Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Luzie Pinkas neben ihrem Bali-Aquarell und Erika Drumel vor ihrem Holzschnitt "Baum im Winter"
17

Erika Drumel und Luzie Pinkas stellen aus
"kultur.im.puls" zeigt "Im Lauf der Zeit"

Der Verein "kultur.im.puls" ist in der Stiegenhausgalerie in Seeboden mit Werken von Erika Drumel und Luzie Pinkas vertreten. SEEBODEN. Vor 30 Jahren begann die freundschaftliche und künstlerische Verbundenheit von Erika Drumel und Luzie Pinkas. Vertreten im Kunstforum Millstatt sowie als Vorstandsmitglieder von "kultur.im.puls" präsentieren die Radenheinerin und die Spittalerin nun ein breites Spektrum ihres Schaffens. Unter dem Titel "Im Lauf der Zeit" sind auch im Gemeindeamt 58 Werke der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bei der Eröffnung: Andreas Peschel,Maria Pasqualli,  Michael Litschauer, Andreas Biedermann, Ulrich Achleitner, Alf Kaulitz und Gernot Blieberger (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt

Ausstellung
Fotolaborclub zeigt "Ausgedient - Spuren der Zeit" von Andreas Biedermann

Am 11. Juni war es wieder soweit: der Fotolaborclub Groß Siegharts konnte nach mehr als einem Jahr coronabedingter Pause wieder zu einer Austellungseröffnung ins Schloss einladen. "Ausgedient - Spuren der Zeit" des bekannten Waldviertler Fotografen Andreas Biedermann zeigt die Faszination verlassener oder aufgegebener Orte und Gebäude. GROSS SIEGHARTS.  "Warum beschäftigt man sich fotografisch mit sogenannten "lost places", wo liegt die Faszination? Es geht darum Dinge zu zeigen, die es bald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2 7

Vernissage am Aichwaldsee
"Das Wesentliche" - von Eva und Anna Herzog

Es gibt wieder Kunst im Aichwaldseebad zu sehen. "Das Wesentliche" - Vernissage der Ausstellung von Anna und Eva Herzog. Begleitet von Soulbrother Dominik Werginz auf der Gitarre gab es am Freitag die Eröffnung der auf Motiven aus dem "Kleinen Prinzen" basierenden Ausstellung. Wir freuen uns mit den Künstlerinnen und den Organisator*innen Katarzyna und Christian Sternad über den gelugenen Einstand in die neue Ausstellungssaison. #vernissage #kunstamsee #kulturamsee #kulturamfreitag #Kultur...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Die Ausstellung "Suddenly It’s Magic" lässt den Betrachter partizipativ teilnehmen. | Foto: J. Puch
6

Velden
"Suddenly It’s Magic" - Kunst partizipativ wahrnehmen

In der Ausstellung "Suddenly It’s Magic" rücken neben den ausgestellten Exponaten auch die Besucher in den Mittelpunkt. VELDEN. Die Außenstelle der Galerie 3 in Velden wartet diesmal mit einem freudigen Spektakel auf. Die Frühsommerausstellung steht nämlich im Zeichen hybrider Dessous wie greifbarer Objekte, die den Besucher unmittelbar teilhaben lassen, wobei sie sich nicht von ihrem kritischen Unterton entledigen. Nach der langen Zeit des Lockdowns soll die Ausstellung vor allem Hoffnung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Florian Gucher

"Nur ein Sommernachtstraum"
Ausstellung "Nur ein Sommernachtstraum" im pantoART

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr die Ausstellung "Nur ein Sommernachtstraum" von 11. - 18.06.2021 anzukündigen. Die unterschiedlichen Zugänge zum Thema Träume und Visionen wurden von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aufgegriffen und künstlerisch aufgearbeitet. Gezeigt werden ausgewählte Kunstwerke aus den Bereichen der Malerei, Collage, Mixed-Media, Grafik und Fotografie. Das Video zur Eröffnung und die Präsentation der Ausstellung ist auf YouTube auf dem Kanal von...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Foto: Martin Abentug
Video 10

