Woche E-Businessmarathon 2022
Im Video: Ein unverwechselbares Event wie eh und je

Er war endlich wieder da – und zwar so richtig: der Woche E-Businessmarathon. Tausende Teilnehmer:innen aus der ganzen Steiermark haben am Donnerstag mit ihren Arbeitskolleg:innen den Schwarzlsee laufend oder walkend umrundet und dabei wieder gezeigt, wofür diese besondere Veranstaltung steht: glühende Energie, pure Emotion und eine geballte Ladung Spaß.

STEIERMARK. Die Freude über das Comeback des Woche E-Businessmarathons am Donnerstag war den Teilnehmer:innen am Gelände des Schwarzl Freizeitzentrums ins Gesicht geschrieben: Energiegeladen und mit einem breiten Lächeln standen am Donnerstag mehr als 4.000 Läuferinnen und Walker:innen Seite an Seite mit ihren Arbeitskolleg:innen am Start, um gemeinsam den Schwarzlsee zu umrunden.

"Ich freue mich sehr, dass wir dieses Event wieder veranstalten können", so RegionalMedien Steiermark-Geschäftsführer Christoph Hausegger. "Gerade auch, weil viele in den letzten zwei Jahren wenig mit ihren Arbeitskolleg:innen beisammen sein konnten", betonte der Veranstalter.

RegionalMedien Steiermark-Geschäftsführer Christoph Hausegger freute sich nicht nur, den Woche E-Businessmarathon wieder veranstalten zu können, sondern war auch selber als Läufer am Start.  | Foto: GEPA
  • RegionalMedien Steiermark-Geschäftsführer Christoph Hausegger freute sich nicht nur, den Woche E-Businessmarathon wieder veranstalten zu können, sondern war auch selber als Läufer am Start.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Bewegung, Spaß und Lebensfreude

Von jung bis alt, athletisch bis Hobbysportler:in und von der Energie Steiermark bis zur Post – die Teilnehmer:innen des Woche E-Businessmarathons 2022 bildeten eine bunte Masse aus begeisterten Läufer:innen und Walker:innen. Das größte Team kam dieses Jahr von der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) mit etwa 600 Mitarbeiter:innen – darunter auch drei motivierte schwangere Walkerinnen. "Die Teilnahme ist sozusagen als Geschenk für unsere Mitarbeiter:innen gedacht, die in den letzten zwei Jahren so viel geleistet haben", so Betriebsrat Markus Pflanzl

Das größte Team bildeten dieses Jahr rund 600 Mitarbeiter:innen der KAGes.  | Foto: GEPA
  • Das größte Team bildeten dieses Jahr rund 600 Mitarbeiter:innen der KAGes.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Unter den zahlreichen Teilnehmer:innen fanden sich auch Urs Harnik-Lauris von der Energie Steiermark, der den Startschuss zum Lauf geben durfte, ein top-motivierter Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Woche bewegt-Experte Georg Jillich, und viele weitere bekannte Gesichter. Für die richtige Stimmung im Start- und Zielbereich sorgte die Antenne Steiermark, verköstigt wurde die Menge wie üblich vom Roten Kreuz bei der Nudelparty.

Nicht wegzudenken war natürlich auch beim diesjährigen Woche E-Businessmarathon die legendäre After-Show Party mit Egon7: Nur ein paar Töne aus den Boxen hat es gebraucht, bis die Tanzfläche in der großen Halle des Schwarzl Freizeit Zentrums restlos gefüllt war. "Ihr seid das Publikum auf das wir zwei Jahre gewartet haben", verkündete die Band. 

Den Startschuss gab dieses Jahr Urs Harnik-Lauris von der Energie Steiermark.  | Foto: GEPA
  • Den Startschuss gab dieses Jahr Urs Harnik-Lauris von der Energie Steiermark.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Das 20-Jahr Jubiläum kam zwei Jahre verspätet – die Lebensfreude und die positive Energie, die beim diesjährigen Woche E-Businessmarathons verströmt wurden, machen aber jedenfalls deutlich, dass sich das Warten gelohnt hat. Besonderer Dank gilt allen voran der Energie Steiermark, aber auch Spar, dem Citypark, der Parktherme Bad Radkersburg und Apomedica, die den Woche E-Businessmarathon 2022 ermöglicht haben.

Das After Movie vom Woche E-Businessmarathon 2022:

Mehr Eindrücke vom Woche E-Businessmarathon 2022 und alle Ergebnisse gibt es hier

Mit freundlicher Unterstützung:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.