Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wie viel Bein darf sein? Im Gemeindeamt Kalsdorf sind kurze Hosen für Mitarbeiter auch im Hochsommer tabu. Was man andernorts von dieser Regelung hält, hat MeinBezirk in und um Graz erfragt.
GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Bankangestellte, Anwälte und Co haben an Hitzetagen Pech gehabt. Obwohl die Kleiderordnungen am Arbeitsplatz in den letzten Jahrzehnten zusehends lockerer geworden sind, gibt es noch Berufe, in denen kurze Hosen bei Männern verpönt sind. Ebendas gilt auch für die Herren, die im Kalsdorfer Gemeindeamt arbeiten. Denn Bürgermeister Manfred Komericky hat lange Hosen während den Zeiten des Parteienverkehrs verordnet, "um einen dienstlichen Charakter beizubehalten", wie er auf Nachfrage von MeinBezirk erklärt.
Kalsdorfs Bürgermeister Manfred Komericky (SPÖ) legt wert auf dienstliche Kleidung.
"Das ist für mich einfach ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber der Bevölkerung." Sommerlich leichte Hemden und Hosen seien in Ordnung, Flipflops hingegen nicht. "Aber in den Bürozeiten ohne Parteienverkehr ist eine Marscherleichterung durchaus denkbar", so der frühere Landespolizeikommandant-Stellvertreter.
Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) sieht die Hosen-Frage "altmodisch".
Auch die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr sieht die Debatte generell eher traditionell: "Ich bin in solchen Fragen altmodisch und finde kurze Hosen nicht in allen Branchen passend." Trotzdem können sich die Angestellten des Magistrats der steirischen Landeshauptstadt glücklich schätzen, denn für sie ist das Tragen einer kurzen Hose bei Parteienverkehr grundlegend erlaubt, "ein professioneller und seriöser Auftritt muss aber gegeben sein", heißt es von der Magistratsdirektion.
Liebochs Bürgermeister Stefan Helmreich (ÖVP) sieht die locker, wurde aber "noch nie jemand diesbezüglich gefragt".
Wir wandern von Graz aus Richtung Südwesten. Kahrs Amtskollege aus Lieboch, Bürgermeister Stefan Helmreich sieht die Sache mit der "Beinfreiheit" gelassen: "Dass Mitarbeiter im Gemeindeamt kurze Hosen tragen, wäre mir noch nie aufgefallen. Es hat mich auch noch nie jemand diesbezüglich gefragt, aber prinzipiell kann das jeder für sich entscheiden." Als Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Graz-Umgebung habe Helmreich beobachtet, dass in vielen Branchen rigide Vorgaben zur Dienstkleidung gefallen sind.
Antworten "nicht so tragisch"
Gut findet das die Grazer Pädagogin Viktoria Fritz, die MeinBezirk beim Eisessen in Fernitz gestört hat: "Im Grunde ist mir das egal. Von mir aus müsste niemand lange Hosen tragen – auch Lehrer nicht."
Ähnlich sieht das Cheyenne Eichtinger vom Friseursalon Sandra in Hausmannstätten. Männer, die in kurzen Hosen arbeiten, seien für sie – unabhängig von der Branche – kein Problem: "Ich sehe das gerade im Sommer nicht so tragisch."
Auch Friseurin Cheyenne Eichtinger hat kein Problem mit kurzen Hosen.
Also noch ein Anlauf vor einem Supermarkt in Gössendorf: Auf die Frage, ob sie männliche Waden aus der Fassung bringen, müssen Maria Kandler und Magdalena Peyrl nur lachen. Was der Kalsdorfer Bürgermeister verordnet hat, wollen sie zunächst nicht glauben.
Maria Kandler und Magdalena Peyrl amüsiert allein die Fragestellung.
"Man muss nicht übertreiben, bei der Hitze trifft einen eh fast der Schlag – ob wer eine lange oder kurze Hose anhat, ist uns wurscht", schmunzeln die beiden. Schön, dass man als Reporter mit einer "beinlichen" Frage, so viel Fröhlichkeit erzeugen kann.
Was halten Sie von kurzen Hosen bei Männern mit Bürojobs?
Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.