Zeichnungen

Beiträge zum Thema Zeichnungen

Tanja Zinkl, Kundenzentrum Bank Austria

Künstlerin Tanja Zinkl lädt zu ihrer ersten Solo-Ausstellung im Kundenzentrum der Bank Austria ein. Noch bis 2. April sind über 30 ihrer Acrylbilder und Zeichnungen ausgestellt. 1., Schottengasse 6-8, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.15 Uhr, Do. 8-17.30 Uhr, Eintritt frei, Informationen auf: www.facebook.com/tanjazinklart Wann: 27.03.2014 08:00:00 Wo: Kundenzentrum der Bank Austria, Schotteng. 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Siegfried Huber hat sich auf Zeichnungen und Radierungen spezialisiert. | Foto: Privat
2

Huber stellt „Ten Years After“ aus

Der St. Ulricher Künstler Siegfried Huber präsentiert von 18. März bis 18. April Zeichnungen in der Raiffeisenbank am Stadtplatz. STEYR. Vor genau zehn Jahren präsentierte der AHS-Lehrer Siegfried Huber seine Premieren-Ausstellung „First Time“ in der Raiffeisenbank. Heuer lautet das Motto seiner Ausstellung „Ten Years After“. Die Vernissage findet am Dienstag, 18. März, um 19 Uhr in der Raiba am Stadtplatz statt. Eröffnet wird die Ausstellung von Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer und...

Cartoons über Wien

Komische Künste Hier erfahren Sie alles über kaiserliche Fürze, das bei Touristen so beliebte Hundertwasserbordell, die Sacher-Masoch-Torte u.v.m. Mit Bildern von Andreas Prüstel, Ari Plikat, Bernd Ertl, Clemens Haipl, Miriam Wurster u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 11-18 Uhr, Eintritt frei, Infos auf: www.komischekuenste.com Wann: 01.03.2014 11:00:00 Wo: Museumsplatz, Museumspl., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Siegfried Anzinger, Bank Austria Kunstforum

Der Schwerpunkt der rund 80 Arbeiten umfassenden Schau liegt auf neuen Gemälden, die der österreichische Künstler für die Ausstellung geschaffen hat. Ergänzt werden die Arbeiten mit Zeichnungen, Aquarellen und Pastellen, die im wechselseitigen Verhältnis mit den Leimfarbe-Bildern entstanden sind. 1., Freyung 8, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Fr. 10-21 Uhr, Infos auf: www.bankaustria-kunstforum.at Wann: 04.03.2014 10:00:00 Wo: Bank Austria Kunstforum, Freyung 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Die Künstlerin, Gertraud Schernhammer.
1 7

Vernissage von Gertraud Schernhammer in der ,,Nonnthal Bar"

Am 7. Februar fand in der ,,Nonnthal Bar“ die Vernissage unter dem Titel ,,...on stage of LIFE“ von Getraud Schernhammer statt. Ausgestellt werden Acrylbilder und Zeichnungen der Künstlerin, die sich vor allem mit Beobachtungen aus dem zwischenmenschlichen Bereich und Alltagsgeschehen beschäftigt. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen waren erschienen, um die Werke der Künstlerin zu bewundern, Fragen an die Malerin zu stellen und einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. 1975 absolvierte...

Jos de Gruyter & Harald Thys in der Kunsthalle Wien

Jos de Gruyters und Harald Thys’ Arbeiten widmen sich der Absurdität des Alltäglichen und fordern auch in ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich das Publikum zu einer Orientierung zwischen Wahrheit und Fiktion heraus: Etwa 500 Zeichnungen, die alles zeigen, was wir uns vorstellen können, bestücken eine großzügige Formation aus zahlreichen Raum-Barrikaden. Kunsthalle Wien 7., Museumsplatz 1 Öffnungszeiten: tägl. 13-19 Uhr Informationen auf: www.kunsthallewien.at Wann: 08.02.2014 13:00:00...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
8

Den Zahn der Zeit immer im Blick

Hans Steffin liebt Motive, die von Verfall und Alter zeugen. Klassisches Handwerk kommt dazu. Seit 30 Jahren ist Hans Steffin mittlerweile als freischaffender Künstler tätig. In seinem Elternhaus in St. Margarethen an der Raab begegnet man Kunst, wohin man blickt. Die großformatigen Tuschezeichnungen zeigen Motive wie alte Hütten, Naturstudien, in Gebüsch eingewachsene Eisenbahnwaggons, Schiffswracks oder verrostete Autos. Weltweit unterwegs Im Frühling beginnt wieder die Zeit des Reisens und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
BV Vizepräsidentin Margaretha Maria Bauer, Walter "Tainacher" Tomaschitz, Kulturstadtrat Walter Lakounigg, Landtagsabgeordnete Barbara Lesjak
7

