Zug

Beiträge zum Thema Zug

Der Zug wurde in Pamhagen besprayed. | Foto: LPD-Burgenland

Sprayer: Haben Sie etwas gesehen?

In der Nacht auf heute wurden am Bahnhof Pamhagen zwei Personenwaggons beschmiert. Die Unbekannten besprühten die Waggons mit sogenannten Graffitis. Der entstandene Schaden ist noch nicht bekannt. Die Polizei Pamhagen ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise an die Telefonnummer 059133 1147 oder jede weitere Polizeidienststelle.

Foto: Polizei NRW

Fahrraddiebstahl in Wr. Neustadt vereitelt

Wiener Neustadt (Red.).- Als ein 14-jähriger Schüler am 22. April 2016 aus einem Zug am Bahnhof Katzelsdorf ausstieg, sah er wie zwei Männer zwei Fahrräder in den Zug nach Sopron einladen wollten. Dabei erkannte der 14-Jährige eines der Fahrräder eindeutig als sein Eigentum wieder. Das Opfer konnte den Beschuldigten sein Fahrrad wegnehmen. Die Verdächtigen stiegen anschließend mit dem anderen Fahrrad in den Zug ein. Ein Zeuge, der den Vorfall wahrgenommen hatte, verständigte die Polizei. Beamte...

Lend: Sperre der ÖBB Westbahnstrecke

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) LEND. Heute, am 2. März 2016 gegen 01:30 Uhr stürzte aus bisher ungeklärter Ursache ein Baum über einen Abhang auf die Lender Straße (Gemeindegebiet Lend) und verlegte die Landesstraße und die ÖBB Westbahnstrecke. Durch den Vorfall musste die Landesstraße und die ÖBB Westbahnstrecke bis 03:00 Uhr gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten führten die Feuerwehr Lend, die Straßenmeisterei Pongau und die ÖBB durch. Personen erlitten bei dem Vorfall keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Auto prallte gegen Zug

FRAHAM. Aufgrund eines Unfalls zwischen einem Pkw und einem Güterzug musste die Bahnstrecke in Fraham eine Stunde lang gesperrt werden. Ein Lokführer aus Eferding lenkte am 4. Februar um 13:04 Uhr einen Güterzug der LILO in Richtung Eferding. Eine Autolenkerin aus Fraham fuhr auf der Kappeldinger Gemeindestraße nach Kappelding. Sie wollte die eingleisige Eisenbahnkreuzung in Fraham übersetzen und hielt vorschriftsmäßig bei dem Bahnübergang, der durch ein Andreaskreuz und einer Stopptafel...

Einen Taschendiebstahl konnte die Polizei Traun mit der Hilfe eine Asylwerbers aus Ghana rasch aufklären. | Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Dieb bestahl schlafenden Fahrgast

BEZIRK (red). Beschuldigt wird ein 38-Jähriger aus der Slowakei während der Zugfahrt einen schlafenden Fahrgast bestohlen zu haben. Er wurde dabei von einem Zeugen beobachtet, der die Polizei alarmierte. Der 38-Jährige steht im Verdacht am 26. Jänner 2016 um 23.45 Uhr während der Zugfahrt von Linz nach Traun eine schwarze Umhängetasche eines jungen Mannes aus Kematen an der Krems entwendet zu haben. Dabei wurde der Dieb von einem Asylwerber aus Ghana beobachtet. Dieser verständigte sofort die...

