ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
2

VPNÖ-Danninger
Diese Forderung sei Gift für den Wirtschaftsstandort NÖ

Am 1. Mai feierten wir den Tag der Arbeit. Im Zuge des  Feiertags sprach VPNÖ Klubobmann Jochen Danninger von Gift für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. NÖ. Den Rufen der Sozialdemokratie nach einer Arbeitszeitverkürzung erteilte Danninger eine klare Absage: „Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit und nicht der Tag der Arbeitszeitverkürzung. Wir müssen alles tun, um in Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels unseren Wohlstand zu halten." „Tag der Arbeit und nicht der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
2

Koalition
SPÖ rudert zurück, aber jetzt will die FPÖ nicht mehr

Eine neuerliche Wende gibt es in der „Allianz für Salzburg“ – der Koalition zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ. Jetzt will die SPÖ wieder verhandeln, aber die FPÖ zieht zurück. SALZBURG. Eine neuerliche Wende gibt es in den Sondierungsgesprächen. Nachdem die SPÖ eine Dreierkoalition mit ÖVP und FPÖ vergangene Woche ablehnte – SPÖ-Chef David Egger sah in dieser Variante "zu tiefe inhaltliche Gräben zwischen der FPÖ und der SPÖ" – soll die SPÖ heute einer Verhandlung zu Dritt die Türe wieder geöffnet...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Luca Burgstaller, SPÖ, Landtagsabgeordneter seit 2018 | Foto: Privat
2

Burgstaller und Rull
Das Gailtal im Kärntner Landtag

Im Gailtal gibt es aktuell zwei Landtagsabgeordnete. Es sind die zum einen der Bürgermeister von St. Stefan im Gailtal, Ronny Rull (ÖVP) und zum anderen Luca Burgstaller (SPÖ), Wirtschaftsjurist aus Hermagor. Mitte April fand die erste Sitzung des neuen Landtages von Kärnten statt. SPÖ und ÖVP haben sich zuvor auf eine erneute Koalition geeinigt. Von beiden Koalitionsparteien ist im Landtag je ein Gailtaler vertreten: Ronny Rull von der ÖVP geht in seine erste Periode als Landtagsabgeordneter....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Michael Kurz

Kommentar
In eigener Sache - Maibaumfest Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Es war ein nettes vorabendliches Dorffest in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel mit Sonnenschein, aber kühlen Wind, und einer abwechslungsreichen Musikbegleitung. Maibaumkraxeln wurde nicht zelebriert, was mich dankbar macht, denn dann wären hoffentlich nur die Jungen gefordert gewesen. Je später der Nachmittag, desto mehr Besucher kamen. Besonders anerkennenswert ist der Umgang der Gemeinde mit der Natur und in diesem Fall im Besonderen mit Bäumen. Ein wiederverwendbarer...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
GR Herbert Porstendörfer mit Gattin, Raphael Fasching, BM Fritz Blasnek v.l.n.r | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
35

Maibaumfest vor dem 34er Haus
1. Mai - ÖVP feiert zum zweiten Mal

LEOPOLDSDORF. An diesem Maiwochenende 30.04. und 01.05.2023 wurden der Bevölkerung der Gemeinde Leopoldsdorf unterschiedliche Festivitäten geboten. Eine davon war am 1. Mai das Maibaumfest organisiert durch die ÖVP Leopoldsdorf. Zwischen AG34er Haus und dem neuen Kindergarten wurde ab 15.00 Uhr geladen. BM Fritz Blasnek und seine Ortsgruppe der ÖVP inkl. der JVP unter der Leitung von Lukas Lee übernahmen die persönliche Begrüßung und gemeinsam die Ausschank und Bewirtung der zahlreichen Gäste....

