Andrä Rupprechter

Beiträge zum Thema Andrä Rupprechter

Dietmar Walser, (li.) Geschäftsführer des TVB Paznaun-Ischgl, nahm die Umweltzeichen-Urkunde von BM Andrä Rupprechter in Wien entgegen. | Foto: BMLFUW/Christopher Fuchs

Tourismusverband Paznaun-Ischgl für Klima-Engagement ausgezeichnet

Klimafreundliche Mobilität spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Der Tourismusverband Paznaun – Ischgl geht mit gutem Beispiel voran und trägt mit der „Silvretta Card all inclusive“ zu einem klimafreundlichen Tourismus bei. Für dieses Engagement wurde die Tiroler Tourismusregion nun von BM Andrä Rupprechter ausgezeichnet und zum klimaaktiv mobil Partner ernannt. PAZNAUN. Mit alternativen Verkehrsangeboten im Tourismus sparen 650 klimaaktiv mobil Projektpartner in ganz Österreich...

Hotelier Martin Unterrainer, Kommmunikationsexpertin  Ricki Weiss, BMinister Andrä Rupprechter. | Foto: C. Dusek

Auszeichnung für Hotelier Martin Unterrainer und den Lärchenhof

Preisübergabe im Ministerium ERPFENDORF (navi). Der Erpfendorfer Unternehmer und Hotelier Martin Unterrainer, Inhaber des Hotels Lärchenhof, wurde im Lebensministerium für die klimaaktiv mobil Projektpartnerschaft vom Minister Andrä Rupprechter ausgezeichnet. Mit der Klimaschutzinitiative klimaaktiv werden Maßnahmen gewürdigt, die den CO2-Ausstoß reduzieren und umweltfreundliche Standards setzen. Unter den Gratulanten waren auch die Moderatorin des Abends Eva Pölzl sowie die...

V.li.: Franz Reisecker, August Wöginger, Johann Hingsamer, Gabi Bäck, Andrä Rupprechter, Gabriela Stieglmayr, Peter Gumpinger, Josef Diermayer, Manfred Hofinger. | Foto: Bauernbund
3

Russland-Export und Niedrig-Preise: Bauern diskutieren mit Rupprechter

EGGERDING. Oberste Priorität habe es, den Markt durch die Qualität der Lebensmittel abzusichern, sagte Bundesminister Andrä Rupprechter am Freitag in Eggerding. Mehr als 250 Bauern folgten der Einladung des Bauernbundes zum Informations- und Diskussionsabend mit dem Bundesminister. "Jede Kaufentscheidung entscheidet auch über ein Stück österreichische Kulturlandschaft", meint Rupprechter. Er setzt auf Exportmöglichkeiten, um die derzeit existenzbedrohend niedrigen Agrarpreise verbessern zu...

Von links im Bild: Landeshauptmann Josef Pühringer, Johann Doppelbauer, neuer Direktor des Bundesamtes für Wasserwirtschaft, und Bundesminister Andrä Rupprechter. | Foto: Land OÖ/Kauder

Amt übersiedelt von Wien an den Mondsee

Das Bundesamt für Wasserwirtschaft bekommt einen neuen Direktor und einen neuen Standort. Johann Doppelbauer wird seine Arbeit in Scharfling am Mondsee aufnehmen. Er leitet dort gleichzeitig auch das Institut für Gewässerökologie, Fischereibiologie und Seenkunde. "Die Übersiedlung des Bundesamts für Wasserwirtschaft ist ein bewusstes Zeichen für die Stärkung des ländlichen Raumes. Damit bringen wir Innovationskraft und hochwertige Arbeitsplätze in die Region", sagte Landwirtschaftsminister...

Manuela Greiner traf auf der "Best of Austria" in Wien auf Außenminster Sebastian Kurz. | Foto: Foto: GRÖ/Werner Krug

Genussregion Schlägler Bioroggen bei Best of Austria

BEZIRK, WIEN. Mit der neuen Initiative „Best of Austria“ will Minister Andrä Rupprechter österreichischen Spitzenleistungen im In- und Ausland noch mehr Aufmerksamkeit verschaffen. Unter dem Motto „Innovativ im Land, erfolgreich in der Welt“ wurden dutzende Unternehmer in den Sophiensälen in Wien vorgestellt. Die Genussregion Schlägler Bioroggen war mit gleich drei Unternehmen der Biokäserei St. Leonhardt, der Bäckerei Oberngruber und Gabis Genusskistl erfolgreich vertreten. Besucher waren...

