Advent

Beiträge zum Thema Advent

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2023 | FH Kärnten & Diakonie de La Tour
Wenn bunte Blätter tanzen und das Feuer knistert

Es mutet idyllisch an, stimmungsvoll spätherbstlich auf der Terrasse der Ortenfelshütte oberhalb von Treffen, die der Diakonie de La Tour gehört. Die Kinder des Kinderheims Haus Herrnhilf sind heute mit ihren Betreuern und drei Kolleginnen des IARA Institute for Applied Research on Ageing, dem Institut für Alter(n)sforschung an der FH Kärnten hierhergekommen, um einen besonderen gemeinsamen Adventnachmittag und Abend zu verbringen. „Wir haben viel mitgebracht – Tee und Säfte, Vorlesebücher,...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2023 | BKS Bank & Kids Point Don Bosco
Alice als Puzzlestein für ein geglücktes Leben

Im Rahmen des VZ Adventkalenders besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BKS Bank gemeinsam mit den Kindern des Kids Point Don Bosco das Stück "Alice im Wunderland" im Stadttheater Klagenfurt, um den Kindern ein kulturelles Erlebnis zu ermöglichen, für die dies sonst nicht möglich wäre. „Ein Theatererlebnis gehört schon in jungen Jahren dazu, denn die schönen Künste sind Teil eines geglückten Lebens“, so formuliert Marion Jester von der BKS Bank die Motivation für die gemeinsamen...

Der Adventzauber in Lindgraben - ein vorweihnachtliches Spektakel!
63

Zauberhafte Adventstimmung in Lindgraben
Adventzauber am Alpakahof

Am Sonntag, den 26. November 2023, öffnete der Alpakahof in Lindgraben seine Pforten für den "Adventzauber", ein Fest, das Groß und Klein in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Die idyllische Atmosphäre des Hofs wurde zum Schauplatz für eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Herzen der BesucherInnen höher schlagen ließen. Festliche AtmosphäreLINDGRABEN. Die jüngsten Gäste konnten sich am Lebkuchenbacken erfreuen, während die Bastelstation kreative Hände zum Glühen brachte. Die Vorfreude auf...

Die gut gelaunten BesucherInnen deckten sich am Benefiz-Adventmarkt direkt mit bezaubernd-warmen Hauben und Schals ein.
35

Vorweihnachtliche Solidarität
Benefizadventmarkt in Draßmarkt

Solidarität im Schein der Weihnachtslichter - Am Samstag, den 25. November 2023, erstrahlte Draßmarkt im festlichen Glanz des Benefiz-Adventmarkts, der in den historischen Mauern der alten Volksschule stattfand.  Zugunsten des SterntalerhofesDRAßMARKT. Die alte Volksschule verwandelte sich in einen zauberhaften Marktplatz, auf dem KunsthandwerkerInnen und lokale HändlerInnen ihre liebevoll gestalteten Produkte präsentierten. Die BesucherInnen konnten zwischen handgefertigten Dekorationen,...

Die Jugend Unterpullendorf - Lukas Dominkovits, Mara Fink, Klemens Dominkovits, Maxi Willig, Teresa Kanz, Nico Fercsak, Hanna Kanz und Sophie Wimmer - war vor Ort und arbeitete fleißig mit!
65

"Advent im Dorf" in Frankenau
Gemeinschaftsgeist & Wohltätigkeit

In einer festlichen Atmosphäre erlebte Frankenau am Samstag, den 25 November 2023, den Höhepunkt der Vorweihnachtszeit – die Veranstaltung "Advent im Dorf". Mit Wärme und Solidarität lud der Verein "Buch & Mehr Frankenau" zu diesem besonderen Ereignis ein, das nicht nur die DorfbewohnerInnen, sondern auch BesucherInnen aus der Umgebung anzog. Zahlreich besuchtFRANKENAU. Der Verein "Buch & Mehr" hatte es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die festliche Stimmung zu verbreiten, sondern auch einen...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2023 | BILLA & Evangelische Kreuzkirche
Tannengirlanden für das Jubiläum in der Kirche

Alljährlich gibt es viel zu tun bei den Vorbereitungen für den traditionellen Adventmarkt „Tannenduft & Engelshaar“ in der Evangelischen Kreuzkirche in Graz-Lend. Es werden unter anderem viele Meter Tannengirlanden gebunden, um den Kirchenraum, die Säulen und den Eingangsbereich festlich zu schmücken. Ein Team von BILLA Steiermark hat sich im Rahmen der Mitwirkung am Verantwortung zeigen! Adventkalender freiwillig gemeldet, um in der Sakristei unter der Anleitung von Christie Pfau vom Team der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
7

