Weltklimakonferenz und Graz

- Kleine Zeitung vom 8.11.2013
- hochgeladen von Rainer Maichin
Rückblick
In den vergangenen Tagen ist wieder eine Weltklimakonferenz zu Ende gegangen. Erreicht wurde wieder ungefähr gleich viel - wie bei den letzten Weltklimakonferenzen...
"Klimaschutzpotential" in Graz
Ach so in der Öko-Stadt Graz gibt es auch viele interessante Klimaschutzpotentiale, die aus seltsamen Gründen leider nicht verwirklicht werden können. Auf ein Einziges unter vielen - möchte ich hier etwas genauer eingehen.
Aktion Tageslicht beim Geidorf-Center
Vor etwa einem Jahr bemerkte ich, dass für die Tagesbeleuchtung div. Hinweisschilder während der Tageszeit pro Jahr etwa 18.000 kWh Strom verschwendet werden. Diese Strommenge entspricht etwa dem zwölffachen Stromverbrauch meines 4-Personen-Haushalts.
Die Internet-Recherche ergab folgendes:
"...GPS-Garagen
Das GRAZER PARKRAUMSERVICE mit seinen über viele Jahre im gewerblichen Garagenbetrieb erfahrenen MitarbeiterInnen betreibt nicht nur stadteigene Betriebe, wie
P+R Murpark, P+R Fölling, P+R Thondorf, PP List Halle,
sondern setzt dieses Knowhow auch beim Betrieb privater Garagen ein:
TG Geidorf-Center, Hasnerplatz
Auf meine Anfrage beim Grazer Parkraumservice wurde folgend geantwortet:
"...Geidorf Center: Da müssen Sie sich an den Eigentümer wenden..."
Kleine Zeitung
Etwas später nutze ich die Rubrik "Warum..." der Kleinen Zeitung.
Dort bekam ich dann sogar eine Antwort vom Geschäftsführer der GPS-Garagen Dr. Janezic, die als Foto beigefügt ist.
Ich bin schon gespannt, wie lange die Grazer Straßenbeleuchtung und sämtliche Verkehrszeichen in Graz während des Tages - noch unbeleuchtet sein dürfen?
Es ist anscheinend vieles möglich - in der Öko-Stadt Graz.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.