Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Am 23. Oktober können alle Nicht-Österreicher:innen in der BH Reutte ihre ID Austria beantragen. | Foto: LPD Tirol
2

Aktionstag an der BH Reutte
ID Austria Registrierung für Nicht-Österreicher:innen ab 14 Jahre

Nicht-Österreicher:innen ab dem 14. Lebensjahr können am 23. Oktober von 7:30 bis 16:00 Uhr in der BH Reutte die Registrierung der ID Austria durchführen. REUTTE (eha). Die LPD Tirol führt in Kooperation mit der BH Reutte am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024 einen „ID Austria Aktionstag“ durch. Dabei besteht für alle Nicht-Österreicher:innen ab dem 14. Lebensjahr, von 7:30 bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, die Registrierung der ID Austria durchzuführen, wobei jedoch ein Bezug zum Inland erforderlich...

Gesunde Jause mit selbstgemachter Butter und Aufstrichen schmeckt wie man sieht. | Foto: Almer
Aktion 8

Ernährungsaktionswoche
Alte Burger, Döner und Pizza in der Jausenbox

7.638 Schülerinnen und Schüler aus 425 Klassen von 265 steirischen Volksschulen blicken in dieser Woche anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober hinter die Kulissen der heimischen Landwirtschaft. Neu ist im heurigen Jahr der Klassen-Kreativ-Bewerb zum Thema "Unser Bauernhof der Zukunft". Der Nachholbedarf der Schülerschaft an Wissen, woher die Lebensmittel stammen, ist erschreckend hoch. STEIERMARK. Zwei Beispiele, warum an den steirischen Schulen dringender Handlungsbedarf in Sachen...

Auch die Kleinen zeigten sich an Mobilität interessiert | Foto: Langmann
7

5. Aktionstag der Stainzer Wirtschaft
„Aktiv, g’sund und mobil“ rund um die Mariensäule

"Aktiv, g'sund und mobil" - unter diesem Motto zeigten Mitgliedsbetriebe der Stainzer Wirtschaft auf dem Hauptplatz ihr Angebot für körperliche und geistige Gesundheit. STAINZ. Wie der Name vermuten lässt, bemühte sich die Stainzer Wirtschaft, ihr Mobilitätsangebot zu präsentieren. Eingeladen waren alle Vereinsmitglieder, die sich dem Segment „Aktiv, g’sund und mobil“ zugehörig fühlen. Die Veranstaltung war am 14. September wegen Schlechtwetters verschoben worden, der neue Termin mit seinen...

Die Murtaler Hunde- und Katzenfreunde mit Ehrengästen. | Foto: Verderber
3

Welthundetag
Murtaler Tierprofis haben ihr Netzwerk vorgestellt

Die Murtaler Hunde- und Katzenfreunde haben sich zusammengeschlossen und am Welthundetag zu einem Aktionstag nach Knittelfeld geladen. MURTAL. Im Oktober stehen Tiere gleich mehrfach im Fokus. Einerseits beim Welttierschutztag am 4. Oktober, andererseits auch am Welthundetag am 10. Oktober. Diesen Tag haben die neu formierten "Murtaler Hunde- & Katzenfreunde" zum Anlass genommen, sich erstmals der Öffentlichkeit vorzustellen. Passender Anlass Der Welthundetag wurde am Donnerstag im Café Deodato...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Carmen Operschall-Reiter (Verein Agenetwork), Sabine Sramek (Pflegedirektorin bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf), Waltraud Fastl (Verein „Gut leben mit Demenz“), Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Susanne Wolf-Eberl (Verein „Gut leben mit Demenz“), Dir. Michael Strozer (PBZ Klosterneuburg) und Mustafa Salkovic (Leitung Caritas Pflege Haus St. Leopold). | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Information
Aktionstag "Gesund bewusst leben" kommt in die Babenbergerhalle

Der Verein „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ hat sein Netzwerktreffen im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg abgehalten. Ein Aktionstag wird folgen. KLOSTERNEUBURG. Der kaufmännische Direktor, Michael Strozer, freute sich über die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und über den sehr interessanten Austausch zum Thema „Was heißt Lebensqualität für Menschen mit Demenz in der stationären Kurz- oder Langzeitpflege?“. Vizebürgermeisterin Maria T. Eder bedankte sich für das...

