Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Eröffnung Lumagica 2021 | Foto: Franz Oss
3

Feierlich eröffnet
Der magische Lichterpark geht in seine zweite Saison

INNSBRUCK. Voller Vorfreude trafen sich Donnerstagabend namhafte Persönlichkeiten aus Tourismus, Wirtschaft, Medien und Politik zum „PreOpening“ von LUMAGICA Innsbruck. Und obwohl es der im Gebirge frisch gefallene Schnee nicht ganz bis zum Innsbrucker Hofgarten herab geschafft hatte, kam fast schon vorweihnachtliche Stimmung auf. In seiner Rolle als Gastgeber begrüßte Thomas Mark (Präsident MK Illumination) die Gäste und bedankte sich bei den vielen wichtigen Partnern „die von Anfang an dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung in der Galerie Artinnovation | Foto: Galerie Artinnovation
5

Galerie Artinnovation
„Structura Naturata“ von Meliss und Flöry

INNSBRUCK. Bereits seit 22. Oktober 2021 gibt es in der Galerie Artinnovation in Amras die Kunstwerke von Peter Flöry und Benno Meliss zu sehen. Die Ausstellung geht noch bis 22. November 2021. Benno MelissNutzlose, ausrangierte Maschinen rosten in Gärten vor sich hin und Wasserflöhe erscheinen als Hydrauliker im Sternbild des Wassermanns. In solch einer skurrilen Welt verwundert es dann auch nicht, wenn Don Quixote auf eine antike Kaffeemühle zureitet. Die Kombination von Eitempera-und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Obmann des Kulturvereins Winkl Josef Hojnick, Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler und Gerald Kurdoglu Nitsche (v.li.) bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Siegele
22

"Von Einst bis Jetzt"
Abriss aus künstlerischem Schaffen von Gerald K. Nitsche

PRUTZ (sica). "Von Einst bis Jetzt" lautet die Devise zum 80. Geburtstag von Gerald Kurdoglu Nitsche im Kulturzentrum Winkl in Prutz. Vergangene Woche wurde die Ausstellung eröffnet, welche sein künstlerisches Schaffen aus mehr als sechs Jahrzehnten abbildet. Vielfältig und UmtriebigGerald Kurdoglu Nitsche ist als vielseitig und umtriebig bekannt und widmete sich als Künstler, Kunsterzieher, Galerist und Verleger stets im Besonderen den Außenseitern im Leben. Anlässlich seines 80. Geburtstages...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ines J. Roz hat ihre Bilder und Gemälde beim Postwirt mit einer Vernissage präsentiert. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Vernissage
Eine Orgie in Rot beim Postwirt in Fladnitz am der Teichalm

Beim Postwirt in Fladnitz an der Teichalm kam es jetzt zu einer "Orgie in Rot". Die Künstlerin Ines J.Roz lud zu einer Vernissage ein, wo sie ihre Kunstwerke vorstellte. Dabei steht die Farbe Rot im Mittelpunkt ihrer Werke. Im bürgerlichen Namen heißt sie Ines Berghofer. Sie ist mit einem gebürtigen "Toberer" verheiratet und lebt abwechselnd in Tunis und in der Steiermark. Geboren wurde sie in Kroatien, aufgewachsen in Bayern und der Liebe wegen in die grüne Mark gekommen. Ihr Gatte ist im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der Ausstellung in der Stadtgalerie werden Arbeiten der Künstlerin Elisabeth Wedenig gezeigt.  | Foto: Elisabeth Wedenig

Ausstellung Amthof
Zusammenschwimmen-Treffpunkt für Raumreisende

In der Stadtgalerie im Amthof findet am 3. November die Ausstellung "Zusammenschwimmen/Treffpunkt für Raumreisende, Malerei und Installation" statt. FELDKIRCHEN. Die Künstlerin Elisabeth Wedenig lädt am Mittwoch, dem 3. November zur Ausstellungseröffnung unter dem Motto "Zusammenschwimmen/Treffpunkt für Raumreisende, Malerei und Installation" von 17 bis 20 Uhr in die Stadtgalerie im Amthof ein. Größtenteils werden Arbeiten aus ihrer Serie "leaving the island to become an island" ein. Ungewohnte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Riccardo Giacconi | Options | Kunstverein Graz 2019 | Foto: Clara Wildberger

