Skispringen in Engelberg
Medaillenregen für die ÖSV-Adler in der Schweiz

- Die drei Österreich auf dem Stockerl. Jan Hoerl, Daniel Tschofenig, Stefan Kraft
- Foto: PHILIPP SCHMIDLI / Keystone / picturedesk.com
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Die ÖSV-Adler vollbrachten in der Schweiz ein Kunststück. Gleich alle drei Treppchenplätze wurden von den österreichischen Athleten belegt. Den Sieg holte sich Daniel Tschofenig.
Obwohl es bei den österreichischen Alpin-Athleten keine Medaillen abgab, regnete es Medaillen bei den ÖSV-Adlern. Bereits im ersten Durchgang im malerischen Engelberg in der Schweiz segelten vier Skispringer unter den Top 5. Das hoch konnten die Athleten halten und holten Platz eins, zwei und drei nach Österreich.
Trotz starken Schneefalls waren die Österreicher beim Nachtspringen in der Schweiz nicht aufzuhalten. Daniel Tschofenig sicherte sich vor Stefan Kraft nach dem ersten Durchgang Platz eins und zwei. Nach Hause holte den Sieg Tschofenig und somit seinen zweiten Weltcup-Sieg.

- Daniel Tschofenig holte seinen zweiten Weltcup-Sieg.
- Foto: PHILIPP SCHMIDLI / Keystone / picturedesk.com
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Zweiter Durchgang als Zitterpartie
Als nur noch die letzten 10 Springer auf ihr "Go" warteten, war es nicht sicher, ob sie überhaupt springen könnten. Der Schneefall machte das Anfahren nahezu unmöglich. Doch das Gate wurde kurzerhand eine Stufe höher gestellt und die letzten 10 konnten auch noch den zweiten Durchgang bestreiten.

- Trotz starkem Schneefall waren die Österreicher vorne.
- Foto: PHILIPP SCHMIDLI / Keystone / picturedesk.com
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Die Österreicher waren im zweiten Durchgang einfach nicht aufzuhalten. Stefan Kraft konnte mit 135 Metern den dritten Platz sichern. Davor reihte sich sein Teamkollege Jan Hörl, der bei seinem zweiten Sprung 138,5 Meter sprang. Daniel Tschofenig flog 137,5 Meter und holte sich durch seinen perfekten ersten Sprung den Sieg.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.