Altersheim

Beiträge zum Thema Altersheim

Mit der Drehleiter wurden Bewohner vom Balkon gerettet. | Foto: Pernsteiner
72

Groß angelegte Übung
Feuerwehren probten Ernstfall im Altersheim

FULPMES. Als Übungsannahme galt ein Zimmerbrand im 3. Obergeschoss im örtlichen Wohn- und Pflegeheim. Für den Einsatz wurden umgehend auch die Nachbarfeuerwehren aus Mieders und Neustift mit je einem Atemschutztrupp sowie der Drehleiter angefordert. Sieben Personen wurden lokalisiert, geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Der Fulpmer FF-Kdt. Manuel Gleinser zeigte sich stolz auf die gut funktionierende Zusammenarbeit der Stubaier Feuerwehren. "Durch gemeinsame Übungen lernen wir den...

Foto: Philipp Scheiber
11

Ausstellung in Pfarrwerfen
Neue Attraktion in den sieben Mühlen

Die sieben Mühlen in Pfarrwerfen bekamen eine neue Attraktion. In den alten Holzbauten wird eine Momentaufnahme der Künstlerin Eva Maria Kraft ausgestellt. Zu der Eröffnung wurde von der Gebürtigen Gollingerin und ihrem Kollegen Rupert Huber wurden alle Aufnahmen als eine Aufführung im Seniorenwohnheim Pfarrwerfen wiedergegeben. PFARRWERFEN. Die sieben Mühlen in Pfarrwerfen bekamen eine neue Attraktion. In den Holzhütten stehen bis Ende 2024 Tafeln von der Künstlerin Eva Maria Kraft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
15

Schwaz
Kunstwerke begeistern im Silberhoamat Marienheim

Am vergangenen Freitag lud die Silberhoamat Marienheim zur Vernissage im historischem Dachboden, wobei über 50 Kunstwerke von Bewohner:Innen in den letzten zwei Jahren geschaffen wurden. SCHWAZ. Mit Unterstützung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen Daniela Gwercher, Helga Krieg und Sigrid Heinzel, sind besondere Kunstwerke entstanden. Bürgermeisterin Victoria Weber und andere Ehrengäste wie Alt-Bgm Hans Lintner, Pfarrer Martin Müller, Angehörige, Freunde, sowie Bewohner:Innen waren von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
38

Schwaz
Varieté der Roten Nasen Clown begeisterte

Mit großer Spannung versammelten sich Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter im Veranstaltungssaal des neu eröffneten Seniorenheimes Weidach.  SCHWAZ. Es war ein fulminanter Auftritt von drei Damen der Roten Nasen Clowns, die von acht Bewohner:Innen des Weidachhofes tatkräftig und mit viel Einsatzfreude unterstützt wurden. Mit den Requisiten wie bunten Schirmchen, Zauberrequisiten, einem Nagebrett oder einer „sehr schweren“ Hantel wurden magische Momente auf die Bühne gezaubert, das ganze...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Einsatz in Hörsching
Suchaktion nach abgängiger Dame aus einem Altenheim

Montagnachmittag, 12. Dezember, stand in Hörsching, kurzfristig, ein größeres Aufgebot bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Dame im Einsatz. HÖRSCHING. Die Frau galt aus einem Altenheim im Gemeindegebiet von Hörsching als abgängig. Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, die Polizei sowie ein Mantrailer-Hund wurden zur Suchaktion alarmiert. Am Einsatzort konnte bereits noch während der Einteilung der Suchgebiete Entwarnung gegeben werden, da die Frau offenbar beim Einkaufen...

v.l.: Wolfgang Garber, Arnold Moser/M&R, Matthias Pokorn, SeneCura-Regionaldirektorin Karin Kaltenegger, Waltraud Walch, Katja Pohorec, Bernd Kastenhuber sowie Johannes Nickl und Christian Rainer vom Gemeindevorstand. | Foto: Edith Ertl
48

Eröffnung SeneCura Dobl-Zwaring
Segenswünsche für das SeneCura Pflegezentrum Dobl

In Dobl-Zwaring wurde das SeneCura Pflegezentrum eröffnet. Die ersten Bewohner haben hier bereits ein neues Zuhause gefunden, das Interesse ist groß, wie zahlreiche Anfragen zeigen. Das Pflegezentrum auf dem 1,3 Hektar großen Areal ist für 150 Betten ausgerichtet, 106 davon in Einzelzimmern. Für Direktor Bernd Kastenhuber und Pflegedienstleiterin Katja Pohorec ist es wichtig, dass ältere Menschen hier ein gemütliches Zuhause mit bester Betreuung in familiärer Atmosphäre vorfinden. „Wir müssen...

