Autorenlesung

Beiträge zum Thema Autorenlesung

Marco Balzano liest am 14. August um 20.00 Uhr aus seinem Buch "Ich bleibe hier" vor dem historischen Kirchturm. | Foto: Ferienregion Reschenpass
4

Lesung am Reschensee
Marco Balzano am Ursprung seines geschriebenen Romans

REGION. Der Autor Marco Balzano  urlaubt derzeit in der Ferienregion Reschenpass mit seiner Familie und hält am Freitag, den 14. August um 20.00 Uhr in Graun am Turm beim Reschensee eine Lesung aus seinem Roman "Ich bleibe hier". Urlaub am Ursprung des Romans Derzeit urlaubt Marco Balzano mit seiner Frau Anna und mit den beiden Kindern Katharina und Riccardo in der Ferienregion Reschenpass, genauer im Langtauferer Tal. Der sehr bodenständige Autor bevorzugt die Ruhe und einen Urlaub im...

Jad Turjman | Foto: Foto Flausen

HLW News 20200303
ABGESAGT: "WENN DER JASMIN AUSWANDERT"

BRAUNAU. Heute ist Mattsee sein Zuhause. Geboren wurde Jad Turjman in Damaskus in Syrien. Da er nicht bereit war, in dem dort herrschenden Krieg zu kämpfen, der nicht seiner war, auf Mensch zu schießen und zu töten, entschied er sich 2014, seine geliebte Heimatstadt zu verlassen. Was er auf seiner Flucht, deren ursprüngliches Ziel Schweden war, erlebt hat, beschreibt er in seinem im Salzburger Residenz Verlag erschienenen und in deutscher Sprache verfassten Debütwerk „Wenn der Jasmin...

Lesung bei Tyrolia. | Foto: MEV
1

Tyrolia - Lesung
Rodolfo Baldassari liest bei Tyrolia St. Johann

Autorenlesung am 6. Februar in St. Johann. ST. JOHANN. Die Tyrolia (Spechbacherstr. 24) lädt zur Autorenlesung. Rodolfo Baldassari liest aus seinem Buch "Das rote Band des Schicksals – Gibt es die Liebe, die allen Widrigkeiten trotzt? – Do, 6. 2., 19 Uhr, Eintritt 10 €, mit Tyrolia-Vorteilscard 8 €. Hat Valerio seine inneren Dämonen wirklich überwunden? Wird er endlich dauerhaftes Glück finden? Es gelingt ihm, den alten Fluch zu brechen, der seit Generationen auf seiner Familie lastet. Parallel...

2

Autorenlesung in Mittersill
Autorenlesung von zwei Schriftstellern

Am 22. 08. 2019 findet um 17:00 Uhr in der Lounge bei der Firma FAHNENGÄRTNER eine Autorenlesung von zwei Schriftstellern statt. Frau Alex Frederickson liest aus ihrem Buch "VER-RÜCKT". Darin erzählt die gelernte Krankenschwester von ihrer Ausbildung und dem Alltag in einer Anstalt für psychisch Erkrankte. Gänzlich anders hingegen die Reiseerzählung "Hansi, der kleine Ausreißer" von Helmuth Guggenberger, welche von einem kleinen Teddybären berichtet, der mit seiner Vespa die größten Touren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sen Helmuth Guggenberger
18

Mordslesung in der Zahnarztpraxis

Am Freitag fand bei schönem Wetter auf der Dachterrasse der Zahnarztpraxis Dr. Krempl in Leibnitz in Zusammenarbeit mit der Buchhandliung Hofbauer eine Lesung von Isabella Archan statt. Sie stellte ihr neues Buch "Die Alpen sehen und sterben" vor. Fr. Archan, eine Schauspielerin und Autorin, die in Köln lebt und Grazer Wurzeln hat, ist unter anderem auch bekannt für ihre Zahnarztkrimi-Reihe rund um die Zahnärztin Dr. Leocardia Kardiff, die an einer Spritzenphobie leidet, sehr neugierig ist und...

