Angelika Winzig

Beiträge zum Thema Angelika Winzig

Parteitag der ÖVP Pabneukirchen.  Von links Nationalrat Nikolaus Prinz, EU Kanditatin Angelika Winzig, Karl Holzweber, Florian Kloibhofer, Matthias Gassner, Barbara Payreder, Sandra Cardenas Lara, Manfred Nenning, Marlen Nenning, Gerald Schöfer., Martin Haider. | Foto: Zinterhof
1 39

ÖVP Parteitag
Krabbelstube, Wärme für den Winter und Friedensprojekt EU

Von der Krabbelstube über Wäremspeicher für den Winter bis zum Friedensprojekt EU. Das war der VP-Parteitag im neuen Gasthasu Samböck. PABNEUKIRCHEN. „Die wirklich gestaltende Kraft in Pabneukirchen ist die Volkspartei“, stellte Nationalrat Nikolaus Prinz klar. Zuvor präsentierte ÖVP Obfrau und Bürgermeisterin Barbara Payreder die Arbeit der vergangenen sechs Jahre und gab auch einen Ausblick für die Zukunft. Unter Vorsitz von Nikolaus Prinz wurde der VP Vorstand neu gewählt. Ortspartei-Obfrau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die OÖVP präsentierte in Schärding ihr Wahlprogramm und Spitzenkandidatin Angelika Winzig (Mitte). Weiters am Bild OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger (l.) und Bezirksparteiobmann August Wöginnger. | Foto: OÖVP

Bezirk Schärding
ÖVP bei EU-Wahl für Hausverstand und gegen Verbote

ÖVP gibt am 2. Mai in Schärding die Marschroute für EU-Wahl am 9. Juni 2024 vor. Das Motto lautet „Europäisch denken. Regional handeln“. Vollste Unterstützung aus Schärding gibt es für Oberösterreichs OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig .  BEZIRK SCHÄRDING. „Wir müssen unsere Zukunft gestalten und dürfen sie nicht Populisten und Extremen überlassen. Europa ist gut, muss aber besser werden: Einfacher, schneller und vor allem unbürokratischer. Aber an Europa und der EU dürfen wir nicht...

Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (5. v. r.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (6. v. l.) und dem neugewählten Bezirksparteivorstand.
69

ÖVP-Bezirksparteitag
Volle Zustimmung für Gust

Beim ÖVP-Bezirksparteitag im Brambergersaal in Eggerding erhielt August Wöginger volle Unterstützung. EGGERDING. Die OÖVP-Schärding wählte am Samstag, 27. April, Klubobmann August Wöginger mit 100 Prozent erneut zum Bezirksparteiobmann. „Herzlichen Glückwunsch Gust Wöginger zur Wiederwahl als Bezirksparteiobmann. Ich wünsche ihm weiterhin das Beste für seine Aufgaben“, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach der Verkündung des Wahlergebnisses. Zum Bezirksparteitag waren neben Stelzer...

EU-Abgeordnete und ÖVP-Kandidatin Angelika Winzig zu Besuch in Vöcklabruck.  | Foto: Silvia Viessmann

Europawahl 2024
Angelika Winzig fordert EU-Politik mit "Hausverstand"

Im Juni steht die EU-Wahl an. ÖVP-Kandidatin Angelika Winzig aus Attnang-Puchheim geht in ihrem Heimatbezirk Vöcklabruck auf Tour. Sie fordert weniger Regulierungen aus Brüssel, gleichzeitig aber ein klares Bekenntnis zur Europäischen Union.  VÖCKLABRUCK. "Es geht mir insbesondere um die Sicherung unserer Arbeitsplätze und um den Schutz des Standorts vor Bürokratie und überzogenen Auflagen", erklärt Winzig, die seit 2019 Abgeordnete der Europäischen Parlaments ist. Neben mehr "Hausverstand"...

