ÖVP Tirol

Beiträge zum Thema ÖVP Tirol

Hat gut lachen mit 19 Wochen Urlaub, oder bald nicht mehr? Ex-Landesrat Tratter. Wenn es nach der Liste Fritz geht, sollten Konsequenzen folgen. | Foto: Krabichler
2

Causa-Tratter
Hat der 19-Wochen-Urlaub Tratters ein Nachspiel?

19 Wochen Urlaub, wünscht sich das nicht jeder von uns? Für den Ex-ÖVP-Landesrat Tratter ging dieser Wunsch in Erfüllung. Jetzt könnte diese ausgedehnte Erholung allerdings ein Nachspiel haben. TIROL. Die Oppositionspartei Liste Fritz greift den Beitrag aus der Tiroler Tageszeitung auf und fokussiert sich vor allem auf den Rohbericht des Landesrechnungshofes. Nach dem es keine Grundlage für den langen Urlaub des ehemaligen ÖVP-Landesrates Tratter gab.  War der Urlaub gerechtfertigt?Mit diesem...

Vorgänger Stadtrat Johannes Tilg, JVP Bezirksobmann Stefan Müßigang, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher | Foto: JVP Tirol

Neuaufstellung
Stefan Müßigang ist neuer Bezirksobmann in Innsbruck Land

Die JVP im Bezirk Innsbruck Land hat sich vor kurzem neu aufgestellt und wählte Stefan Müßigang zum neuen Bezirksobmann. TIROL. Im Zuge des JVP-Bezirkstages wurde Stefan Müßigang zum Nachfolger des bisherigen Obmanns Johannes Tilg gewählt. Der Einladung zum Bezirkstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch Ehrengäste wie JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und Landesrätin Cornelia Hagele gefolgt. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir geschenkt wurde und...

WK-Chef Josef Huber, LH Toni Mattle, Bgm. Stefan Weirather und BR Christoph Stillebacher. | Foto: ÖVP
17

VP Tirol Sommer Gespräche in Imst
Landeshauptmann sucht das Gespräch

Tirols Landeshauptmann Anton Mattle ist in allen Tiroler Bezirken unterwegs - und muss sich dabei auch kritischen Fragen stellen.   IMST. Landeshauptmann Anton Mattle und die Tiroler Volkspartei nützen den Sommer, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. „Ich freue mich vor allem über den persönlichen und offenen Austausch mit den Menschen in den Städten und Tälern Tirols. Wir sind nicht nur in Wahlkampfzeiten unterwegs, sondern die Tiroler Volkspartei hat immer ein offenes Ohr für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bundesrat Christoph Stillebacher und VP-Klubobmann Jakob Wolf im Sommergespräch. | Foto: Perktold
3

VP mit Sommergespräch
Nicht alles eitel Wonne

Bundesrat Christoph Stillebacher und VP-Klubobmann Jakob Wolf ziehen eine durchwachsene Bilanz. IMST. Zwar werde viel getan von Seiten des Landes Tirol und man bemühe sich natürlich weiterhin, die Teuerung abzufangen, so betonen die zwei VP-Mandatare, allerdings liege der Ball vielfach bei der Regierung in Wien. Beide geben zu Protokoll, dass man mit gezielten Förderungen viel geschafft habe. 40.000 Ansuchen gab es für den Energie- und den Tirolzuschuss, so Wolf. Man habe die Mietzinsbeihilfe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Anton Mattle konnte viele Gäste in der VP-Zentrale in Reutte begrüßen. | Foto: Reichel
2

LH Mattle in Reutte
"Sommertreff" fand bei trübem Wetter statt

Zum gemütlichen Treffen mit Freunden, Interessierten und Parteimitgliedern hatte Landeshauptmann Anton Mattle geladen. REUTTE. Das Wetter passt nicht ganz zum geplanten "lauen Sommerabend", die Stimmung war dennoch gut. "Volle Hütte" in ReutteViele waren der Einladung in die ÖVP-Zentrale in der Mühler Straße gefolgt. Hier stand "nichts Großes" auf dem Programm. Nur eine kurze Begrüßung durch den "LH", dann mischte er sich unter die Gäste und suchte das direkte Gespräch. Mit dabei waren auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Heute wurde eine Grenze überschritten", befindet auch LR Mario Gerber | Foto: zeitungsfoto.at
8