Fast 270 Schülerinnen und Schüler der NMS Anton Auer kamen in den Genuss von Hannes Hörndlers Autorenlesung
4

Besuch von Autor Hannes Hörndler an der NMS Anton Auer

Am Montag, 6. Mai 2019, besuchte der Autor Hannes Hörndler die NMS Anton Auer. Er widmet sich als Schriftsteller vorwiegend der Kinder- und Jugendliteratur. Im eigenen Verlag „Leselaus“ erschienen bisher 14 Bücher. Schülerinnen und Schüler aus 12 Klassen (drei Klassen pro Jahrgang) kamen in vier Schulstunden in den Genuss seiner Lesung. Der Niederösterreicher stellte sein schauspielerisches Talent unter Beweis, spielte, erzählte und las aus seinen Werken (Ein Fall für die Baumhaus-Spione, Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
Foto: Lukas Riegel

Buchhandlung Riegler
Beate Maxian liest aus „Mord im Hotel Sacher“

Im Hotel Sacher wird ein rauschendes Frühlingsfest gefeiert, und Journalistin Sarah Pauli ist für den Wiener Boten unter den illustren Gästen. Die Feier ist in vollem Gange, als plötzlich ein Schrei ertönt – in den Waschräumen wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden. Wie sich herausstellt, war das Opfer Konditorin in einer nicht weit vom Sacher entfernten Patisserie. Die Boulevard-Presse hat schnell den Täter ausgemacht: Konditor Max Brücker, Chef und Exfreund der Toten. Sarah ist skeptisch...

Josef Brodträger: "Die Handlung hat sich einfach ergeben."
3

Buchpräsentation
Josef Brodträger stellt sein erstes Buch vor

Der Margaretner Josef Brodträger startet im Alter von 66 Jahren mit seinem Debutroman "Bitter!" druch. MARGARETEN/INNERE STADT. Die Liebe für Bücher und das Schreiben waren beim Margaretner Josef Brodträger schon immer groß. "Meine Leidenschaft entstand in meiner Kindheit. Meine Großmutter ging mit mir regelmäßig in die Stadtbücherei", erzählt er der bz im Café Museum in der Operngasse – eines seiner liebsten Cafés. Vom Redakteur zum Autor Bis Brodträger allerdings seinen eigenen Roman "Bitter"...

Eva Haring-Kappel liest in der Volksschule Straß

Große Augen machten die Kinder der 2. Klassen mit ihren LehrerInnen Patrizia Sonnek und Karin Zurk, als die Buchautorin Eva Haring-Kappel, eine Gersdorferin (Gemeinde Straß in Steiermark), zu Besuch kam und erzählte, dass sie Bücher schreibt und obendrein gleich um die Ecke wohnt. Eva Haring-Kappel ließ die Zuhörer unter anderem in zwei verschiedene winterliche Märchen eintauchen. Ihre Lesung rundete sie mit einer lustigen Geschichte, in dem es um einen Fuchs ging, der sich fürsorglich um...

Fred Ohenhen, Foto privat
5

Afrikanische Erzählungen in Linz

Drei Länder - drei AutorInnen - drei Geschichten - ein Abend mit afrikanischer Literatur, am Freitag, 23.11.2018 ab 17:00 Uhr im Wissensturm Linz. Geschichten erzählen ist ein wichtiger Bestandteil afrikanischer Kulturen. An diesem Abend lesen drei AutorInnen aus ihren Büchern, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Beim anschließenden Gespräch treffen die Aktivistin Philo Ikonya (Kenia / Norwegen), Kinderbuchautor Fred Ohenehn (Nigeria / Österreich) und Grazer Stadtschreiber Fiston Mwanza...