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Ralph Taschke, Wofgang Bachner, Peter Tötzer, Patrick Rosner, Michael Prießnitz, Teresa Schorn und Adrian Höllinger schaufelten 10 Kubikmeter Erde in die mitgebrachten Behälter der Bevölkerung. | Foto: ÖVP Gramatneusiedl
4

Gartensaison beginnt
ÖVP brachte frische Erde für Gramatneusiedl

Die Sonne lacht und der Garten blüht. Um diesen für das Frühjahr "ready" zu machen, gab es kostenlose Erde und einen Pflanzenflohmarkt. GRAMATNEUSIEDL. Zum Start der Frühjahrssaison ließ es sich die ÖVP Gramatneusiedl auch in diesem Jahr nicht nehmen, kostenlose Erde unter der Bevölkerung zu verteilen. Dabei wurden von Ralph Taschke, Wofgang Bachner, Peter Tötzer, Patrick Rosner, Michael Prießnitz, Teresa Schorn und Adrian Höllinger rund 10 Kubikmeter Erde in die mitgebrachten Behältnisse, wie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Diese Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz sind auch am 1. Mai im Einsatz, Ernst Gödl (li) und Gerhard Herunter sagten dafür danke. | Foto: Edith Ertl
10

ÖVP besuchte Menschen am Arbeitsplatz
Ein Dankeschön am 1. Mai 2023

KALSDORF. Zum Glück für die Bevölkerung ist der Tag der Arbeit nicht für alle ein arbeitsfreier Tag. Ohne Einsatzorganisationen, ohne Menschen in Pflege und Gesundheitsversorgung und ohne Ehrenamtliche hätte der Tag kein sicheres Netz. Die ÖVP sagte im ganzen Land dafür danke. In Kalsdorf überbrachten NAbg. Ernst Gödl und Ortsparteivorsitzender GV Gerhard Herunter Frühstückssackerln an Diensthabende im Pflegezentrum Amicalis, Polizei und Rotes Kreuz. „Wir danken am Tag der Arbeit allen, die am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die FPÖler Gerald Marangoni und Robert Toder finden diese Entscheidung verdient "Daumen nach unten". | Foto: Santrucek
1 3

St. Egyden
FPÖ kritisiert mangelnde Transparenz

Dass die Vergabe von Fördergeldern nun nicht mehr öffentlich im Gemeinderat, sondern, im Gemeindevorstand beschlossen wird, schmeckt der FPÖ-Riege überhaupt nicht. Sie spricht von mangelnder Transparenz. Der ÖVP-Bürgermeister hält dagegen. ST. EGYDEN. "Was uns nicht gefällt ist, dass die Vergabe von Subventionen – insbesondere bei Vereinen – nicht mehr volksöffentlich im Gemeinderat sondern im Gemeindevorstand beschlossen wird", beanstandet Robert Toder (FPÖ). Er und Marangoni sprechen hier von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frische Jungpflanzen aus der Region wurden angeboten. | Foto: Alexander Paulus
4

Pflanz mich
Frische Jungpflanzen für den heimischen Gemüsegarten

Frisches Gemüse direkt aus dem heimischen Garten wünscht sich jeder, denn hier weiß man, was drin ist. Frische Jungpflanzen konnten man sich bei der ÖVP Himberg kostengünstig ergattern. HIMBERG. Auch heuer veranstaltete die VP Himberg wieder den beliebten Bio-Jungpflanzenmarkt unter dem Motto „Geh pflanz mi, bitte!“. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit, um sich mit prächtigen Bio-Gemüsejungpflanzen von Leithaland Gemüse einzudecken, um so Biogemüse in den eigenen Garten oder auf die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ergebnisverkündung beim ÖAAB-Landestag in Deutschkreutz | Foto: Volkspartei Burgenland
3

ÖAAB-Landestag
Christian Sagartz einstimmig als Obmann wiedergewählt

Der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Burgenland hielt am 29.04.2023 seinen ordentlichen Landestag in Deutschkreutz ab. DEUTSCHKREUTZ. Neben der Wahl des Vorstandes beschäftigten sich die 200 Delegierten auch mit aktuellen Themen. TagesordnungspunkteSo wurde einstimmig ein Dringlichkeitsantrag verabschiedet, der sich gegen die Landes-Steuern im Burgenland ausspricht. „Der ÖAAB Burgenland lehnt den Belastungskurs der SPÖ-Alleinregierung ab. Konkret geht es um die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Kathrin Santha
Erwin Zangerl (AK Tirol), LH Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

VP-ArbeitnehmerInnenvertreter
Erklärung der VP-ArbeitnehmerInnenvertreter zum 1. Mai

