Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Foto: Marktgemeinde Leopoldsdorf
3

266.000 Euro Förderung
Leopoldsdorf baut den Kindergarten Regenbogen aus

Die Marktgemeinde Leopoldsdorf plant den Ausbau des beliebten Kindergartens Regenbogen. Die Zusage für die Förderung ist bereits vorhanden. LEOPOLDSDORF. Die Marktgemeinde Leopoldsdorf freut sich über eine Förderzusage in Höhe von 266.000 Euro aus dem Kinderbetreuungspaket des Landes Niederösterreich, das den Ausbau der Betreuungsinfrastruktur gezielt unterstützt. Mit dieser Finanzierung wird die Erweiterung des Kindergartens Regenbogen vorangetrieben, um den steigenden Betreuungsbedarf in...

Elternvereins-Obfrau Barbara Pascher, Stadtrat Thomas Bäuml, Familiengemeinderätin Christina Hoffmann | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Mehr Platz
Kindergarten-Ausbau in Fischamend liegt voll im Plan

Die Stadtgemeinde Fischamend erweitert ihren Kindergarten 3 beim Kreisverkehr an der Ortseinfahrt, um den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken. FISCHAMEND. Bis Herbst des kommenden Jahres entstehen zwei neue Gruppenräume sowie ein zusätzlicher Personalraum, die noch mehr Platz für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger schaffen. „Wir sind im Zeitplan und freuen uns gemeinsam mit dem Kindergarten-Team darauf, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind und sowohl im Gebäude als auch im...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
106

Platz für 80 Kids von 2 bis 6 Jahren
Kindergarten Velm wurde erneut ausgebaut und eröffnet

Vor knapp zwei Jahren wurde der Kindergarten in Velm bereits erweitert. Nur ein Jahr später war dieser wieder zu klein, weil es nun schon die Möglichkeit gibt ab dem 2. Lebensjahr den Kindergarten zu besuchen und die Gruppenverkleinerung, die vorgeschrieben ist. Nun wurde der Zubau eröffnet und durch Pater Ernst Faktor geweiht VELM. Anfang September 2024 wurde die vierte Kindergartengruppe in Velm für den Betrieb geöffnet. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am 4. Oktober 2024 statt und brachte...

Schulstadtrat Thomas Bäuml, Familiengemeinderätin Christina Hoffmann und Bürgermeister Thomas Ram vor der Baustelle | Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Mehr Platz in Fischamend
Zubau und größere Spielwiese für Kindergarten

Zwei Gruppenräume zusätzlich sowie Nebenräume und ein Personalraum dazu – macht in Summe künftig rund 240 Quadratmeter mehr an Platz aus im Kindergarten 3 beim Kreisverkehr in Richtung Flughafen. Fischamend macht damit seinem Ruf als Kinderstadt wieder einmal alle Ehre. FISCHAMEND. Die Vergrößerung des Kindergartens hat auch den Zweck, dort auch Mädchen und Buben ab zwei Jahren aufzunehmen. Ab nächstem Schuljahr werden die Erweiterungen in Betrieb genommen. Familienstadträtin Christina...

3

St. Egyden am Steinfeld
Kindergarten-Erweiterung bis 2025

In St. Egyden wird derzeit an zwei weiteren Gruppen und einem Bewegungsraum gebaut. Kostenpunkt: 1,335.000 Euro. ST. EGYDEN. Ein Bewegungsraum und eine sechste und siebente Kindergartengruppe sollen den Bedarf an Kindergartenplätzen künftig abdecken. Und für den Fall, dass noch mehr Raum benötigt wird, soll der Bewegungsraum in eine weitere Gruppe umfunktioniert werden. Wie Bürgermeister Wilhelm Terler erklärte, liegen die Gesamtbaukosten bei 1,335.000 Euro. Der Neubau soll bereits nach den...

