erwartet man Dienstag, nicht weniger angenehm wird es am 1. Mai, jedoch mit etwas mehr Wolken und starkem Wind. (Symbolbild) | Foto: Marco Montero Pisani/ Unsplash
Aktion 2

Wetter in Wien
Sommerwetter hält an – bis zu 26 Grad am Dienstag

Sonnig geht es die nächsten Tage weiter in Wien. Makelloses Wetter erwartet man am Dienstag, nicht weniger angenehm wird es am 1. Mai, jedoch mit etwas mehr Wolken und starkem Wind. WIEN. Kurz vor seinem Ende zeigt sich der April versöhnlich. Nach einer wahren Achterbahnfahrt an Wetterschwankungen herrscht seit vergangenem Wochenende Sommerwetter in Wien – und die hält weiter an. Am Dienstag, 30. April, erwartet die Wienerinnen und Wiener ein tadelloser Sonnentag. Wolken wird es so gut wie...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach Bezirken sind am meisten die Bezirke Margareten, Ottakring, Brigittenau, Favoriten und Meidling betroffen.  | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
9

Wien-Bilanz
Immer mehr Erstklässler sprechen nicht ausreichend Deutsch

Laut einer Anfragebeantwortung haben viele Erstklässler in den Schulen in Margareten, Ottakring, Favoriten, Meidling und der Brigittenau massive Probleme mit der Unterrichtssprache Deutsch. Deshalb gibt es Kritik an der Stadtregierung seitens der ÖVP Wien. Die Stadt kündigte neue Maßnahmen. WIEN. Außerordentliche Schülerinnen und Schüler sind jene, die dem Unterricht noch nicht folgen können, etwa weil sie nicht ausreichend die Unterrichtssprache – in dem Fall Deutsch – beherrschen. Das Kind...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Thang Otmar (l.) mit Centermanager Florian Richter. | Foto: Robin Consult/Fellner
6

Wien Mitte The Mall
Neue Genuss-Highlights mit Donuts und Sushirritos

In Wien Mitte The Mall gibt es wieder zwei neue Genuss-Highlights: Eine Dunkin' Donuts Filiale verwöhnt mit süßem Gebäck und "Shifu" serviert Sushi-Burritos. WIEN/LANDSTRASSE. Wer auf einer Shoppingtour vom kleinen oder großen Hunger überrascht wird, muss in Wien Mitte The Mall nicht lange suchen. Zum vielfältigen kulinarischen Angebot haben sich jetzt zwei Highlights hinzugesellt: das amerikanische Kultlokal Dunkin' Donuts und das Asialokal "Shifu". Letzteres lockt auf einer Fläche von 300...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die Riesenblattschrecken, die ebenfalls im Haus des Meeres leben, gehören mit ihren knapp 13 Zentimetern Körperlänge zu den größten Heuschrecken der Welt. | Foto: Dominik Moser
3

Mariahilf
Das Haus des Meeres weckt die Faszination für Insekten

Insektenliebhaberinnen und -liebhaber, aufgepasst: seit Kurzem krabbeln verschiedene Insektenarten im Haus des Meeres.  WIEN/MARIAHILF. Im Haus des Meeres am Fritz-Grünbaum-Platz 1 können Besucherinnen und Besucher jetzt faszinierende Krabbeltiere bewundern! Die kürzlich eröffnete Insektenvitrine präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Wirbellosen.  Konkret kann man sie auf dem Balkon der Komodowarane finden. Auch wenn einige Insekten manche Menschen schaudern lassen, spielen sie eine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marlene Graupner
Der Fackelzug der sozialistischen Jugend findet am 30. April statt und setzt ein klares Zeichen gegen Rassismus.  | Foto: fz23_sarah/SJÖ Presse
2

"Wien gegen Rechts"
Fackelzug der Sozialistischen Jugend am Ring

Auch heuer veranstaltet die Sozialistischen Jugend (SJ) Wien wieder einen Fackelzug durch die Innenstadt und will damit erneut ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Los geht’s um etwa 20 Uhr bei der Oper. WIEN. Der Fackelumzug der Sozialistischen Jugend (SJ) Wien hat schon Tradition. Auch heuer wird es am Dienstag, 30. April, wieder so weit sein. Um circa 20 Uhr ist kurz vor dem Tag der Arbeit Treffpunkt bei der Oper. Von dort aus startet um 20.30 Uhr der Demonstrationszug.  Rund 1.500 Personen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
2 1 4

Biodiversität am Friedhof
Feldhamster in Wien

Gestern habe ich endlich Zeit gefunden und die Feldhamster besucht und einige Fotos gemacht. Leider stehen diese süßen Nager in Wien vor einem großen Problem, da ihnen durch verschiedene Bauprojekte der Lebensraum genommen werden soll.  Ich hoffe, dass die Stadt Wien hier etwas unternehmen wird.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Thomas Hüller
Gemeinsam mit allen Beteiligten ging der Spatenstich über die Bühne. | Foto: Kurt Prinz
3

Alsergrund
Arbeiten für eine grünere Simon-Denk-Gasse haben gestartet

Bisher war die Simon-Denk-Gasse eher als Betonwüste bekannt. Am Montag wurden jedoch mit einem Spatenstich die Umbauarbeiten für eine klimafittere Version gestartet.  WIEN/ALSERGRUND. In der Simon-Denk-Gasse soll sich bis Ende des Jahres einiges verändern. Unter anderem soll mehr Grün für eine Kühlung der Gasse sorgen, es soll weiters für eine Verkehrsberuhigung gesorgt werden und die Sozialbau AG will die anliegenden Wohngebäude auf erneuerbare Wärmeversorgung umstellen. „Mit unseren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 26. Juni 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

  • 26. Juni 2024
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Klima Biennale Wien 2024: Aktionsaufruf in Krisenzeiten

Erde in Gefahr: Vom 5. April bis 14. Juli möchte die 1. Klima Biennale Wien mit Ausstellungen, Interventionen und Vermittlungsangeboten auf die Dringlichkeit der weltweiten Klimakrise aufmerksam machen. Mehr als 60 Institutionen in ganz Wien beteiligen sich an der Initiative. Dreh- und Angelpunkt des Mammut-Festivals ist das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13), das unter anderem in der Gruppenausstellung "Into the Woods" die fortschreitende Zerstörung des Waldes dokumentiert....

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 26. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.