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Europaabgeordneter und ÖVP-Delegationsleiterin Angelika Winzig.  | Foto: OÖVP

Europawahl 2024
Spitzenplatz für Angelika Winzig auf der ÖVP-Liste

Angelika Winzig aus Attnang-Puchheim startet für die ÖVP von Listenplatz zwei in die Europawahl 2024. Damit belegt sie den Spitzenplatz unter den Oberösterreichern.  ATTNANG-PUCHHEIM, BRÜSSEL. Auf der heute, 26. Februar 2024, veröffentlichten Kandidatenliste der ÖVP liegt nur Reinhold Lopatka vor Winzig. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeigte sich erfreut über die Platzierung seiner Parteikollegin: „Diese Spitzenposition für Angelika Winzig ist eine Bestätigung ihres erfolgreichen Engagements...

vlnr.: Gemeindebund Präsident Christian Mader, Bezirksbäuerin Elisabeth Gneißl, Michaela Langer Weninger, Alexander Bernhuber, Angelika Winzig, Bezirksbäuerin Stv.in Christine Schausberger, Dominik Rosner, Gudrun Ro | Foto:  OÖ. Bauernbund/ Bradler
2

Sommergespräch am Hof
EU-Politiker zu Gast beim Bauernbund des Bezirks

Unter dem Motto "Unsere Mitsprache absichern und damit Fehlentwicklungen wirksam verhindern" hat der Bauernbund des Bezirks Vöcklabruck am 23. August 2023 zum "Sommergespräch am Hof" nach Ungenach geladen.  UNGENACH. Auf dem Hof der Familie Rosner referierten EU-Parlamentsabgeordneten der ÖVP, Angelika Winzig (Bezirk Vöcklabruck) und Alexander Bernhuber (Niederösterreich). Anschießend blieb den zahlreich erschienenen Gästen Zeit, mit den Politikern zu diskutieren und sich zu unterhalten. Neben...

Die Parlamentsabgeordneten Alexander Bernhuber, Othmar Karas, Angelika Winzig, Simone Schmiedtbauer und Lukas Mandl (alle ÖVP/EVP) mit den Schülern Benita Baschinger und Martin Rapperstorfer im Vordergrund.  | Foto: ÖVP
11

EU Parlament Straßburg
Friedenslicht als Zeichen des Zusammenhalts

Rund 100 oberösterreichische Schülerinnen und Schüler reisten nach Straßburg, um das Friedenslicht aus Betlehmen an das Europäische Parlament zu übergeben. Der aktuelle Korruptionsskandal sorgte für eine nicht alltägliche Atmosphäre im Haus. FRANKREICH. Im eindrucksvollen und mächtig wirkenden Komplex des EU-Parlaments herrschte am vergangenen Montag reges Treiben. Nach Bekanntwerden des Korruptionsskandals rund um die griechische Vizepräsidentin Eva Kaili, war eine gewisse Hektik und Unruhe zu...

Die Bauern im Land produzieren mitunter Nahrungsmittel. Oft wird ihre Leistung jedoch nicht gerecht entlohnt.  | Foto: panthermedia net/kasto
2

Jungbauern im Bezirk Vöcklabruck
"Diese Liebe muss entlohnt werden"

Um deren Beruf und damit auch die Versorgung der Menschen im Land zu sichern, formulierten die Jungbauern im Land kürzlich ein Positionspapier. VÖCKLABRUCK. "Jungbauern 2040" nennt sich ein Positionspapier, in dem die künftigen Landwirte Ihre Vorstellung der Zukunft darlegen. Dabei geht es etwa darum, dass Maschinen "künftig so lange im Betrieb verwendet werden können, bis sie abgeschrieben sind", sagt der Vöcklabrucker Jungbauern-Bezirksobmann Josef Muss. Mit 30 Jahren gehört er noch zu den...

Angelika Winzig führt die ÖVP-Delegation im EU-Parlament an. | Foto: Jungwirth
1

ÖVP
Winzig ist neue Delegationsleiterin im EU-Parlament

Die ÖVP-Europaabgeordnete aus Attnang-Puchheim wurde zur Nachfolgerin von Karoline Edtstadler gewählt. OÖ. Angelika Winzig ist ÖVP-Delegationsleiterin im EU-Parlament. Die Neuwahl war nach dem Wechsel von Karoline Edtstadler als Kanzleramts- und Europaministerin nach Wien notwendig geworden. Diese habe sie auch als ihre Nachfolgerin vorgeschlagen, sagt Winzig im Gespräch mit der BezirksRundschau. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe." Die Wahl zur Delegationsleiterin erfolgte einstimmig....

