Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Vorfreude auf Training in Grabern. Die Jungs der U11 aus Schöngrabern | Foto: arbes
27

Fußball in Schöngrabern
Bayern, Rapid und die Sportunion Grabern

Fußball ist auch bei den Jüngsten das non plus ultra schlechthin. SCHÖNGRABERN. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, was den Nachwuchskickern in Grabern während der Corona-Einschränkungen sportlich fehlte. Die meisten Kinder vermissten den Sport zum Ausgleich, sowie die Freunde und sozialen Kontakte beim Training oder Spiel. Auch das Stadionerlebnis, um den Profis auf die Beine schauen zu können, war für einige früher ein fixer Bestandteil. Grabern vs. Bayern„Mein Lieblingsverein ist der FC...

Video 3

Sportzentrum Niederösterreich
St. Pöltnerin Ivona Dadic zeigt ihr Können in Tokio (mit VIDEO)

Am 4. August zeigt sie ihr Können in Tokio. Die Bezirksblätter waren im Gespräch mit Franz Stocher, Leiter des Olympiazentrums Niederösterreich und sprachen mit ihm über die Sportlerin sowie die Trainingsbedingungen in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Franz Stocher: "Wir versuchen eine funktionierende Sportstätte zur Verfügung zu stellen, in Zusammenarbeit mit den Trainern der Sportler. Seit September 2018 ist das Sportzentrum auch ein Olympiazentrum geworden und bieten so eine optimale...

Lukas Kober, Sabrina Wiener, Bernhard Ribisch (Platzsprecher), Dieter Grafendorfer, Sektionsleiter Florian Prantl, Theresa Eigner, Carina Schmid, Elisabeth Lachmayer, Anna Schmid , Jasmin Rogler, Romana Six, Michaela Lachmayer | Foto: Andreas Leisser
7

Faustball-Juxturnier in Laa
Mullas Chicken Chicks holen sich den Finalsieg gegen Schinken Koal

LAA. Das Faustball-Juxturnier war wieder mit 20 Teams mit sehenswerten Verkleidungen ein Riesenspaß für alle. Sämtliche Spieler und Gäste wurde am Eingang des Faustballareals auf die 3G-Regel kontrolliert und mit einem gelben Band ausgestattet. Die Rolle des verstorbenen Franz Schuster, der jahrzehntelang unser Platzsprecher war, übernahm souverän Bernhard Ribisch. Es wurde auch eine Schweigeminute für unseren ehemaligen Platzsprecher Franz Schuster abgehalten. Das Niveau der Spiele war sehr...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Wassersport-Freunde Krems
4

Wassersport
Die Danube Action Days 2021

Am Wochenende luden die Wassersport-Freunde Krems zu den Danube Action Days nach Hollenburg. KREMS/ HOLLENBURG. Der Donaustrand in Hollenburg war wegen der Breite des Staubereichs der Donau, dem Flachwasser perfekt für die Danube Action Days. Auch das Clubgelände des YES Segelclubs bot beste Voraussetzungen und genügend Abstand für unser Event. Ntürlich galten die 3G Corona Maßnahmen am Vereinsgelände. PROGRAMM: Sa. 24.07.: 10 bis 18 Uhr Wakesurf ÖM „Austrian Wakesurf Series“ Wakesurf...

60 Sportler nahmen am Badminton-Sommercamp teil. | Foto: Andreas Meinke
2

Internationale Sommercamps des ASV Pressbaum-Badminton heuer wieder in Pressbaum

Nach vier Jahren am Hochkar veranstaltete der ASV Pressbaum-Badminton die traditionellen, internationalen Badminton Sommercamps heuer wieder in Pressbaum  PRESSBAUM. Die Sommercamps starteten am 16. Juli 2021 mit dem Wochenend-Camp, zu dem insgesamt ca. 20 Teilnehmer aus ganz Österreich nach Pressbaum kamen. Die Intensivwoche der Sommercamps fand vom 18. Juli bis 24. Juli in der Sporthalle des Sacre Coeur statt, wobei die ca. 40 Teilnehmer in den naheliegenden Hotels und Pensionen untergebracht...