Einblick mit Videos
Ausstellung „Filigrane Momente“ öffnet bald

INNSBRUCK. Die Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung „Filigrane Momente“, bei der Malereien von Martin Abentug und Grafiken von Astrid Gamper zu sehen sind. Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 eröffnet die Ausstellung und kann stets von 16 bis 19 Uhr besucht werden. Die beiden KünstlerInnen sind beim Opening und am Ausstellungsende sowie immer samstags in der Galerie anwesend. Bis 10. Juli 2021 können Interessierte sich also ein Bild von „filigraner Kunst“ in der Galerie Nothburga machen. Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung versteht sich als Zwischenbilanz des seit zehn Jahre laufenden Artenschutzprojekts "Vision Flussperlmuschel". | Foto: blattfisch
1 1 3

Flussperlmuschel
Schatz der Natur bewahren!

Die seltene Flussperlmuschel steht im Fokus einer Ausstellung in Kefermarkt, Aigen-Schlägl und Perg. KEFERMARKT, MÜHLVIERTEL. Spätestens Ende der 1990er-Jahre war klar, dass etwas geschehen müsse. Die Flussperlmuschel stand kurz vor dem Aussterben. Es gab ab dieser Zeit immer wieder Versuche, sie zu retten. 2011 wurden diese Rettungsversuche schließlich auf professionelle Beine gestellt. Die Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich rief unter dem Titel "Vision Flussperlmuschel" ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1

Verkaufsausstellung in der Galerie bei der Albertina ▪ Zetter
Verlängert bis 19. Juni: LOTTE BERGER. Aquarelle

Aufgrund des großen Interesses an der Ausstellung „LOTTE BERGER Aquarelle“ wurde die Präsentation in der Galerie bei der Albertina ▪ Zetter bis 19. Juni 2021 verlängert. Die Ausstellung gibt einen Einblick in Lotte Bergers außergewöhnliches Kunstschaffen und macht ihren konsequenten und lustvollen Umgang mit dem Medium Aquarellmalerei sichtbar. Begleitung zur dazu ist eine Werkübersicht zusammen mit einer Retrospektive zu Lotte Bergers künstlerischem Oeuvre erschienen. Die Monografie „LOTTE...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
12

Ausstellung
Walter Tomaschitz: ENDZEIT in der Galerie M

WALTER TOMASCHITZ: ENDZEIT "Mit einigen meiner Arbeiten in der Technik "FOTO-DIGITAL-GRAFIK" gestaltet der Galerist Klaus Oberhammer eine Ausstellung mit dem Titel "ENDZEIT". Siehe dazu auch: DAS INTERVIEW WANN UND WOOrt der Ausstellung ist die: Galerie M in Klagenfurt Alter Platz 22 - Arkadenhof 1. Stock. Gezeigt wird die Ausstellung von: Samstag, 10. Juli bis Samstag, 07. August 2021 Jeweils Mo bis Fr von 10-12 und 15 bis 17 Uhr und Sa von 10 bis 12 UhrIch selbst werde an den Samstagen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Gerhard Aba

Faszination der Asymmetrie Gerhard Aba sieht nicht nur dorthin, wo andere den Blick abzuwenden suchen, der Kunstphotograph hebt das Ungewohnte und Ungesehene durch seine Arbeiten ins Mittelfeld der Aufmerksamkeit. Der Träger der Ehrenmedaille für Wissenschaft und Kunst der österreichischen Albert Schweitzer-Gesellschaft, ehemaliger Presse- und Kriegsphotograph in Rumänien und im ehemaligen Jugoslawien, gelernter Porzellanmaler und jahrelanger Photograph im Österreischischen Museum für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Foto: ELISABETH VON SAMSONOW