Foto: Edith Ertl
1 52

3 x 100 in Lieboch

Gleich drei hundertjährige Jubilarinnen feierten in der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch ihren 100. Geburtstag. Margarethe Grosz bildete in ihrem Berufsleben als Innungsmeisterin der Kleidermacher Generationen von Schneiderinnen aus und führte in Graz ein Modehaus. Stefanie Krammer wuchs in Södingberg auf und arbeitete in der Landwirtschaft. Vor wenigen Tagen siedelte Juliana Beisser in die Seniorenresidenz, wo der früheren Hausfrau die liebevolle Betreuung des Pflegepersonals und die...

Bgm. Stefan Helmreich gratulierte Else Temmel zu ihrem 100. Geburtstag. | Foto: Edith Ertl
15

Liebocherin feierte 100. Geburtstag

In der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch feierte Else Temmel ihren 100. Geburtstag. Der Lebensweg der 1921 in Deutschland geborenen Jubilarin führte sie in die Steiermark, wo sie eine zweite Heimat fand. Ihr Lebenslauf wurde von schwerer Arbeit, Entbehrung, Fleiß und Schicksalsschlägen geprägt. Temmel arbeitete zuerst als Wäscherin, später in der Grazer Papierfabrik Arland und zuletzt in der Hotellerie. Seit sechs Jahren genießt sie die liebevolle Betreuung in der Seniorenresidenz und die...

Ernst Gödl, Waltraud Walch, Markus Schwarz und Juliane Bogner-Strauß (Bildmitte) beim Spatenstich zum SeneCura Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
39

Spatenstich für das SeneCura Pflegeheim in Dobl-Zwaring

In der Vorwoche erfolgte der Spatenstich zum SeneCura Pflegeheim in Dobl-Zwaring, im Sommer 2021 erhält die Schulgasse neue Nachbarn. Das Pflegezentrum ist für 150 Betten ausgerichtet und wird mitten im Leben stehen. „Wir sehen ein Pflegeheim nicht isoliert, sondern integriert in die Gemeinde“, betonte SeneCura-Chef Markus Schwarz. Den viergeschossigen Bau auf dem 12.000 Quadratmeter großen Areal plante das Feldkirchner Architekturbüro Harich in Ypsilon-Form, Generalunternehmer ist M&R. Das...

142

Nachbarschaftsfest im APM
Super Stimmung beim ersten Nachbarschaftsfest

Das erste Nachbarschaftsfest des Alten- und Pflegeheims Münichholz  das unter dem Motto „ die Kirschen in Nachbars Garten“ stand, war ein voller Erfolg. Trotz hitzigen Temperaturen fanden sich neben den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen auch zahlreiche Nachbarn ein. Nach der erfolgreichen Premiere ist eine Fortsetzung auch in den kommenden Jahren geplant Das umfangreiche Programm des ersten APM-Nachbarschaftsfestes reichte von der Vorführung der Feuerwehr Münichholz (inklusive...

Mit Therapiehunden im Einsatz: Denise Glanzer, Phai, Wilma Brandstätter, Julianna Mölschl, Blue, Daniela Pehr und Heimleiterin Melanie Berger sowie Susanne Scheran (sitzend; v. li.)
20

THZ Kärnten
Spiel und Spaß mit Therapiehunden

Das Therapiehundezentrum Kärnten ist regelmäßig im Einsatz, um mit Hilfe der tierischen Mitarbeiter Menschen zu helfen. SEEBODEN (ven). Susanne Scheran hat eine tierische Aufgabe: Sie leitet das Therapiehundezentrum (THZ) Kärnten. Sie und ihr Team sind mit ihren Therapiehunden in Spittal, Osttirol, Villach und auch Hermagor unterwegs, um Menschen zu helfen. Gehorsam und motivierbar Was ist ein Therapiehund und wie wird aus einem normalen Hund ein Therapiehund? "Ein Therapiehund ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Keine Frage: Derartige Szenarien können gar nicht oft genug geprobt werden! | Foto: Würtenberger
9

Feuerwehreinsatz im Axamer Altersheim

Entwarnung: Es handelte sich lediglich um eine Abschnittsübungen der Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges, die unter realistischen Bedingungen durchgeführt wurde! Die Feuerwehr im Altersheim – das ist ein Szenario, welches sich hoffentlich nie in der Realität ereignet. Vor kurzem fand im Altersheim in Axams die große Herbstabschnittsübung aller Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges statt. Übungsannahme war ein Brand im 2. Stock des Alten- und Pflegeheimes mit mehreren Schwerverletzten....