"Radikal und kriminell"
Klimakleber-Aktion auf Europabrücke scharf verurteilt

Nach der Klimakleber-Aktion auf der A13 im Bereich Europabrücke melden sich gleich drei VP-Landesräte in aller Schärfe zu Wort. LR Gerber spricht von organisierter Kriminalität. SCHÖNBERG. Die "Letzte Generation" hat sich am Donnerstag auf die Europabrücke gepickt. Die Demo wurde aber rasch aufgelöst, der Verkehr fließt wieder. Die beiden Tiroler VP-Landesrätinnen Cornelia Hagele und Astrid Mair verurteilen die Klimakleber-Aktion zutiefst: „Es ist völlig unverantwortlich, für Aktionismus andere...

Barbara Thaler (rechts) stattete in Begleitung von Elisabeth Pfurtscheller dem Bezirk einen Besuch ab. | Foto: Reichel

Bezirkstour
EU-Abgeordnete Barbara Thaler besuchte den Bezirk Reutte

Brüssel und die EU sind weit von uns weg. Diesen Eindruck kann man jedenfalls leicht gewinnen. Wie nah zumindst die Entscheidungen, die in den diversen Gremien der EU getroffen werden, tatsächlich sind, das versuchte Barbara Thaler bei einem Besuch in Reutte zu erklären. REUTTE. Als Abgeordnete der ÖVP im Europäischen Parlament verfolgt Barbara Thaler Entscheidungsprozesse vor Ort mit, und kann hier österreichische Interessen vertreten. Und  das gelinge immer wieder sehr gut, erklärte sie bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Barbara Thaler bei der Telefonstunde bei den RegionalMedien Tirol mit CR Sieghard Krabichler  | Foto: Hassl
Video 2

Telefonstunde mit MEP Barbara Thaler
"Bin sehr gerne im Europäischen Parlament"

Großer Andrang herrschte bei der heutigen Telefonstunde mit Tirols ÖVP-Europaparlamentarierin Barbara Thaler. Die Themen reichten von Transitverkehr über Teuerung und die Wiederkandidatur für die EU-Wahlen im Jahre 2024 und auch ihre Vorliebe für die Formel 1. TIROL. Nicht alle Anruferinnen und Anrufer konnten in der Telefonstunde drankommen, aber alle werden in den kommenden Tagen zurückgerufen. MEP Barbara Thaler befindet sich derzeit auf Tirol-Tour unter dem Motto „Europa muss Farbe...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Stand den Tirolerinnen und Tirolern am Telefon Rede und Antwort: LH Anton Mattle mit CR Sieghard Krabichler | Foto: Fitsch
2 Video 2

Großer Andrang bei Telefonstunde
LH Anton Mattle am RegionalMedien Tirol-Telefon

Über eineinhalb Stunden nahm sich Landeshauptmann Anton Mattle für die Sorgen der Tirolerinnen und Tiroler bei der Telefonstunde der RegionalMedien Tirol Zeit. Und es herrschte ein enormer Andrang. TIROL. Die Tirolerinnen und Tiroler plagen Sorgen und Anliegen. Und das nicht gerade wenige.  Landeshauptmann Anton Mattle ist sich dieser Tatsache bewusst und stand auf Einladung der RegionalMedien Tirol in einer Telefonstunde für unsere Leser Rede und Antwort . Und die  Anliegen sind vielfältig und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Eine Gefährdungsverordnung soll den Wolfabschuss ermöglichen. | Foto: Pixabay/Pixel-mixer (Symbolbild)
3

Schwarz-rot-blauer Initiativantrag
Verordnung soll Wolfabschuss ermöglichen

In der Feber-Sitzung unternimmt der Tiroler Landtag einen neuerlichen Anlauf um die Wolfsproblematik in Tirol zu lösen. Mit einem Antrag der ÖVP, SPÖ und FPÖ wird das Jagdgesetz geändert. Eine Gefährdungsverordnung soll den Abschuss von Wölfen ermöglichen. Wölfe haben im vergangenen Jahr 355 Nutztiere getötet. Der eingeschlagene Verordnungsweg ist jedoch ein juristischer Grenzgang. INNSBRUCK (gh). Einen dringlichen Antrag zur Änderung des Jagdgesetzes und zur Lösung der Wolfsproblematik werden...