Elisabeth von Samsonow: Ausstellung in Wolkersdorf

Die Erfindung der Vogelstimmen kuratiert von Dagmar Kunert WOLKERSDORF. Die Ausstellung kreist um die neokybernetische Vorstellung der Erde als System von „Nestern“, um die Idee, dass ein Körper einen anderen beherbergen kann, dass sich also eine Gruppe von Wesen in eine andere einnistet. Der Kontakt mit den Lösslandschaften Niederösterreichs setzt uns einer spezifischen Tiefengeschichte der Erde aus. Und diese Geschichte ist eine andere als die der Bildung der Alpen. Es handelt sich um eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Verantwortlich für Bibliotheksbuch und -ausstellung sind Heinz Ebner, Pater Anton Bruck, Karl Pratl und István Monok (von links). | Foto: Martin Wurglits
18

Ausstellungseröffnung
Güssinger Klosterbibliothek zeigt ihre Schätze

220 Jahre, bevor Johannes Gutenberg den Buchdruck erfand, wurde um 1230 das Messbuch "Missale Zagrebiense" geschrieben. Mit der Hand. Fast 900 Jahre später gibt es das Buch noch immer. Es ist das älteste Werk der Güssinger Klosterbibliothek und eines der Prunkstücke einer Ausstellung, die anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Burgenland" im Franziskanerkloster eröffnet wurde. Ab dem 13. Jahrhundert"Kein hochwissenschaftliche, sondern eine populärwissenschaftliche Ausstellung", nennt sie Pater...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Titelbild zum Plakat von Angela Wechner "Am See" | Foto: Galerie Artinnovation Angela Wechner
2

Sommerausstellung in der Galerie Artinnovation
Gruppenausstellung mit 25 KünstlerInnen und Verleihung Artinnovation Förderpreis 2021

25 Künstlerinnen und Künstler der Galerie Artinnovation Innsbruck zeigen in einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung ihre Arbeiten aus den verschiedensten Bereichen der Gegenwartskunst. Die Ausstellung beginnt bereits am Freitag, den 18. Juni 2021 ab 14:30 Uhr mit einer Eröffnung ohne eigentlicher Vernissage. Bislang wurde die Sommerausstellung in den vorangegangenen Jahren immer mit dem Sommerfest eröffnet. Dieses findet heuer etwas später statt. Nämlich am 16. Juli, ab 18:00 Uhr, um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Der Saxophonist Hans Lechner aus Bad Gams und der Kunstsammler Friedrich Ernst Lampl sind gute Freunde und werden bei der Ausstellungs-Eröffnung am 27. Juni im "Olly Haus" dabei sein. | Foto: KK

Ausstellung in Deutschlandsberg
Friedrich Ernst Lampl öffnet die Pforten zu seiner Sammlung

Friedrich Ernst Lampl lädt am 27. Juni zur Wiedereröffnung der Ausstellung seiner privaten Kunst-Sammlung ins Deutschlandsberger  "Olly Haus" DEUTSCHLANDSBERG.  Als Friedrich Ernst Lampl aus gesundheitlichen Gründen einige Jahre auf Teneriffa zugebracht hat, ist auch seine Leidenschaft für die Kunst entfacht worden. Durch die stetigen Zukäufe der Arbeiten von national und international angesehenen Künstlern ist eine beachtliche Sammlung mit rund 150 Werken zusammen gekommen.  Eröffnung mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kunst im Garten kann so vieles sein. Lassen sie sich einfach davon überzeugen. | Foto: Hofmüller

Kulturstock Pischelsdorf
Natur im Garten und Kunstausstellung

Das Motto "Zurück zur Natur" muss neu gedacht werden. Denkanstöße zum Wesen Pflanze in der Zukunft bietet Ihnen KULM in der Kunstausstellung am 12. Juni. Eine Vernissage und Kunstobjekte im Garten stehen dabei im Vordergrund.  Ab 14 Uhr können bei der Familie Ranegger (Kleinpesendorf 45) und der Familie Strassegger (Reichendorf 98) Kunstobjekte in deren Garten besichtigt werden. Führungen gibt es um 14,15,16 bzw. 17 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es bei den nahegelegenen Buschenschänken Posch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