  • Linz
  • Black Community OÖ
Auf dem Foto die Schüler der NNÖMS und Dr. Sibylle Mottl-Link.  | Foto: NNÖMS Kautzen

Ärztin liest in der VS und NNÖMS Kautzen

KAUTZEN. Die Medizinerin sowie Kinder- und Jugendbuchautorin Dr. Sibylle Mottl-Link aus Heidelberg unterhielt die Schüler der Volksschule und der Neuen Mittelschule in Kautzen mit ihren Erzählungen und Lesungen aus ihren Büchern mehr als zwei Stunden. Unter dem Titel „In meinem Körper ist was los“ wurden die Kinder der Volksschule auf sehr anschauliche Weise darüber aufgeklärt, was sich in ihrem Körper abspielt, wenn sie krank sind. Die Jugendlichen der Neuen Mittelschule erfuhren auf ebenso...

Buchhändlerin Martina Buchner-Szerencsics mit Autor Reinhard Kleindl in Fürstenfeld. | Foto: WOCHE

Reinhard Kleindl las in Fürstenfeld
Eine Buchhandlung stand unter "Hochspannung"

Die jüngste Autorenlesung in der Fürstenfelder Buchhandlung Buchner sorgte für unter die Haut gehende Spannungsmomente bei der aufmerksamen Zuhörerschaft. Gastgeberin Martina Buchner-Szerencsics begrüßte den Grazer Schriftsteller Reinhard Kleindl, der mit "Stein", seinem ersten Thriller rund um die Ermittlerin Anja Grabner einem entsetzlichen Verbrechen in einem kleinen Dorf am Land auf der Spur ist. Die Mordermittlerin muss sich schließlich beim Versuch, einen alten Fall abzuschließen, mit...

4

Krimifest Tirol zu Gast in Rattenberg.
Melanie Rabe las aus dem neuen Roman "Der Schatten"

Krimifest Tirol zu Gast in Rattenberg. Die bekannte Bestseller-Autorin Melanie Raabe las auf Einladung der Buchhandlung Armütter im "Rattenberger Brauhaus" aus ihrem aktuellen Roman "Der Schatten", der diesmal in Wien spielt. Signierte Exemplare gibt es in begrenzter Anzahl bei Buch/Papier Armütter. Den zahlreichen Besuchern war mörderische Spannung garantiert - Haftung für schlaflose Nächte wird nicht übernommen...

  • Josef Fürst
Walter A. Kapitel las aus seinem neuen Buch.
2

"Glücks-Momente" im Seefelder Kapitel-Saal

Ein Abend mit der Harfenistin Silke Aichhorn und dem Autor Walter A.Kapitel SEEFELD (harti). Die Ankündigung "Konzert der Extra-Klasse " mit der international renommierten, deutschen Harfen-Virtuosin Silke Aichhorn (Walter Kapitel: "Ein Juwel unter den Harfenistinnen") war durchaus berechtigt. Noch treffender wäre freilich die Bezeichnung "Ein Abend der Extra-Klasse" gewesen, denn der Seefelder Walter A. Kapitel trug mit den von ihm selbst vorgetragenen Texten aus seinen Büchern und den von ihm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Melanie Laibl liest um 9:00 Uhr für Kinder im Kindergartenalter
3 7

zuhören 2018

Morgen findet vor unserer Buch- und Papierhandlung Hofbauer am Leibnitzer Hauptplatz das alljährlich Literaturcafé "zuhören" statt. Mit von der Partie sind heuer: Melanie Laibl um 9:00 Uhr (liest für Kindergartenkindere)Ingeborg Wölkart um 11:00 Uhr Stroke Pack - Musik rund um Max Waltl um 13:00 Uhr Peter Stelzl um ca. 14:00 Uhr S.M. Gruber & M.D. Grand um 15:00 Uhr Andrea Nagele um 17:00 Uhr Herbert Dutzler um 19:00 Uhr Es würde uns sehr freuen, Sie morgen bei uns begrüssen zu dürfen. Ihr...