Carina Mayr, Gabriele Kremshuber, Maria Karlhuber, Bettina Höllhuber, Gabriele Baldinger und Karin Schlattl (von links), jeweils mit ihren Kindern.

 | Foto: Wartberger Bäuerinnen

Wartberg an der Krems
Aktionstag der Bäuerinnen in der Volksschule

Am Dienstag, 8. Oktober 2024, hat wieder der alljährliche Aktionstag der Bäuerinnen in den ersten Klassen der Volksschule stattgefunden. WARTBERG/KREMS. Die Bäuerinnen haben den Kindern an verschiedenen Stationen im Klassenzimmer die Bereiche der Landwirtschaft nähergebracht und ihnen erklärt, wie wichtig Lebensmittel aus der Region und ganz allgemein gesunde Ernährung sind. Sie durften mit allen Sinnen die von uns zur Verfügung gestellten Materialien und Kostproben kennenlernen und hatten jede...

Volksschülerinnen und Volksschüler verteilten am Donnerstag in Kramsach Äpfel und Zitronen an Autofahrer.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Aktionstag
Kramsachs Schüler verteilen Äpfel und Zitronen an Autofahrer

Am Donnerstag beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen der VS Kramsach mit dem Thema Mobilität. Wer zu schnell fuhr, bekam eine Zitrone. KRAMSACH. 230 Kinder der Volksschule Kramsach setzten am Donnerstag, den 26. September ein starkes Zeichen für bewusste Mobilität. Im Rahmen eines Aktionstages, der in Kramsach Teil der Verkehrserziehung ist, stärkten die Schülerinnen und Schüler ihr Bewusstsein für die Verkehrssicherheit, machten aber auch erwachsene Verkehrsteilnehmer...

Beim Aktionstag in Birgitz war reichlich Spaß und Aktion zu finden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
20

Mobilitätswoche
Beim Aktionstag in Birgitz war der Name Programm

In Birgitz drehte sich vergangenen Freitag alles um das Thema Gesundheit und den umweltfreundlichen Verkehr.  BIRGITZ. Seit nunmehr fast 10 Jahren veranstaltet Sepp Strasser mit der Gemeinde Birgitz und dem Klimabündnis Tirol den autofreien Aktionstag in Birgitz. Anlässlich der europäischem Mobilitätswoche überzeugten auch heuer wieder die zahlreichen Programmpunkte Rund um die Themen Gesundheit und Verkehr. Zu den Ehrengästen zählten LR. Rene Zumtobel, Bürgermeister Markus Haid, GF des...

Im Rahmen eines Aktionstages widmete sich die Initiative Lebenswertes Andritz der Mobilität, während Schülerinnen und Schüler der VS Viktor Kaplan den Andritzer Hauptplatz in ein Klassenzimmer verwandelten. | Foto: Initiative Lebenswertes Andritz
4

Aktionstag
Andritz blühte bei der Mobilität auf

Umfangreiches Programm für Jung und Alt wurde im Rahmen eines Aktionstages am Andritzer Hauptplatz geboten. Auch die Volksschule Viktor Kaplan mischte eifrig mit. GRAZ/ANDRITZ. Unter dem Motto "Andritz blüht auf – Andritz bewegt" lud die Initiative Lebenswertes Andritz gemeinsam mit der Volksschule Viktor Kaplan im Herzen des Bezirks zum Aktionstag im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Die Kinder der Volksschule nutzten einen Teil des Andritzer Hauptplatzes als offenes Klassenzimmer für...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Im Rahmen der Europäischen Mobiliätswoche wird in Leibnitz wiederholt auf die vielen Möglichkeiten von Car-Sharing in Leibnitz hingewiesen. | Foto: Stadtgemeinde
3

Europäische Möbilitätswoche 2024
Car-Sharing in Leibnitz leicht gemacht

Die Stadt Leibnitz beteiligt sich schon seit Jahren an der Europäischen Mobilitätswoche mit unterschiedlichsten Aktionen zur Bewusstseinsbildung für den Bereich der nachhaltigen Mobilität und wurde im Jahr 2023 für dieses Engagement dafür von höchster Stelle ausgezeichnet. Dass Car-Sharing die Zukunft gehört, wurde bei einem Aktionstag am Hauptplatz in den Fokus gerückt. LEIBNITZ. Mobilität schafft Freiheit und Flexibilität, aber es muss nicht immer ein eigenes Fahrzeug sein, das uns von A nach...