Sebastian Kurz, Stefan Pototschnig, Linda Stefitz, Andrä Rupprechter | Foto: Manfred Hirn
141

Jauntaler Salami - Best of Austria in den Sophien Sälen Wien

Jauntaler Salami - Salamistraße Die Besten Produkte - Best of Austria - der Genuss Regionen Österreichs – diesmal auch aus dem Jauntal - wurden einem internationalen Publikum, wie etwa den in Wien ansässigen Botschaftern und Exporteuren in den Wiener Sophien Sälen vorgestellt. Eingeladen hatten Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Außenminister Sebastian Kurz und Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl. Jauntaler Genuss Region mit den einzigartigen Produkten vertreten: mit dem Obmann...

Andrä Rupprechter und Sebastian Kurz bei der Leistungsschau der "Best of Austria"-Gala. | Foto: Arnold Burghardt
11

"Best of Austria"-Gala: Qualität und Innovation österreichischer Betriebe

Am Montagabend wurde im Rahmen einer Gala die Initiative "Best of Austria" vom Landwirtschaftsministerium vorgestellt. Zu Gast waren Diplomaten und Vertreter aus über 50 Ländern sowie über 30 Betriebe aus allen Bundesländern. ÖSTERREICH. Stilecht im Wiener Prunk: In diesem Rahmen stellten rund 30 österreichische Betriebe im Rahmen einer Leistungsschau ihre Produkte vor. Diese reichten von kulinarischen Erzeugnissen über Weine bis hin zu klimafreundlicher Mobilität. Umweltminister Andrä...

  • Julia Schulz
Anzeige
LH-Stv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Bundessieger Josef Plangger mit Sohn Bernhard, LK-Direktor Richard Norz und Peter Frank (Fütterungsberater LK Tirol)
4

Top-Qualität: Tiroler Heubauern ausgezeichnet!

Bei der Heugala 2016 wurden Österreichs beste Heupartien prämiert. Vier Tiroler Betriebe dürfen sich über Spitzenplatzierungen freuen. Über 300 Betriebe – gut die Hälfte davon aus Tirol – nahmen an der Österreichischen Heumeisterschaft teil. Die jeweils drei Besten in den sechs bewerteten Kategorien wurden im Rahmen der Heugala am 5. März im Congress Salzburg ausgezeichnet. Neben zweiten und dritten Plätzen stellte Tirol auch einen Bundessieger! Futterqualität hat hohen Stellenwert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Die ausgezeichneten Tiroler Betriebe mit ARGE Heumilch-Obmann Karl Neuhofer (ganz links), LK-Direktor Richard Norz (3.v.l.), Fütterungsberater Peter Frank (3.v.r.), LH-Stv. Josef Geisler (2.v.r.) und Gesamtkoordinator Reinhard Resch (ganz rechts) | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol
2

Heugala 2016 - Tiroler Heubauern ausgezeichnet!

Bei der Heugala 2016 wurden Österreichs beste Heupartien prämiert. Vier Tiroler Betriebe dürfen sich über Spitzenplatzierungen freuen. Mehr als 300 Betriebe nahmen an der Österreichischen Heumeisterschaft teil. Rund die Hälfte der Betriebe stammte aus Tirol. Es gab sechs Kategorien. Die drei Besten jeder Kategorie wurden bei der Heugala am 5. März ausgezeichnet. Ein Bundessieger kommt aus Tirol. Heumeisterschaften bewerten die Futterqualität Heu ist ein Grundfuttermittel, das gerade für die...