Architektur Kaltenbacher, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleitung Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertretrin Eva Bauer, Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister, ehemaliger Bürgermeister von Kirchschlag Josef Freiler, Bürgermeisterin Michaela Walla, Vizebürgermeister Peter Liebentritt (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Bezirk Neunkirchen
Zubau und Aufstockung vom Kindergarten in Warth

Am 16. Mai fand die Besichtigung des bestehenden Kindergarten in Warth statt. Der Kindergarten wird um drei neue Gruppen erweitert. WARTH. Für zwei Kindergartengruppen wird der Bestand aufgestockt, die Kleinkindergruppe wird im Erdgeschoss gartenseitig I-förmig an den Bestand angedockt. Die Nutzfläche verdoppelt sich dadurch von 450 auf 900 Quadratmetern. Damit wird nicht nur der Platz für mehr Kinder geschaffen, sondern auch eine Umgebung gestaltet, die den wachsenden Anforderungen an eine...

Bürgermeister Thomas Ram, Familiengemeinderätin Christina Hoffmann, das Diplomingenieurs-Trio Reinhard Drechsler, Alfred Waller, Sophie Waller sowie Schulstadtrat Thomas Bäuml | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Zubau zu Kindergarten 3
Fischamender Kinder bekommen mehr Platz

Aufgrund des neuen NÖ Kindergartengesetzes reagierte die Stadtgemeinde Fischamend sofort und veranlasste einen Zubau für zwei Gruppen samt Nebenräumen. FISCHAMEND. „Die Bauarbeiten beginnen heuer im Sommer, weshalb die Sommerbetreuung an diesem Standort diese Ferien ausnahmsweise nicht angeboten wird”, erklärt Kinder- und Jugendstadtrat Thomas Bäuml. „Wir brauchen unbedingt mehr Platz, deshalb erweitern wir in Richtung Südwesten”, so Bürgermeister Thomas Ram. Auch im vergrößerten Areal stehen...

Josef Schmidt und Mario Teynor (Architekten), Gemeindevorstand Andreas Pinkl, Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer, Bürgermeister Peter Steinwender, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Michael Polleroß von der BH, Kindergartenleiterin Evelyn Artner (v.l) und Kinder | Foto: Elisabeth Peinsipp
8

Grünbach am Schneeberg
Spatenstich für Zu- und Umbau des Kindergartens

Am Mittwoch den 28. Februar wurde der Spatenstich für den „Zu- und Umbau“ des Kindergartens in der Marktgemeinde Grünbach gesetzt. GRÜNBACH. Bürgermeister von Grünbach am Schneeberg Peter Steinwender konnte zu Beginn der Spatenstich-Feier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, und betonte: "Wir haben heute auch ganz besondere Ehrengäste, welche täglich große Herausforderungen zu bewältigen haben, und trotzdem den ganzen Tag nur lachen, unsere Kinder." Weiters bedanke sich auch Steinwender bei den...

Symbolbild | Foto: Unsplash
3

Seebenstein
Kindergarten-Ausbau um 900.000 Euro

Eine teure Investition steht der Gemeinde Seebenstein ins Haus – der Ausbau des Kindergartens. SEEBENSTEIN. Kindergartenzubau damit wir für die Kleinsten gerüstet sind. "Eine Kostenschätzung vom Architekturbüro Kaltenbacher gibt es mit 900.000 Euro für eine Gruppe", so Bürgermeisterin Marion Wedl im BezirksBlätter-Gespräch. Eine Menge "Holz", wenn man bedenkt, dass der Bau des gesamten Kindergartens 1,9 Millionen Euro kostete. Wedl hofft freilich, dass man mit den Kosten unter den...