Ausstellung
"Dolce Vita" bei der Freistädter Stadtjuwelierin

FREISTADT. Sehnsuchtsvolle Erinnerungen nach Sommer, Sonne, Sand und Meer spiegeln sich in der Ausstellung "La Dolce Vita" wider. Gestaltet wurde sie von der Freistädter Künstlerin Manuela Eibensteiner und zu sehen ist sie in der Arkade und den Auslagen von Stadtjuwelierin Ingrid Eckerstorfer. Entstanden sind die Bilder in einer speziellen Mischtechnik mit Öl und Sand. Die Bilder sind bis Ende August zu bewundern.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
Viele Interessierte bei der Jubiläumsausstellung. | Foto: alpinguin

Museum Kitzbühel
550 Besucher im Museum bei "offenen Türen"

Bilanz zu den Tagen der Offenen Türen im Museum Kitzbühel. KITZBÜHEL. Auf großes Echo stießen die zwei Tage der offenen Türe des Museums Kitzbühel anlässlich der Feierlichkeiten des Stadtjubiläums. Insgesamt besuchten 550 Kulturinteressierte die große Sonderausstellung ,Legenden und Leidenschaften’. Das Publikum stammte aus Österreich, Deutschland und Süditirol. "Dass die Ausstellung bei vielen Einheimischen sehr gut angekommen ist, freut uns besonders", so Kustos Wido Sieberer. Die Ausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Dirndl von Susanne Bisovsky und Ischler Hut von Bittner Hüte. | Foto: Wolfgang Pohn
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne dein Goodie-Bag für die Ausstellung DIRNDL - Tradition goes Fashion!

Die Ausstellung „DIRNDL. Tradition goes Fashion“ von 19. Juni bis 31. Oktober zeigt die ebenso spannende wie wechselvolle Entwicklungsgeschichte des Dirndls vom traditionellen „Gwand“ im Salzkammergut zum Haute Couture Modell von Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood. Als „fashion piece“ wurde das Dirndl immer weiter entwickelt. Ein echtes Faszinosum, denn es schafft, mit den wechselnden Modetrends Schritt zu halten und doch die Grundform mit ihren Trachtenelementen zu bewahren. Es ist Mode...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Am 10. Juni feiert die Street-Art-Ausstellung am Bauzaun des Wien Museums am Karlsplatz Eröffnung. | Foto: Klaus Pichler
1 6

Karlsplatz
Neue Street-Art-Ausstellung beim Wien Museum

Unter dem Motto "Urban Natures" feiert die neue Street-Art-Ausstellung am Bauzaun des Wien Museums am Karlsplatz am 10. Juni Eröffnung. WIEN/WIEDEN. Bei "Takeover" wurde das ausgeräumte Wien Museum 2019 vor Baustart zum Schauplatz der Wiener Graffiti- und Street-Art-Szene. Große Namen wie Paul Busk, Skirl, Frau Isa, Lym Moreno, Nychos und Golif präsentierten dort ihre Werke, wie die bz damals berichtete. Diesen und nächsten Sommer wird nun der Bauzaun rund um das Wien Museum zur Leinwand. Unter...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Krippenfreunde laden in die Kramer-Rehm. | Foto: Archiv

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde Waidring laden zu "Ausstellung in der Scheune"