Vernissage Walter Tomaschitz "Wiederholungen"

"Im Zyklus "Wiederholungen" [2013] setze ich unterschiedliche grafische Techniken ein. Durch einen zusammenführenden Arbeitsprozess entsteht ein Mixed Media Bild aus jeweils einer eingescannten Zeichnung, einer digitalen Hintergrund-Grafik und digital-fotografisch eingearbeiteten Farbfragmenten. Das Thema der Arbeiten wiederholt Bäume, Sessel, Hühner, Knaufstöcke und Kleintiere - ich empfinde sie allgegenwärtig wie eine erlebte Beobachtung und reproduziere sie - nicht mehr und nicht weniger....

Walter Tomaschitz | Foto: Walter Tomaschitz
3

Vernissage: Walter Tomaschitz - Wiederholungen

Walter Tomaschitz - Wiederholungen BV Galerie Feldkirchnerstraße 31 Vernissage: 28. Okt. 19:00 Uhr Ausstellungsdauer bis 26. Nov. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 09-20h "Im Zyklus "Wiederholungen" [2013] setze ich unterschiedliche grafische Techniken ein. Durch einen zusammenführenden Arbeitsprozess entsteht ein Mixed Media Bild aus jeweils einer eingescannten Zeichnung, einer digitalen Hintergrund-Grafik und digital-fotografisch eingearbeiteten Farbfragmenten. Das Thema der Arbeiten wiederholt...

Künstler gedenken Pilot-wal-familie

In Japan wurden wieder Pilot-wal-familien misshandelt, getrennt und ermordet. Die Jungtiere mussten mitansehen wie ihre Eltern abgeschlachtet wurden und wurden dann selbst ins Meer hinaus geschleppt. Auf sich alleine gestellt haben diese hoch sozialen Geschöpfe kaum Überlebenschancen. Wale und Delphine gelten in der Wissenschaft als Personen ("Non-human persons" mit eigenen Persönlichkeitsrechten). Die Jungtiere haben einen Vor- und Zunamen (siehe Forschungen über Delphin-Pfeil-laute) Hier das...

Foto: Walter Tomaschitz
3

Vernissage: Walter Tomaschitz "Zeichnungen"

"Es sind vorrangig Zeichnungen, die mich von Kindheit an zeitlebens begleiten - die Entstehung einiger der gezeigten Arbeiten reichen bis in die frühen Achtziger-Jahre zurück - ich nenne sie einfach nur Werke - sie entstehen in Phasen der Unrast und werden von mir als Fragmente in einem erweiterten Zusammenhang gesehen. Oft finden sie sich zu einem späteren Zeitpunkt, digital implementiert in Mixed Media Arbeiten wieder. Wer sich mit meiner Arbeit auseinandersetzt und sie verstehen will, soll...

Foto: Gemeinde Marz
2

Zeichnerisch "Natur gestalten"

MARZ. Der diesjährige Raiffeisen Jugendwettbewerb lief unter dem Motto "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten". Die Jungs und Mädels der Volksschule Marz haben tolle Zeichnungen gemalt und kürzlich hat Marcus Geisendorfer von der Raiffeisenbank Mattersburg die Preise für die kreativen Beiträge an die Kinder verteilt.

Zeichnungen zieren Ambulanz-Wände

OBERPULLENDORF (EP). Das die Kinder Volkschule Oberpullendorf künstlerischesTalent besitzen, ist Dr. Alexandra Gendo nicht entgangen. Und da es galt die Wände der neuen internen Ambulanz im Krankenhaus Oberpullendorf – wo Gendo als Ärztin tätig ist – zu verschönern, hatte die Medizinerin die Idee, dafür einfach die Bilder der Kids zu verwenden. Gesagt getan: seit kurzem zieren 27 Zeichnungen der Volksschulkinder die vormals weißen Wände. "Als wir die Bilder aufgehängt haben, ist in der Ambulanz...

bilder und visionen

der kulturverein der österreichischen eisenbahner gruppe malerei und grafik feiert ihr 20 jähriges bestehen in graz. 17 aktive mitglieder jubiläums ausstellung in deutschlandsberg in der koralmgalerie frauentalerstrasse 48 am 28. Juni um 19.°° uhr Wann: 13.09.2013 19:00:00 Wo: bilder und visionen, Frauentaler Str. 48, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