In Oberndorf wurde ein neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann gewählt. | Foto: Tiroler Volkspartei

Tiroler Volkspartei
Neuer Gemeindeparteiobmann wurde gewählt

OBERNDORF (joba). Nach mehr als 12 Jahren als ÖVP-Ortsparteiobmann hat Christian Hopfenberger seine Funktion wegen eines Wohnortwechsels zurückgelegt. Aus diesem Grund ist beim Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei in Oberndorf eine neue Gemeindeparteiführung gewählt worden. Dabei waren auch etliche gewählte Mandatare anwesend, unter anderem der NR und LK-Präsident Josef Hechenberger, LR Astrid Mair und der VP-LA aus dem Bezirk Kitzbühel und Bezirksparteiobmann Peter Seiwald. Sie alle...

Landeshauptmann Anton Mattle im Gespräch mit CR Sieghard Krabichler. | Foto: © Fitsch
2

LH Anton Mattle im Gespräch:
"Ich wünsche Tirol viel Zuversicht für 2023"

Landeshauptmann Anton Mattle musste heuer ein schweres Erbe antreten. Und er täte es wieder. Wenn Sie das Rad der Zeit zurückdrehen könnten: Würden Sie die Entscheidung wieder treffen, die ÖVP als Parteichef zu übernehmen und Landeshauptmann zu werden? LH Anton Mattle:  Ja, das kann ich mit großer Überzeugung sagen. Natürlich war die gesamte Wahlbewegung sehr herausfordernd. Nun ist die Koalition gebildet, die Regierung arbeitet und es gibt neben den vielen oft schwierigen Aufgaben auch sehr...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Vereint Wirtschaft und Tourismus: Landesrat Mario Gerber | Foto: © Land Tirol

Im Gespräch mit LR Mario Gerber:
"In Tirol fehlt oft noch der Mut zum Preis"

Mario Gerber ist neuer Landesrat für Tourismus und Wirtschaft. In Tirol ein sehr gewichtiges Ressort. Sie sind schon länger politisch tätig. Kam für Sie der Ruf in die Landesregierung trotzdem eher überraschend? Mario Gerber: In den fünf Jahren als Landtagsabgeordneter konnte ich politisch sehr viel lernen. Planen lässt sich in der Politik natürlich nichts, aber ich hatte auch den Ansporn, politisch dort tätig sein zu können, wo man etwas bewegen kann. Sie vereinen im Ressort die Wirtschaft und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LAndesrätin Cornelia Hagele ist Juristin und stammt aus Telfs. | Foto: Krabichler

LR Cornelia Hagele im Gespräch:
"Es darf einfach keine Denkverbote geben"

Trotz des umfangreichen Ressorts geht LR Cornelia Hagele höchst motiviert an die Arbeit. Oder gerade deswegen. Ihr Ruf in die Landesregierung kam für viele – speziell in der ÖVP – nicht überraschend. Für Sie? Cornelia Hagele: "Natürlich kam es überraschend, weil sich Dinge in der Politik in verschiedene Richtungen verändern können. Aber es hat mich sehr gefreut, speziell, weil es im Vorfeld schon Diskussionen zu Besetzungen gegeben hatte." Sie mussten auch das Vizebürgermeisteramt in Telfs...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Josef Geisler ist 2. Landeshauptmannstellvertreter und hat den Altersvorsitz in der Landesregierung. | Foto: Krabichler

LHStv. Josef Geisler im Gespräch:
"Es sind nicht nur die Bauern Grundbesitzer"

