Soboth: Rückbau und Sanierung der B69 startet am Montag

Der Teil der B69 bis zur Kärntner Landesgrenze wird bereits saniert und rückgebaut. | Foto: Land Steiermark/A16
  • Der Teil der B69 bis zur Kärntner Landesgrenze wird bereits saniert und rückgebaut.
  • Foto: Land Steiermark/A16
  • hochgeladen von Simon Michl

Die geplanten Sanierungsmaßnahmen der B69 (Südsteirische Grenzstraße) blieben in Eibiswald nicht ohne Diskussionen: Radclub, Tourismus und Bürgermeister meldeten von allem beim Rückbau der Straße ihre Bedenken, die laut Verkehrslandesrat Anton Lang auch berücksichtigt werden: "Es wird mit allen Interessenten, auch von Kärntner Seite, demnächst noch Abstimmungsgespräche über die weiteren Maßnahmen geben." Der erste Teil der Baumaßnahmen sei davon noch nicht betroffen, erklärt Lang.

Schmalere Straße

Deswegen startet am kommenden Montag, dem 10. September die Sanierung des ersten Abschnitts, der vom Sobother Stausee bis zur Kärntner Landesgrenze geht. Auf dem zwei Kilometer langen Abschnitt wird die Straßenbreite von acht auf sechseinhalb Meter verschmälert. Baubezirksleiter Wolfgang Fehleisen erwartet sich dadurch ein geringeres Unfallrisiko auf der gefährlichen Strecke nach Soboth.

Totalsperre erst im Oktober

Die Fahrbahn wird im Mittel 30 Zentimeter durchgefräst, danach wird eine Graderplanie errichtet. Asphaltiert wird dann eine zehn Zentimeter starke Trag- und eine drei Zentimeter starke Deckschicht. „Grundsätzlich wird die Baustelle mit halbseitigen Sperren abgewickelt. Für die Asphaltierungsarbeiten, die bis zu zehn Tage dauern und voraussichtlich ab Anfang Oktober beginnen werden, wurde eine Totalsperre genehmigt", so Projektleiter Ernst Mayer vom Steiermärkischen Amt für Verkehr und Landeshochbau.

Rückbau in den nächsten Jahren

500.000 Euro soll dieser erste Abschnitt kosten, bis Mitte Oktober soll alles fertig sein. In den nächsten Jahren soll die B69 sukzessive saniert und auf Landesstraßenstandard rückgebaut werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.