Kunstpavillon
Riccardo Giacconi „Options“

INNSBRUCK. Am 4. November eröffnet um 17:30 Uhr die neue Ausstellung des Künstlers Riccardo Giacconi „Options“ im Kunstpavillon Innsbruck. Die Eröffnung findet im Rahmen der Premierentage 2021 statt. Als recherchebasiertes Projekt verweist die Ausstellung Options auf die Ereignisse zwischen 1939 und 1943, als die deutschsprachige Bevölkerung Südtirols vor die Wahl gestellt wurde, entweder ins benachbarte nationalsozialistische Österreich (und andere Territorien des Dritten Reichs) zu emigrieren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung in der Galerie Augustin | Foto: Ernst Nepo

Galerie Augustin
„Innsbruck und seine Umgebung“ von Ernst Nepo

INNSBRUCK. Am 6. November 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Innsbruck und seine Umgebung“ des Künstlers Ernst Nepo in der Galerie Augustin (Marktgraben 2). In der Ausstellung sind Ölbilder, Pastelle, Aquarelle und Zeichnungen aus allen Schaffensperioden des Künstlers zu sehen, die sich thematisch mit Innsbruck und dessen näheren Umgebung auseinandersetzen. Ernst Nepo – geb. 1895 in Dauba in Böhmen besuchte von 1910 bis 1912 die KK Fachschule für Kunstgewerbe in Teplitz-Schönau, im Anschluss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 32

Ausstellungsimpressionen ...
Eröffnung der Gruppenausstellung in der Alten Schlosserei Möllersdorf 22.10.2021

Die Ausstellung von 22.10. bis 30.10. wurde durch Bürgermeister Andreas Babler eröffnet. Mitwirkende Künstler Philip Ackermann, Anni Richter, Stefan Nützel, Kourush Aria, Vinzenz Schüller, Moritz Kaufmann, Isabel Mischka, Benjamin Sommeregger, Die Komplexität & Feinheiten unserer Welt in ihrer Schönheit zu sehen und wiederzugeben, dafür steht die avantgardistische Grundhaltung der Künstler*innen und der neuen Ausstellung " Realistische Positionen " in der Alten Schlosserei. Erleben Sie den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Laubenberger-Pletzer präsentiert „alphabet nr 5“ | Foto: Ricarda Stengg
15

Artdepot Innsbruck
Thomas Laubenberger-Pletzer's „alphabet nr 5“

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ zeigt der österreichische Künstler Thomas Laubenberger-Pletzer in seiner aktuellen Ausstellung im Artdepot Innsbruck seine neuesten Zeichnungen vom „alphabet nr 5“. Die Ausstellung ist bis 13.11.2021 zu sehen. Alle Alphabete des Künstlers bestehen ausschließlich aus Kleinbuchstaben – eingeschrieben in eine quadratische oder kubische Grundform. Verwendet werden dabei nur gerade Linien. Die Intention zur Entwicklung dieser Alphabete liegt zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 1 40

Ausstellungseröffnung in Strobl
Kreative Vielfalt stellt in der Deutschvilla aus

Am 15. Oktober wurde nach einem Jahr Pause wieder einer Ausstellung der Kreativen Vielfalt in Strobl eröffnet.   Die Aussteller:Die Mitglieder des Vereins Kreative Vielfalt Strobl bieten wirklich eine unglaubliche Bandbreite:  Isolde Arz, Patchwork Jutta Blühberger, Malerei Irmtraud Fabris, Malerei Heinz Fabris, Malerei Heidi Haas, Schmuck Johann Kronawettleitner, Holz Metall Stein Rica Kseniman, Malerei, Wolle Andrea Lahnsteiner, Wolle Monika Laimer, Zuckerblumen Maria Leitner, Motivtorten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
Foto: Ricarda Stengg
13

