Wohnhäuser

Beiträge zum Thema Wohnhäuser

Der Rohbau der beiden Häuser steht bereits. | Foto: KK
2

Zwei neue Wohnhäuser in Voitsberg

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach lud zu zwei Gleichenfeiern der neuen Wohnhäuser in Voitsberg. Zentrale Lage Die erste Gleichenfeier fand in der Bahnhofstraße Voitsberg statt. Dort werden insgesamt zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in zentraler Lage realisiert. Im November 2019 ist die neue Wohnanlage in Voitsberg bezugsfertig, das Gebäude wird in Holzbauweise in ortsüblicher Bauweise errichtet. Weiters entstehen großzügige Terrassen, wobei sich die Besitzer der Erdgeschosswohnungen über...

Polizeimeldung
Einbrüche in Lofer

Gestohlen wurden insgesamt vier hochwertige E-Bikes. LOFER. In der Nacht auf heute, 9. Mai 2019, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einer versperrten und einer unversperrten Garage zweier Wohnhäuser. Insgesamt wurden vier hochwertige Elektrofahrräder gestohlen. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
8

Wiener Spaziergänge
Laufen im Friedhof?

Der Meidlinger Friedhof wirkt wie eine Oase von Ruhe und Stille, mit großen Rasenflächen und schönen sonnigen Spazierwegen. Es ist aber eher nicht sehr lustig für Patienten im Meidliger Unfallkrankenhaus, dass die Hauptfassade auf den Friedhof schaut. Nach dem Zentralfriedhof könnte man doch auch hier eine Joggingroute einrichten! Wohnhäuser in der Umgebung gibt es ja genug, und das würde frisches Leben in den alten Park bringen, was auch die Gemütslage der Spitalspatienten verbessern würde....

Martin Fasan

Kommunikation versagte
Kettensägen-Einsatz in Neunkirchner Alleegasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Neunkirchner Alleegasse wurde von den Kommunalbetrieben eine Reihe von Bäumen gefällt – ohne im Vorfeld die Stadtführung zu informieren. Stadtvize Martin Fasan (Grüne): "Mit dem vorigen Geschäftsführer der Neunkirchner Betriebe war vereinbart, dass künftig die Stadtgemeinde vor solchen Maßnahmen verständigt wird. Diese Vereinbarung ist scheinbar nicht an den neuen Geschäftsführer weitergegeben worden." Fasan nahm Kontakt mit dem Geschäftsführer auf (der sich derzeit...

Bgm. H. Schweigkofler, WE-GF W. Sojer, Arch. G. Dollnig. | Foto: WE Tirol

WE stellt Reihennausanlage in Oberndorf fertig

OBERNDORF (niko). Die Wohnungseigentum (WE) Tirol stellte in Oberndorf eine Reihenhausanlage mit neun Einheiten fertig. Das Projekt ist Bestandteil einer von der Gemeinde initiierten umfassenden Konzeption im Gebiet Dorfbach. Die Gesamtbaukosten lagen bei 3 Millionen Euro. Der Baustart erfolgte im November 2017. Die Reihenhäuser weisen eine Nutzfläche von jeweils ca. 115 m2 auf (zugügl. zwei Carports, Balkon/Terrasse/Garten). "Für das sonst in und um Oberndorf vorhandene Preisniveau an...

Richterin Alexandra Glösl. | Foto: IP
4

Vier Jahre Haft für Rumänen

Neunmal einschlägig vorbestrafter Rumäne war in ganz Europa auf Einbruchstouren unterwegs. PRESSBAUM/TULLN/ST.PÖLTEN (ip). Mit neun einschlägigen Vorstrafen in ganz Europa hatte ein 30-jähriger Rumäne keine guten Karten bei seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo ihm Staatsanwältin Barbara Kirchner schweren gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahl mit Beute im Wert von mehr als 15.000 Euro vorwarf. Keine Arbeit und Schicksalsschlag „Ich weiß nicht, was mit mir los war“, übersetzte der...

