Österreichischer Rekord

Beiträge zum Thema Österreichischer Rekord

Martina Weitenthaler holte mit 153 Metern den österreichischen Freitauchrekord in die Steiermark | Foto: AIDA
4

Österreichischer Rekord für Weitenthaler
153 Meter im Streckentauchen

Bei der Hydro Dynamic Winter Edition der AIDA Austria setzte die weststeirische Freitaucherin Martina Weitenthaler ein starkes Zeichen: Mit einer Distanz von 153 Metern in der Kategorie Dynamic Bi-Fins sicherte sie sich den österreichischen Nationalrekord und holte ihn damit in die Steiermark. VOITSBERG. Das muss Martina Weitenthaler erst einmal einer nachmachen. Bei der Hydro Dynamic Winter Edition der AIDA Austria schaffte sie in der Kategorie Dynamic Bi-Fins (DynB) mit 153 Metern den...

Foto: IPF - International Powerlifting Foundation
4

Ö Rekord & persönliche Bestleistung
Fulminantes Comeback von Ines Kahrer bei WM

Nach einer 1,5-jährigen Verletzungspause feierte Ines Kahrer, Mitglied des ASKÖ Vöcklabruck, ein beeindruckendes Comeback bei den „World Open Equipped Powerlifting Championships“ am 14.11. in der isländischen Hauptstadt Reykjavik. Am 20.10. konnte sich die Athletin bei den Ö Staatsmeisterschaften in Graz für diesen hochrangigen Wettkampf qualifizieren. Mit einer starken Vorstellung, die nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen österreichischen Rekord markiert, zeigte...

10

Ö-Meisterschaften Luftgewehr & Luftpistole
Österreichischer Rekord für Romana Hinterbichler

PERG, NAARN, PABNEUKIRCHEN. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Luftgewehr in Kufstein gab es fünf Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen für die Schützenvereine im Bezirk Perg. Für einen österreichischen Frauen-Rekord mit 390 Ringen sorgte die neue Staatsmeisterin Romana Hinterbichler (Naarn) in der Klasse Luftpistole Frauen aufgelegt. Sie gewann auch mit Oberösterreich eine weitere Goldmedaille in der Mannschaftswertung. Es war für Romana Hinterbichler die erste Teilnahme an einem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Leichtathlet Karl Wieland aus Scheibbs zeigte bei der Europameisterschaft der Leichtathletik-Masters in Pescara sein ganzes Können. | Foto: privat
3

Masters-EM
"Leichtathletik-Oldie" aus Scheibbs triumphierte in Italien

Der Scheibbser Karl Wieland zeigte bei der Europameisterschaft der Leichtathletik-Masters in Pescara sein ganzen Können. SCHEIBBS/PESCARA. Im italienischen Pescara gingen die Europameisterschaften der Leichtathletik-Masters über die Bühne. Neuer österreichischer Rekord Der Scheibbser Karl Wieland trat dort in der Königsdisziplin, dem Zehnkampf, in der Klasse M65 an und belegte den tollen siebenten Rang in der Gesamtwertung. Mit seinen erreichten 5.668 Punkten konnte er sogar einen neuen...

Gabriel Odor zeigte sich mit hervorragenden Leistungen in Calgary bereit für die neue Saison. | Foto: GEPA

Eisschnelllauf
Gabriel Odor startet mit Ö-Rekord in die neue Saison

Die neue Saison der Eisschnellläufer hat begonnen – und Gabriel Odor aus Grinzens lässt mit erfreulichen Nachrichten aufhorchen. Erster Start – erster österreichischer Rekord! Mit dieser höchst erfreulichen Meldung fiel der Startschuss für die neue Saison. Gabriel Odor  verbesserte gleich beim ersten Start in Calgary über die 3.000-Meter-Distanz den Ö-Rekord um 74 Hundertstel auf 3.44,03 min und löste damit Bram Smallenbroek als bisherigen Bestzeithalter ab. Bahnrekord Damit nicht genug: Die...

Bewerb: traditionelle Bogenklasse
5

UBSC Artemis Stockerau
Erfolgreiches Bogenturnier-Wochenende in Stockerau

Vergangenes Wochenende fand endlich wieder, nach zweijähriger Unterbrechung und mit Spannung erwartet, das alljährliche 120 Pfeileturnier, vom Bogensport Verein UBSC Artemis Stockerau organisiert und unter der Leitung von Martin Korn, statt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Es traten Teilnehmer aus sechs Bundesländern gegeneinander an: Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich und Tirol. Am Samstag waren die Bewerbe für die technischen Bogenklassen an der Reihe. Das sind die...