Der Zubau mit dem Turnsaal ist annähernd fertig. Nach der Eröffnung wird dann der Kindergarten selbst um einen Raum vergrößert. | Foto: Martin Wurglits

Für Schule und Kindergarten
Neuer Turnsaal in Deutsch Tschantschendorf vor Fertigstellung

Der neue Turnsaal für die Kinder der Volksschule und des Kindergartens in Deutsch Tschantschendorf ist annähernd fertig. Bis auf den gesetzlich vorgeschriebenen Aufprallschutz auf den Innenwänden sind die Arbeiten im wesentlichen abgeschlossen. Der Zubau an den bestehenden Schulkomplex soll im März 2023 offiziell eröffnet werden. "Er wird neben den Kindern auch den Vereinen zur Verfügung stehen", unterstreicht Bürgermeister Helmut Kopeszki. Die Kosten belaufen sich auf rund 900.000 Euro....

Der Zubau im Bildhintergrund fügt sich unauffällig in das bestehende Schulensemble ein. | Foto: Kautzky
1 13

Hietzing
Großes Eröffnungsfest der Volksschule Speisinger Straße

In der Volksschule Speisinger Straße 44 wurde der neue Schulzubau mit einem großen Eröffnungsfest gefeiert. Die Bezeichnung "Schule im Park" trägt die Hietzinger Volksschule spätestens jetzt durchaus zurecht. WIEN/HIETZING. "Rechtzeitig zum Schulbeginn ist unser wunderschöner Zubau fertig geworden", freut sich die stolze Schuldirektorin Maria Perlinger bei der Begrüßung der vielen Gäste, die zum großen Eröffnungsfest gekommen waren. Alle Klassen stellten sich mitsamt ihren Lehrerinnen und...

Spatenstich mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (4.v.l.) sowie Bildungs-Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.l.) mit Gemeinderätinnen und Gemeinderäten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der bauausführenden Firma.
1 7

Spatenstich der Kinderkrippe Weppersdorf
"Erziehung der Kinder steht im Fokus!"

"Pädagogische Arbeit ist eine der wichtigsten Beschäftigungen!", diese Worte, welche von Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler getätigt wurden, umrahmten den Spatenstich am Montag, den 11. Juli 2022. WEPPERSDORF. Der Zubau einer Kinderkrippe, welche Ende des Jahres 2022 bis Anfang des Jahres 2023 vollendete sein wird, schafft ausreichend Platz um vor allem auch auf die Kleinen Fokus zu legen. Um genau zu sein, werden in der Krippe bis zu 15 unter 3-jährige Kinder betreut werden. Um den Bau des...

Den Bauarbeiten in Presseggen steht nun nichts mehr im Wege. | Foto: Julia Koch
4

Presseggen
Baustart für Kindergartenerweiterung erfolgte

Letzten Freitag erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung des Kindergarten Presseggen. PRESSEGGEN. Am Freitag, dem 18. März, fand der Spatenstich für den Zubau zum Kindergarten in Presseggen statt. Die Stadtgemeinde investiert hier rund eine Million Euro in dieses Projekt. Mit dem Zubau am Kindergarten wird Platz für zwei weitere Tagesgruppen geschaffen. Derzeit ist eine fünfte Kindergartengruppe im Kindergarten Hermagor nur provisorisch genehmigt und muss auch Teile der Musikmittelschule in...

Foto: Gemeinde Enzenreith

Enzenreith
Spatenstich mit Verzögerung für Schul-Erweiterung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Enzenreith muss seine Volksschule im Ortsteil Wörth erweitern (mehr dazu an dieser Stelle). Der Spatenstich für das Projekt wurde nun nach einmaliger Verschiebung wegen einer Corona-Erkrankung des Bauherren nachgeholt. Mehr Schüler benötigen mehr Platz. Also wird in der Volksschule Wörth dazu gebaut. Kostenpunkt für das Projekt: 800.000 Euro – ohne Möbelierung. "Die Fertigstellung des Zubaues ist für Jahresende 2022, spätestens Energieferien 2023, geplant", skizziert...