Andreas Rabl, Reinhold Mitterlehner, Andrä Rupprechter und Robert Schneider. | Foto: Messe Wels

Hoher Besuch bei Energiesparmesse

WELS. Unter dem Dach der Energiesparmesse sind die drei Fachmessen für Bau, Bad und Energie vereint. Diese ging in Wels von 26. bis 28. Februar über die Bühne. Alle führenden Marken nützen die Messe zur Präsentation von Produktneuheiten, aber auch für die Imagepflege. Zur Eröffnung im Welser Welios beehrten neben anderen auch Vizekanzler und Bundesminister Reinhold Mitterlehner, Bundesminister Andrä Rupprechter und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner die Messestadt.

Geschäftsführer Johann Kalkgruber (3.v.l.) bei der offiziellen Verleihung des EnergieGenies. Im Bild mit Dr. Gerhard Dell (OÖ Energiesparverband), Bundesminister Andrä Rupprechter und Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl (v.l.) | Foto: BMLFUW/Strasser
2

Solarfocus erneut mit dem EnergieGenie ausgezeichnet

Die Experten für Solar-, Biomasse- und Frischwassertechnik erhalten den begehrten Preis bereits zum dritten Mal in der Unternehmensgeschichte. ST. ULRICH. Mit dem Frischwassermodul FWMautark konnte die Jury von der Innovationskraft und dem Streben nach neuen, effizienten Produkten überzeugt werden. Der Innovationspreis des Landes Oberösterreich und des BMLFUW wurde im Rahmen der Energiesparmesse in Wels verliehen. Solarfocus konnte sich bereits 2003 (Pelletskessel pelletplus) bzw. 2011...

„Regionalität muss man auch leben“ – LA Alois Margreiter überreichte BM Andrä Rupprechter einen Geschenkskorb mit regionalen Spezialitäten. | Foto: Tiroler VP

Themenabend: Zukunft des ländlichen Raums

LA Margreiter: „Regionalität muss man auch leben“ BREITENBACH. „Der ländliche Raum hat Zukunft“, daran gab es für den Tiroler Bundesminister Andrä Rupprechter und LA Bgm. Alois Margreiter bei einer in Breitenbach abgehaltenen Veranstaltung keinen Zweifel. Mehr als 150 Besucher waren kürzlich Margreiters Einladung zu einem Themenabend zum ländlichen Raum gefolgt. Sie erlebten einen Abend mit abwechslungsreichen, aber durchaus auch kontroversen Diskussionen. Landflucht auch in Tirol ein Thema Es...

Lehrling Manuel Plankl, Geschäftsführer Franz Grünwald, Lehrling Gina Schwarz, Geschäftsführer Alfred Krobath, Bundesminister Andrä Rupprechter und Landesrat Christian Benger (von links) | Foto: KK
3

Minister inspizierte die Firma "Pms"

Der Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) besichtigte das im Umweltbereich vorbildlich agierende Lavanttaler Unternehmen "Pms" in Wolkersdorf bei St. Stefan. WOLKERSDORF. Der Umweltminister Andrä Rupprechter besuchte Anfang Februar die Pms Elektro- und Automationstechnik GmbH, die im vorigen Jahr für ihre vorbildhaften Leistungen im Umweltbereich von ihm ausgezeichnet wurde. Vor Ort konnten sich der Minister und Landesrat Christin Benger (beide ÖVP) ein Bild der geplanten und erreichten...

Minister Andrä Rupprechter (l.) mit Helga Brunschmid (3.v.l.) und Sonja Gschößer (2. v. r.), LK-Präsident Josef Hechenberger (r.) und die Ehegatten (hi.). | Foto: BMLFUW

Neue Ökonomierätinnen für Tirol

Auch LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid (Kirchdorf) wurde mit Titel ausgezeichnet. TIROL/KIRCHDORF (niko). Im feierlichen Rahmen wurden zwei langjährige Funktionärinnen der Tiroler Landwirtschaft kürzlich im Ministerium für ein lebenswertes Österreich in Wien ausgezeichnet. Helga Brunschmid, LK-Vizepräsidentin und Landesbäuerin-Stv. aus Kirchdorf, und Sonja Gschößer, Bezirksbäuerin von Schwaz, wurden für ihren langjährigen Einsatz zu Ökonomierätinnen geehrt, dem höchsten Berufstitel der...