Sportstadtrat Philipp Gruber besuchte die Sportplätze des Club83, von Haidbrunn-Wacker und die Tennisanlage im Stadtpark und machte sich ein Bild von den durchgeführten Arbeiten.
 | Foto: Weller, Stadt WRN
3

Wiener Neustädter Sportplatz-Offensive bringt wichtige Sanierungen und Adaptierungen
Fußballplätze, Neuklosterwiese und Skaterplatz werden aufgepeppt

WIENER NEUSTADT (Red.). Um die Sportanlagen im Stadtgebiet fit für den Sommer, das neue Schuljahr und die kommenden Saisonen zu machen, hat die Stadt Wiener Neustadt eine Sportplatz-Offensive gestartet, im Zuge derer wichtige Sanierungs- und Adaptierungsarbeiten vorgenommen werden. Das größte Projekt ist dabei die Adaptierung der „Wiener Neustadt Arena“ nach ÖFB-Kriterien für die Austragung nationaler und internationaler Spiele – aber auch auf der Neuklosterwiese oder am Skaterplatz wurden...

Sofia Polcanova und Stefan Fegerl | Foto: Franz Krestan

Tischtennis
Stefan Fegerl beendet seine aktive Karriere

Olympia in Tokio: Stefan Fegerl und Sofia Polcanova verlieren in der ersten Runde gegen Ito/Mizutani in fünf Sätzen. Für Stefan war es das letzte Spiel. TOKIO. Nichts ist es geworden mit einer letzten Medaille für Stefan Fegerl: Er und Teampartnerin Sofia Polcanova mussten sich am Samstag im Auftaktspiel im olympischen Tischtennis Mixed-Bewerb dem japanischen Duo Mima Ito und Jun Mizutani mit 1:4 geschlagen geben. "Wir haben nicht schlecht gespielt, aber der dritte Satz war eine kleine...

Anna Kiesenhofer krönt sich zur Olympiasiegerin | Foto: GEPA pictures
1 Video 5

NÖ Olympia News-Show vom 25. Juli
Sensation: Radsportlerin Anna Kiesenhofer holt Gold (mit Video!)

Nachdem in den Morgenstunden Schwimmer Felix Auböck noch knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt ist, holt Anna Kiesenhofer völlig unerwartet Gold im Straßenrennen. Die 30-Jährige aus Niederkreuzstetten (Bezirk Mistelbach) krönt sich nach einer fantastischen Fahrt zur Olympiasiegerin in Tokio.secsesenhoferbe NÖ. Von Beginn an setzte sich Anna Kiesenhofer an die Spitze des Feldes beim Straßenrennen der Damen mit 137 Kilometern und 2.692 Höhenmetern. Die 30-Jährige fuhr ein äußerst beherztes...

Olympiasiegerin: Die Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer holt Österreichs erste Goldmedaille - im Straßenrennen. | Foto: GEPA pictures/ Michael Meindl
1 2 2

Olympia-Sensation
Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer holt Gold!

Olympia hat seine erste Heldin. Anna Kiesenhofer (Bezirk Mistelbach) gewinnt Sonntagvormittag unserer Zeit vollkommen überraschend Gold im Straßenrennen. NIEDERÖSTERREICH/TOKIO. Es ist nicht weniger als Sportgeschichte, was eine Niederösterreicherin heute in Tokio geschrieben hat. Die 30-jährige Anna Kiesehofer holt sensationell Gold im Radstraßenrennen.  Nach 3 Stunden, 52 Minuten und 40 Sekunden ist Anna Kiesenhofer im Ziel. Ihr Vorsprung beträgt 1:09 Minuten auf die Zweitplatzierte. Es ist...