Politprofi LHStv. Josef Geisler sieht die Arbeit der neuen Tiroler Landesregierung als sehr ambitioniert. Sie sind das dienstälteste Regierungsmitglied. Wie geht es Ihnen mit der Zusammenarbeit mit den „Greenhorns“? Josef Geisler: "Es ist durchaus ein junges und dynamisches Team, auch im Landtag. Gerade in der Regierung haben wir – trotz der vielfältigen und schwierigen Themen – einen guten Drive drauf und es wird sehr ambitioniert gearbeitet. Die Chemie stimmt und wir versuchen, in schwierigen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landesrätin Astrid Mair war 22 Jahre lang im Polizeidienst tätig. | Foto: Krabichler
2

LR Astrid Mair im Gespräch:
"Kann Berufliches von Privatem trennen"

Für Neo-Landesrätin Astrid Mair kam der Ruf in die Tiroler Landesregierung "total überraschend". Kam der Ruf in die Landesregierung für Sie überraschend oder gingen dem längere Gespräche voraus? Astrid Mair: "Total überraschend. Ich habe zwar in Kufstein einen Vorzugsstimmenwahlkampf geführt, aber außer einer kurzen Zeit als Mitarbeiterin im Kabinett vom damaligen Innenminister Nehammer habe ich keine politische Erfahrung. Als mich Toni Mattle aber für ein Regierungsamt angefragt hatte,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anton Mattle will die Tiroler Volkspartei in ein neues Zeitalter führen. | Foto: Fischler
1 3

"Menschen vermissen Ehrlichkeit und Anstand"
Mattles neuer Weg der VP Tirol

300 Mitgliedern und FunktionärInnen der Tiroler Volkspartei trafen sich gestern Abend in der Messe Innsbruck. Im Mittelpunkt des Treffens stand der von Parteichef Mattle geforderte Neustart der Tiroler Volkspartei. TIROL. Nach einer Begrüßung des VP-Landesgeschäftsführers Sebastian Kolland wurden die neuen VP-Regierungsmitglieder in Interviews vorgestellt. Dabei standen auch aktuelle Themen – wie die Teuerung, Migration, große Beutegreifer, Pflege, Digitalisierung, oder der Fachkräftemangel,–...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
AK-Vizepräsidentin Verena Steinlechner-Graziadei, Dominik Mainusch, LR Astrid Mair, der designierte Obmann Jakob Wolf, LA Iris Zangerl-Walser und LA Florian Riedl | Foto: Krabichler

Jakob Wolf übernimmt AAB
AAB Tirol stellt sich neu auf

Dominik Mainusch wird als geschäftsführender Obmann im AAB Tirol sein Amt niederlegen. ÖVP Klubobmann Jakob Wolf wird mit einem neuen Team den AAB als Obmann leiten. Der AAB Tirol wird Ende Jänner seinen Landestag abhalten. TIROL. In den Tagen nach der Regierungsbildung ist der AAB in Tirol in die Schlagzeilen gekommen. Landesrätin Astrid Mair, die in der Regierung die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertritt, trat erst nach ihrer Wahl zur Landesrätin in den AAB ein. Nach dem doch...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
"Es ist heute meine erste Radiorede als neuer Landeshauptmann von Tirol. Und ich empfinde in diesem Moment große Dankbarkeit und Freude", betont LH Anton Mattle. | Foto: Michael Steger
2

Erste Radiorede
LH Mattle wendet sich im Radio an Tiroler Bevölkerung

In seiner ersten Radiorede als Landeshauptmann von Tirol sprach Anton Mattle vor allem über die unterschiedlichen Krisen, die Tirol derzeit belasten. Dabei geht Mattle vor allem auf die Herausforderungen ein, die man als Landesregierung zu bewältigen habe, und betont den Tatendrang und die Innovationsfähigkeit der Tiroler Bevölkerung. TIROL. Die erste Radiorede Anton Mattles ist bestimmt von den unterschiedlichen Krisen, die derzeit auf Tirol zukommen: "Mir ist bewusst, dass sich die Welt,...

