Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Foto: Foto: pixabay

Ärztedienst Horn KW6

13. - 14. Februar 2021 Gars am Kamp Dr. Anita Greilinger 3571 Gars/Kamp, Schillerstr. 163 Tel. 02985/2308 Pernegg Dr. Bettina Brtna 3753 Pernegg 51 Tel. 02913/236 Röschitz Dr. Claudia Saller 3743 Röschitz, Hauptstraße 3 Tel. 02984/2707 Zahnarzt Dr. Johannes Karl Widmayer 2070 Retz, Kremser Str. 23 Tel. 02942/2483 Dr. Bernhard Mann Anton-Bruckner-Str. 14 3550 Langenlois Tel. 02734/2228 Bitte um Terminvereinbarung! Apotheken Zur heiligen Gertrud 3571 Gars/Kamp, Hauptplatz 5 Tel. 02985/2317...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Tirol testet
Über 600 ärztliche Teststellen in Tirol

TIROL. In über 600 Arztpraxen in Tirol kann man einen Corona-Antigen-Test machen. Somit sei ein landesweiter Zugang zum Nachweis, dass man an keiner akuten Infektion an Covid-19 leidet, geschaffen. Die Tiroler Ärztinnen und Ärzte nehmen in der Corona-Pandemiebekämpfung damit einen hohen Stellenwert ein.  Landesweiter ZugangIn den letzten Monaten wurde in den Arztpraxen mehr als 60.000 Tests durchgeführt und führten damit zu einem Rückgang der Infektionszahlen. Für den Besuch im Altersheim oder...

Dr. Peter Göschl (56) ist neuer Primar im Landesklinikum Hainburg.  | Foto: Landesklinikum Hainburg

Medizin
Dr. Peter Göschl ist neuer Primar am Landesklinikum Hainburg

HAINBURG. Das Landesklinikum Hainburg hat nun mit Primararzt Dr. Peter Göschl eine neue Abteilungsleitung. Dr. Göschl hat 1992 im Krankenhaus in Hainburg als Turnusarzt für Allgemeinmedizin begonnen und dann die Ausbildung zum Chirurgen absolviert. Seit 2012 ist er erster Oberarzt gewesen und hat die Abteilung bereits zweimal interimistisch geführt.  Primar Dr. Peter Göschl bringt seine breite allgemeinchirurgische Erfahrung ein und kann auf eine hohe Expertise im Bereich der laparoskopischen...

1,5 Millionen Euro hat die Neuinvestition gekostet. 
 | Foto: Krankenhaus Braunau
3

Krankenhaus Braunau
"Revolution" in der Computertomografie

Im Februar ging im Braunauer Krankenhaus ein neuer Computertomograf (CT) in Betrieb. Das Gerät "GE Revolution" wird seinem Namen gerecht: Es ist strahlenärmer, schneller und erzeugt besonders hochwertige Bilder.  BRAUNAU. "Dieser CT bietet uns ganz neue Möglichkeiten. Wir können jetzt Diagnosen noch genauer stellen", betont Primar Robert Stelzl, Leiter der Abteilung Radiologie am Krankenhaus Braunau. Das neue Gerät ging im Februar in Vollbetrieb und ist deutlich strahlenärmer und schneller als...

Foto: Foto: pixabay

Ärztedienst Horn KW7

20. - 21. Februar 2021 Horn Dr. Renate Göschl 3580 Horn, Zwettler Str. 1a Tel. 02982 /35522 Altenburg Dr. Peter Mies 3591 Altenburg Paul-Troger-Str. 1 Tel. 02982/2443 Straning Dr. Gerald Wunderer 3722 Straning Nr. 62 Tel. 02984/20820 Japons Dr. Irmgard Ute Schnabl 3763 Japons Nr.45 Tel. 02914/6201 Zahnarzt Dr. Vera Stanek-Lemp 3580 Horn, Prager Str. 3-5/7 Tel. 02982/3239 Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei den Ärzten! Apotheken Zum schwarzen Adler Hauptplatz 14 3580 Horn Tel. 02982/2255 Zum...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW7/KW8. | Foto: Fotolia

Notdienste
KW7/KW8: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW7/KW8. Bereitschaftsdienst neu Das Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 13. Februar: • Dr. Birgitta Maierhofer, Bundesstraße 29, 8684...