Galerie Thomas Flora
Michael Ziegler „Von Dir zu mir“

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen eröffnete die neue Ausstellung in der Galerie Thomas Flora von Künstler Michael Ziegler „Von Dir zu mir“. Die Ausstellung wird bis einschließlich 20. November zu sehen sein und hat immer Dienstag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Michael Ziegler wurde 1960 in Wels geboren. Heute lebt und arbeitet er in Innsbruck. Der Künstler hat bereits viele Auszeichnungen wie den Förderpreis der Salzburger Landesregierung 1984 oder den Kunstpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Upcycle“ von Künstlerin Maria Jilg | Foto: AK Seehof
2

„Upcycle“ im AK Bildungshaus Seehof
Ausstellung von Künstlerin Maria Jilg

INNSBRUCK. Ab 2. November zeigt die Tiroler Künstlerin Maria Jilg im AK Bildungshaus Seehof ihre Werke. Ganz nach dem Motto „UPCYCLE“ möchte sie im Rahmen der Ausstellung auf das Thema Müllvermeidung aufmerksam machen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 2. November, um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis Freitag, 26. November – immer von Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr – zu sehen. Mit dem Besuch des Aufbaulehrgangs und der Fachschule für Kunsthandwerk in Innsbruck hat Maria Jilg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am 17. Oktober wurde die Ausstellung offiziell eröffnet. | Foto: A. Illedits
Video 2

Freiluft-Ausstellung
Leithaprodersdorf zeigt seine Geschichte

Auf der Homepage und als Freiluft-Ausstellung zeigt die Gemeinde Leithaprodersdorf ihre Geschichte. LEITHAPRODERSDORF. Anhand von Fotos wurde eine Ausstellung gestaltet, die – weil im Freien gelegen – rund um die Uhr besichtigt werden kann. Leithaprodersdorf ist die älteste erwähnte Gemeinde des Burgenlandes und möchte das Jubiläum "100 Jahre Burgenland" mit der Fotoausstellung "100 Jahre Geschichte Leithaprodersdorf" feiern. DigitalisiertDie Ausstellung ist gegliedert in mehrere Themen, vom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Ausstellung: „Migration – Zusammenleben – Inklusion“  | Foto: Ricarda Stengg
7

Ausstellung in der PHT
Migration – Zusammenleben – Inklusion

INNSBRUCK. Am Freitag, den 15.10.20201 wurde die Ausstellung „Migration – Zusammenleben – Inklusion“ vor rund 70 Teilnehmern, durch Rektor Thomas Schöpf und LRin Gabriele Fischer, eröffnet. Entwickelt wurde die Ausstellung von der Fachcommunity Inklusion der Pädagogischen Hochschule Tirol auf Basis der Arbeiten des Fotografen Andreas Amplatz. Nach einem Impulsvortrag von Sozialwissenschaftlerin Petra Flieger wurde das inklusiv-didaktische Vermittlungskonzept präsentiert. Das Konzert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 30

Impressionen ...
Kunstspaziergang und Ausstellung im Freien in Gaaden 17.10.2021

Gaaden Kreativ Gemeinschafts - Austellung Start beim Kirchenplatz und Eröffnung durch Bürgermeister Rainer Schramm. Die Künstler an den Ausstellungsorten waren: Helga Erlacher, Ailreda Grischany, Andreas Pattermann, Dagmar Paulus, Elfriede Simonovsky, Marianne Stocker-Maa, Evelyn Junghans, Ilse Nachtnebel, Max Offergeld, Sabine Offergeld, Doris Winkler, Eva Hager, Maria Horwath, Gabi Gabi Klimowicz und Tom Klimowicz. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Photopolymerer Tiefdruck von Peter Flöry | Foto: Galerie Artinnovation Peter Flöry
2