So kennt man ihn: Hans Lechner am Saxophon, hier mit seinem Sohn Amadeus, der Schlagzeug studiert hat. | Foto: Veronik
1 Aktion 13

Zum Tag der Dankbarkeit
Danke: Kleines Wort mit großem Effekt

Haben Sie gewusst? Es gibt einen Welttag der Dankbarkeit. Dieser wird am 21. September begangen.  Wir haben uns bei Persönlichkeiten im Bezirk Deutschlandsberg umgehört, wofür sie dankbar sind.  DEUTSCHLANDSBERG. Der Welttag der Dankbarkeit am 21. September ist der richtige Anlass, sich bewusst zu machen, wofür man selbst dankbar ist. Dieser Aktionstag soll daran erinnern, wie wichtig es ist, den Menschen um uns herum Wertschätzung und Dankbarkeit zu zeigen. Das ist ebenso wichtig, wie ein...

Das Team aus dem „Haus Michael“ in Obervellach freut sich schon auf den Aktionstag. | Foto: Caritas

Aktionstag in Obervellach
Mit Pflegeheim-Bewohner Butter herstellen

Erinnern beugt Demenz vor: Im Zuge des Weltalzheimertages stellen Bewohner und Gäste des Caritas-Pflegewohnhauses „Haus Michael“ in Obervellach am 20. September ab 9 Uhr unter anderem Butter selbst her. Interessierte sind nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen. OBERVELLACH. Demenz ist die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Sie verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien. Die Caritas Kärnten, die alte und kranke Menschen mobil und in zehn Pflegewohnhäusern stationär...

Im Bärnbacher Schlossbad wird Erste Hilfe anschaulich demonstriert. | Foto: L. Schmidt/Rotes Kreuz
4

Zwei Schauübungen am Programm
Aktionstag vom Roten Kreuz im Schlossbad

Am Sonntag, dem 18. August, lädt das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zum 3. Aktiontag ins Schlossbad Bärnbach. Dort haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, im Rahmen des 3. Aktionstags sich unverbindlich über die verschiedenen Leistungsbereiche zu informieren. Die Bademeister machen mit dem Rettungsdienst eine Schauübung, ebenfalls die Rotkreuz-Suchhundestaffel. BÄRNBACH. Am Sonntag, dem 18. August, haben ab 9.30 Uhr alle Besucherinnen und Besucher des Bärnbacher Schlossbads die...

Rund 30 Millionen Menschen in fast allen Staaten der Welt sind laut Schätzungen internationaler Organisationen von Menschenhandel betroffen. Am 30. Juli findet der Internationale Tag gegen Menschenhandel statt, der auf dieses Verbrechen, das sich vielfach im Verborgenen abspielt, aufmerksam macht. | Foto: Pixabay
2

Tag gegen Menschenhandel
Menschenhandel kommt auch in Österreich vor

Der Tag gegen Menschenhandel findet am 30. Juli statt und will auf diese grausame Thematik aufmerksam machen, denn auch in Österreich gibt es leider Fälle von Menschenhandel.  TIROL. Sexuelle Ausbeutung, Arbeitsausbeutung oder Kinderhandel: Rund 30 Millionen Menschen in fast allen Staaten der Welt sind laut Schätzungen internationaler Organisationen von Menschenhandel betroffen. Am 30. Juli findet der Internationale Tag gegen Menschenhandel statt, der auf dieses Verbrechen, das sich vielfach im...

Um traditionelle Rollenklischees aufzubrechen und für eine partnerschaftliche Aufteilung bei Care-Arbeit zu sensibilisieren, startete das Land Tirol im Sommer 2023 die Kampagne „Sorgende Männer“. | Foto: Land Tirol
3

Equal Pension Day
Care-Arbeit fair aufteilen – Altersvorsorge sichern

Equal Pension Day: Aktionstag fällt in Tirol erneut auf 23. Juli;  Frauen erhalten rund 56 Prozent der durchschnittlichen Pension von Männern; Aufklärung über partnerschaftliche Aufteilung von Care-Arbeit mit Kampagne „Sorgende Männer“ und Projekt „Rise up“. TIROL. Jahr für Jahr macht der Aktionstag „Equal Pension Day“ auf die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam: Er markiert den Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten...

Am 20. Juli ist der "Weltraumforschungstag". | Foto: Pixabay
2

Aktionstag im Juli
Am 20. Juli ist der "Weltraumforschungstag"

Am 20. Juli ist Weltraumforschungstag (engl. Space Exploration Day). Der Gedenktag findet inoffiziell seit 1970 statt und erinnert an die Landungen auf dem Mond und auf dem Mars. NÖ. Am 20. Juli 1969 wurde Geschichte geschrieben: Als erster Mensch überhaupt betrat der amerikanische Astronaut Neil Armstrong im Rahmen der Apollo-11-Mission den Mond. Genau 7 Jahre später, am 20. Juli 1976, landete zum ersten Mal eine Sonde - die Viking 1 - auf dem Mars und schickte die ersten Bilder vom roten...