Der Zubau der Kinderkrippe wurde feierlich eröffnet. | Foto: Kristina Kopper
1 Video 27

Stadtgemeinde Oberwart
1,7 Mio. Euro für Kinderkrippe investiert

Die Kinderkrippe in Oberwart wurde erweitert – Stadtgemeinde investierte 1,7 Millionen Euro. OBERWART. Die Städtische Kinderkrippe in der Badgasse 12 wurde in den vergangenen Monaten ausgebaut. Seit September stehen zusätzliche Räumlichkeiten zur Verfügung. Bei einer Eröffnungsfeier im kleinen Rahmen wurde der Zubau offiziell seiner Bestimmung übergeben. Konkret sind zwei Gruppen für die Kinderkrippe und zwei Kindergartengruppen entstanden. Pünktlich zu Beginn des neuen Kindergartenjahres...

5

Natschbach-Loipersbach
Kinderbetreuung – "Angebot schafft Nachfrage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Natschbach wird seit März dieses Jahres an einem neuen Kindergarten gebaut. Sogar eine Kleinkinderbetreuung für Kinder ab sechs Monaten ist integriert. Nachdem der Bestbieter Konkurs anmelden musste, kam die Firma Handler zum Zug. "Und das Bauvorhaben mit der Firma läuft perfekt", berichtet Bürgermeister Günther Stellwag beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern. Der Innenausbau ist in Arbeit. Und laut Ortschef ist alles "im Plan". "Ende April sollten wir fertig sein;...

Das Gebäude aus den 1950er-Jahren wird heuer endlich einer Modernisierung und Erweiterung unterzogen. | Foto: Visualisierung: Architekturhalle
8

Ausbau des Kindergarten Markt in Telfs
Keine Ferien für KG Markt

TELFS. Der größte Kindergarten in Telfs wird nun noch größer, und das muss schnell gehen: Die Marktgemeinde rüstet sich heuer mit einem Ausbau für die Zukunft, für den Bedarf nach mehr Kindergartengruppen ab dem Herbst 2021. 18 Gruppen bestehen derzeit, diese Gruppen haben bereits die maximale Kinderanzahl überschritten. Nun werden zwei zusätzliche Kindergartengruppen geschaffen. Bauarbeiten und VerkehrsbehinderungenDie Weichen dafür wurden bereits im Vorjahr kurz vor Weihnachten gestellt, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kinderkrippe für bis zu Dreijährige ist neu im Kindergarten, der von Katrin Janisch (Mitte) geleitet wird.
2

Mehr Platz
Bocksdorfer Kindergarten wird ausgebaut

Deutlich mehr Platzangebot bringt die Erweiterung des Kindergartens Bocksdorf, die seit dem Sommer im Laufen ist. Die Einrichtung der neuen Kinderkrippe samt Schlafraum mit Beginn des heurigen Kindergartenjahrs hat den Bedarf notwendig gemacht. Mehr Raum"Neu dazugebaut wird ein Bewegungsraum. Der bisherige Bewegungsraum wird saniert und in einen zweiten Gruppenraum umgewandelt, auch der zweite Gruppenraum wird erneuert", erläutert Bürgermeister Franz Pelzmann. Auch Sanitäranlagen und Garderoben...

Die Kinder vom Kneippkindergarten Frauental eröffneten selbst ihre neue Kinderkrippe mit einem Lied.
5

Frauental: Neue Kinderkrippe in Rekordzeit

Keine drei Monate nach dem Baustart wurde in Frauental schon der Zubau beim Kindergarten eröffnet. „Für so ein Projekt braucht man nicht nur Grundstück und Geld, sondern auch den Willen, etwas für Kinder zu tun“, sagte Bildungslandesrätin Ursula Lackner. „Und in Frauental ist dieser Wille stark ausgeprägt.“ Zusammen mit Bürgermeister Bernd Hermann durfte sie den Zubau beim Kneippkindergarten Frauental eröffnen, fast auf den Tag genau vier Jahre nachdem der Neubau eröffnet worden war. Nachdem im...