Im Hinblick auf das Wahlergebnis spricht OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer von einem historischen Erfolg der OÖVP. | Foto: oövp/fotokerschi

Wolfgang Hattmannsdorfer
Historischer Erfolg der OÖVP

Sowohl OÖVP als auch Angelika Winzig konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. OÖ. Eine Statistik der ZIB 2 vom 27. Mai über die ÖVP-Vorzugsstimmen ließ OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer stolz aufhorchen. Laut dieser Statistik sei die Reihung der ÖVP-Liste aufgrund der Vorzugsstimmen: Karoline Edtstadler mit 106.000 VorzugsstimmenOthmar Karas mit 94.000 VorzugsstimmenOÖVP Spitzenkandidatin Angelika Winzig 84.000 VorzugsstimmenDer OÖVP-Landesgeschäftsführer betont...

Angelika Winzig (ÖVP) wirbt um Vorzugsstimmen. | Foto: OÖVP
12

EU-Wahl 2019
Wahlkampf in der Linzer City

Wir haben ein paar fotografische Eindrücke vom EU-Wahlkampf in Linz zusammengetragen. LINZ. Der EU-Wahlkampf ist auch in Linz durch die Regierungskrise in Wien überschattet. Trotzdem werben die Kandidaten unermüdlich um Stimmen. Die beliebtesten Linzer Schauplätze in diesem Wahlkampf liegen auf der Hand: Auf der Landstraße sind nicht nur regelmäßig Infostände und Verteilaktionen der Parteien. Auch die bundes- oder landesweiten Spitzenkandidaten nutzen die Fußgängerzone, um mit den Linzern in...

  • Linz
  • Christian Diabl
"Landschaftswerbung" der ÖVP Rainbach. | Foto: ÖVP
3

EUROPAWAHL
ÖVP-Spitzenkandidatin bedankt sich bei kreativen Teams

BEZIRK FREISTADT. Bei ihrer Bezirkstour bedankte sich Angelika Winzig, Spitzenkandidatin der ÖVP Oberösterreich für die Europawahl am 26. Mai, bei verschiedenen Gemeindeparteien für deren Einsatz und Werbe-Ideen. Sie besuchte die „Landschaftswerbungen“ der ÖVP-Teams in Rainbach, Liebenau, Bad Zell und St. Leonhard. In Bad Zell freute sich Winzig, mehr als 90 Senioren beim „Seniorencafe“ treffen zu dürfen.

Hans Hingsamer mit Angelika Winzig. | Foto: ÖVP
2

EU-Wahlkampf
Winzig (VP) forderte weniger Regulierung für die Landwirtschaft

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Schlusssprint im EU-Wahlkampf: Die oberösterreichische VP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Angelika Winzig, fordert eine Deregulierungsoffensive für die Europäische Kommission. "Betriebe im Bezirk Schärding dürfen nicht wegen überbordender EU-Auflagen vertrieben oder Arbeitsplätze aufs Spiel gesetzt werden", so Winzig. Nicht nur für Betriebe, auch für die Landwirtschaft sei ein weniger an Regulierung nötig: "Es sind gerade die kleinen landwirtschaftlichen Betriebe,...

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer gibt Angelika Winzig die Anliegen der Senioren mit auf den Weg nach Brüssel. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Josef Pühringer
„Senioren entscheiden die EU-Wahl wesentlich mit“

Der OÖ Seniorenbund mobilisiert seine Mitglieder und die Senioren des Bundeslandes, um die EU-Wahl mitzuentscheiden. OÖ. „Die Senioren entscheiden die EU-Wahl wesentlich mit“, betont OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer. Ein Grund dafür sei, dass knapp ein Drittel der Wahlberechtigten Oberösterreichs (370.000 Menschen) der Generation 60+ angehören. Weiters würden die Senioren die Bedeutung einer Friedensorganisation wie der EU abschätzen können. Denn „Friede ist keine Selbstverständlichkeit“,...