Die Praxis von Bernhard Harb wurde als Impfordination registriert. | Foto: Harb

Der Stich zum Schutz
Corona-Impfung in Herzogenburger Arztpraxis

Impfordination in der Stiftsstadt: Bald wird auch hier die Nadel zum Schutz vor dem Coronavirus gesetzt. HERZOGENBURG. "Bitte Oberarm frei machen, gleich kommt der Pieks", so oder so ähnlich ertönt es derzeit aus den Mündern der Ärzte. Vielerorts haben Menschen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich sowie die älteren Semester ihre Corona-Impfung bereits erhalten. Auch beim Rest der Bevölkerung wird der Wunsch nach dem wichtigsten Mittel zum Kampf gegen das Coronavirus laut. "Die...

Nicht nur in den Teststraßen kann man sich kostenlos testen lassen, sondern auch in den Apotheken und beim Hausarzt. Zur Öffnung ist das einer der obligatorischen Punkte, um z.B. einen Friseurbesuch zu absolvieren. | Foto: Franz Oss/Land Tirol

Eröffnung nach Lockdown
Hier können Sie sich in Hall testen lassen

Geschäfte dürfen am 8. Februar unter Einhaltung besonderer Hygienebestimmungen öffnen. Eine Testung ist bei körpernahen Dienstleistungen obligatorisch. Links und Kontakte weiter unten. HALL. Insbesondere gilt für Kunden von körpernahen Dienstleistern wie Friseure, Kosmetiker, Fußpfleger, Piercer und Tätowierer, dass sie den Kundenbereich nur mit einem negativen Test (Antigen oder PCR) betreten dürfen. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ausnahmen gibt es allerdings auch: Kinder bis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Foto: pixabay

Ärztedienst Horn KW5

6. - 7. Februar 2021 Horn Dr. Eduard Gaisfuss 3580 Horn, Pragerstr. 5/8/1 Tel. 02982/3230 Brunn/Wild Dr. Andjela Erstic Dr. Robert-Braun-Straße 8 3595 Brunn/Wild Tel. 02989/22000 Weitersfeld Dr. J. Jäger & Dr. V. Weinlich OG Gruppenpraxis 2084 Weitersfeld Nr. 289 Tel. 02948/8255 Eggenburg Dr. David Zandl 3730 Eggenburg, Hauptplatz 10 Tel. 02984/3510 Zahnarzt Dr. Xenia Schwägerl-Türschenr. 3910 Zwettl, Klosterstr. 15 Tel. 02822/52968 Apotheken Zum heiligen Leopold 3730 Eggenburg, Kremserstr. 7...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Neue Ärztin in Bad Schallerbach unter Vertrag der ÖGK: Iwona Bacherer-Klaczynska, Ärztin für Allgemeinmedizin, hat die Nachfolge von Wolfgang Tulzer angetreten. | Foto: panthermedia net - pressmaster

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Ärztin in Bad Schallerbach unter Vertrag

Die ÖGK hat mit Jahresbeginn eine neue Ärztin in Bad Schallerbach unter Vertrag genommen. BAD SCHALLERBACH. Mit 1. Jänner 2021 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neueGruppenpraxen und Ärzte in mehreren Bezirken Oberösterreichs unter Vertrag genommen. "Damit bleibt die medizinische Versorgung im Land ob der Enns auf Grund der guten Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Oberösterreich auf hohem Niveau", heißt es von der ÖGK. Dies betrifft auch die Gemeinde Bad Schallerbach: Hier hat...

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW6/KW7. | Foto: Fotolia

Service
KW6/KW7: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW6/KW7. Bereitschaftsdienst neuDas Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 6. Februar: • Dr. Anita Gebeshuber, Grazer Straße 15/1, 8665...

Der Großwarasdorfer Gemeindearzt Dr. Wolfgang Fuchs war wie viele andere Ärzte schon im CoVid-Impf-Einsatz | Foto: Wolfgang Fuchs / Bgld. LR

Dr. Fuchs aus Großwarasdorf zu Corona-Impfungen
Lob für die Organisation des Impfauftaktes

Der gebürtige Mühlviertler Dr. Wolfgang Fuchs führt seit 5 Jahren seine Praxis als Gemeindearzt und Hautarzt in Großwarasdorf. Vorher war er im deutschen Bochum an der Universitätshautklinik tätig, hat sich aber ganz bewusst für das Leben als Landarzt entschieden. Im Rahmen des burgenländischen Impfplans hat Dr. Fuchs die CoVid-Impfungen im Pflegezentrum Raiding durchgeführt. Bezirksblätter: Wurden Sie selbst bereits gegen das Corona-Virus geimpft? Dr. Fuchs: Ja, ich habe im Rahmen des...