VZ Advent 2023 | KELAG & Diakonie de La Tour
Ein cooler Abend ganz in Rot-weiß

Das heutige Heimspiel des KAC in der Klagenfurter Eishalle ist ausverkauft. Mittendrin im Spiel der Rotjacken gegen die Mannschaft des HC Pustertal stehen Anna-Lena Röttl, Anja Lapusch, Lukas Hirsch und Mario Peterlin von der Kelag und eine Gruppe von Jugendlichen der WG Teens der Diakonie de La Tour aus Harbach und ihre BetreuerInnen. Das Team der Kelag, die das Thema Nachhaltigkeit firmenintern verbindet, hat den Kids den gemeinsamen Besuch des Eishockeymatches in den Verantwortung zeigen!...

Die Wipptaler Genussspechte und ihre Partner öffnen heuer erneut an jedem Kalendertag im Dezember bis Weihnachten ihre Türen und warten jeweils mit einem neuen Programmpunkt auf. | Foto: Genussspechte
5

Jeden Tag eine Veranstaltung
Adventkalender Genussspechte Wipptal

Da der Adventkalender der Genussspechte letztes Jahr ein Erfolg war, möchten die Genussspechte auch dieses Jahr die Vorweihnachtszeit verzaubern. WIPPTAL. Gemeinsam mit ihren Partnern öffnen die Genussspechte erneut an jedem Kalendertag im Dezember bis Weihnachten ihre Türen und warten jeweils mit vorweihnachtlichen Schmankerln und musikalischer Umrahmung auf. "Ziel ist es wieder, Menschen in dieser besinnlichen Zeit zusammen zu bringen und dabei heimische Produkte zu genießen", so die...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2023|Stmk.Sparkasse&McDonalds Kinderh.
Einander den Advent versüßen

„Wir alle arbeiten im Center für freie Berufe beziehungsweise in der Filiale am LKH“, erzählt Claudia Repnik, „und daher passt dieses vorweihnachtliche Team-Engagement hier im Ronald McDonalds Haus der Kinderhilfe am Gelände des LKH Graz für uns auch so perfekt. Sie leitet die Abteilung in der Steiermärkischen Sparkasse und betreut gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen sonst für Anwälte, Notare, Ziviltechniker, Apotheken oder Ärzte in allen finanziellen Belangen. „Aber heute verbringt...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2023 | dm & Caritas Haus Elisabeth
Und plötzlich ist Weihnachten

„Und plötzlich ist Weihnachten und im ganzen Haus kann man es riechen“, so fasst Michaela Perchtold die Leiterin der Sozialbetreuung im Pflegewohnhaus Elisabeth der Caritas sichtlich zufrieden zusammen, was an diesem Tag im Festsaal des Altenheims stattfindet. „Alle Jahre wieder werden die süßen Vorboten auf Weihnachten hier gebacken. Diese werden dann über den Adventbazar gegen eine Spende verkauft und deren Erlös kommt unseren Bewohnern zugute, berichtet sie. „Und verkosten werden wir...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
7

VZ Advent 2023 | KKS & Woche RMK & autArK
Die wunderschönen Weihnachtsengel

„Dieser Tag gehört für uns schon zum Beginn des Advent. Es ist alljährlich ein Geschenk an autArK – und an mich und die Regionalmedien“, so beschreibt die Marketingleiterin der Regionalmedien Kärnten (RMK) Isabel Napetschnig den Tag hier im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt. Mit ihrer Kollegin Leonie und mit den Vertretern des Kooperationspartners Kärntner Kulturstiftung (KKS) freuen sie sich auf einen besonderen Kunstworkshop. Im Mittelpunkt stehen heute die Künstlerinnen und...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2023 | AK Kärnten & Diakonie de La Tour
Wenn die Kugel rollt

„Wir sind alle da und wir sind alle glücklich, es ist nur cool“, lachen Elias und Andre um die Wette. Die Jungs wohnen in der WG kids der Diakonie de La Tour und sind mit anderen Kindern und ihrem Betreuer Herwig hierher in die Bowling Arena in der Cine City in Klagenfurt gekommen. Hier hat sie ein Team der Arbeiterkammer Kärnten schon erwartet. Auch die Kolleginnen und Kollegen haben sich schon auf den gemeinsamen Nachmittag mit den Mädels und Burschen gefreut. „Alle 10 Jahre komme ich einmal...

Die schönste Zeit im Jahr ist die Adventzeit - nicht wahr? | Foto: Zenzmaier
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Welcher ist der schönste Adventmarkt im Tennengau?