Die Literaturförderung in Tirol geht voran! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Mehr Förderung für Literatur in Tirol

Die literarische Landschaft Tirols soll mehr gefördert werden, so beschloss es nun das Land Tirol und unterstützt die Vielfalt und den Zugang zur Literatur mittels des Kulturbudgets. Ab sofort gibt es spezifische Förderrichtlinien für Literatur. TIROL. Die neuen Richtlinien sollen die Vielfalt und die Qualität der literarischen Ausdrucksformen stärken aber auch den Zugang zur Literatur für alle Bevölkerungskreise erleichtern, erläutert LRin Beate Palfrader.  Professionelle Literaturvermittlung...

4

"Krawallschachtel!"

"Quatschkofp!" "Nudelsieb!" Jana ereifert sich gegen Kevin beim Schimpfwörter-Darts. Sie bekommt aber beim Wettklettern blaue Flecken und schließlich unstillbares Nasenbluten. Sie muss in die Klinik, wo ihre Krankheit mit Chemotherapie behandelt wird. Mit zwei Kindern, die die gleiche Krankheit haben, gründet Jana in der Klinik die "Glatzkpf-Piratenbande". Und sie sorgen dafür, dass es auf der Station nicht langweilig wird. Eine Buchvorstellung der besoderen Art bot Frau Petra Hillebrand  den...

  • Tirol
  • Imst
  • Theresia Prantl
Irene Diwiak liest aus ihrem Debütroman "Liebwies" in der Bücherei Zams (18. April 2018)
3

Jung, sympathisch, sprachgewaltig - Irene Diwiak in der Bücherei Zams

Irene Diwiak hinterlässt Eindruck mit ihrem Roman „Liebwies“ bei den literaturbegeisterten Gästen in der Bücherei Zams. Büchereileiterin Sigrid Ehrlich hat die junge Autorin im Rahmen der Aktion des Büchereiverbandes Österreich „Geschichte in Geschichten“ für eine Lesung und Autorenbegegnung am Mittwoch, 18. April 2018 nach Zams eingeladen. "Liebwies" für den österreichischen Debütpreis 2017 nominiert Souverän und stilsicher im Ausdruck, gepaart mit subtiler Ironie und Sprachgewalt verbindet...

Aufmerksamkeit während der Lesung | Foto: Michael Furch
4 6 4

Erfolgreicher Literarischer Striptease

Die AutorInnenlesung der Schreibwerkstatt Bruck unter der Leitung von Sylvia Panagl war ein voller Erfolg. Über den Besuch des Vereines Bildsprache und der Schreibwerkstatt aus Rauris haben wir uns sehr gefreut. Nach einigen Gitarrenklängen von Ernst Tomasi begrüßte Helga Tomasi das Publikum und übergab das Miko an Sylvia Panagl, die sehr kompetent, humorvoll und klug durch das Programm führte. Ein roter Faden spann sich durch die Lesung unbd zeigte dem Publikum einen Teil unserer Arbeiten der...

Krimiautor Bernhard Aichner lehrte den Kärntnern das Fürchten
50

"Totenrausch" zwischen Gardinen, Kerzen und Urne

Starautor Bernhard Aichner hat im Studio von Raumausstatter Schmidt gelesen SPITTAL. Umgeben von einem illuminiertem Kreuz, brennenden Kerzen und einer veritablen Urne hat der Innsbrucker Kriminalautor Bernhard Aichner im Gardinenstudio von Raumausstatter Schmidt den Zuhörern das Fürchten gelehrt. 1972 geboren, las der Schriftsteller aus seinem aktuellen Bestseller "Totenrausch", nachdem der Schulabbrecher kurz seine ersten literarischen Versuche als 15-Jähriger mit einem elfseitigen Roman...

Karin Peschka las im Centro für die Schüler der bbs Rohrbach. | Foto: Foto: Altenhofer

Autorin Karin Peschka beim Literaturcafé in den BBS

ROHRBACH-BERG. Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Karin Peschka kam auf Einladung der BBS Rohrbach vor kurzem ins Centro, um aus ihrem mehrfach ausgezeichneten Romandebüt „Watschenmann“ zu lesen. Rund 200 Schüler lauschten ihrer Lesung und bekamen im Anschluss bei Kaffee und Frühstückskipferl noch interessante Einblicke in den Werdegang und die Arbeitswelt der oberösterreichischen Autorin geboten.