Tirol impft
Vormerken für die Corona-Impfung – und dann?

TIROL. Ab dem 1. Februar 2021 können sich impfwillige Personen, die in Tirol wohnhaft oder berufstätig sind und eine österreichische Sozialversicherungsnummer haben, unverbindlich für die Corona-Impfung vormerken lassen. Wie geht es danach weiter? Vormerken und dann?Ab dem kommenden Montag, 1. Februar 2021, können sich impfwillige Personen, die in Tirol wohnhaft oder berufstätig sind und eine österreichische Sozialversicherungsnummer haben, unverbindlich unter www.tirolimpft.at vormerken...

Deutlicher Anstieg von Alkoholkonsum in der Corona-Krise  | Foto: matthieu-joannon
4

Besondere Herausforderung für Psychiatrie und Neurologie
Depressionen, Alkohol- und Suchterkrankungen nehmen in der Krise zu

Der Kampf gegen Corona stellt das Schwerpunktkrankenhaus Rankweil für Psychiatrie und Neurologie vor besondere Herausforderungen. Mitarbeitende stehen ihren Patientinnen und Patienten zur Seite, meistern Hürden im Therapie- und Pflegealltag – und kommen dabei selbst an ihre Grenzen. In den Vorarlberger Spitälern ist es spürbar ruhiger geworden. Der befürchtete Anstieg der Infektionszahlen infolge der Weihnachtsfeiertage blieb aus. Doch für das Landeskrankenhaus Rankweil in Vorarlberg, Zentrum...

Foto: Foto: pixabay

Ärztedienst Horn KW4

30. - 31. Jänner 2021 Pölla Dr. Christian Tueni 3593 Neupölla 93 Tel. 02988/6236 Eggenburg Dr. Beate Fidesser-Metzger Hauptplatz 20 3730 Eggenburg Tel. 02984/49909 Japons Dr. Irmgard Ute Schnabl 3763 Japons 45 Tel. 02914/6201 Zahnarzt Dr. med. dent. Florian Peißig 3550 Langenlois, Rehsteig 2 Tel. 02734/2324 Apotheken Zum schwarzen Adler 3580 Horn, Hauptplatz 14 Tel. 02982/2255 __________________________________________________________________________________ Hinweis: Ab 1.7.2019 umfasst der...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Tirol kliniken
Neurogene Schluckstörung erfolgreich behandeln

TIROL. Als eines der führenden Zentren in der Behandlung von neurologischen Schluckstörungen, hat das Landeskrankenhaus Hochzirl - Natters, Standort Hochzirl große Erfolge mit der sogenannten Pharynxstimulation gemacht. PatientInnen genießen durch die hohe Kompetenz des medizinischen Personals mehr Lebensqualität.  Was sind neurogene Schluckstörungen?Sogenannten neurogene Schluckstörungen sind die Folge von vielen verschiedenen Krankheitsbildern. Nicht nur nach einem Schlaganfall, auch nach...

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW4/KW5. | Foto: Fotolia

Service
KW4/KW5: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW4/KW5. Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 30. Jänner: • Dr. Gabriele Christine Schwarz, Hauptstraße 4,...

Foto: Foto: pixabay

Ärztedienst Horn KW3

23. - 24. Jänner 2021 Horn Dr. Renate Göschl 3580 Horn, Zwettler Str. 1a Tel. 02982/35522 St. Leonhard am Hornerwald Dr. Heidelinde Schuberth 3572 St. Leonhard 61 Tel. 02987/2305 Sigmundsherberg Dr. Johann Leeb 3751 Sigmundsherberg Kirchenplatz 1 Tel. 02983/27222 Langau Dr. Helga Mühlöcker 2091 Langau, Hauptplatz 161 Tel. 02912/405 Zahnarzt Dr. med. univ. Thomas Fitz 3830 Waidhofen, Hauptpl. 4 Tel. 02842/52597 Dr. med. dent. Werner Lasinger 3542 Gföhl, Grabnersiedlung 8 Tel. 02716/8608...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Der Ärztemangel in NÖ wird zu einem Problem. Um diesem Mangel entgegen zu wirken, hat die SP NÖ diverse Forderungen präsentiert.  | Foto: unsplash

Gesundheit
SP NÖ kritisiert die türkis-grüne Gesundheitspolitik

Der akute Mangel an Ärzten im ländlichen Raum, der Kinderärzte-Mangel in der Landeshauptstadt und der Mangel an Ärzten, die nachfolgen - alles das sind große Probleme in unserem Gesundheitssystem, die die Sozialdemokraten in Niederösterreich aufzeigen. NIEDERÖSTERREICH (red.) Im ländlichen Raum sucht man in manchen Gebieten vergeblich nach einem Hausarzt. In der Stadt sind Kinderfachärzte, die Kassenpatienten aufnehmen, Mangelware. Bürger in ganz Niederösterreich sind verzweifelt. „Die...