Den Zubau zum Altenheim eröffneten Soziallandesrat Norbert Darabos, Heimleiterin Elisabeth Muhr (2.v.l.) und ÖJAB-Chefin Monika Schüssler (li.).
30

Erweitertes Güssinger Pflegeheim eröffnet

Die Kapazität des Heims St. Franziskus wurde durch einen Zubau von 111 auf 124 Plätze erhöht. Das älteste und größte Altenpflegeheim des Bezirks Güssing hat seine Kapazität erhöht. Durch einen Zubau können nun 124 Personen im Güssinger Heim St. Franziskus untergebracht werden, zuvor waren es 111. Der Zubau umfasst 36 Einzel- und drei Doppelzimmer. Außerdem wurden 29 bestehende Drei-Bett-Zimmer in Zwei-Bett-Zimmer umgewandelt. Neue Gemeinschaftseinrichtungen wie eine "Kuchl", ein Frisier- und...

Zum Zerkugeln witzig waren die Sketche von Kerstin Haindl (Bildmitte) und ihrem Team
1 35

Fasching im Seniorenzentrum Kalsdorf

Der Fasching kennt keine Altersgrenze. Und so feierten im Seniorenzentrum Kalsdorf Bewohner, Besucher und Mitarbeiter eine fröhliche Faschingssitzung mit allem, was Humor zu bieten hat. Heimleiterin Kerstin Haindl und ihr Team begeisterten mit witzigen Sketchen, luden zum Sesseltanz und brachten mit DJ Ötzis Doppelgänger auch ein internationales Flair in die Faschingsparty. Mit den Bewohnern feierten u.a. Bgm. Ursula Rauch und GR Almuth Huderz-Thümel.

Laetitia Haus 2 feierte in Kalsdorf sein 10jähriges Bestehen.
37

Laetitia Kalsdorf feierte zehn Jahre Haus 2

Festtagsstimmung im Laetitia Kalsdorf. Nach Errichtung von Haus 1 im Jahr 2004, wurde vor zehn Jahren der zweite Teil des architektonisch ansprechenden Pflegeheimes eröffnet. „Unser Ziel ist es, den Bewohnern einen schönen und abwechslungsreichen Alltag zu gestalten und ein liebenswerter Teil von Kalsdorf zu sein“, betonte Geschäftsführer Franz Bodner in seiner Festrede. Gefeiert wurde mit einem Sommerfest, bei dem die Musikkapelle Kalsdorf den Auftakt machte. Für Bewohner, Angehörige und...

Zertifikator Markus Köll und Küchenleiterin Karin Siller bei der Übergabe des Zertifikats
1 35

5 Kessel für das Vinzenzheim Neustift

NEUSTIFT. Am 31. Mai 2016 wurde die Küche des Vinzenzheims Neustift besonders ausgezeichnet. Bei der Verleihung des 5 Kessel Zertifikats waren Vertreter der Gemeinde, Pfarrer Josef Scheiring, Mitarbeiter des Heims und natürlich die Zertifizierer Peter van Melle und Markus Köll anwesend. Im Speisesaal des Vinzenzheims wurde ein wunderbares Buffet aufbereitet wo es für alle reichlich zu Essen und Trinken gab. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Familienmusik Neunhäuserer. Die fünf...

54

Kalsdorf: Herbsfest im Laetitia

Beim Herbstfest des Pflegeheimes Laetitia in Kalsdorf drehte sich alles um den Wein. Gefeiert wurde mit Familienangehörigen und Nachbarn, Höhepunkt war der Auftritt der Weinkönigin. Eine Ausstellung im Laetitia führte durch den Weinbau einst und jetzt. Mit edlen Trauben beschäftigten sich die Bewohner bei Ausflügen zu Buschenschänken, dem Besuch der Weinbauschule Silberberg, selbstgemachter Marmelade und Deko-Basteleien. Star des Tages war Weinkönigin Wanda Schafzahl. Die 83jährige...