Foto: MS Garsten
3

Erfolgreiches Projekt
Sport meets Friends

Am 20. Juni, fand in Garsten zum ersten Mal das sportliche Event „Sport meets Friends“ statt. Die Mittelschule Ternberg und die Mittelschule Garsten verbrachten einen Vormittag mit vielen sportlichen Angeboten miteinander. Das Projekt war ein voller Erfolg. GARSTEN, TERNBERG. Das Schulgelände rund um die Mittelschule Garsten verwandelte sich in einen sportlichen Aktivitätenparkour. Die Schüler beider Mittelschulen konnten verschiedene Stationen ausprobieren und ihr Können beweisen, dabei kam...

26

Ferien(s)pass Aktion Sierning
Mein Tag bei der Feuerwehr Pichlern

SIERNING/PICHLERN. Am Samstag 6. Juli am Nachmittag war es wieder soweit, im Rahmen der Ferien(s)pass Aktion der Gemeinde Sierning fand im Feuerwehrhaus Pichlern "Mein Tag bei der Feuerwehr Pichlern" statt. Auch das Wetter war wieder auf der Seite der Florianis. Bei den hohen Temperaturen war der der Spaß mit dem kühlen Nass noch schöner. Am Programm stand die Personensuche mit der Wärmebildkamera im vernebelten Feuerwehrhaus. Die Einsatzfahrt mit Blaulicht und Folgetonhorn inklusive Einblick...

Martin Sohm, Marion Mladik, Erik Bamberzky, Wolfgang Zistler, Karl Cerny, Dietmar Engelmaier, BezPO Abg.zNR Werner Herbert, Kerstin Maucha, BezPO-Stv und Organisator Michael Hornak, Hannes Hübner | Foto: FPÖ Bruck/Leitha
2

Belohnen statt Bestrafen
Bezirks-FPÖ verteilt Wasser und Äpfel im Stau

Unter dem Titel „Autofahrer – Belohnen statt Bestrafen“ wurde Ende Juni in Schwechat an die leidgeplagten Autofahrer in der täglichen Stau-Zone Mautner-Markhof-Straße am Nachmittag Obst und Erfrischungen verteilt. SCHWECHAT. Kurz vor Beginn der Schulferien wurde die Kreuzung der Mautner-Markhof-Straße mit der Klederinger- und der Dreherstraße zum Hotspot eines Bezirksweiten FPÖ-Aktionstages. Die Mitglieder versammelten sich an einer der meistfrequentierten Kreuzungen, die direkt nach Wien...

Bei Aktionstagen in Jennersdorf (Bild) und Güssing machte die Gewerkschaft auf die Folgen einer Lohnnebenkostensenkung aufmerksam: Jasmin Feibel, Alfred Brenner, Edmund Artner, Hannes Dax und Reinhard Jud-Mund. | Foto: ÖGB
4

Aktionswoche
ÖGB Güssing/Jennersdorf gegen Senkung der Lohnnebenkosten

In einer burgenlandweiten Aktionswoche wandte sich der Gewerkschaftsbund gegen die von Wirtschaftsvertretern geforderte Senkung der Lohnnebenkosten. "Karenzgeld, Familienbeihilfe, Arbeitslosengeld, Gesundheitsversorgung, die Absicherung bei Arbeitsunfällen und Pensionen sind wichtige Leistungen, die zu einem großen Teil durch Arbeitgeberbeiträge finanziert werden", erklärte ÖGB-Landesvorsitzender Manuel Sulyok. VerteilaktionenDie Aktionstage erstreckten sich auch auf Güssing und Jennersdorf, wo...

Foto: FPÖ
2

FPÖ-Aktionstag
"Autofahrer belohnen statt bestrafen"

Im Rahmen eines FPÖ-Aktionstags verteilten Freiheitliche in Schrems und Gmünd befüllte Jausensackerl an Autofahrer und mobilisierten gegen "schwarz-grüne Autofahrer-Schikanen".  BEZIRK GMÜND. "Schluss mit der unerträglichen Abzocke. Es ist Zeit, die Autofahrer endlich zu entlasten. Die FPÖ ist gerne die Lobby der Autofahrer und wird mit Volkskanzler Herbert Kickl an der Spitze dafür sorgen, dass die Niederösterreicher endlich wieder aufatmen können", bringt Landesparteiobmann und...

