adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Weihnachtliches gab es vom Singreis Mitterdorf an der Raab im örtlichen Gemeindesaal zu hören. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
29

Chorsingen
Der Singverein Mitterdorf lud zum Advent Einsingen

Der Singverein Mitterdorf an der Raab lud am Wochenende in den Gemeindesaal zum gemeinsamen "Einsingen" ein. Schon seit einigen Jahrzehnten ist dies der Start in die Vorweihnachtszeit der Gemeinde. MITTERDORF AN DER RAAB: Unter der Gesamtleitung von Alexej Pivovarsky sang der Singverein weihnachtliche Lieder. Begleitet wurden sie dabei von einem Bläserensemble der Kameradschaftskapelle Weiz. Auch Bürgermeister Thomas Derler und der Weizer Pfarrer Anton Herk-Pickl besuchten die Veranstaltung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

Landecker Advent am 7. Dezember 2024, 17 Uhr
Eine besinnliche Stunde zur Einstimmung auf die kommende Geburt Jesu in der Stadtpfarrkirche Landeck

DIe Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck hat über Jahrzehnte im Stadtsaal Landeck mit hochkarätigen Gesangsformationen und Musikgruppen ihre Freunde, Förderer und alle Interessierten aus dem Bezirk Landeck auf die "stille Zeit" eingestimmt. Heuer wird um 17:00 Uhr der stimmungsvolle Sakralraum der wunderschönen Landecker Stadtpfarrkirche in einen vorweihnachtlichen Klangraum verwandelt. Der gastgebende Chor unter der Chorleitung von Pepi Kranebitter, eine Bläsergruppe der Stadtmusikkapelle...

Foto: Chorgemeinschaft Perg

„Fallt a Sternle vom Himmel“
Adventsingen der Chorgemeinschaft Perg

Die Konzertbesucher erwartet eine feine Auswahl an bekannten und weniger bekannten Liedern zum Advent aus mehreren Jahrhunderten. PERG. Das Adventsingen der Chorgemeinschaft Perg am 8. Dezember ist ein Fixpunkt im vorweihnachtlichen Kulturkalender der Bezirkshauptstadt. So lädt auch heuer der Chor unter der bewährten Leitung von Ulrike Walch herzlich zu seinem beliebten Adventsingen bei Kerzenschein um 16 Uhr in die Kalvarienbergkirche Perg ein. Die Konzertbesucher erwartet eine feine Auswahl...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: z.V.g.

Bezirk Horn
Adventsingen in Mödring: 8. Dezember 2024, in der Kirche Mödring

MÖDRING. Am 8.12.2024 findet in der Kirche Mödring um 15.30 Uhr das Adventsingen statt. Mit dabei: Kinderchor, Mödringer Hausmusik, Kirchenchor, Bläserensemble, Fliederstaudn & Wurzelwerk. Anschließend gemütlicher Ausklang im Pfarrhof bei Glühwein, Kinderpunsch, Feuerflecken und Aufstrichbroten mit dem Jugendblasorchester Horn. Eintritt: freie Spenden.

  • Horn
  • H. Schwameis
Freuen Sie sich auf die Märkte in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Reichel
4

Veranstaltungen im Advent
Alle Termine im Bezirk Reutte im Überblick

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK REUTTE (eha). Advent ist die stimmungsvollste Zeit im Außerfern, wo Bräuche ganz großgeschrieben werden. MeinBezirk Reutte hat für Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit, wie Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventsingen .... zusammengefasst. Krampusläufe 22. November ab 19:00 Uhr, Tuifllauf Heiterwang23....

Auch der Nikolaus und einige Engerl schauten beim Weihnachtsmarkt des Instituts Hartheim vorbei. | Foto: Institut Hartheim, Joachim Reder

Vorweihnachtszeit
Weihnachts- und Adventmarkt beim Institut Hartheim

Am 24. November öffnete der Weihnachtsmarkt des Instituts Hartheim seine Pforten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gab es etliche Weihnachtsstände mit Produkten aus den Institut-Werkstätten. Zudem kamen die Hausruck Teufeln mit Nikolaus, Perchten und Engerln beim Weihnachtsmarkt vorbei. ALKOVEN. Bis zum 23. Dezember kann man nun den Adventweg rundum das Institut Hartheim und den Adventmarkt im "Café Lebenswert" besuchen. Öffnungszeiten des Adventmarktes: Montag bis Donnerstag: 9.30 bis 15.15...