Ausstellung von Peter Flöry und Benno Meliss
"STRUCTURA NATURATA"

Unter diesem Titel wird die Gemeinschaftsausstellung der beiden Tiroler Künstler in der Galerie Artinnovation Innsbruck, mit einer Vernissage am 22.Oktober um 19:00 Uhr eröffnet.  Peter Flöry beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Fotografie. Sportfotografie und mikrofotografische Aufträge an der Universität waren erste offizielle Arbeiten. Das Studium der Biologie und später multimedialer Technologien sowie Ausbildungen im Bereich Photopolymerer Tiefdruck bei Hendrik Boegh (Capileira,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche wurde die Eröffnung gefeiert. | Foto: Pfarrarchiv Passail (3x)
1 3

Bibelausstellung
In Passail wurde die Ausstellung eröffnet

Am Wochenende wurde die Bibelausstellung "Entdeckungsreise mit allen Sinnen" unter dem Leitwort "Expedition Bibel" in Passail eröffnet. Dabei wurde auch ein Wortgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ausstellung im Begegnungszentrum ist ab sofort bis einschließlich 24. Oktober geöffnet.  Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag von 9-12 Uhr bzw. von 14-17 Uhr und Dienstag und Mittwoch jeweils von 14-18 Uhr. Gruppen nach Vereinbarung bei Cilli Paßler unter Tel.: 0676 / 8742 5722. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jörg Walz: Glücklich und zufrieden in seiner Werkstatt mit Skizzen und Zeichnungen. | Foto: Alfred Hofer
12

Ausstellung in Haslach
Kunstwerke für guten Zweck erwerben

Die Ausstellung eines 84-Jährigen bietet die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden, Bilder zu erwerben und damit soziale Hilfe zu leisten. ST. MARTIN, HASLACH. Ungewöhnlich und damit erst recht beachtenswert ist die Einstellung des Künstlers Jörg Walz. Der 84-Jährige sieht seine bevorstehende Ausstellung mit einer anderen Perspektive: „Es geht mir nicht um mich und meine Zeichnungen, sondern um soziale Hilfestellungen.“ Bei seiner Ausstellung, die von Freitag, 5. November, bis Samstag, 4....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Kunst in Gmunden
Ausstellung "AKT/uelle Elementare Symbiosen" in der Galerie 10er-Haus

Zu AKTuellen Einsichten in das Wesen der Weiblichkeit und in die Verbindung von Metall und Keramik lädt die Galerie 10er-Haus in der Gmundner Kirchengasse ab 8. Oktober 2021 in der neuen Ausstellung "AKT/uelle Elementare Symbiosen" ein. Begeistern Sie sich für die vielschichtigen und tiefen Einsichten in das Frau-Sein aus der Sicht der Malerin Claudia Salveé und die organisch ineinander verschmelzenden Elementwelten des Künstlerpaares Lisbeth und Rudi Rehrl. Kreative Übermalungen, wundervoll...

  • Salzkammergut
  • Michael Schwaiger
Funny Money , April 2020. | Foto: Michael Hüter , Geldmuseum

Sonderausstellung Funny Money
Geld in der Karikatur

INNSBRUCK. Eine satirische, kritische und humorvolle Annäherung an zentrale Themen der Gesellschaft, die zum Nachdenken, Hinterfragen und Lachen einladen: Genau das will die Sonderausstellung „Funny Money“ bei ihren Besuchern erreichen. Sie bietet die Möglichkeit, Geld- und Wirtschaftsgeschichte einmal von einer ungewohnten und unterhaltsamen Seite zu erleben. Im Kassensaal der OeNB WEST werden 45 Karikaturen und Cartoons nationaler und internationaler Künstler gezeigt. Darunter auch eine extra...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Galerie grenzART on the road“ (Hollabrunn) | Foto: Galerie Nothburga
15