Anzeige
Bundesminister Andrä Rupprechter (l.) verlieh Helga Brunschmid (3.v.l.) und Sonja Gschößer (2.v.r.). den Titel „Ökonomierätin“ mit LK-Präsident Josef Hechenberger (r.). Auch die Ehegatten, Michael Brunschmid (2.v.l.) und Josef Gschößer (3.v.r.) waren bei  | Foto: BMLFUW

Zwei neue Ökonomierätinnen für Tirol!

LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Sonja Gschößer, Bezirksbäuerin aus dem Zillertal, wurden von BM Rupprechter mit dem begehrten Titel geehrt. Im feierlichen Rahmen wurden zwei langjährige Funktionärinnen der Tiroler Landwirtschaft kürzlich im Ministerium für ein lebenswertes Österreich in Wien ausgezeichnet. Helga Brun-schmid, LK-Vizepräsidentin und Landesbäuerin-Stv. aus Kirchdorf, und Sonja Gschößer, Be-zirksbäuerin von Schwaz, wurden für ihren langjährigen Einsatz voller Herzblut zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Frühlingshaft: Bezirksbauernbundobfrau Simone Schmiedtbauer übergab die Resolution an Minister Andrä Rupprechter.
3

Lieboch: Eine Resolution an den Minister

Registrierkasse regt auch Direktvermarkter auf. Minister wurde bei Lieboch-Besuch informiert. Im Vorfeld der Landwirtschaftskammer-Wahl war Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter vergangene Woche zu Besuch in der Steiermark. Auch der Bezirk Graz-Umgebung durfte bei seiner Stippvisite nicht fehlen und so trafen sich Vertreter der Bezirkskammer, der Jungbauernschaft und der Landjugend am Hof von Familie Konrad in Lieboch zum Gedankenaustausch. Dies zum Anlass nahmen Bezirksbauernbundobfrau...

Der Minister auf Besuch: Berglandmilch-Obmann Thomas Jordan, LR Christian Benger, BM Andrä Rupprechter, Kärntner Legro-GF Erfried Feichter und Markt- und Verkaufsleiter Reinhold Köstinger | Foto: KK

Firmenbesuch vom Bundesminister

Minister Andrä Rupprechter besuchte im Rahmen seines Kärnten-Gastspiels auch die Berglandmilch und Eurogast Kärntner Legro. KLAGENFURT. Bei den Unternehmen Berglandmilch und Eurogast Kärntner Legro stellte sich hoher Besuch ein: Bundesminister Andrä Rupprechter schaute gemeinsam mit Landesrat Christian Benger vorbei. Sie überzeugten sich von der Produktvielfalt, speziell vom McDonalds-Eis, das ja in der Klagenfurter Molkerei produziert wird. Rupprechter zollte auch der Kärntner Legro Respekt,...

Bei Schweinsripperln (v.l.n.r.): Gerald Holler, Helmut Rumpf, Andrä Rupprechter, Franz Titschenbacher und das Landwirteehepaar Regina und Anton Zöbl. | Foto: Barbic
1

Landwirtschaftsminister zu Gast in Weitendorf

ÖVP-Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter tourte in Begleitung von Bauernkammerpräsident Franz Titschenbacher durch die Steiermark; dabei gab es auch einen Aufenthalt in Weitendorf in der Gemeinde Wildon. Beim Schweinemäster Anton Zöbl erwartete ihn eine Schar Bauern mit viel Kritik an den derzeit herrschenden nicht gerade günstigen Verhältnissen für die Bauernschaft. Kritik geäußert Unter ihnen auch ÖVP-Bezirkskammerräte mit Kammerobman Gerald Holler – steht ja am 31. Jänner die...

Die Unterschriften übergab NR-Abg. Nikolaus Berlakovich (links) an Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter. | Foto: Büro Berlakovich

Pro Uhudler: 14.745 Unterschriften an den Minister

Im Parlament hat NR-Abg. Nikolaus Berlakovich (ÖVP) an Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter 14.745 Unterschriften übergeben, deren Urheber sich damit für die langfristige Rettung des Uhudlers aussprechen. Die Unterschriften waren in den letzten Monaten von Touristikern aus dem Raum Stegersbach gesammelt worden. Laut einer aktuellen Regierungsvorlage des Landwirtschaftsministeriums soll der bis zum Jahr 2030 befristet erlaubte Uhudler zum "Obstwein" umdeklariert werden. "Die geplante...