In zwei Wohnhäuser in Bruck wurde eingebrochen. | Foto: Polizei

Bruck: Einbrüche in zwei Wohnhäuser

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. In den frühen Morgenstunden des 22. Jänner 2018 drangen bisher unbekannte Täter durch gewaltsames Öffnen von Terrassentüren in zwei Wohnhäuser in Bruck an der Glocknerstraße ein. Die Unbekannten erbeuteten dort jeweils eine geringe Menge Bargeld. Bei einem weiteren Wohnhaus blieb es aus unbekannter Ursache beim Versuch. Danach konnten die Täter unerkannt fliehen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Viel Platz für junge Menschen und Familien

PIRINGSDORF. Wie im gesamten Bundesland ist die OSG auch im Bezirk Oberpullendorf sehr aktiv. So wurden zum Beispiel in der Gemeinde Piringsdorf in den vergangenen Jahren bereits 33 Wohnungen errichtet. Wohnungsmix Bei den letzten beiden Projekten wurden nach den Plänen des Planungsbüros BPM im Baugebiet „Reitwiesen“ zwei Wohnhäuser mit insgesamt acht Wohnungen errichtet. Ziel war es sowohl jungen Menschen als auch Familien einen schönen Platz zum Wohnen zu bieten. Attraktiver Wohnraum mit...

Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Hofrat Franz Prucher und Hofrat Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ; | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
4

27 Einbrüche in Wohnhäuser und Firmen geklärt

Darunter auch ein versuchter Firmeneinbruchsdiebstahl im Bezirk Tulln TULLN / NÖ (red). Bedienstete des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten umfangreiche Erhebungen gegen eine rumänische Tätergruppe wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls in Wohnhäuser in Niederösterreich. Nach einem abgelaufenen Einbruch am 29. Februar 2016 in ein Wohnhaus in Schlatten, Bezirk Neunkirchen, konnten Zeugen Hinweise zum Täterfahrzeug geben. Bei einem Einbruch am 1. März...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Nach Beobachtung in Zweiersdorf: 27 Einbrüche geklärt

Polizei löst Fälle quer in Niederösterreich verteilt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bedienstete des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten umfangreiche Erhebungen gegen eine rumänische Tätergruppe wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls in Wohnhäuser in Niederösterreich. Hinweise auf Täter-Wagen Nach einem abgelaufenen Einbruch am 29. Februar dieses Jahres in ein Wohnhaus in Schlatten, Bezirk Neunkirchen, konnten Zeugen Hinweise zum Täterfahrzeug geben. Bei einem...

In einigen Monaten soll der nächste Bau "Am Mühlengrund" fertig sein.

Gleichenfeier "Am Mühlengrund" Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Im Baugebiet „Am Mühlengrund“ ist in den vergangenen Jahren ein kleines „Dorf im Dorf“ entstanden. 18 Reihenhäuser, 9 Wohnungen sowie 7 eingeschossige, reihenhausähnliche Appartements sind hier bereits errichtet worden. Wohnhausanlage Zusätzlich zu diesem Reihenhausprojekt wurden aber auch die Planungen für das restliche Baugebiet ausgearbeitet. Aufgrund zahlreicher Anfragen werden zwei Wohnhäuser mit größtenteils Kleinwohnungen aber auch Familienwohnungen, den Abschluss am...

Ein Mietwohnhaus, erbaut 1907, ist ein interessantes Gegenüber für die Kirche des 'Konvent der Unbeschuhten Karmeliten in Wien'
8 16 5

Rundum geschaut - Türme und Hausgesichter

Unterwegs in Döbling, erhobenen Hauptes, und schöne Fassaden ( = Hausgesichter) und schöne Türme und Türmchen entdeckt und als Foto mit heimgenommen, um sie Euch zeigen zu können. Wo: Mietwohnhaus, Silbergasse, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Zwei Brände in Innsbrucker Wohnhäusern

In der Nacht auf Sonntag brach in zwei Innsbrucker Wohnhäusern Feuer aus. Gegen 21.40 Uhr kam es zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses in der Höttinger Au. Der Brand konnte von der FF Hötting und der Berufsfeuerwehr rasch gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Hier ist die Brandursache ist noch nicht geklärt. Brandstiftung im Saggen Gegen 23.35 Uhr brannte es im Erdgeschoß eines Wohnhauses im Stadtteil Saggen. Dort zündeten bislang unbekannte Täter einen Zeitungsstapel...