Am 6. Dezember findet das Adventsingen statt. | Foto: Klemens Fellner

Gmunden
Doppelquartett Edelweiß lädt zum Adventsingen

Ein traditionelles Adventsingen mit Weisen und Liedern, vorgetragen von Volksmusikanten und Sängern, spielen beim Gmundner Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. GMUNDEN. In Verbindung mit Geschichten und Gedanken von Sprecherin Sandra Ohms und einem Krippenspiel der „Pensi“-Volksschule lassen es Jahr um Jahr für die Besucher zu einem Gesamterlebnis werden und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Die Veranstaltung findet heuer am 6. Dezember, 19.30 Uhr, om der Orter Kirche...

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt über dem Haller Adventmarkt. Der Obere Stadtplatz erstrahlt im Lichterglanz.
23

Eröffnung Haller Adventmarkt
Stimmungsvoller Start in die Adventzeit

Mit stimmungsvollen Liedern und feierlichen Worten läutete die Stadtgemeinde Hall in Tirol am Freitag die Adventzeit ein – der Haller Adventmarkt ist nun offiziell eröffnet! HALL. Mit festlichen Klängen, stimmungsvollen Reden und einer feierlichen Atmosphäre wurde am Freitag, 22. November, der Haller Adventmarkt eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Oberen Stadtplatz, um den Start zur Vorweihnachtszeit zu feiern. Herzliche Begrüßungsworte kamen dabei von Werner...

Chor der Pfarre Deutsch Goritz | Foto: Foto Schleich
3

Adventkonzert: Mache dich auf!
Mache dich auf: Vom Advent zur Weihnachtsfreude

Der Chor der Pfarre Deutsch Goritz lädt herzlich dazu ein, sich am Samstag, dem 14. Dezember 2024, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Deutsch Goritz eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel zu gönnen und bei stimmungsvoller Chormusik zur Ruhe zu kommen. Unter dem Titel „Mache dich auf: Vom Advent zur Weihnachtsfreude“ führt das Programm musikalisch durch die Advent- und Weihnachtszeit und lässt Raum für ruhige Momente und Vorfreude. Begleitet wird der Chor von Olga Kous am Klavier, die...

Chorgemeinschaft Freistadt | Foto: Chorgemeinschaft

Adventsingen in Freistadt
Chorgemeinschaft entführt gesanglich in verschiedene Länder

FREISTADT. Die Chorgemeinschaft Freistadt mit Chorleiter Peter Wiklicky sorgt mit ihrem Adventsingen am Sonntag, 8. Dezember, 17 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Freistadt für eine besondere vorweihnachtliche Stimmung. Mit bekannten weihnachtlichen Weisen werden die Besucher von Bläsern der Stadtkapelle Freistadt in die Kirche geleitet, bevor der Chor sie musikalisch in verschiedene Länder entführt. Auf einem musikalischen Rundgang durch verschiedene Länder wie Tschechien, England, Spanien,...

Riedberger Advent-Markt
Traditioneller Advent-Markt am Riedberg

Am Samstag, 30. November, 15:00 bis 18:30 Uhr, und Sonntag, 1. Dezember, 9:00 bis 11:30 Uhr, findet wieder der traditionelle Advent-Markt mit erweitertem Rahmenprogramm statt. Es wurde am Riedberg wieder fleißig gebastelt, so werden schön verzierte Adventkränze, Basteleien, hübsche Weihnachts-Deko und die beliebten Weihnachtskekse angeboten. Auch die Jungschar hat einen Stand und auch EZA-Waren werden verkauft. Am Samstag, 30. November von 16:30 Uhr-17:30 Uhr stimmen die Riedberg-Smileys und...

  • Ried
  • Hans-Peter Reinthaler
Foto: Krippenverein Fieberbrunn
3

Die Zeit zum "Krippele schauen" beginnt wieder
Adventsingen und Krippenausstellung in Fieberbrunn

Die Zeit zum „Krippele schauen“ beginnt wieder. Traditionell am 1. Adventwochenende (29.11 -01.12.) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zum Ausstellungswochenende in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Den Auftakt läutet wieder das Adventsingen ein: Rudi Krause wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Pramauer Weisenbläser „Hochgruab Zwoagsong“, „Koasa Musi“ und die „Ambrosi Musi“. Karten für...