On the road
Galerie grenzART in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Galerie grenzART Hollabrunn veranstaltet jährlich sieben Ausstellungen, davon eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder. Einmal im Jahr sind die Künstler der Galerie „on the road“, um ihre Arbeiten an anderen Ausstellungsorten zu zeigen. Damit verbunden ist meist ein Austausch, wonach die Gastgeber als Gäste nach Hollabrunn eingeladen werden. Von 12.10. bis 6.11.2021 macht die Galerie grenzART aus Hollabrunn Halt in der Innsbrucker Galerie Nothburga. WANN? Eröffnung: Di, 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 Lichtkaktus vor den Bildern von Karl Schleinkofer | Foto: Kubin Galerie
3

Ausstellung "Light-Art"
Vernissage im Dunkeln in der Kubingalerie

WERNSTEIN. Nur im Licht der Objekte, Kakteen, Pflanzen und ausgestellten Bilder fanden sich am 2. Okrober 2021 interessierte Besucher aus Bayern und Oberösterreich in der Kubin-Galerie in Wernstein ein, um den Worten des Laudators Norbert Leitner zur Eröffnung der Ausstellung "Light-Art and more" zu lauschen. Dieser beschrieb den künstlerischen Lebensweg von Christoph Luckeneder, einem Lichtkünstler aus Rainbach im Innkreis, und die fotografischen Leistungen von Michael Zitzelsberger aus...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ausstellungseröffnung in der Galerie K: Bürgermeister Christian Sander und der Künstler Helmut Kand (oben). VBgm. Christine Seitinger, Kulturreferentin Christine Holzer, Helmut Kand und die Musikerin Jenny Gheorgita (unten v.r.n.l.). | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Vernissage in Kindberg
Helmut Kand stellt in Galerie K aus

Eröffnung der Ausstellung "Ein Kopf voller Sommerfarben" in der Galerie K in Kindberg. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Kindberg lud am 17. September zur Eröffnung der Vernissage "Ein Kopf voller Sommerfarben" des Künstlers Helmut Kand ein. Mit der neuen Ausstellung gibt es nun poetischen Surrealismus in der Galerie K zu sehen. Kulturreferentin Christine Holzer konnte zur Eröffnung zahlreiche Besucher darunter Peter Hofbauer, VBgm. Christine Seitinger und VBgm. Peter Sattler begrüßen. Jenny...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 5. Juni 2024
  • Stadtbücherei Schwechat
  • Schwechat

Konnotation im Heute

Konnotation im Heute. Ein fotografisches Journal von Gerda Tschoerdy Fischbach 23.05.2024, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Präsentation und Eröffnung 24.05.2024 bis 06.06.2024 - Ausstellung In der Stadtbücherei Schwechat, Wiener Straße 23A, 2320 Schwechat (Eingang Ecke Friedhofstraße) Neue Sichtweisen auf Schwechat und Umgebung Redet man mit Menschen [von außerhalb], ist der Standort Schwechat oft negativ konnotiert. Schwechat liegt im Industrieviertel. Was würde es für das Image dieser Region...

Von links: Die Künstlerinnen Oona Valarie Serbest, Andrea Brandstätter, Helga Schager, Veronika Merl mit Laudatorin Jasmin Leonhartsberger und Christian Gratzl, Geschäftsführer Management Service Linz GmbH. | Foto: Linz AG/Fotokerschi
  • 5. Juni 2024 um 08:00
  • LINZ AG-Kundenzentrum
  • Linz

"Blickwechsel": Fünf Frauen, fünf künstlerische Welten

Von Malerei bis hin zu Textil-Kunst und Keramik bietet die neue Ausstellung "Blickwechsel: Fünf Frauen, fünf künstlerische Welten" ein umfangreiches Kunsterlebnis. Eröffnung feiert die Schau am 7. Mai im Kunstforum der Linz AG. LINZ. Das Kunstforum der Linz AG in der Wiener Straße lädt dazu ein, die Vielfalt künstlerischen Schaffens aus der Region zu entdecken. Das Kunstforum dient nicht nur als Ausstellungsraum für lokale Künstlerinnen und Künstler, sondern bietet auch allen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.