Foto: GEPA pictures/ Michael Meindl
2

Olympia 2021
Kiesenhofer holt Gold

Niederkreuzstetten steht Kopf – Anna Kiesenhofer holt beim Einzelfahren in Tokio Gold. NIEDERKREZSTETTEN. Die erst 30-jährige Amateurin siegt unerwartet bei den olympischen Spielen in Tokio beim Radfahren. Erst vor zwei Jahren gab die  Mathematik-Doktorin ihr Comeback. In 3:52:45 lässt die junge Niederkreuzstettnerin 69 ihrer Konkurrentinnen hinter sich. Silber holt Top-Favoritin Annemiek Van Vleuten (+1,09) aus den Niederlanden. Bronze geht an Italien. 137 Kilometer über knapp 2.700 Höhenmeter...

Isra Celo (2. v. li.) gewann mit 24,0 Punkten Gold vor den Slowakinnen Viktoria Skolnikowa (23,14) und Kristina Brunanska (22,94) sowie der Litauerin Lana Neshina (22,72). | Foto: privat
2

Neulengbach
Celo-Sisters fahren zur Karate-Jugend-Europameisterschaft

BRATISLAVA/NEULENGBACH. Der 41. Grand Prix Slovakia in Bratislava war die dritte und letzte Station des Qualifikationszyklus für die Karate-Jugend-Europameisterschaft (U16, U18, U21) in Tampere Ende August. Kata-Bundestrainerin Marianne Kellner und Landestrainer Michael Kompek nahmen mit jenen fünf AthletInnen teil, die eine realistische Chance hatten, die EM-Qualifikation zu schaffen. Bei den Damen sicherten sich nun die beiden älteren Celo-Sisters durch einen glatten Sieg das Ticket nach...

Viktoria Wolffhardt ist voll fokussiert auf ihren Einsatz. | Foto: Philip Platzer/Red Bull Content Pool
Video 2

Im Video: Niederösterreich bei Olympia
Auböck schafft Finaleinzug mit neuem Rekord: Olympia-Show vom 24.07.2021

Der 24-jährige Felix Auböck aus Bad Vöslau erwischte bei den Olympischen Spielen einen Auftakt nach Maß. Beim Vorlauf über 400 Meter Freistil schaffte mit einem neuen österreichischen Rekord (3:43,91) als Gesamt-Zweiter aller Vorläufe souverän den Einzug ins Finale. Somit kämpft Auböck morgen um 3.52 Uhr unserer Zeit im Finale der Top-8 um die Medaillen. „Das Ziel ist geschafft. Ich bin sehr zufrieden mit der Zeit, der erste Schritt ist getan. Das Finale kann aber ganz anders sein, die Pause...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Daumen drücken heisst es morgen für Stefan Fegerl und Sofia Polcanova. | Foto: Franz Krestan

Olympia Tokio
Schweres Los für Stefan Fegerl und Sofia Polcanova

Team Fegerl/Polcanova muss in der ersten Runde im Mixed-Bewerb gegen Team Mizutani/Ito ran. TOKIO. Am 23. Juli wurden die Olympischen Spiele in Tokio eröffnet. Österreichs Tischtennis-Aushängeschild Stefan Fegerl kämpft mit seiner Teampartnerin Sofia Polcanova im Mixed-Doppel Bewerb um die Medaille. Das Tischtennis-Mixed wird erstmals im olympischen Rahmen ausgespielt, 16 Nationen sind dafür qualifiziert. Das Turnier geht am Samstag, Sonntag und Montag über die Bühne. Das Los meinte es aber zum...

Obmann Franz Reimer erhielt eine Ehrentafel. | Foto: Gemeinde

Tennisverein Bad Pirawarth
Fünf Meister aus einem Club

BAD PIRAWARTH. Im Zuge eines Tennisbrunch wurde eine besondere Meisterfeier abgehalten. Alle fünf Mannschaften - Damen, Herren und Senioren - wurde 2021 ungeschlagen Meister. Dieser außergewöhnliche Erfolg wurde mit einer Ehrentafel für den Obmann Franz Reimer gewürdigt. "Unter seiner umsichtigen und engagierten Obmannschaft erfährt der Tennisclub Bad Pirawarth schon seit Jahren regen Zuspruch. Ihm gebührt ein besonderer Dank für seinen steten Einsatz", betont Bürgermeister Kurt Jantschitsch.