Schicken Sie uns ihre Veranstaltungen rund um die Adventszeit. | Foto: Robert Eder
2

Aufruf
Senden Sie uns Ihre weihnachtlichen Veranstaltungstermine

Die stade Zeit steht vor der Tür, und mit ihr kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen auf uns zu.  BEZIRK REUTTE (eha). Um unseren Veranstaltungskalender für die Adventszeit so umfassend wie möglich zu gestalten, laden wir Sie herzlich ein, uns Ihre Termine zu schicken. Vereine haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen kostenlos bei uns anzukündigen. Ob stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, feierliches Adventsingen, spannende Nikolausumzüge, aufregende Krampusläufe oder...

Jakob Deutsch und seine Familie erhielten 2.000 Euro. | Foto: Kirchbacher Chor

Adventsingen im Mühlholz
Gemeinschaft hilft Jakob Deutsch aus Neustift mit 2.000 Euro

Adventsingen im Mühlholz: Dank einer Aktion erhielten Jakob Deutsch und seine Familie aus Neustift 2.000 Euro. BEZIRK ROHRBACH. Beim jährlichen Adventsingen im Mühlholz musizierten der Kirchbacher Chor, eine Kindergruppe und die Jagdhornbläser für den guten Zweck. Dieses Jahr stand Familie Deutsch aus Neustift im Mittelpunkt, deren Sohn Jakob Elias unter dem seltenen Wolf-Hirschhornsyndrom leidet. Dieses Syndrom ist eine Entwicklungsstörung mit typischen Fehlbildungen, verlangsamten Wachstum,...

Die Scheckübergabe, von links zu sehen sind: Marlies Studenik, Heimleiterin Manuela Falch-Ruetz, Alois Scherl, Gotthard Scalet und Brigitte Brandstätter (alle Kirchenchor Pettneu) sowie Besucherinnen der Rosannastuba.  | Foto: Marlies

Ein Konzert für den guten Zweck
Pettneu: Spendenübergabe des Kirchenchors an die Rosannastuba

Es ist längst zur Tradition geworden: Das Adventsingen des Kirchenchors Pettneu. Das adventliche Konzert stand zudem im Zeichen der guten Sache.  PETTNEU. (lisi). Am 8. Dezember ertönten in der Pfarrkirche Pettneu die Stimmen der Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Pettneu. Grund war das Adventsingen, zu welchem die Pettneuer Gruppe geladen hat und welches traditionellerweise am zweiten Adventsonntag stattfindet. Neben einem besinnlichen Abend, der den Zuhörerinnen und Zuhörern beschert...

107

Adventsingen in der Bachschmiede Wals
Schauspieler führte durch den Advent in Wals

Star-Gast scharrte Hirtenkinder beim Adventsingen in der Bachschmiede Wals um sich WALS. Mit Witz und Charme führe Max Müller bei drei Vorstellungen in der Bachschmiede durch das Programm. Der Schauspieler und Sänger begeisterte mit Geschichten zum Schmunzeln und stimmte mit den Walser Hirtenkindern weihnachtliche Lieder an. Zu den Mitwirkenden zählten zudem das Klarinettenensemble Vierer-Holz, der Mädchenchor des musischen Gymnasiums unter der Leitung von Georg Dürnberger, der Walser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Aloisia Hollaus, Hilde Grand und Ingrid Schramböck (1.R.) waren begeistert von den Liedern von Herbert Wodi, Grete Wodi, Andrea Lorenz, Christine Brenninger, Gerlinde Müller, Maria Mayr und Karl Zeinler (2.R.);  | Foto: PBZ Tulln Lins

Tulln
Adventsingen: Adventkonzert mit "Die Harmonischen" im PBZ Tulln

Die Harmonischen luden zum Mitmachkonzert TULLN. Am 14. Dezember begeisterten „die Harmonischen“ unter der Leitung von Karl Zeinler mit Weihnachtsmelodien die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln. Herbert Wodi las zwischen den Stücken humorvolle Geschichten, wie „die Geschichte vom Lametta“ vor, die das Publikum zum Lachen brachten. Höhepunkt war das gemeinsame Singen von bekannten Weihnachtsliedern. Der Chor hatte dafür eigene Liedermappen vorbereitet und die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Der Kirchenchor Burg gab sein 20. Adventsingen. | Foto: Wolfgang Muhr
20

Burg
25. Adventsingen mit dem Kirchenchor Burg

BURG. Am Sonntag, 17. Dezember, fand in der Kirche Burg zum 25. Mal das traditionelle Adventsingen des Kirchenchor Burg statt. Bei der gelungenen Darbietung war die Kirche bis zum letzten Platz besetzt und zum 25-jährigen Jubiläum gab es als Überraschung Geschenke von Pfarrer Pater Dominik.