WAIDRING. Das Jubiläum 40 Jahre Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020), das im Vorjahr Corona-bedingt ausfiel, wird nun nachgeholt – mit der "Ausstellung in der Scheune – kreative Krippenfreunde" in der "Kramer-Rehm" (Sonnwendstr. 27). Die Scheune wurde mit viel Einsatz zu einem sehenswerten Ausstellungsraum ausgebaut. Nun werden viele kreative Stücke aus 40 Jahren Vereinsabreit zu sehen sein (20. Juni bis 19. September, jew. Sonntag und Donnerstag, 14 bis 19 Uhr, bzw. nach Terminvereinbarung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regina Zachhalmel im Flac Image.
3

Regina Zachhalmel stellt in Langenlois aus
… „als hätte der Himmel die Erde geküsst“

LANGENLOIS (mk) Eine Ausstellung mit gut siebzig, in der Mehrzahl kleinformatigen Werken der Wiener Künstlerin Regina Zachhalmel wurde am Sonntag, 6. Juni 2021, im „Flac Image Kunstraum p.p“ in der Langenloiser Bahnstraße 13 eröffnet. Eine Ausstellungseröffnung - das ist im „Flac Image“ keine streng formale Angelegenheit mit offiziellen Gästen und offiziellen Reden, sondern immer ein genussvolles Herumgehen, ein Betrachten der verschiedenen Werke, lockere, aber vielleicht gerade deshalb höchst...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Tina Krippels
2

"Tage der offenen Ateliers" am 26. und 27. Juni in Tirol

RIETZ. Am 26. und 27. Juni 2021 sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Am Samstag von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Die Vielfalt der Werke reicht von Malerei, Grafik und Radierung bis zu Objekten und Skulpturen, Schmuck, Textiles und noch viel mehr. Auch die Rietzer Künstlerin Tina Krippels lädt ein: "Meine Ateliertüre steht an diesen Tagen offen, für gute Freunde und interessierte Besucher. Ich zeige neue Arbeiten meiner „Mandln“ und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: Schwamm
5

»Blickwinkel« – Schau im Noaflhaus

TELFS. Zu einer gemeinsamen Ausstellung von Künstlerin Claudia »Lala« Schwamm und Schmuckdesignerin Christina Erlacher lädt das Kulturzentrum Noaflhaus von 17. Juni bis 30. Juli 2021. Schwamm beschäftigt sich in ihren aktuellen Werken unter anderem mit der Gefühlswelt von Tieren. Sie möchte eine neue Sicht auf die Dinge werfen und auch die Besucher animieren, andere Blickwinkel zuzulassen. Passend dazu präsentiert die Schmuckdesignerin Christina Erlacher eine Auswahl ihrer Werke – einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 21. Juni 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

„Maler der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei Szigeti in Zurndorf | Foto: Leo Stopfer
5
  • 21. Juni 2024
  • A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH
  • Zurndorf

Leo Stopfer zu Gast in der A-Nobis Sektkellerei

Die Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf präsentiert eine Auswahl der Werke aus der bezaubernden Welt des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer. ZURNDORF. Von April 2024 bis Ende März 2025 werden Werke des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei von Norbert und Birgit Szigeti in Zurndorf ausgestellt. Zusammenarbeit mit besten Ballerinas der WeltWeltweit gefeiert für seine exquisite Darstellung von Ballettstars, stellt Leo Stopfer die Ästhetik und Anmut des klassischen...

Arbeiten von elf Fotokünstlern geben Einblick in die chinesische Gesellschaft – zu sehen in der Galerie WestLicht. | Foto: Zhang Huan
  • 21. Juni 2024
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

Chinas verborgene Kunstszene: Ausstellung "Inside Views"

Wirtschaftsmotor und militärische Supermacht: Der wachsende Einfluss der Volksrepublik China lässt sich nicht leugnen. Was seine Kunst- und Kulturszene angeht, ist das ostasiatische Land aber de facto isoliert. Einen seltenen Einblick in das Reich der Mitte gewährt ab 19. Juni die Ausstellung "Inside Views" in der Galerie WestLicht (7., Westbahnstr. 40). Zu sehen sind die Arbeiten von elf Fotokünstlern im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.