LH Mattle, LR Mair, AAB Wolf und AK Zangerl: Dank an die Arbeitnehmerschaft zum 1. Mai. TIROL. Im Vorfeld des Tags der Arbeit am 1. Mai bedanken sich die ArbeitnehmerInnenvertretung in der Tiroler Volkspartei gemeinsam mit LH Anton Mattle bei den Tiroler ArbeitnehmerInnen. „Mein Dank gilt allen tatkräftigen TirolerInnen, die gemeinsam in ihren Betrieben unser Land am Laufen halten. Aktuell sind so viele Menschen wie noch nie in Tirol in unselbstständiger Beschäftigung. Gleichzeitig stehen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martina Berthold (GRÜNE) fordert Wilfried Haslauer (ÖVP) auf sich gegen eine Koalition mit der FPÖ zu entscheiden. Salzburg brauche keinen Rückschritt. | Foto: Neumayr
1 Aktion 2

Landtagswahl Salzburg 2023
GRÜNE fordern von Haslauer eine Regierung ohne FPÖ

Auch die Grünen unter Martina Berthold haben sich jetzt zu Wort gemeldet. Sie fordern von der ÖVP ein "Ende der Chaos-Tage". Man solle eine stabile Regierung ohne "Kickl-FPÖ" bilden. Salzburg brauche einen Schritt nach vorn und nicht zurück. SALZBURG. „Landeshauptmann Haslauer soll diese Chaos-Tage rasch beenden und eine stabile Regierung ohne die Kickl-FPÖ bilden. Salzburg braucht vorwärtsgewandte Stabilität statt einer Rückkehr zum Retro-Proporz“ so Martina Berthold (GRÜNE). Seitens der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Eine "breite Allianz für Salzburg" hätte es werden sollen. Doch die SPÖ soll das abgelehnt haben.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Koalitionsverhandlungen
Haslauer will immer noch mit FPÖ und SPÖ

Die ÖVP streckt trotz Absage der SPÖ neuerlich die Hand zu Koalitionsgesprächen mit FPÖ und SPÖ aus. "Es gibt keinen einzigen Inhalt, der gegen diese Dreierallianz spricht", so die ÖVP. Lediglich "parteitaktische Überlegungen" der SPÖ verbiete ihnen diese Zusammenarbeit, heißt es von der Volkspartei. SALZBURG. Das Parteipräsidium der Salzburger Volkspartei hat heute einstimmig beschlossen, dass der "Haslauer-Plan" einer ÖVP-SPÖ-FPÖ-Koalition weiterhin aufrecht bleibt: Höheres Tempo möglich Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die ÖVP hätte Interesse an einer "Allianz für Salzburg" gemeinsam mit FPÖ und SPÖ. Die SPÖ erteilte dem eine Absage. Seitens der FPÖ bestehe an der Koalition mit der ÖVP großes Interesse. Im Bild: FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

FPÖ startbereit
Marlene Svazek (FPÖ) zu den Koalitionsverhandlungen

Während die SPÖ heute Vormittag bei einer Pressekonferenz der "Allianz für Salzburg" noch einmal eine ausdrückliche Absage erteilte, bekundet die FPÖ erneut ihre Startbereitschaft. Die Freiheitlichen wollen Verantwortung übernehmen, stellt Marlene Svazek (FPÖ) klar. SALZBURG. Aus Sicht der FPÖ sei "der Wählerwille seit Sonntag klar erkennbar". Generell würde man persönliches und mögliche Gräben hinter sich lassen, um gemeinsam mit der ÖVP eine Landesregierung zu bilden. Die Entscheidung der SPÖ...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Salzburger SPÖ-Chef David Egger. | Foto: Bernhard Schmiderer
Aktion 3

Koalitionsverhandlungen
SPÖ erteilt "Dreierverhandlung" neuerlich eine Absage

"Wir halten nicht dafür her, schwarz-blau salonfähig zu machen", sagt David Egger, Landesparteivorsitzender der SPÖ am Freitag. Damit erteilen die Sozialdemokraten dem Angebot der ÖVP, gemeinsam mit rot und blau eine Koalition einzugehen, eine neuerliche Absage.  SALZBURG. Zu den überraschende Entwicklungen in den letzten 24 Stunden bezüglich dem Wunsch zu einer Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ erteilte die SPÖ am Donnerstagnachmittag bereits eine Absage. Am Freitag berufen die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine Dreier-Koalition zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ soll von Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach den Sondierungsgesprächen angestrebt worden sein. | Foto: Franz Neumayr
1 Aktion 2