KO BPO August Wöginger mit Bundeskanzler Sebastian Kurz.
2 11

Bundeskanzler Kurz
„Den Gust kann man nur mögen“

EGGERDING (ebd). „Den Gust kann man nur mögen“, so Bundeskanzler Sebastian Kurz, der Ehrengast  beim Schärdinger Bezirksparteitag in Eggerding war. So sahen es auch die Funktionäre der Schärdinger Volkspartei und wählten ihren Bezirksparteiobmann August Wöginger erneut mit 100 Prozent der Stimmen. Dazu Wöginger: „100 Prozent – das ist das schönste Geschenk, das ihr mir machen konntet." Neben Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundeskanzler Sebastian Kurz besuchte auch die OÖ. Spitzenkandidatin...

Spitzenkandidatin Angelika Winzig mit Wolfgang Hattmannsdorfer (re.) und Christian Dörfel. | Foto: Staudinger

EU-Wahl 2019
"Wollen klare Nummer 1 im Bezirk Kirchdorf werden"

KIRCHDORF (sta). Am 26. Mai bei der EU-Wahl geht es darum, ob Oberösterreich in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament verteten sein wird. Als OÖ-Spitzenkandidatin der ÖVP geht Angelika Winzig ins Rennen. Bei ihrem Besuch im Bezirk Kirchdorf erklärt sie, für welche Bereich sie sich besonders einsetzt. Sie sagt: "Der Wirtschaftsstandort OÖ darf nicht durch überbordende EU-Auflagen gefährdet werden. Der ländliche Raum muss geschützt, Klein- und Mittelbetriebe gestärkt werden." Auch...

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, OÖVP-Spitzenkandidatin zur EU-Wahl Angelika Winzig, Bezirksparteiobmänner Jürgen Höckner (Eferding) und Peter Oberlehner (Grieskirchen).  | Foto: OÖVP

EU-Wahl
OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig im Hausruckviertel unterwegs

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Angelika Winzig, Spitzenkandidatin der OÖVP für die EU-Wahl, sind derzeit in Oberösterreich unterwegs, um die Schwerpunkte der OÖVP für die EU-Wahl in den Bezirken zu präsentieren. EFERDING, GRIESKIRCHEN. Bei der EU-Wahl am 26. Mai geht es um die Entscheidung, ob Oberösterreich und seine Regionen in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament vertreten sein werden. 2014 erreichte die OÖVP mit 28,0 Prozent der Stimmen Platz 1. Im...

Neue Aufgaben für VP-Abgeordnete Angelika Winzig. | Foto: ÖVP

Parlament: Schlüsselrolle für Angelika Winzig

BEZIRK. Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig (ÖVP) rückt im Parlament im wahrsten Sinne des Wortes nach vorne: Bei der konstituierenden Sitzung nahm sie in der ersten Reihe neben ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Klubobmann August Wöginger Platz. Winzig, die im Nationalratswahlkampf im Wahlkreis Hausruckviertel rund 5.000 Vorzugsstimmen bekam, übernimmt aber auch zwei Schlüsselpositionen im Hohen Haus. Sie ist stellvertretende Klubobfrau und fungiert künftig als Budgetsprecherin der ÖVP. „Es ist...

Angelika Winzig, Doris Margreiter, Gerhard Kaniak und Daniela Holzinger-Vogtenhuber werden in den Nationalrat einziehen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia, ÖVP, SPÖ, fotoart.at, Vogtenhuber

Update: Vier Vertreter im Parlament

Angelika Winzig, Gerhard Kaniak, Daniela Holzinger-Vogtenhuber und Doris Margreiter haben es geschafft. BEZIRK. Nach der Nationalratswahl wird der Bezirk Vöcklabruck mit vier Abgeordneten im Nationalrat vertreten sein. Angelika Winzig (ÖVP) und Daniela Holzinger-Vogtenhuber, früher SPÖ und jetzt Liste Peter Pilz, schafften den Wiedereinzug. Neu sind Gerhard Kaniak für die FPÖ und die SPÖ-Bezirksspitzenkandidatin Doris Margreiter. Bei Margreiter gab es ein Zittern bis zuletzt. Mittlerweile gilt...