Gabiel Odor aus Grinzens verbesserte den 10 Jahre alten österreichischen Rekord über 1.500 Meter. | Foto: Lars Hagen

Top-Auftritt in Kanada
Österreichischer Rekord für Gabriel Odor

Gabriel Odor stellte beim Weltcup in Calgary mit 1:45.717 einen neuen österreichischen Rekord über 1.500 Meter auf. Für Odor gab es Platz neun in der Division B über 1.500 Meter. Der 22-Jährige aus Grinzens sorgte in 1:45.717 aber für einen neuen österreichischen Rekord und verbesserte dabei die neun Jahre alte Bestmarke von Bram Smallenbroek aus dem Jahr 2013 um zwei Zehntel. „Ich bin sehr zufrieden, der Rekord freut mich besonders. Das Rennen war gut, aber hätte noch besser sein können, da...

Din Schlauer, Lilli und Linda Paier, Trainer Wohlmutter. | Foto: SV Leoben
2

Schwimmen in Wien und Graz
Lilli Paier schwamm österreichischen Rekord

Teil zwei in Wien bei den offenen Schwimmmeisterschaften – wieder mit einer erfolgreichen SV Leoben. Wien/LEOBEN/Mürzzuschlag. Lilli Paier stellte über 200 Meter Brust einen neuen österreichischen Schülerrekord (2:43,53) auf, brach über 50 und 100 m Schmetterling die steirischen Rekorde und gewann auch über die 200 m Lagen. Linda Paier gewann über 200 m Brust, holte Silber über 50 m Rücken und Bronze über 50 m Freistil. Din Schlauer siegte über 50 m Rücken, 50 m Freistil und 100 m...

Mit diesem Sprung schaffte Kurt Steinbauer einen neuen österreichischen Masters-Rekord. | Foto: Wolfgang Göschl
3

Weitsprung
Kurt Steinbauer bricht 26 Jahre alten österreichischen Rekord

Ein sensationeller Erfolg, der zum Nachahmen anregen kann: Der Deutschlandsberger Kurt Steinbauer ist neuer österreichischer Rekordhalter im Weitsprung in der Altersklasse M60. DEUTSCHLANDSBERG. Es war eines der sportlichen Highlights beim 9. Internationalen Leichtathletik-Masters in Leibnitz: 200 Masters aus fünf Nationen duellierten sich in mehreren Disziplinen, Österreich gewann am Ende den Länderkampf. Teil des Teams war Kurt Steinbauer vom LAC Fitpoint Deutschlandsberg. Der...

Erfolgreich: Die neuen Staatsmeister Heiko Gigler und  Marijana Jelic mit Erfolgstrainer Alexandre Deblaise | Foto: privat

Sport/Schwimmen
Medaillenregen, Rekorde und eine Premiere

Top: Heiko Gigler (SV FK Spittal) vor Kurzbahn-Schwimm-WM in Abu Dhabi in Top-Form. Marijana Jelic erstmals Staatsmeisterin. KÄRNTEN. Heiko Gigler (SV FK Spittal) ist bereit für die Kurzbahn-Schwimm-Weltmeisterschaft ab dem 16. Dezember 2021 in Abu Dhabi. Der 25-Jährige präsentierte sich am Wochenende bei den Kurzbahn-Staatsmeisterschaften in Graz in echter Top-Form. Seine Ausbeute: 3x Gold und 3x Silber. Außerdem stellte das Schwimm-Ass zwei neue österreichische Rekorde auf. Erstmals unter 52...

Die burgenländischen Landesmeister: Vincent Moser und Elisabeth Schmid. | Foto: picx.at
4

Neuer österreichischer Rekord
Landesmeisterschaften im Dreikampf in Frauenkirchen

Am 2. Oktober fanden in der „Sportstätte“ in Frauenkirchen die Burgenländischen Meisterschaften im Kraftdreikampf statt. FRAUENKIRCHEN. Bei den Bewerben wurde sogar ein neuer österreichischer Rekord aufgestellt. Drei KraftübungenIn diesem Wettkampf messen sich Damen und Herren in drei Kraftübungen: Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben. Aus der Summe der schwersten Versuche und einer Berechnung nach Punkten, wird der Sieger gekürt. "Idealer Austragungsort"„Die Sportstätte“ in Frauenkirchen war...