Manfred Bockelmann mit Bruder Udo Jürgens
49

Manfred Bockelmann Ausstellung im Leopold Museum

Das Leopold Museum eröffnete die Schau „Zeichnen gegen das Vergessen“ in der es dem Kärntner Künstler Manfred Bockelmann in seinen großformatigen Portraits gelingt, Zeichen zu setzen und »ein paar Menschen aus der Anonymität der Statistik herauszuheben, einigen wenigen Namen und Nummern Gesichter zu geben«. Die mehr als 60 Zeichnungen, durchwegs Kohlearbeiten, stellen Portraits von Kindern und Jugendlichen zwischen zwei und sechzehn Jahren dar, die Opfer des Nazi Terrors wurden. Die Vorlage der...

16

Schloss Eggenberg " Linie, Licht und Schatten" Meisterzeichnungen des Barock

Schloss Eggenberg " Linie, Licht und Schatten" Meisterzeichnungen des Barock Jeder der die alten Meister begegnen will ist bei der neuen Ausstellung im Schloss Eggenberg genau richtig. Gemälde Ölskizzen, Zeichnungen, Kupferstichkabinett, Architektur. Auf zwei lokalen Tablets PC kann man die Bilder noch genauer oder in Farbe betrachten und die Unterschiede genau mit Zoom feststellen. Linie, Licht und Schatten Meisterzeichnungen des Barock 01.05.-28.07.2013, 10:00 - 17:00 Uhr Eröffnung:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Favoritner Künstler widmen ein Kunstvideo den Opfern des Erdbebens: Klicken Sie auf [VIDEO] im Artikel
3 13

Für die Opfer des Erdbebens in China-Sichuan [Video, hier klicken X]

Favoritner Künstler gestalten gemeinsam ein Kunstvideo durch Zeichnungen und einer Trio-Komposition für Violine, Klavier und Viola. Das Video ist den Erdbebenopfern in Sichuan (四川) gewidmet. Stündlich steigen jetzt die Opferzahlen. Gedenken wir mit diesem Kunst- Video: (hier klicken): [VIDEO] english – chinese: Music for the victims - earthquake in China (Sichuan) 2013-04-20 音樂為受害者-的地震在中國 (四川) 2013年-04-20 music by – 由音樂: Renate and Gerald Spitzner 2013年 Violin | 小提琴: Renate Spitzner Piano | 鋼琴:...

Kinderträume werden wahr: "Paint A Friend" macht’s möglich. | Foto: Paint A Friend
4 44

Start-up setzt auf Stofftiere

Label designt Spielzeug via Zeichnung • Kuscheltiere zu gewinnen! (ah). Ein Stofftier aus der Feder des eigenen Nachwuchses: Das macht nicht nur Mama und Papa stolz, sondern freut auch die Kleinen. Möglich macht’s das Label „Paint A Friend“: Im Onlineshop von René Zipperer und Mario Ostroski werden Stofftiere vertrieben, die maßangefertigt nach Kinderzeichnungen hergestellt werden. Ausschließlich Einzelstücke So funktioniert’s: Die Zeichnung auf www.paintafriend.com hochladen und spätestens...

6 4

Zurück zur Erde - Back to Earth (Video)

"Laudato si`, mi Signore per sora nostra matre terra..." (Sonnengesang des Hl. Franziskus "Cantico delle Creature") "Gelobt sei mein Herr durch unsere Schwester Mutter Erde..." Titel zum Nachdenken Zeichnung: Renate Spitzner Musik von Venite, Renate und Gerald Spitzner Video (unten), bitte anklicken: http://www.youtube.com/watch?v=4lfv4-GSkDg

Ausstellung: landnam islands 874-930, Christine Gobbi und Dora Kuthy

landnam islands 874-930 Mag.a Christine Gobbi und Dora Kuthy Ausstellung: 19. Jänner - 28. Februar 2013 Vernissage: 19. Jänner 2013 von 19:00 – 21:00 Uhr Die Arbeiten von Mag.a Christine Gobbi und Dora Kuthy sind nach einer gemeinsamen Island-Reise entstanden. Zeichnungen, experimentelle Drucke und Fotos erzählen von der kontrastreichen Landschaft und deren BewohnerInnen, die nicht nur menschlicher Natur sind. Verspielte angreifbare Objekte ergänzen die vorwiegend grafischen Arbeiten. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.