Wenn es früh dunkel und kalt wird, laden Adventsmärkte zum Bummeln, genießen und Kaufen ein. Regionale Köstlichkeiten, Handwerkskunst und besinnliche Musik vor stimmungsvoller Bergkulisse finden Besucherinnen und Besucherinnen im Ganzen Tennengau.   TENNENGAU. Wenn Ende November der Advent in Salzburg Einzug hält, beginnt eine ganz besonders schöne Zeit. Die festlich geschmückten Plätze leuchten, der Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und leckeren Keksen zieht durch die Straßen, Gassen...

Foto: Stadtgemeinde Tulln/Alfred Fröhlich

Weihnachtlich
Bezirkshauptmannschaft Tulln wird zum Adventkalender

Die Bezirkshauptmannschaft Tulln nimmt heuer erstmalig am Tullner Advent teil. TULLN. Vor der Kulisse des Adventdorfes und des Christbaumes wird die Bezirkshauptmannschaft heuer als großer Adventkalender dargestellt: An jedem Tag wird in einem anderen Fenster ein von Kindergartenkindern gestaltetes Kunstwerk präsentiert. Kindergartenkinder im Einsatz Mittlerweile haben sich über 40 Kindergärten aus dem ganzen Bezirk Tulln dazu bereit erklärt, an dieser Aktion mitzuwirken. Damit keine Kinder...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Druckerei Brandl - Oberndorf an der Melk
1 12

ADVENT IN OBERNDORF A.D. MELK
FENSTERGUCKA ADVENTKALENDER 2023

Zum 2. Mal gibt es den Fenstergucka Adventkalender in Form von Adventfenstern in Oberndorf an der Melk. Liebevoll dekorierte Adventkalender-Fenster werden vom 1.12. bis 24.12. von 17.00 bis 23.00 Uhr beleuchtet und laden alle zu einem stimmungsvollen Weihnachtsspaziergang durch Oberndorf an der Melk ein. Täglich wird von Familien, Schulen, Geschäften, Vereinen, vom Kindergarten oder von anderen Institutionen ein neues Fenster geöffnet. So ergibt sich im Laufe des Advents, ein stimmungsvoller...

  • Scheibbs
  • Kreiszeit-Sozialgemeinnütziger Gesellschaftsbund Österreich

ADVENT
Advent im Wandel der Jahrhunderte

Advent im Wandel der Jahrhunderte Auch die Adventzeit hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Während man im 5. Jahrhundert in Jerusalem nur einen einzigen Adventsonntag feierte, hat Papst Gregor der Große bereits um 1509 die Zahl der Adventsonntage auf vier festgelegt. Die sich über vier Sonntage erstreckende Adventzeit wurde aber erst 1570 durch Papst Pius V. allgemein verbindlich. Nur mit einer Ausnahme, die Erzdiözese Mailand feiert heute noch sechs Adventsonntage gefeiert. Die...

vlnr.: Sandra Spiessberger-Binder, VBGM Elisabeth Feichtinger, Raffael Spiessberger-Binder, Eva Fernbach
3

Umgekehrter Adventkalender
24 Geschenke in 24 Paketen

In Altmünster konnten 24 Pakete gesammelt werden, die noch vor dem heiligen Abend an 24 Menschen in Not übergeben werden! „Vielen Dank, dass Sie bei dieser Aktion mitmachen und uns unterstützen“ mit diesen Worten bedankte sich NR VBGM Elisabeth Feichtinger, als sie im Pfarrsaal die 24 Geschenkboxen von Altmünsterer Spendern entgegennehmen durfte. Diese 24 Geschenkpakete, prall gefüllt mit Lebensmitteln, aber auch Süßigkeiten und Spielsachen für Kinder, werden noch vor Weihnachten an Bedürftige...

Anne Weinberger präsentiert den Adventskalender in Peuerbach. | Foto: dieziwi

„Generation miteinander“
Adventkalender und Weihnachtswunschbaum in Peuerbach eröffnet

Am Sparkassenplatz fand am 2. Dezember die feierliche Eröffnung des virtuellen Adventkalenders und des Weihnachtswunschbaumes der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinberger statt. PEUERBACH, STEEGEN. Am 2. Dezember wurde am Sparkassenplatz das erste Türchen des virtuellen Adventkalenders der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinbeger und der Weihnachtswunschbaum vom Projekt „Generationen miteinander“ eröffnet. Das ELKIZ organisierte eine Kreativecke, wo die Kinder Kugeln und Sterne für den Christbaum basteln...