19x Gold, 8x Silber und 2x Bronze gingen auf das Konto der Linzer ASV Schwimmer bei den 76. Öster. Staats- und Juniorenmeisterschaften 2021 in Wels. | Foto: Daniel Wartner
4

Österreichische Meisterschaften
ASV Schwimmer*innen holten 19 Titel nach Linz

Wels, Linz: Mit einem neuen österreichischen Rekord in der 4x100m Freistil Staffel krönten die ASV Linz Schwimmer Bernhard Reitshammer, Simon Bucher, Paul Espernberger und Alexander Trampitsch eine erfolgreiche Saison. 24 der 42 möglichen Titel gingen bei den österreichischen Staats- und Juniorenmeisterschaft vom 29. Juli bis 1. August 2021 in der Swimcity Wels an oberösterreichische Schwimmer*innen, 19 davon auf das Konto des ASV Linz. Erfolgreichster Schwimmer des ASV Linz war Alexander...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Nico Wiener siegte in der Allgemeinen Klasse. | Foto: Wiener

Bogenschießen
Siege für Nico und Wolfgang Wiener beim Lindwurmturnier

SCHREIBERSDORF. Dieses Wochenende fand in Klagenfurt das internationale Lindwurmturnier statt. Es war ein WA Outdoor 50m Turnier wo 4 Durchgänge zu jeweils 36 Pfeile geschossem wurde. Nico Wiener konnte sich im ersten Durchgang schon von den anderen Konkurrenten absetzen und baute bis zum letzten Durchgang seinen Vorsprung aus. Damit sicherte er sich einen neuen Österreichischen Rekord in der Allgemeinen Klasse. Wolfgang schoss in der Senioren Klasse und war in allen 4 Durchgängen der Beste in...

Großartiger neuer Diskusrekord für Lukas Weißhaidinger in Eisenstadt. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
4

Leichtathletik-Meeting in Eisenstadt
Weißhaidinger wirft Diskus-Rekord

Großartige Leistungen beim Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt. Vor allem Lukas Weißhaidinger bestätigte seine Top-Form. Mit 69,04m stellte er einen neuen österreichischen Rekord im Diskuswurf auf. EISENSTADT. Der Jubel war danach beim Oberösterreicher und seinem Coach Gregor Högler natürlich riesengroß. In der Weltrangliste schob sich der WM-Dritte damit wieder auf Position 4 vor, eine Kampfansage an seine Konkurrenten im Hinblick auf Olympia. Rang 2 ging mit 63,56m an Janos Huszak...

ASV Linz Schwimmer und neuer Österreichischer Rekordhalter über 100m Schmetterling: Simon Bucher  mit Landestrainer Marco  | Foto: OSV

Schwimm EM in Budapest
Bucher knackt mit neuem Rekord Olympialimit

Budapest, Linz: Simon Bucher löst bei der Schwimm Europameisterschaft 2021 in Budapest über 100m Schmetterling mit neuem Österreichischen Rekord sein Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio.. Bereits im Vorlauf über 100m Schmetterling war Bucher in der DUNA Arnea in Budapest eine neue persönliche Bestzeit geschwommen und qualifizierte sich als 15. für das Semifinale. Am Abend setzet er dann noch eins drauf. Bereits nach 50m war klar, dass der gebürtige Tiroler in einen fantastischen Lauf...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Lisa Gruber, 16 Jahre, vom LAC Amateure Steyr. | Foto: LAC

Über 4 Meter im Stabhochsprung
LAC-Talent Lisa Gruber knackt Rekord

Beim gestrigen Vorbereitungsmeeting für die anstehenden Staatsmeisterschaften im Stabhochsprung knackte Lisa Gruber den österreichischen U20-Rekord. STEYR. Außerdem verbesserte Gruber ihre erst vor wenigen Tagen aufgestellte U18-Rekordhöhe von 3,88 Metern. Das 16-jährige Nachwuchstalent vom LAC Amateure Steyr schafft bei der Vorbereitung gestern in Wien erstmals eine Höhe von 4,02 Meter und überbietet damit die bisherige U20-Bestmarke von Kira Grünberg aus dem Jahr 2012. Sie beweist damit ihre...

Enzo Diessl hat den österreichischen Rekord verbessert. | Foto: ÖLV/ Alfred Nevsimal

110 Meter Hürden
Österreichischer Rekord für Enzo Diessl

Lange hat es gedauert bis Enzo Diessl die Österreichische Staatsbürgerschaft bekommen hat. Trotz einiger nationaler „Bestleistungen“ über die Hürdenstrecken in der U16-Klase konnten diese nicht als Rekord anerkannt werden, da Enzo ja „kein Österreicher“ war. Jetzt war es aber so weit: Bei nicht gerade freundlichen Bedingungen, nämlich 12 Grad, Regen und leichtem Wind, fand das Midsummer-Track-Meeting in Wien statt. Für Enzo war es nach langer Verletzungspause der Einstieg in die Wettkampfsaison...

