25. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages
- Foto: BezirksBlätter Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Dienstag, der 25. Oktober.
Politik
Immer wieder brodelt's bei den Freiheitlichen – doch künftig ohne den Imster Gemeinderat Christian Gasser, der jüngst offiziell aus der Partei ausgeschlossen wurde. Mehr dazu...
Die Zusammensetzung des neuen Landtages ist fixiert doch es wird in ein bis zwei Monaten noch einen Wechsel geben und dieser betrifft den Bezirk Schwaz. Mehr dazu...
Innsbruck: Die morgige Gemeinderatssitzung sorgt jetzt schon für heftige Debatten. Eines der am bereits seit Wochen heiß diskutierten Punkte, dreht sich um das Personalamt. Hier soll die Personalchefin grobe Fehler begangen haben. Jetzt kam ans Tageslicht, dass es zu Kündigungen der MitarbeiterInnen gekommen ist während 100 freie Vollzeitstellen im Dienstposentplan vorgesehen gewesen wären. Mehr dazu...
Wirtschaft
Nach fünf von sechs Monaten der Sommersaison zieht man eine positive Bilanz im Tourismus. Der Wintersaison blickt man mit eher gemischten Gefühlen entgegen. Der Winter wird eine "Herausforderung" bringen, heißt es von der Tirol Werbung. Mehr dazu...
Bei den aktuellen Kollektivvertragsverhandlungen fordern die Gewerkschaften GPA und vida ein Plus von 15 Prozent oder mindestens 350 Euro mehr für die Tiroler Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich. Mehr dazu...
Allerorts wird nach Beweisen gesucht, die auf ein Pellets-Kartell hinweisen: Aber nicht in Imst und Kundl, wie's heißt. Mehr dazu...
Mobilität
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben den Rahmenplan 2023 bis 2028 präsentiert. Für den Großraum Innsbruck sind rund 126 Millionen Euro geplant. Schwerpunkt dabei ist der Umbau des Hauptbahnhofs. Mehr dazu...
Lokales
Innsbruck: "Eine Ukrainerin, die in den Containern in der Trientlgasse wohnt ,schreibt: der Transfer nach Fiecht wurde abgesagt! Sie trauen sich noch nicht darüber richtig zu freuen, aber das sind trotzdem gute Nachrichten" wird in den sozialen Medien berichtet. Nach der Angelobung der neue Regierung steht ein Gipfelgespräch zwischen LHStv. Georg Dornauer und der Geschäftsführerin der Tiroler Sozialen Dienste (TSD), Carolin Porcham, auf dem Programm. Mehr dazu...
Umhausen: Bei der Abfahrt von der Kleinhoarlachalm kam ein 60-jähriger mit seinem Mountainbike zu Sturz und verletzte sich schwer. Anwesende Radfahrer leisteten erste Hilfe und setzten den Alpinnotruf ab. Mehr dazu...
Jenbach: Bei einer Kollission zwischen einem E-Bike und der 53-jährigen Lenkerin und einem E-Scooter mit einen 9-jährigen Lenker verletzte sich die E-Bike-Fahrerin schwer. Mehr dazu...
Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit und der früh einsetzenden Dunkelheit steigt die Gefahr Dämmerungseinbrüchen. Täter nutzen die frühe Abenddämmerung – Tatzeiten meistens ab ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr – und den Umstand, dass viele Menschen zu dieser Zeit noch nicht zu Hause sind. Die Polizei empfiehlt daher die Verwendung von einbruchshemmenden Fenstern und Terrassentüren – bestehend aus hochwertigen Materialien, ausgestattet mit Sicherheitsverriegelungen und/oder Zusatzsicherungen. Mehr dazu...
Historisches
Mitte Oktober 1809 kam es, nachdem Kaiser Franz 1 bei Wagram eine Niederlage gegen die Truppen von Napoleon I einstecken musste zum Frieden von Schönbrunn. Dadurch änderte sich die Situation in Tirol erneut. Tirol wurde wieder Teil des Königreichs Bayern. Am 25. Oktober 1809 rückte bayerisches Militär zum dritten Mal in diesem Jahr in Innsbruck ein. Am 1. November kam es infolge zur letzten Bergisel-Schlacht, bi der die Tiroler eine verheerende Niederlage einstecken mussten.
Wetter
Nach einigen Wolken in den Tälern und in Osttirol wird es nach den letzten Regenschauern endlich wieder etwas sonniger und milder. Nach und nach kann sich die Sonne sogar in ganz Tirol durchsetzen. Die Temperaturen können 15 bis 19 Grad erreichen.
Das Wetter in den nächsten Wochen...HIER
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.