1 39

Sommerfest im SeneCura Unterpremstätten-Zettling

Beim Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten-Zettling war alles da, was eine tolle Party braucht: Coole Cocktails, gute Stimmung, sympathische Gäste und mit Küchenchef Andre einen hervorragenden Grillmeister. Heimleiter Dr. Andreas Kögler hatte dazu auch die Nachbarn eingeladen, die mit Bewohnern und Angehörigen das Sommerfest im SeneCura Park genossen

15

MIT VIDEO: Jubiläumsfeier Haus Gmünd mit Tag der offenen Tür

Unser Sohn David, holländischer Hobby-Fotograf mit Down-Syndrom, hat eine kurze Film gedreht beim gestrigen Jubiläumsfeier vom Haus Gmünd, namentlich vom Beitrag der Jugend beim Tag der offenen Tür: Die Bilder stehen in höhere Auflösung auch in: Wo: Haus Gmünd, Riesertratte 45, 9853 Gmünd auf Karte anzeigen

Die "Kleinsöller Spitzbuam" sorgten für beste Stimmung im Kundler Altersheim
1 49

Fasching im Kundler Altersheim 2014

KUNDL: Wer denkt das nur die Jungen den Fasching mögen und ausgelassen feiern können der irrt sich gewaltig! Eines der besten Beispiele dafür dass auch Senioren im hohen Alter den Fasching noch immer gern haben und wissen wie man feiert ist die Faschingsfeier im Kundler Altersheim, welche auch dieses Jahr wieder am Unsinnigen Donnerstag, den 27. Februar stattfand. Gegen 14 Uhr wurden die Seniorinnen und Senioren mit farbenfrohen Kostümen in den Speisesaal geleitet wo bereits alles festlich...

Grillspezialitäten, Kuchen, Kaffee und musikalische Unterhaltung gab es beim gemütlichen Grillfest auf der Sonnenterasse vom Erpfendorfer Seniorenwohnheim
15

Nettes Grillfest im Erpfendorfer Seniorenwohnheim

Jedes Jahr ist das gemütliche Grillfest eine nette Abwechslung für die dreizehn BewohnerInnen des Erpfendorfer Seniorenheimes. Auf der Sonnenterrasse wurden sie sowie ihre Angehörigen und Freunde mit köstlichen Grillspezialitäten, Kuchen und Kaffee verwöhnt. Lob bekamen dafür Grillmeister Georg Posch und das fleißige Team um AH-Leiterin Ingrid Hofmaier. Kein Geld aber viel Applaus gab es für die musikalischen Einlagen vom „Elsental-Trio“ (Paula, Herbert und Walter Rabl). Bei dieser netten Feier...

14

„ALT.SEIN Kunst im öffentlichen Raum“ von Mag rer.nat. Robert Fleischanderl im Franziskusheim

Die GALERIE im Franziskusheim der Gemeinde FÜGEN, zugleich auch Adresse des Seniorenwohnheimes der Gemeinden Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, Hart im Zillertal, Ried im Zillertal, Schlitters, Strass im Zillertal und Uderns, wird vom 1. Juni bis zum 7. Juli 2013 Schauplatz eines Kunstprojektes zum Thema „ALT.SEIN. Kunst im öffentlichen Raum“ werden. Es handelt sich dabei um ein vom Land Tirol gefördertes Gemeinschaftsprojekt des international bekannten Künstlers Robert Fleischanderl mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Backen gemeinsam einen Kuchen: Johanna Petutschnig (li.) und Hermine Preimel
25

Im Seniorenheim geht es ganz schön lustig zu

Das Leben im Altersheim ist für Senioren spannender als viele glauben. "Unser Ziel ist es, Lebenfreude in den Alltag der Alten zu bringen und dass sie körperlich und geistig aktiv sind und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Dabei richten wir uns vor allem nach den Wünschen der Bewohner", erklärt die Projektmanagerin des Aha-Seniorenzentrums in Seeboden. Animationsprogramm Die WOCHE Spittal hat beim dortigen täglichen Animationsprogramm vorbeigeschaut. Es wird musiziert, gespielt, gezeichnet,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.