Die Volksschule Gols bekam einen zweistöckigen Zubau.
42

Volksschule Gols wurde vergrößert

Die Volksschule Gols bekam in den vergangenen zwei Jahren einen Zubau. Wir haben kurz vor der offiziellen Eröffnung vorbei geschaut. GOLS. Im Schuljahr 2015/16 besuchten 134 Schüler, aufgeteilt in acht Klassen, die Volksschule in Gols. Damals entschloss man sich zu einem Ausbau. "Wir hatten keine Räumlichkeiten für Kleingruppenunterricht und auch die Personalräume waren viel zu klein. Bei Konferenzen und Besprechungen konnte das Konferenzzimmer aus Platzgründen nicht benützt werden, da nicht...

Hier befand sich die Fassade noch im Rohbau.
1 26

Potzneusiedl: Kindergarten musste erweitert werden

Bis jetzt war der Kindergarten in Potzneusiedl eingruppig, jetzt wird aber auf zwei Gruppen erweitert. POTZNEUSIEDL. Der Kindergarten in Potzneusiedl wird gerade um- und zugebaut. "Wir haben bis jetzt nur einen eingruppigen Kindergarten und haben jetzt zu viele Kinder", weiß Bürgermeister Franz Werdenich. "Potzneusiedl wächst. Unsere eigenen Einwohner und vor allem die Zuzügler bringen viele Kinder mit. Deshalb war ein Zubau notwendig." Potzneusiedl ist übrigens die Gemeinde mit dem größten...

Die Arbeiten sind im Plan, Bürgermeister Franz Werdenich ist zufrieden.
1

Kindergarten-Zubau für Potzneusiedl

POTZNEUSIEDL. Der Kindergarten in Potzneusiedl wird gerade um- und zugebaut. "Wir haben bis jetzt nur einen eingruppigen Kindergarten und haben jetzt zu viele Kinder", weiß Bürgermeister Franz Werdenich. "Der Zubau steht bereits, derzeit wird das Dach fertig gemacht. Auch mit dem Innenaus- beziehungsweise Umbau wird schon begonnen." Gehen die Arbeiten weiter wie geplant, soll alles im Februar fertig sein. Dann wird Potzneusiedl einen zweigruppigen Kindergarten mit alterserweiterter...

Feierlicher Spatenstich (v.li.): VBgm. DI Bernhard Brötz, Bgm. Dietmar Schöpf, KG-Leiterin Elke Köll-Semrad und Baumeister Ing. Mag. Alexander Fritz.
4

Hatting: Auftakt für Kindergarten-Zubau

Um 550.000 € erweitert die Gemeinde Hatting mit Unterstützung des Landes den Kindergarten. HATTING. Im Zubau mit Tiefparterre und Erdgeschoß entstehen auf ca. 200 m² Räume für Mittagstisch, Bücherei, Kirchenchor, Musikschule und ein barrierefreier Zugang. Vorigen Donnerstag feierten Architekt und VBgm. DI Bernhard Brötz, Bgm. Dietmar Schöpf, KG-Leiterin Elke Köll-Semrad und Baumeister Ing. Mag. Alexander Fritz den Auftakt der Bauarbeiten. „Damit schließen wir die Lücke im Ausbau der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1990 wurde das über 100 Jahre alte Schulgebäude umgebaut – 2017 sollen die geplanten Arbeiten abgeschlossen sein.

Volksschule Wiesen: Generalsanierung

Gemeinde Wiesen investiert rund 900.000 Euro in die Volksschule WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen wird die Volkschule in den nächsten Jahren generalsanieren und einen Zubau tätigen. Architekt DI Norbert Reithofer von der Firma Teamplankraft wurde mit der Planung Umsetzung und Aufsicht beauftragt. Geplant ist auch ein 90 Quadratmeter großer Zubau für die Nachmittagsbetreuung für 26 Kinder, die derzeit noch im Kindergarten stattfindet. Kein Unterricht im Container Die Ausschreibung und Vergabe...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.