Foto: Ganglberger Erika
53

Bad Leonfelden
Adventsingen mit alpenländischer Volksmusik

Musik aus der alpenländischen Volksmusik gab es am 3. Adventsonntag beim stimmungsvollen Adventsingen der Landesmusikschule & Chorgemeinschaft Bad Leonfelden zu hören. Neben verschieden Instrumentalensembles war auch die Singschule der Landesmusikschulen Bad Leonfelden, Oberneukirchen und Vorderweißenbach in der Pfarrkirche Bad Leonfelden dabei. Mit Liedern und Weisen sowie Texten zum Nachdenken konnten die zahlreichen Gäste eine besinnliche Stunde genießen. Gespielt und gesungen wurde für...

Die Damen und Herren vom Gemischten Chor Sirnitz | Foto: Privat

Gemeinde Albeck
Sirnitzer Adventsingen „Höret die Weihnachtsgeschichte“

Der Gemischte Chor Sirnitz lädt zum Sirnitzer Adventsingen. SIRNITZ. Die festeliche Veranstaltung findet heuer unter dem Motto und Titel „Höret die Weihnachtsgeschichte“ am Freitag, dem 22. Dezember, in der Pfarrkirche Sirnitz statt. Beginn ist um 19 Uhr. Besinnlicher Abend Mitwirkende sind der Gemischter Chor Sirnitz, Klavier: Christine Thalhammer, Saxophon: Marlene Pirker, Sprecher: Christian Stromberger, Gesamtleitung: Heinrich Leeb. Die schönsten Advent- und Weihnachtslieder sollen Sie auf...

Blechblaskapelle der Roten-Nasen-Clowns | Foto: Birgit Lichtenberger
1 17

Advent in der Kirschallee
Weihnachtszauber für alle im Seniorenheim

Glühweinstand, Adventkranzbinden und Adventsingen der Stainzer Senioren – das Seniorenheim Kirschallee in Deutschlandsberg bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein umfangreiches Adventprogramm und lädt alle Interessierten herzlich ein, daran teilzunehmen. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem in den letzten Jahren wenig bis kein Adventprogramm möglich war, wollte man 2023 eine besondere Vorweihnachtszeit zusammen verbringen. Angefangen beim gemeinsamen Adventkranzbinden über Kekse backen bis hin zum...

In der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn wird festlich musiziert. | Foto: Privat
3

Maria im Dorn
Adventsingen in der Stadtpfarrkirche

Das traditionelle Adventsingen in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn findet heuer am Sonntag, dem 17. Dezember, mit Beginn um 17 Uhr statt. FELDKIRCHEN. In der Stadtpfarrkiche in Feldkirchen ist der adventliche Avend zu erleben. Der Eintritt ist freiMitwirken werden bei diesem vorweihnachtlichen Festkonzert der Evangelische Singkreis Waiern, der FeldKirchenChor (Kleingruppe), die Jagdhornbläsergruppe Glanhofen/St. Nikolai, die Jagdhornbläsergruppe Feldkirchen, der KinderKirchenChor das Ensemble...

Singkreis Bodensdorf Ossiacher See
Adventsingen in Bodensdorf

In Bodensdorf wird zum vorweihnachtlichen Musikabend geladen. BODENSDORF. "Stiller sollt sein ...", lauten der Titel und das Motto des Adventsingens des Singkreises Bodensdorf Ossiacher See. Festlicher Adventabend Mit dabei sind weiters die Familienmusik Leitner und das Bläserquintett der Trachtenmusikkapelle Bodensdorf. Wo: In der Pfarrkirche Bodensdorf. Termin: Freitag, 15. Dezember, 19.30 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.