A. Rupprechter, G. Platter, E. Pröll mit Gattin, K. Winkler beim Landesüblichen Empfang. | Foto: Land/Frischauf
36

Tirol-Empfang in Kitz

Polit- und Sportprominenz bei Empfang von LH Günther Platter; Auftakt für Hahnenkamm-Wochenende. KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud am Donnerstag Abend zum Kitzbühel Empfang anlässlich des Hahnenkammrennens. Die Stadtmusik und die Schützenkompanie marschierten zum Landesüblichen Empfang vor dem Jochberger Tor auf. Es wurde eine Vielzahl von prominenten Gästen begrüßt: die Minister Johanna Mikl-Leitner, Hans Jörg Schelling und Andrä Rupprechter, Präsidentschaftskandidat Andreas Khol, LH...

Beim Landesüblichen Empfang: v.li. BM Andrä Rupprechter, LH Günther Platter, LH Erwin Pröll mit seiner Ehefrau Elisabeth sowie der Kitzbüheler Bgm Klaus Winkler. | Foto: Land Tirol/Frischauf
2 6

Zum Auftakt für das Hahnenkammrennen: großer Tirol-Empfang in Kitzbühel

Der Einladung von LH Günther Platter folgten zahlreiche hochrangige VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport wie EU-Kommissar Johannes Hahn, die Bundesministerin für Inneres, Johanna Mikl-Leitner, Finanzminister Hans-Jörg Schelling, Umweltminister Andrä Rupprechter und Niederösterreichs LH Erwin Pröll. „Der Tirol-Empfang ist ein idealer Rahmen, um bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Darüber hinaus herrscht immer eine große Vorfreude auf eines der wichtigsten...

Seit November 2014 ist der Ire Phil Hogan EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. | Foto: EU-Kommission
2

EU-Kommissar Phil Hogan: "Rote Linien" für TTIP-Verhandlungen mit den USA

Hohe Lebensmittel- und Umweltstandards möchte EU-Agrarkommissar Phil Hogan keinesfalls für ein Handelsabkommen opfern, wie er bei seinem Besuch in Wien versicherte. Die Regionalmedien Austria waren vor Ort. ÖSTERREICH. EU-Kommissar Phil Hogan bezweifelt, dass sich die EU und die USA beim Freihandelsabkommen TTIP bis 2017 einigen. Landwirtschaft sei bisher in den Verhandlungen noch kein großes Thema gewesen, wenn es so weit sei, gebe es aber "rote Linien". "Unsere hohen Lebensmittel- und...

  • Hermine Kramer
Preisträger Josef Huber jun. mit BM Andrä Rupprechter bei der Preisverleihung. | Foto: Thomas Meyer

Metzgerei Huber erhält Austrian Meat Award 2015

KITZBÜHEL (niko). Seit mehr als 200 Jahren ist die Metzgerei Huber aus Kitzbühel bekannt für ihre hohe Qualität und ausgezeichnete Ware. Bei der Verleihung des Austrian Meat Awards „Lukullus“, der höchsten Auszeichnung der österreichischen Fleischbranche, wurden diese Verdienste nun geehrt. Mehr als 80 Bewerber gingen in sechs verschiedenen Kategorien um die begehrteste Trophäe der Wurst- und Fleischbranche ins Rennen. Die Metzgerei Huber konnte sich dabei in der Kategorie „Klassisches...

Der Landwirtschaftsminister hält die Deklaration als "Obstwein" für einen gangbaren Ausweg.
1

Rupprechter: Uhudler ist "derzeit EU-rechtswidrig"

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter steht zu der von ihm gesetzlich vorgeschlagenen Deklaration des Uhudlers als Obstwein. "Der Uhudler ist schon derzeit als EU-rechtswidrig anzusehen und nicht erst - wie allgemein angenommen - nach dem Jahr 2030", hält Rupprechter in der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage des FPÖ-Abgeordneten Josef Riemer fest. Obstwein als Lösungs-Alternative Die südburgenländische Weinspezialität sei aufgrund des unionalen Weinrechts "bereits derzeit nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.