Vortrag und Diskussion mit Angelika Winzig, Efgani Dönmez und die Attnang-Puchheimer Stadträtin Erika Fehringer (v.l.).
1

"Müssen den politischen Islam am Radar haben"

ATTNANG-PUCHHEIM. "Man darf den Menschen nicht nach seiner Herkunft oder Religionszugehörigkeit bewerten, sondern aufgrund seines Verhaltens", ist das Credo von Efgani Dönmez. Die Nummer fünf auf der Bundesliste von Sebastian Kurz diskutierte auf Einladung von ÖVP-Nationalratsabgeordneter Angelika Winzig mit den Besuchern in der Landesmusikschule über Integration, Sicherheit und den politischen Islam. Letzeren müsse die Politik auf dem Radar haben, warnte der ehemalige grüne Bundesrat vor dem...

Foto: Gina Sanders/Fotolia
6

Wer schafft den Sprung nach Wien?

Die Spitzenkandidaten der Regionalwahlkreisliste Hausruckviertel und ihre politischen Ziele. BEZIRKE (fui). Am 15. Oktober wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Die BezirksRundschau hat sich die regionalen Spitzenkandidaten der im Parlament vertretenen Parteien genauer angesehen. Von den Listenersten der Regionalwahlkreisliste Hausruckviertel haben drei eine reelle Chance, über ein Direktmandat in den Nationalrat zu gelangen: jene von ÖVP, SPÖ und FPÖ. SPÖ Bei der SPÖ findet sich die...

Kandidatenvorstellung: Wöginger, Haselbruner, Renner, Muss, Winzig, Gneißl, Langer-Weninger, Hattmannsdorfer (v.l.). | Foto: OÖVP

Mit "gutem Mix" in die Wahl

OÖVP präsentiert auf Sommertour ihre regionalen Kandidaten BEZIRK (ju). Unter dem Motto "Zeit für Neues" hat die ÖVP auf ihrer Sommertour in Lenzing einen Ausblick auf die Nationalratswahl gegeben und die regionalen Kandidaten aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden präsentiert. Mit dabei auch August Wöginger, der die ÖVP-Landesliste anführt. „Wir wollen im Herbst als breite Bewegung in den Wahlkampf ziehen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind ein guter Mix aus neuen Köpfen und erfahrenen...

Angelika Winzig führt die Liste an. | Foto: Hofstätter Fotografie Schwanenstadt

Winzig Listen-Erste im Hausruckviertel

BEZIRK. Angelika Winzig aus Attnang-Puchheim führt die ÖVP-Kandidatenliste des Wahlkreises Hausruckviertel für die Nationalratswahl im Oktober an. Weitere Kandidaten aus dem Bezirk Vöcklabruck sind Andreas Haselbruner, Frankenmarkt, auf Platz sechs, Josef Muss (12.) aus Neukirchen an der Vöckla sowie die Vöcklabruckerin Sandra Renner (13.).

Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Hüttmayr, LAbg. Michaela Langer-Weninger, Bezirksgeschäftsführer Christian Mader, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig und Landtagskandidatin Elisabeth Kölblinger (v.l.) be | Foto: ÖVP

"Zeit des politischen Umbruchs"

OÖVP-Landesgeschäftsführer Hattmannsdorfer auf Bezirkstour BEZIRK. "Die politische Landschaft befindet sich in einem totalen Umbruch", sagte VP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer im Vorfeld des Bezirkssommerfestes im Frankenmarkter Schloss Stauff. Der Rückenwind der Bundespartei aus dem Jahr 2009 habe sich mittlerweile zu einem Gegenwind entwickelt. "Am 27. September geht es nicht um einen Denkzettel in Richtung Wien, sondern um unsere Heimat Oberösterreich", so Hattmannsdorfer....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.