Junge Frau stürzte aus Zug

WELS. Eine junge Frau stürzte in Wels aus einem Zug, der gerade in den Bahnhof einfuhr. Sie schlug mit dem Kopf gegen einen Betonpfeiler und wurde dadurch schwer verletzt. Laut einem Zeugen aus Puchenau stand die junge Frau aus Vöcklabruck am 15. Jänner 2016 kurz nach 18 Uhr in der geöffneten Wagontür eines langsam einfahrenden Zuges. Plötzlich fiel die junge Frau aus dem Wagon und schlug mit dem Kopf gegen einen Betonpfeiler. Die Frau war bei Bewusstsein, war aber desorientiert und konnte...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Jeden Tag auf Diebestour in Österreich

Jeden Abend soll ein 52-Jähriger von Tschechien mit dem Zug nach Österreich gereist sein, hier Fahrräder gestohlen haben und mit den Rädern wieder nach Tschechien ausgereist sein. Nach einem Hinweis von Bahnbediensteten wurde der 52-Jährige am 11. November am Linzer Hauptbahnhof in einem Zug kontrolliert. Der Mann hatte ein Rad und Werkzeug dabei, konnte die Herkunft des Fahrrades jedoch nicht erklären. Zu den Vorwürfen zeigt er sich nicht geständig. Er wurde vorläufig festgenommen und ins...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: FF Schwertberg
17

Junge Autolenkerin nach Zug-Crash verstorben

PERG. Wie heute bekannt wurde, handelt es sich bei der tödlich verunglückten Autolenkerin um eine 29-jährige Tschechin. Das berichtet die Polizei. Sie fuhr gegen 13.46 Uhr mit einem Firmenwagen von Perg kommend auf der Kramelsbergerstraße in Richtung Naarn. Kurz vor dem Bahnübergang mit der Donauuferbahn kam ihr ein Traktorgespann entgegen. Vermutlich dürfte sie laut Polizei daher den aus Richtung Perg herannahenden Zug übersehen haben und hielt nicht an der vor dem Bahnübergang angebrachten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein Zug der ÖBB wurde zur "Leinwand" für einen Sprayer (Symbolbild). | Foto: Ulrike Potmesil

Sprayer in Neusiedl am See

Unbekannte besprühten zwischen dem 7. August und 8. August 2015 einen Eisenbahnwaggon der ÖBB am Bahnhof Neusiedl am See. Auf dem Waggon fanden sich verschieden Graffitischriftzüge wie z. B.“PILON“, „SOUTH KOREAN ARE KIND“ und „SKER“. Den Österreichischen Bundesbahnen entstand ein Schaden von etwa 600 Euro. Der Waggon war einige Wochen in Wien abgestellt, weshalb dir Tat erst am Sonntag angezeigt wurde. Erhebungen führen Beamte des Kriminaldienstes Neusiedl am See.

Aufgeschlitzte Sitze der ÖBB: Hinweise zur Tat nimmt die Polizei entgegen | Foto: Polizei

Sitze wurden aufgeschlitzt

Verstecktes Gold hat dieser Täter bei der ÖBB sicher nicht gefunden. Zwischen dem 9. und dem 22. Juni 2015 schlitzte ein bisher unbekannter Täter in Tirol in 9 Triebwagengarnituren der ÖBB mit einem spitzen Gegenstand Sitzflächen von Polsterungen auf (siehe Foto im Anhang). Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Zuständige Dienststelle: PI Innsbruck-Saggen Tel.Nr.: 059133/7589

Ohne Gesicht: Michael M. hat Angst, es könnte für ihn Konsequenzen geben falls er erkennbar ist.

"Wir waren aufgeregter als die Flüchtlinge selbst"

Michael Müller (Name von der Red. geändert) erzählte dem STADTBLATT seine Geschichte mit den Flüchtlingen. (acz). Michael M. will sein Gesicht nicht zeigen, denn er hat Angst, dass seine Hilfe für die fünf Flüchtlinge aus Eritrea und Marokko für ihn strafrechtliche Konsequenzen haben könnte. Mit dem Zug unterwegs Michael M. lebt in Innsbruck, fährt aber seit einem Jahr mehrmals die Woche mit dem Regionalzug nach Bozen. "Die letzten drei Monate gab es mehr Flüchtlinge und mehr Kontrollen am...