Die Uhlandstraße ist exakt 5 m breit. Schon jetzt wird bis in die Fahrspur reingeparkt. Besucher haben dann auch keinen Platz.
2

Jetzt wird die nächste 'Park-Enge' geschaffen

Waltraud F. warnt die Stadt Neunkirchen: "Es wird derselbe Fehler gemacht wie damals in der Waldrandgasse." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erst kürzlich berichteten die Bezirksblätter von der verparkten Waldrandgasse. Vizebürgermeister Martin Fasan sprach in diesem Zusammenhang von einer, von den Bürgern selbst geschaffenen Situation. – Weil die Familien trotz nur eines Parkplatzes mehrere Autos haben (für Ehefrau und Kinder). Waltraud F. lebt seit 17 Jahren in einer Wohnung in der Blätterstraße 37. Sie...

Die Polizei ermittelt nach Wohnhauseinbrüchen in Grafenschachen

Dämmerungseinbrüche in Grafenschachen

GRAFENSCHACHEN. Am 13.02.2016, in der Zeit von 15.30 – 21.00 Uhr, brachen in Grafenschachen derzeit unbekannte Täter in drei Wohnhäuser ein. Die Täter drangen über eine Terrassentür und Schlafzimmerfenster in die Häuser ein. Sie durchsuchten die Wohnräume. Schadenshöhe kann derzeit nicht angegeben werden.

Zahl der Woche

Gauner auf Achse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier Einbrüche wurden diese Tage im Raum Würflach verübt. Die Bevölkerung ist verunsichert. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller bestätigt die Vorfälle: "Es sind Wohnhäuser betroffen." Die Einbruchsserie pflanze sich laut Neumüller Richtung Wr. Neustadt fort.

Die Staatsanwaltschaft ordnete am Heiligen Abend die Einlieferung in die Justizanstalt Klagenfurt an | Foto: KK

Zwei Tatverdächtigte in St. Andrä nach Einbruchsdiebstahl festgenommen

Zwei des Einbruchsdiebstahles in zwei Wohnhäusern in St. Andrä verdächtigte bosnische Staatsbürger wurden festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ordnete heute am Heiligen Abend die Einlieferung in die Justizanstalt Klagenfurt an. ST. ANDRÄ, KLAGENFURT. Unmittelbar nach der Begehung von Einbruchsdiebstählen in zwei Wohnhäusern in St. Andrä konnten am 22. Dezember um 19.50 Uhr zwei Verdächtige von Polizeistreifen des Bezirkes Wolfsberg sowie des Landeskriminalamtes Kärnten festgenommen...

Foto: Woche/Archiv

Einbrecher erbeuteten Bargeld, Schmuck und Uhren

Unbekannte Täter stiegen gestern in zwei Wohnhäuser ein. Sie erbeuteten 2000 Euro Bargeld, Schmuck und Uhren. KLAGENFURT. Gleich zweimal schlugen gestern Einbrecher in der Landeshauptstadt zu. Am Nachmittag stiegen die unbekannten Täter in ein Wohnhaus ein und erbeuteten rund 2000 Euro Bargeld. Am Abend wurde ein Pensionistenehepaar Opfer von Einbrechern. Die Täter der stahlen Schmuck, Uhren und Bargeld in derzeit noch unbekannter Höhe.

Obacht, die Einbrecher sind wieder aktiv

Böse Buben sind aktiv: Wohnhaus und Autos Ziel von Gaunern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbrecher sind derzeit im Gemeindegebiet von Schwarzau am Steinfeld, Ternitz und Neunkirchen unterwegs. Ersten Informationen zufolge wurde in ein Wohnhaus eingebrochen. Auch ein Auto soll geknackt worden sein. Bei einem weiteren Fahrzeug blieb es beim Versuch. Und auch im Raum Mollram-Raglitz wurden Wohnhäuser von Gaunern heimgesucht.

4

Einbruchsdiebstähle in St. Pölten geklärt

Zwei mutmaßliche Täter die 2014 flüchteten konnten nun ausfindig gemacht werden. ST. PÖLTEN (red). Bei einem Wohnhauseinbruch im Stadtgebiet von St. Pölten im Oktober 2014 flüchteten zwei vorerst unbekannte Täter vom Tatort, es blieb jedoch ein polnisches Fahrzeug zurück. Der Zulassungsbesitzer dieses Pkws war jedoch zur Tatzeit nachweislich in Polen und hatte mit dem Sachverhalt nichts zu tun, es handelte sich um eine Scheinzulassung. 16 weitere Einbruchsdiebstähle Der Ermittlungsbereich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.