Foto: David Bitzan

St. Pölten
Austrian Bowl XXXVI und Silver Bowl XXIII nicht in NV Arena

Football-Finale kann am 31.Juli nicht in der NV Arena stattfinden; Suche nach Alternativen ist im Laufen. ST. PÖLTEN. "Gestern Abend wurde der AFBÖ – 30 Minuten nach der Veröffentlichung in den Medien – darüber informiert, dass der Rasen in der NV Arena nicht bespielbar ist. Heute ist klar, dass sich daran auch bis 31. Juli nichts mehr ändern wird", informiert der AFBÖ. Austrian Bowl XXXVI und Silver Bowl XXIII können daher nicht in der NV Arena stattfinden. Aktuell prüft der AFBÖ mehrere...

Patrick Riener ist österreichischer Staatsmeister im Minigolf 2021 | Foto: Jürgen Grill

Minigolf
Gumpoldskirchner ist Staatsmeister

BEZIRK MÖDLING. Ein gebürtiger Gumpoldskirchner feiert den größten Erfolg seiner Karriere, ein Jahr voller Höhen und Tiefen wird damit mehr als belohnt. Patrick Riener ist Unternehmer, Sportler und Familienmensch, das alles unter einen Hut zu bringen bedarf einiges an Kraft. Kurz vor der wohl schwersten Krise des Landes, entschied sich der bis dahin erfolgreich in der Bauwirtschaft tätige Patrick mit damals 29 Jahren seine Zukunft als Unternehmer zu gestalten und eröffnete das Lokal „The...

Tobias Zihr ist einer der Bronze-Kids von enzOrama. | Foto: Marlene Nagl
2

enzOcrew
Bronze für die Groß-Enzersdorfer Tanz-Crew

GROSS-ENZERSDORF. enzOcrew vom Tanzstudio enzOrama nahm erfolgreich an der Österreichischen Meisterschaft teil und erreichte den dritten Platz der ASDU Austrian Open in der Kategorie Open children small Group mit ihrer sehr unterhaltsamen Nummer „Boogie Shoes“. Nach einer sehr schwierigen Trainingssaison konnte somit wieder ein toller Erfolg eingefahren werden und die Kinder starten gleich mit einem Motivationsschub in die nächste Saison.

Foto: Fischer
5

Niederösterreich in Olympia
Unsere stärkste Frau stemmt die Olympischen Spiele

Österreichs stärkste Gewichtheberin Sarah Fischer (ACU Krems) wird Österreichs Farben bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten. Der Weg dorthin war für die 21-jährige gar nicht so einfach. ROHRENDORF. Mit großen Erwartungen in die Olympia Quali gegangen, dann ein Autounfall im Februar 2021, der heiß geliebte Opa ist im März leider verstorben, bei der ersten Aussendung der Starterliste des Internationalen Gewichtheberverbandes - IWF am 11. Juni nicht qualifiziert, eine Woche später doch...

Prok. Helge Wöll von der Raiffeisenbank Region St. Pölten, Maximilian Oelfke, Robert Foley und Clubmanager Mag. Jochen Wernicke
 | Foto: Raiffeisen

Sport
Raiffeisen Pro Golf Tour in St. Pölten

Mit Runden von jeweils 64, 65 und 66 Schlägen waren sie bei der Raiffeisen Pro Golf Tour St. Pölten 2021 im Gleichschritt über den Platz des GC St. Pölten in Österreich gegangen, lagen nach 54 Löchern und einem äußerst spannenden Schlagabtausch am Finaltag gleichauf mit 15 unter Par. Am zweiten Extra-Loch des Stechens entschied dann der Schweizer Amateur Robert Foley das Turnier für sich, als er sich an Bahn 18 mit einem Par gegen seinen deutschen Kontrahenten Maximilian Oelfke durchsetzte. ST....

Foto: Oliver Sellner
2

Wimpassing/Prag
Lisa Grabner gewinnt Bronze in Prag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dank Würgegriff holte die 19-Jährige beim European Cup U21 in Prag den 3. Platz. Die Wimpassinger HSZ-Sportlerin Lisa Grabner (19) hatte einen ihrer ganz besonders starken Auftritte beim European Open in Prag. Mit drei raschen Siegen, zwei davon durch Würgegriff, konnte sie sich über ihren ersten internationalen Podestplatz im heurigen Jahr freuen. "Lisa war wirklich bärenstark und in bestechender Form. Aber die Französin war an diesem Tag dennoch eine Spur schneller. Mit...