Mag. Alexandra Kienreich und Florian Kienreich: das sympathische Team der neu eröffneten Kleintierordination. | Foto: Monika Wilfurth (10x)
2 2 10

Tierarzt
Fachkundige Hände für kleine tierische Pfoten

Mit der Eröffnung einer eigenen Kleintierordination hat sich die Weizerin Mag. Alexandra Kienreich einen Kindheitstraum erfüllt. In ihrer Ordination in der Schillerstraße 43 in Weiz behandelt sie ab sofort Hunde, Katzen, Meerschweinchen und andere Kleintiere. Ob zur Vorsorgeuntersuchung, Impfung, Futtermittelberatung, Chirurgie oder Kastration, hier wird allen tierischen Lieblingen geholfen. Die Tierärztin hat sich auf Ernährungsfragen und Zahnbehandlungen von Klein- und Heimtieren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Nach fast zwei Jahrzehnten geht Werner Novak in den Ruhestand. | Foto: Gasser
3

Gratkorn
Mediziner Werner Novak geht in Pension

19 Jahre lag kümmerten sich Werner Novak und seine Gattin um die Gesundheit der Gratkorner und als Betriebsarzt um die Sappi-Mitarbeiter. Mit Ende 2020 hat der Allgemeinmediziner jetzt seine Praxis geschlossen und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Und in diesem hat er viel vor: 18.000 Bücher hat sich Novak vorgenommen zu lesen: "Wenn ich täglich ein Buch lese, werde ich knapp 110 Jahre alt", scherzt er. Auch eine Europareise steht auf dem Programm. "Einige Länder Europas gilt es für meine...

Foto: Foto: pixabay

Ärztedienst Horn KW01/2021

9. - 10. Jänner 2021 Horn Dr. Eduard Gaisfuss 3580 Horn, Pragerstr. 5/8/1 Tel. 02982/3230 Gars am Kamp Dr. Anita Greilinger 3571 Gars/Kamp, Schillerstr. 163 Tel. 02985/2308 Eggenburg Dr. David Zandl 3730 Eggenburg, Hauptpl. 10 Tel. 02984/3510 Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei den Ärzten! Zahnarzt Dr. med. dent. Lukas Loimer 3571 Gars/Kamp, Haangasse 579 Tel. 02985/2540 ____________________________________________________________________________ Hinweis: Ab 1.7.2019 umfasst der...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Foto: Foto: pixabay

Ärztedienst Horn KW2

16. - 17. Jänner 2021 16.: Gars am Kamp Gruppenpraxis für Allg.medizin Dr. H. & Dr. B. Dollensky OG 3571 Gars/Kamp, Waldzeile 654 Tel. 02985/2340 17.: Mörtersdorf Gruppenpraxis für Allg.medizin Dr. Weghofer & Dr. Samek OG 3580 Mörtersdorf 67 Tel. 02982/30308 Straning Dr. Gerald Wunderer 3722 Straning Nr. 62 Tel. 02984/20820 Eggenburg Dr. David Zandl 3730 Eggenburg, Hauptpl. 10 Tel. 02984/3510 Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei den Ärzten! Zahnarzt Dr. med. dent. Katharina Stögerer 3550...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Armin Windhager hat Medizin-Studium an der JKU Linz absolviert – nun lässt er sich weiter in Oberösterreich ausbilden.  | Foto: Windhager

Armin Windhager
Er gehört zu den ersten Medizin-Absolventen der JKU

Armin Windhager aus Riedau gehört zum ersten Jahrgang, der das Medizin-Studium an der Johannes Kepler Universität in Linz absolviert hat. RIEDAU. Im Sommer hat er seine universitäre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nun geht es für ihn bis Mai weiter mit der Basisaubildung am Kepler Universitätsklinikum in Linz. Mit der Abwicklung des ersten Medizin-Jahrgangs zeigt sich Windhager vollends zufrieden: "Ich würde mich wieder für die JKU entscheiden. Die Kooperation mit den bestehenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.