Landtagswahl Salzburg 2023
Haslauer wollte schwarz-rot-blaue Koalition

Eine Dreier-Koalition zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ soll von Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach den Sondierungsgesprächen angestrebt worden sein. Eine "breite Allianz für Salzburg" hätte es werden sollen. Doch die SPÖ soll das abgelehnt haben.  SALZBURG. Wie am Donnerstagabend bekannt wurde, hatte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) eine Koalition mit SPÖ und FPÖ angestrebt. Er soll den Freiheitlichen und den Sozialdemokraten angeboten haben, mit der Salzburger Volkspartei zu koalieren....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP): "Stehen auf der Seite jener, die sich mit Arbeit etwas geschaffen haben oder schaffen wollen".  | Foto: OÖVP
2

In Oberösterreich
ÖVP kündigt neue "Arbeitsagenda" an

Die ÖVP Oberösterreich will das Thema Arbeit wieder in den Mittelpunkt rücken und kündigt einen diesbezüglichen Schwerpunkt mit dem Titel "Zukunft der Arbeit. Arbeit der Zukunft" an.  OÖ. Die "neue und umfassende" Arbeitsagenda, die mit mehreren Experten erarbeitet wurde, soll in den nächsten Wochen präsentiert werden, heißt es von der Volkspartei. Einen Vorgeschmack, welchen Weg man einschlagen möchte, bekamen rund 200 Betriebsräte und Arbeitnehmervertreter aus OÖVP, ÖAAB und FCG am 26. April...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auf der Tour durch die Grazer Bezirke besuchte Stadtrat Kurt Hohensinner Straßgang, wo er mehrere Unternehmen, Vereine und Institutionen besichtigte. | Foto: Skrabel/Grazer Volkspartei
3

Bezirksanliegen
ÖVP-Tour führte Stadtrat Hohensinner nach Straßgang

Wirtschaftliche Innovation sowie die Bedürfnisse der Jugend und der Anwohnerinnen und Anwohner von Straßgang standen auf dem Programm des achten ÖVP-Tour-Stopps von Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner. GRAZ/STRASSGANG. Der mittlerweile achte Stopp der ÖVP-Tour durch die Grazer Bezirke führte Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner nach Straßgang. Gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Walter Wurm standen der Besuch von mehreren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auf dem Plan. Darunter fanden sich das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit einem Antrag im Wiener Landtag wollte die SPÖ am 26. April eine Reform der Notkompetenzrechte des Bürgermeisters und des Stadtsenates bewirken. | Foto: Stadt Wien
1 6

Landtag
Keine Änderung der Notkompetenz von Stadt Wien und Bürgermeister

Eine Reform der Notkompetenz von Wiener Bürgermeistern Michael Ludwig (SPÖ) und Stadtsenat fordert die ÖVP. Der Antrag wurde im Landtag mehrheitlich abgelehnt. WIEN. Grundsätzlich bekennt sich die ÖVP zum Instrument der Notkompetenz. So sei diese während der Corona-Pandemie durchaus sinnvoll gewesen, sagt Landtagsabgeordneter Markus Wölbitsch-Milan (ÖVP). Harsche Kritik übt er aber in Sachen Wien Energie und Stadtwerke. Deshalb stellte man bei der Sitzung des Landtags am Mittwoch, 26. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
ÖVP-Klubobmann Jochen Danninger informiert über die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive | Foto: Clemens Langstadlinger
Aktion 5

NÖ Landtag
ÖVP "Kinderbetreuungsoffensive als Turbo für Wirtschaft"

Landtagssitzung am Donnerstag, 27. April: VPNÖ-Klubobmann Danninger: „Anreize für Menschen, die mehr arbeiten wollen“   NÖ. Eine Zusammenarbeit mit der SPÖ war nicht möglich, das Programm, das gemeinsam mit den Freiheitlichen erarbeitet wurde bezeichnet VP-Klubobmann Jochen Danninger als "zutiefst bürgerlich". Im Fokus stehe jedenfalls die blau-gelbe Betreuungsoffensive: "Weniger Schließtage in den Kindergärten, kostenlose Vormittagsbetreuung für alle Kinder unter 6 Jahren", so Danninger. Und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LA Peter Seiwald: Ermittlungen wurden eingestellt. | Foto: Kogler
2