Das erfolgreiche Team vom WWSC Asten. | Foto: privat

Wasserskifahrer Ausee
Erfolgreiche Heimvorstellung des WWSC-Asten

Der Europa Cup am Ausee war ein wahrer Erfolg für die heimischen Athleten des WWSC-Asten Ausee. ASTEN. Bianca Schall fuhr sich nicht nur zur Goldmedaille im Slalom, sie setzte sogar noch einen drauf und stellte den neuen österreichischen Rekord mit 1 Boje am 10.25 Meter-kurzen Seil auf und schrammte dabei nur knapp am Weltrekord  vorbei. „Ich bin überglücklich, dass mir diese Leistung nun endlich in einem Wettkampf gelungen ist, da ich es im Training schon mehrmals geschafft habe. Und das noch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Wolfgang Wiener schoss über 1.400 Ringe. | Foto: Wiener
1 2

Bogenschießen
Turniersieg für Wolfgang Wiener aus Schreibersdorf

SCHREIBERSDORF. Dieses Wochenende konnte sich Wolfgang Wiener beim internationalen Bewerb in Gloggnitz sechs neue österreichische Rekorde sichern und holte damit auch souverän den ersten Platz in der Gesamtwertung. Zu dem war er der erste Österreicher der über 1400 Ringe schoss!

Ketema (3. v. l.) beim Lauftraining in Linz. | Foto: Peter Christian Mayr
2

Lemawork Ketema
Marathon-Rekordler trainierte in Linz

Die OÖ Wohnbau lud Österreichs schnellsten Marathonläufer zum gemeinsamen Lauftraining nach Linz. LINZ. Lemawork Ketema gehört seit Jahren zur österreichischen Laufspitze. Beim Wien Marathon schaffte er mit einer Rekordzeit von 2:10:44 Stunden die beste österreichische Zeit der Geschichte und qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Die OÖ Wohnbau lud Ketema nach Linz zum gemeinsamen Lauftraining samt Meet & Greet für Kunden und Mitarbeiter.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die „Steyrer Goldjungen“ Miglbauer, Dietrich, Steffan und Trampitsch (v. l.). | Foto: Askö SC Steyr
2

Askö Schwimmclub Steyr
Steyrer Schwimmer sind Österreichischer Mannschaftsmeister

Bei den neu aufgelegten Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen zeigte die Steyrer Schwimmerhochburg mit der Mannschaft der Männer, dass es nur einen Club gibt der den Schwimmern das Wasser reichen kann. STEYR. Exequo mit dem ASV Linz holten sich Steffan, Trampitsch, Dietrich, Preisinger, Miglbauer und Mittermayr den Titel bei den Herren. Bei den Damen konnte der 10. Platz erschwommen werden und die Damenmannschaft muss nächstes Jahr wieder in die Vorrunde. Trampitsch gewinnt...

Nico Wiener stellte einen neuen österreichischen Rekord auf. | Foto: Nico Wiener
1 2

Bogenschießen
Schreibersdorfer Nico Wiener auf Rang 17

SCHREIBERSDORF. Dieses Wochenende fand in Nimes, Frankreich, der vorletzte Indoor Weltcup dieser Saison statt. Trotz eines grippalen Infektes stellte der Schreibersdorfer Nico Wiener in der Qualifikation einen neuen österreichischen Rekord mit 594 von 600 möglichen Ringen auf. "Dieser Score brachte mich auf den geteilten 14. Platz und ich konnte mich so für das Finale der besten 32 qualifizieren. Es waren insgesamt 241 Schützen in meiner Klasse am Start", schildert Nico. Ein Millimeter...

Nico Wiener verbesserte seinen eigenen Rekord und gewann in Großklein. | Foto: Nico Wiener

Nico Wiener gewann internationales Turnier in Großklein

SCHREIBERSDORF. Dieses Wochenende fand ein internationales WA Outdoor Turnier in Großklein statt. In der Qualifikation konnte Nico Wiener seinen eigenen Österreichischen Rekord, den er erst vor 3 Wochen beim Weltcup in Antalya geschossen hat von 708 Ringen auf 711 erhöhen. Nach der Qualifikation lag der Schreibersdorfer souverän an der ersten Stelle. In den darauf folgenden Eliminationsrunden konnte sich Nico in allen Matches durchsetzen und gewann damit das Turnier sicher.

Stabhochsprung: Riccardo Klotz springt neuen österreichischen U-20 Rekord. | Foto: TLV
6

Stabhochsprung - Tiroler springt neuen U20-Rekord

Am 26. Mai sprang Riccardo Klotz in Linz beim Stabhochsprung neuen österreichischen U-20 Rekord. TIROL/LINZ. Der Tiroler Riccardo Klotz springt beim Stabhochsprung am 26. Mai mit 5,21m neuen Österreichischen Rekord der unter 20Jährigen. Ticket für die U20 WeltmeisterschaftAm vergangenen Samstag fand in Linz die Oberösterreichische Meisterschaft im Stabhochsprung statt. Riccardo Klotz vom Tiroler Verein ATSVI durfte außer Wertung mitspringen. Dabei erreichte er eine Sprunghöhe von 5,21 Meter....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.