Die Kinder aus Vils und Musau mit Autor Thomas Johannes Hauck (letzte Reihe 5. v.r.). | Foto: Evi Keller
2

Spannende Autorenlesung mit Thomas Johannes Hauck

VILS. In Zusammenarbeit mit der öffentlichen Bücherei Vils organisierte die Volksschule Vils für die Schulkinder aus Musau und Vils eine Lesung mit dem vielseitigen Autor und Künstler Thomas Johannes Hauck. Neben dem Bücherschreiben arbeitet Hauck auch als Filmemacher und Schauspieler. Zahlreiche Bücher von ihm wurden bereits verfilmt. Die meiste Zeit des Jahres verbringt der Autor in Frankreich, wo er vor allem das gute Essen genießt. Deshalb servierte er auch den Schülern ein...

Petra Piuk | Foto: www.detailsinn
2

Autorenlesung

Petra Piuk und Thomas Mulitzer laden am Dienstag, dem 13. März, um 19 Uhr zur Autorenlesung in den Kultursaal Oberaich. Eintritt freiwillige Spende! Petra Piuk liest aus ihrem neuen Buch "Toni und Moni", Thomas Mulitzer aus seinem Buch "Tau". Wann: 13.03.2018 19:00:00 Wo: Kultursaal, Brucker Str. 71, 8600 Oberaich auf Karte anzeigen

Gertraud Klemm | Foto: Andrea Peller

PERGliest holt Autorin Gertraud Klemm in die Stadtbibliothek

Gertraud Klemm stellt in der Perger Stadtbibliothek ihren jüngsten Roman "Erbsenzählen" vor. PERG. Die Autorin Gertraud Klemm durchleuchtet scharfzüngig, aber auch humorvoll die Zustände unserer Gesellschaft. Der Arbeitskreis „PERGliest“ präsentiert den jüngsten Roman „Erbsenzählen“: Die 30-jährige Ich-Erzählerin stellt sich die Frage, wie man in einer von Regeln und Normen bestimmten Welt frei leben könnte. Annika weiß genau, wie sie nicht leben will, aber wie ein gutes Leben für sie aussehen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen
  • Kautzen

Erotische Lesung mit Gabi Leeb im Heimatmuseum Kautzen

"Erotik ist mehr als nur Sex" - GABRIELE LEEB, Jahrgang 1957 ist bekannt als Verfasserin sinnlicher Texte. In erster Linie geht es in ihren Büchern um Gefühle, Liebe und Erotik. KAUTZEN - Unter dem Titel " NACHTCAFE " findet im Heimatmuseum in Kautzen am Freitag, den 16. Mai ab 16.00 Uhr eine Lesung mit der bekannten Autorin Gabriele Leeb statt Romantische Liebesgeschichte Diese handelt von einer romantische Liebesgeschichte voller Leidenschaft zwischen einem Paar im reiferen Alter....

2
  • 7. November 2025 um 19:00
  • DUADO-Bibliothek Werfenweng
  • Werfenweng

AUTORENLESUNG mit EVA ROSSMANN

Eine App gegen die Spaltung der Gesellschaft. Zu gut, um wahr zu sein? Seit Jahren warnt Peter Gruber vor politischen Tendenzen, die jenen der 1930er ähneln. Nachdem er als Lehrer suspendiert worden ist, bringt ihn seine Nichte Lisa auf eine gute Idee: Er entwickelt eine App, die zum besseren Miteinander beitragen soll. Schnell hat “LISA wünscht ALLES GUTE” Millionen User. Doch dann verschwindet Gruber spurlos. Hat er Neider, hat er den Hass derer auf sich gezogen, die Wut und Ressentements...

  • Salzburg
  • Pongau
  • DUADO Werfenweng

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.