Ermittlungen, LA Seiwald
Ermittlungen gegen LA Peter Seiwald wurden eingestellt

Der Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen den St. Johanner Abgeordneten ein. ST. JOHANN. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Ermittlungen gegen den Landtagsabgeordneten Peter Seiwald wegen Untreue – wir berichteten – mangels Schuldnachweis eingestellt. „Die in der dürftig formulierten anonymen Anzeige erhobenen Vorwürfe waren völlig aus der Luft gegriffen. Damit war dieses Ergebnis erwartbar. Was bleibt, ist ein bitterer Beigeschmack. Es ist bedauerlich, dass man einen Abgeordneten im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim ÖVP-"Auftakt zum Endspurt" bei der Landtagswahl sangen die Mitglieder der Landes- und Bundesregierung die Salzburger Landeshymne. | Foto: Franz Neumayr
1 Aktion 2

Deine Meinung ist gefragt
Brauchen wir eine neue Landeshymne in Salzburg?

Die "IG AutorInnen" fordert die Änderung der Landeshymne, denn sie soll nationalsozialistisch behaftet sein. Die Salzburger ÖVP lehnt das ab. Die Hymne sei Kulturgut und Identifikation für die Salzburger. Was meinst du? Ist es Zeit, die Vergangenheit abzustrafen und etwas anderes gemeinsam zu singen?  SALZBURG. Die Hymnen der Bundesländer Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und Niederösterreich sollen nationalsozialistisch behaftet sein. Die "IG AutorInnen" (IG steht für Interessengemeinschaft)...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesparteivorsitzender David Egger (re.) und sein Stellvertreter Peter Eder (li.) sind im Verhandlungsteam der SPÖ.  | Foto: Arne Müseler
Aktion Video 4

Sondierungsgespräche
SPÖ will mitregieren, aber nicht um jeden Preis

ÖVP und SPÖ treten am Mittwoch in Sondierungsgespräche, als mögliche Koalitionspartner. SPÖ Landesparteivorsitzender David Egger und sein Team wollen abklären, "wo es inhaltliche Schnittmengen gibt". Um jeden Preis wolle man aber nicht regieren.  SALZBURG. Am Mittwoch um 10 Uhr starten die Sondierungsgespräche zwischen der ÖVP und der SPÖ. Seitens der SPÖ wird Landesparteivorsitzender David Egger die Gespräche leiten. Im Verhandlungsteam sind außerdem sein Stellvertreter Peter Eder,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Besuch von LR Astrid Mair in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

LR Astrid Mair - Bezirksbesuch
Polit-Besuch bei Jugend, Senioren, Wasserrettung

VP-Landesrätin Astrid Mair war unterwegs im Bezirk Kitzbühel und besuchte drei Institutionen. BEZIRK KITZBÜHEL. Landesrätin Astrid Mair (ÖVP) war am vorigen Donnerstag im Bezirk Kitzbühel unterwegs. Mair ist in der Landesregierung für Generationen, Jugend, SeniorInnen, Einsatzorganisationen und Sicherheit zuständig. Den Auftakt machte ein Besuch im Jugendzentrum Kitzbühel. „Vor allem für Heranwachsende sind sogenannte offline-Kontakte, also Begegnungen im echten Leben, ganz besonders wichtig....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ganglberger Erika
3
  • 5. Juli 2024 um 19:30
  • Burg Waxenberg, Freiluftarena
  • Waxenberg

Sommerkino "What A Feeling"

Das besondere Flair unter freiem Himmel einen schönen Film zu genießen, können Sie am Freitag, 5. Juli 2024 in Waxenberg erleben.  Die Freiluftarena auf der Burg Waxenberg wird kurzerhand in einen großen Kinosaal umfunktioniert. Über die Bühne geht die beliebte Veranstaltung, die zum Ferienstart schon ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde ist, bereits zum fünften Mal. Die Organisation liegt wiederum in den Händen der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Heuer steht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.