Symbolbild

Polizei nahm tschechischen Zug-Handtaschen-Räuber fest

BEZIRK. Silvia W. stieg am 10. Februar um halb sieben Uhr früh in Gmünd in einen Zugwaggon, um damit nach Wien zu fahren. Sie setzte sich und stellte ihre handtasche auf den freien Sitz neben sich. Ein Tscheche, Jan W., der weder enen Pass noch eine Fahrkarte bei sich hatte und im Zug aus Tschechien mit eingereist war, war ebenfalls im Waggon. Gegen 06:30 Uhr versuchte er im Bereich des Bahnhofes Pürbach-Schrems die Tasche der Frau zu stehlen. Diese konnte allerdings noch den Tragegriff...

Der Schwerverletzte starb leider während des Transportes.

Lenker verstarb bei Transport

MÖNCHHOF. Jener Lenker, der nach einem Zusammenstoß mit einer Lok in Mönchhof mit der Rettung weggebracht wurde, verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. Wie bereits berichtet, wollte ein Mann am Montag mit seinem Pkw im Ortsgebiet von Mönchhof trotz des Rotlichtes die Eisenbahnkreuzung überqueren. Der 85-jährige Mann aus dem Ort stieß mit dem Auto gegen den einfahrenden Zug. Dadurch wurde das Fahrzeug zur Seite geschleudert und der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite den Mann,...

Mehrere Flüchtlinge in Kufstein aufgegriffen

KUFSTEIN. Am 27. September um 13.27 Uhr wurden in einem internationalen Reisezug von Italien nach Deutschland insgesamt 31 Personen (19 Menschen aus Eritrea, neun aus Syrien und jeweils eine Person aus Mali, Ghana und Äthiopien) bei ihrer illegalen Einreise über den Brenner von der Polizei in Kufstein aufgegriffen. Sie wurden in der Folge festgenommen, in der Anhaltestelle Plon in Steinach am Brenner untergebracht, dort versorgt und nach der fremdenrechtlichen Behandlung nach Italien...

Schüler aus fahrendem Zug gestürzt

ST. PÖLTEN (red). Im Bereich des Alpenbahnhofs in St. Pölten stürzten zwei Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren aus einem rund 20 Kilometer pro Stunde fahrenden Zug. Die beiden Burschen waren laut dem älteren Schüler in eine "spaßige" Rangelei geraten, wobei die Fensterscheibe der Zugstüre hinausgedrückt wurde und es schließlich zu dem Sturz kam. Laut Angaben der Polizei erlitt der 13-Jährige dabei eine Rißquetschwunde am Hinterkopf sowie Verletzungen im Bereich des Beckens und Hüfte. Der...

Tödlicher Unfall am Bahnhof Langenlebarn

77-jährige Frau beim Überqueren der Geleise von Zug erfasst. LANGENLEBARN. Zu einem schrecklichen Unfall mussten die Beamten der Blaulichtorganisationen heute, 8. Mai, ausrücken: Eine 77-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln verließ die Schnellbahn am Bahnhof in Langenlebarn, Bahnsteig 1, und wollte offenbar hinter dem Zug die Geleise in nördliche Richtung bei geschlossenem Bahnschranken queren. Obwohl der Lokführer eines auf der Bahnstrecke der Franz-Josef-Bahn, von Krems kommenden Zuges sofort...

Dumme Mutprobe: 16-Jähriger von Zug gestreift

NEUMARKT. Ein 16-jähriger Jugendlicher begab sich in der Nacht auf Samstag in Neumarkt auf die Gleise der Westbahnstrecke. Als Mutprobe stellte er sich vor einem herannahenden Zug zwischen die beiden Schienenstränge. Der Lokführer leitete eine Notbremsung ein und der Jugendliche warf sich im letzten Moment zu Seite. Er wurde allerdings noch vom herannahenden Zug gestreift und am Unterschenkel verletzt. Nach der ärztlichen Erstversorgung wurde der Jugendliche in das Unfallkrankenhaus Salzburg...

Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Hunderetterin vom Zug erfasst

MÖTZ. In den Abendstunden des 06.11.2013 ging eine 61-jährige Frau aus dem Bezirk Imst im Bereich des Bahnhofes Mötz mit ihrem Mann und dem Hund spazieren. Gegen 19.15 Uhr sprang der Hund plötzlich auf die Gleisanlage. Die Frau lief dem Hund nach und konnte diesen von den Gleisen bringen. Beim Verlassen der Bahnanlage wurde sie von einem in Richtung Arlberg fahrenden Schnellzug gestreift. Der Schnellzug konnte im Bahnhof Imst angehalten werden. Dabei stellte sich heraus, dass der Lokführer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Donauuferbahn SYMBOLBILD

Zusammenstoß: Traktorfahrer übersah Zug

SAXEN (ulo). Glimpflich endete am Dienstag, 8. Oktober, ein Zusammenstoß eines Traktors mit einem Triebwagen der Donauuferbahn. Ein 50-jähriger Landwirt aus Saxen war kurz vor elf Uhr mit dem Traktor samt angehängtem Wendepflug auf dem Güterweg Spanninger von der B3 kommend in Richtung Froschau unterwegs. Bei einer Eisenbahnkreuzung mit der Donauuferbahn übersah er laut Polizei den aus Richtung Saxen kommenden Triebwagenzug. Der Landwirt überquerte mit seinem Traktor noch direkt vor dem Zug den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Mann trug die am Foto abgebildete Armbanduhr der Marke Alpha. | Foto: Polizei

In Oberhofen von Zug erfasst: Wer ist der Tote?

OBERHOFEN. Am 2.8.2013 gegen 15:00 Uhr wurde auf der Westbahnstrecke im Gemeindegebiet von Oberhofen ein bisher unbekannter Mann von einem Zug erfasst und getötet. Trotz umfangreicher Ermittlungen ist es bisher nicht gelungen, die Identität des Mannes zu klären. Personsbeschreibung: Mann, zwischen 45 und 60 Jahre alt, 72 kg schwer, hellbraune/ blond-grau melierte Haare, ca. 1cm breiter Oberlippenbart. Kleidung: Kurzärmeliges Hemd der Marke RED, blau mit weißem Karomuster, Größe L Schnürschuh...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
"Die Schmiererei ist nicht schön!" behauptet NÖVOG-Verantwortlicher Herbert Frantes. Was meinen Sie?
1 1 6

Soll das Graffiti am Zug bleiben?

Zug-Graffiti wird entfernt, es gibt aber auch Stimmen die ein Belassen befürworten würden. GMÜND. Vergangene Woche wurden in der gleichen Nacht an zwei Locations Objekte besprüht. Während der in Gmünd von wahrscheinlich zumindest zwei Akteuren bemalte Nostalgiebahn-Triebwagen der NÖVOG durchaus auf künstlerisches Können schließen lässt (was dem unerlaubten Akt natürlich keine Legitimation erteilt), verrät der Vorfall in Schrems eher rechtsextremes Gedankengut und wenig grafisches Talent. Frust...

3

Pkw von Zug in Ehrwald mitgeschliffen

EHRWALD. Samstag früh gegen 8.40 Uhr lenkte ein 32 jähriger Deutscher einen Pkw im Gemeindegebiet von Ehrwald auf der Ehrwalder Straße in Fahrtrichtung Garmisch-Partenkirchen (D). Auf der Freilandstraße B 187 kam er laut eigenen Angaben wegen Sekundenschlafs in einer lang gezogenen Linkskurve nach rechts von der Straße ab, durchstieß den Drahtzaun zur Bahnböschung und kam mit dem Fahrzeug auf den Geleisen der angrenzenden Bahnlinie zum Stehen. Der Unfalllenker, welcher sich auf einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.