Der neue Landeshauptmann Anton Mattle wird von der Präsidentin des Tiroler Landtages, Sonja Ledl-Rossmann, angelobt. | Foto: © Steger
1 Video 12

Regierungserklärung LH Anton Mattle
"Eine Grundhaltung der Zuversicht"

Der Tiroler Landtag hat sich heute konstituiert. Es ist die 18. Gesetzgebungsperiode und diese sollte bis 2027 dauern. Mattle versprach, ein Landeshauptmann für alle Tirolerinnen und Tiroler zu sein, Stabilität in der Krise zu geben und Tirol zu erneuern. Heftig in die Kritik geriet Mattles Regierungserklärung durch die Opposition. TIROL. Mit Spannung wurde die Regierungserklärung bei der ersten Landtagssitzung vom neuen Landeshauptmann Anton Mattle erwartet. Vorerst stand aber die Angelobung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Konstituierende Klubsitzung der ÖVP Tirol | Foto: Fischler/ÖVP Tirol
2

VP Landtagsklub hat sich konstituiert
FPÖ bekommt Kontrollausschuss

Im prestigeträchtigen Rokoko-Saal im Landhaus hat der neue Landtagsklub der Tiroler Volkspartei konstituiert. Mit dabei waren nicht nur jene Abgeordneten, die auf Grund des Wahlergebnisses ein fixes Mandat im Tiroler Landtag hätten, sondern auch jene, die auf Grund von Verschiebungen, Mandatsverzicht und der Übernahme von Regierungsämtern ins Hohe Haus aufrücken werden. Wenn Anton Mattle, Josef Geisler, Cornelia Hagele, Mario Gerber und Astrid Mair auf der Regierungsbank Platz nehmen, werden...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Christoph Stillebacher und Jakob Wolf | Foto: © Fischler

Bezirk Imst in Land und Bund
Wolf bleibt, Stillebacher kommt

Der Bezirk Imst ist in Land und Bund gut vertreten: Jakob Wolf bleibt VP-Klubobmann, Christoph Stillebacher wird Bundesrat. IMST, UMHAUSEN. Am vergangenen Freitag haben die Parteichefs von ÖVP und SPÖ der Öffentlichkeit das Koalitionsabkommen für Tirol 2022-2027 vorgestellt, ebenso wie das Regierungsteam. Der Umhausener Bürgermeister Jakob Wolf hat nicht nur das Regierungsprogramm maßgeblich mitverhandelt, sondern wird als Klubobmann weiter eine starke Stimme für die Region im Tiroler Landtag...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die neue Tiroler Landesregierung: Mario Gerber, René Zumtobel, Cornelia Hagele, Anton Mattle; Georg Dornauer, Eva Pawlata, Astrid Mair und Josef Geisler | Foto: Krabichler
Aktion 17

Neue Tiroler Landesregierung präsentiert
"Die Kunst des Kompromisses"

Am geschichtsträchtigen "Eduard Wallnöfer-Platz" vor dem Landhaus in Innsbruck wurde die neue Tiroler Landesregierung präsentiert. ÖVP-Chef Anton Mattle und SPÖ-Chef Georg Dornauer wählten das Motto "Stabilität in der Krise – Erneuerung für Tirol". TIROL. "Es sind sorgenvolle Zeiten für Tirol, wir wollen auf die Bevölkerung aktiv zugehen und darum bin ich erleichtert, dass die neue Regierung in knapp drei Wochen in einer Atmosphäre des Vertrauens verhandelt werden konnte", freute sich ÖVP-Chef...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle mit der neuen Landesrätin Cornelia Hagele | Foto: © ÖVP Tirol
1 3

René Zumtobel wird Landesrat
Landesregierung wird in Tirol finalisiert

TIROL. Am kommenden Freitag wird die schwarz-rote neue Tiroler Landesregierung präsentiert. Die SPÖ muss ihre Vorschläge am Donnerstag im Parteivorstand absegnen lassen, die ÖVP am Freitagvormittag. TIROL. Der 21. Oktober sollte das Rätselraten rund um die neuen Mitglieder der Tiroler Landesregierung beenden. Die neue Regierung sollte präsentiert werden, am 25. Oktober findet dann die konstituierende Sitzung des neuen Tiroler Landtages statt. Für die ÖVP werden voraussichtlich Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.