Jeden Abend vom 1. bis 24. Dezember
öffnet sich in unserer Gemeinde ein Fenster, von unserem Adventskalender!  | Foto: Kurt Matzer
1 252

"Brauchtum einst und jetzt" in Mellach
Der originelle Adventskalender des "Brauchtum-Mellach einst und jetzt"

Dabei haben sich die Verantwortlichen des "Brauchtum einst und jetzt" im Ortsteil Mellach wirklich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Vom 1. bis 24. Dezember wird jeden Tag um 18.00 Uhr bei einer anderen Familie ein Adventfenster geöffnet. Zuvor wurden Freiwillige gesucht, die jeweils zu Hause ein Adventfensterr gestalten. Folglich ging eine nette Einladung mit Plan, wo jeden Abend ein Fenster geöffnet wird an jeden Haushalt: "Liebe Leute, Groß und Klein das Brauchtum Mellach lädt Euch...

Die Direktorinnen eröffneten den Adventpfad mit Bürgermeister Thomas Vasku (hinten) und dem Elternverein. | Foto: Fatma Cayirci
2

Advent
Die Fenster in den Schulen leuchten in der Adventzeit

LOODORF. Die Loosdorfer Pflichtschulen veranstalten dieses Jahr während der Adventzeit einen Adventpfad. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten daher 24 verschiedene weihnachtliche Fenster, die man täglich anschauen kann und die leuchten. Vergangenen Donnerstag beleuchtete der Elternverein das erste Fenster. Im Rahmen der Feierlichkeiten durfte das gemeinsame Punschtrinken nicht fehlen. Zudem verkaufte der Elternverein Kekse, der Erlös dient zur Unterstützung vieler Projekte für die...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
vlnr.: Katja Enzmann, VBGM NR Elisabeth Feichtinger, Sandra Spiessberger-Binder
2

Sozialprojekt zu Weihnachten
Der umgekehrte Adventskalender

Was 2020 in Altmünster erfolgreich begann, wird nun fortgesetzt. Die Funktion des Adventskalenders wird für Menschen in Not umgekehrt!Das Team SPÖ Elisabeth Feichtinger hat es sich zum Ziel gesetzt, auch heuer wieder den „umgekehrten Adventskalender“ durchzuführen. Dieser kommt noch vor dem Heiligen Abend bedürftigen Personen im Gemeindegebiet zugute. Wie geht das? Man nimmt eine leere Kiste, Steigerl, Korb, usw., legt täglich einen neuen haltbaren Artikel hinein. Benötigt werden etwa Mehl,...

Vom Grätzel für das Grätzel.
3

Dornbach und Neuwaldegg
Grätzl-Adventkalender zu Gunsten des Haus Miriam

Echte "Grätzelpower" für den guten Zweck. Bis 18. Dezember öffnet das Netzwerk "Dornbach & Neuwaldegg bunt gemischt" auf der eigenen Facebookseite ein virtuelles Türchen mit realen Geschenken. Dabei werden auch Spenden für das Haus Miriam gesammelt. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Mit über 2.600 Mitgliedern auf Facebook zeigt das Grätzlnetzwerk "Dornbach & Neuwaldegg bunt gemischt" echte Zusammenhalt. Jetzt hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Mit dem virtuellen Adventkalender beweist...

Ein selbstgemachter Adventskalender verleiht der schönsten Zeit des Jahres eine ganz besondere Note. | Foto: unsplash
4

Adventzeit
So geht der selbstgemachte Adventskalender in letzter Minute

Alle Jahre wieder kommt der 1. Dezember schneller, als man glaubt. Mit wenigen Utensilien und Handgriffen lässt sich schnell ein eigener Adventskalender zaubern, der nach Lust und Laune befüllt werden kann. Denn es muss nicht immer Schokolade sein! ÖSTERREICH. Die Weihnachtszeit nähert sich in großen Schritten. Eine der wichtigsten Traditionen für Kinder (aber auch Erwachsene) ist der Adventskalender. Bereits seit einigen Wochen verkaufen viele Geschäfte fertig befüllte Adventskalender. Wie man...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Fugen-s beim Advent(s)kalender? | Foto: pixabay

Kommentar
Mit s oder ohne, der Countdown läuft

Mit dem 1. Dezember steht er nun in nahezu allen Haushalten. In unterschiedlichster Form und Kreativität. Ab 1. Dezember wird bis zum 24. Dezember jeden Tag ein Türchen, Fensterchen oder was auch immer aufgemacht. Und seit heute ist klar: mit oder ohne s, der Countdown läuft. Die Rede ist natürlich vom Adventskalender oder ist es doch der Adventkalender? Dieses sogenannte Fugen-s beschäftigt schon Generationen und nicht selten kam es in so manchen Familien zu hitzigen Diskussionen rund um das s...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.