Die Mitarbeiter der Firma Göttinger bei ihrem Aktionstag | Foto: waldsetzen.jetzt
4

Gesunde Wälder
Waldsetzen.jetzt pflanzte in vier Jahren 80.000 Bäume

Die Initiative waldsetzen.jetzt wurde exakt vor vier Jahren von Thomas Göttinger gemeinsam mit Viktoria Hutter und Manfred Ergott ins Leben gerufen. Ein guter Anlass für eine Zwischenbilanz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 26 Mitarbeitern seiner Dessertmanufaktur pflanzte Thomas Göttinger im Mai 2020 während eines Corona-Lockdowns rund 3.000 Bäume. Vom Erfolg dieses ersten Aktionstags beseelt, nahm er mit Forstwirtin Viktoria Hutter und dem Kommunikationsstrategen Manfred Ergott Kontakt auf: „Wir...

Beim Besuch von EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer im Chili's Kebap & Pizzeria in Hall, gab es Döner um drei Euro. | Foto: Kendlbacher
7

Döner-Aktion in Hall
EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer stellt Anti-Teuerungspläne vor

Beim Besuch im Chili's Kebap & Pizzeria in Hall stellte die EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer (SPÖ) die Maßnahmen gegen die stark steigenden Preise in Europa vor. Begleitend dazu gab es von 13 bis 14:30 Uhr die Aktion „Döner für drei Euro". HALL. Beim SPÖ-Medientermin „Wann kostet Döner wieder drei Euro?“ stellte die EU-Spitzenkandidatin Eva Steibl-Egenbauer die Maßnahmen ihrer Partei zur Bekämpfung der rasant steigenden Preise in Europa vor. Während der Veranstaltung im Chili's Kebap &...

Im Lagerhaus in Waidhofen: Franz Strohmer (Beruflichen Integration der Caritas), Monika Moser (Beruflichen Integration der Caritas), Andrea Fuchs, Karina Schulz, Florian Rosenfeld, Renate Schmuck, Patrick Höbarth und Daniel Gegenbauer (alle Lagerhaus). | Foto: Caritas St. Pölten
4

Aktionstag Berufliche Integration
Waidhofner Lagerhaus-Mitarbeiter mit Jause überascht

Traditionell macht die Berufliche Integration der Caritas St. Pölten im April mit einem Aktionsmonat auf die oft schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. WAIDHOFEN/THAYA. Die Berufliche Integration der Caritas bietet zahlreiche kostenlose Unterstützungsleistungen. Das bedeutet: Unterstützung bei der Berufsorientierung, beim Berufseinstieg oder direkt am Arbeitsplatz. Sowohl Jugendliche mit Unterstützungsbedarf als auch Menschen mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Daniel Strobl
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Aktionstag für umweltfreundliche Fortbewegung

ST. PÖLTEN – Am 10. Mai von 10 bis 15 Uhr steht der Rathausplatz ganz im Zeichen der aktiven Mobilität. Besucher:innen erwartet ein spannender Aktionstag mit Parade, Infoständen und spektakulären BMX-Stunts von Senad Grosic. Beim abwechslungsreichen Programm dreht sich alles um das Zu-Fuß-Gehen, Radfahren sowie andere Formen der Fortbewegung ohne Motor – von Tretrollern bis Skateboards. Wer sich aktiv beteiligt, hat sogar die Chance, ein Kinderfahrrad zu gewinnen.

7
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof zur Post
  • Seekirchen am Wallersee

Die wichtigsten Schnitt- und Pflegemaßnahmen für Obstbäume und Beeren.

Beerenanbau und Obstbau sind für die Tierwelt im Garten eine wichtige Ergänzung als Nahrungs- und Lebensraum. Im Vortrag werden viele Ideen für einen pflegeleichten Selbstversorger-Obstgarten aus einer langjährigen Baumwart-Praxis im Obstanbau vermittelt. Wie kann ich eine nahezu blickdichte Obstbaumhecke mit Mehrwert schaffen? Warum gibt es einen Sommer- und Winterschnitt? Zu welchem Schnittzeitpunkt werde ich „Wassertriebe“ dauerhaft los? Wie kann ich den Obstanbau gestalterisch in meinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.