Auf Jasmin Eder warten innerhalb von 18 Tagen fünf international harte Brocken.  | Foto: Tom Seiss

St. Pölten
spusu SKN Frauen starten in Sommervorbereitung

Los geht es für die Wölfinnen! Mit internationalen Testspielen bereiten sich die spusu SKN Frauen auf den Herbst 2o21 vor. Der Fokus gilt hier vor allem der Champions League, die nach der Reform ab der ersten Hauptrunde als Gruppenphase gespielt wird. In dieser möchten auch die Wölfinnen vertreten sein, zuvor gilt es jedoch noch zwei Qualirunden zu überstehen.  ST. PÖLTEN (pa). Vor einer Woche stiegen die amtierenden Meisterinnen der Planet Pure Frauen Bundesliga wieder ins Training ein. Am...

Der Triathlon startet klassisch mit dem Schwimmen.  | Foto: unsplash
5

Triathlon
Startschuss für den 3. Traismauer Triathlon fällt am 31. Juli

In zwei Wochen geht es wieder los! Die niederösterreichische Triathlonszene trifft sich in Traismauer. Schwimmen im Natursee, Radfahren durch die Weinberge und Laufen im Auwald und entlang der Donau – all das wartet auf die Athletinnen und Athleten am 31. Juli! TRAISMAUER (red. ) Bereits zum dritten Mal geht der Traismauer Triathlon 2021 über die Bühne. Über 200 Triathleten werden in Traismauer erwartet. Das Rennen findet in zwei Varianten statt. Einmal als Sprintdistanz über 750m Schwimmen, ...

Hintere Reihe v.l.n.r.: Sebastian Reder (Coach), Linus Billaudet, Conner Ederer, Felix Votruba, Sebastian Kaiser, Lorenz Widlhofer, Florian Reder (Coach), Sportstadtrat Philipp Gruber.
Vordere Reihe v.l.n.r.: Maximilian Mock, Tobias Traußnig (MVP), Mansoor Rahmani, Sebastian König, Florian Janoschek. | Foto: Weller, Stadt WRN

Die U15-Mannschaft des Vereins errang den Österreichischen Meistertitel
Großer Erfolg für die Wiener Neustädter Flagfootballer "Stonefield Raptors"

WIENER NEUSTADT (Red.). Sportstadtrat Philipp Gruber besuchte ein Training des Teams und gratulierte persönlich zu diesem tollen Erfolg: "Die Sportvereinslandschaft Wiener Neustadt ist so vielfältig wie in kaum einer anderen Stadt - 150 verschieden Vereine in den unterschiedlichsten Sportarten sprechen diesbezüglich eine deutliche Sprache. Dass wir nun auch beim Flagfootball - einer ganz jungen Sportart - einen derartigen Erfolg verbuchen können, macht mich besonders stolz und glücklich. Es...

Die Stocksportler des ESV Wang 2 konnten mit einem Sieg gegen den ESV Flatz den Aufstieg ins Viertelfinale der NÖ Landesliga fixieren. | Foto: ESV Wang
8

Stocksport
Wanger Stocksportler geben nach dem Final 4 weiter alles

Nach dem Vizemeistertitel in der Staatsliga ging's für die Wanger Stocksportler gleich erfolgreich weiter. WANG. WANG. Die Mitglieder der Feuerwehren aus Wang und Pyhrafeld, des Tennisclubs sowie des ESV Wang kamen noch einmal zu einem gemütlichen Abend als Abschluss der Final 4 in Wang zusammen. Es gab nur positives Echo von den Mitarbeitern. Aufstieg ins Viertelfinale Mit einen glatten 6:4-Heimsieg gegen Flatz war der Aufstieg von Wang 2 ins Viertelfinale der NÖ Landesliga gesichert. Fritz...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.