baumgartner

Beiträge zum Thema baumgartner

Stammtisch
Jeden zweiten Freitag im Monat netzwerkt die Gleisdorfer Wirtschaft

IN DEN TAG STARTEN MIT DEM UNTERNEHMER:INNEN-STAMMTISCH Jeden zweiten Freitag im Monat netzwerkt die Gleisdorfer Wirtschaft mit Kaffee und Frühstück beim Unternehmer:innen-Stammtisch. GLEISDORF: Im Monat Februar lud Gerd Baumgartner mit seinem Kindermode und Lederwaren-Geschäft in der Bürgergasse ein. Neben einer kurzen Vorstellung des Traditionsbetriebs (bereits im 18. Jahrhundert wurde von der Familie Baumgartner mit Leder gehandelt) aus Gleisdorf wurden aktuelle Themen im Unternehmerkreis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Braumeister Michael Moritz mit der Baumgartner Weisse – eine von drei Biersorten, die bei der DGL Prüfung 2023 mit Gold bewertet wurde.  | Foto: Baumgartner
2

DGL Prüfung 2023
Sechs Medaillen für Baumgartner- und Kapsreiter-Biere

Dreimal Gold und dreimal Silber für Baumgartner- und Kapsreiterbiere bei der DGL Prüfung.  SCHÄRDING. Bei der DLG-Prüfung 2023 werden die Baumgartner Biersorten Export, Weisse hell und Weisse dunkel ausgezeichnet. Das Baumgartner Märzen und Pils sowie das Kapsreiter Landbier wird mit Silber prämiert. Dabei handelt es sich um eine internationale Qualitätsprüfung von Bier und Biermischgetränken durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DGL). In aufwendigen Verfahren wird im Rahmen der...

Beeindruckende Bilderzusammenstellung von stromsparenden Geschäften in Graz.

Das hell erleuchtete in der Mitte ist übrigens der Arbeitsplatz vom Klimaschutzbeauftragten der Ökostadt Graz.
11

Graz spart Strom
Viele Schaufenster in Graz - sind dunkel geworden

Wir schreiben den 20. Dezember 2022, es ist kurz nach Mitternacht und ich bin wieder einmal mit dem Fahrrad durch Graz unterwegs. Schaufenster ohne LichtSchön langsam merkt man es dann auch bei den Grazer Geschäften, der elektrische Strom ist für einige kein Wegwerfartikel mehr. Ein dunkles Schaufenster hier, ein dunkles Schaufenster dort, wau sogar da drüben, das wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen. Aber inzwischen hat sich einiges verändert. Strom kein WegwerfartikelDie...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

20 Jahre Selbstständigkeit
Fußpflege Baumgartner feiert „Geburtstag“

Mittlerweile ist es 20 Jahre her, seit sich Birgit Baumgartner selbständig gemacht hat. Ihren Beruf als Fußpflegerin liebt sie damals wie heute und erklärt: „Einerseits ist er total vielfältig und andererseits kann man Menschen helfen.“ HOLLABRUNN. 17 Jahre war Birgit Baumgartner mobil unterwegs. Heute noch betreut sie ihr „mobilen“ Kundinnen von Hardegg bis Korneuburg. „Vereinzelt habe ich noch Stammkundinnen aus meiner mobilen Zeit in Deutsch-Wagram, aber das sind nur Einzelfälle!“, lacht die...

Franz und Franz Asenbaum aus Etzmannsdorf: "Leider gibt es heuer kein Brennholz mehr, für nächstes Jahr schon." | Foto: Schwameis
2 Aktion 3

Engpässe durch Hamsterkäufe
Run auf Brennholz und Pellets enorm - mit Umfrage

Holzhändler können sich vor Kundenanfragen zu Heizholz kaum retten. Aus Angst vor einem drohenden Gas-Stopp bzw. extremer Teuerung haben sich viele Menschen Holzöfen zugelegt BEZIRK. Eigentlich wollten wir unseren Lesern ein gutes Service bieten und einen Artikel mit dem Titel: "Bei diesen Anbietern im Bezirk bekommen Sie noch Holz" schreiben. Aber leider - keine Chance. Mangelware Holz, selbst im Waldviertel. Kundenansturm Brennholz ist nicht mehr zu bekommen. Holz & Pellets sind bei...

  • Horn
  • H. Schwameis

Bad St. Leonhard
Elektrogeschäft Baumgartner wurde Red Zac-Partner

Aus EP:Kollegger wird Red Zac Baumgartner. BAD ST. LEONHARD. Bisher firmierte das Elektrogeschäft in der Postgasse 52 in Bad St. Leonhard unter dem Namen des Gründers Franz Kollegger, obwohl es bereits 2020 von Christian Baumgartner übernommen wurde. Nun fand eine Modernisierung um Umbenennung gemäß dem zentralen Konzept von Red Zac statt. Ab sofort lautet der Name des Geschäfts "Red Zac Baumgartner".  Schwerpunkt auf Service Das Unternehmen bietet neben dem Verkauf einzelner Produkte vor allem...

Braumeister Michael Moritz und Gerhard Altendorfer stießen auf fünf Goldmedaillen und eine Silbermedaille bei der DLG Prüfung 2022 an.  | Foto: Baumgartner
2

DLG-Prüfung 2022
Baumgartner-Produkte gleich fünffach vergoldet

Fünfmal Gold und einmal Silber gab es bei der DLG-Prüfung 2022 für die Baumgartner Biere. SCHÄRDING. Mit Bravour hat die Brauerei Baumgartner an der internationalen Qualitätsprüfung für Bier- und Biermischgetränke der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) teilgenommen. Die Brauerei holte insgesamt sechs Medaillen nach Hause. Sowohl das Baumgartner Märzen, Export, Weisse hell und Weisse dunkel als auch das Landbier hell der zweiten, wiederauferstandenen Produktlinie Kapsreiter wurden...

Gerhard Altendorfer und Julia Selker von Baumgartner mit Andreas Osterkorn (BRS Schärding) und 6er-Tragerllauf-Organisator Geri Bischof. | Foto: BRS
7

BezirksRundSchau Christkind 2021
Größte Spende kommt von Brauerei Baumgartner – 10.000 Euro für Theo

Die Brauerei spendet in Summe 10.000 Euro an BezirksRundSchau-Christkind und Theo Forster aus St. Aegidi. SCHÄRDING. Die Brauerei Baumgartner aus Schärding ist für ihr großzügiges soziales Engagement bekannt. Dem BezirksRundSchau-Christkind hilft Baumgartner stets, etwas höher zu fliegen. Auch dieses Mal kann die Weihnachtsaktion der BezirksRundSchau Schärding und insbesondere der kleine Theo Forster aus St. Aegidi auf die Brauerei zählen. Der Zweijährige, für den heuer gesammelt wird, leidet...

3

In Rohr rollen die Bagger

Am Anfang stand ein breiter Bürgerbeteiligungsprozess. Nun sind die Bagger am Wort. Seit 2018 wurde gemeinsam mit der Landentwicklung Steiermark das Projekt Dorfplatz Rohr an der Raab breit diskutiert. Der zur Gemeinde Edelsbach gehörende Ortsteil liegt verkehrstechnisch gut angebunden im Raabtal. Das sorgt für eine erfreuliche Entwicklung als beliebter Wohnort. Mit der Umsetzung des Dorfplatzes will man der Zuzugsdynamik Rechnung tragen. Es soll ein Kommunikationszentrum und Treffpunkt für...

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

25.000 Euro für Auto TERNITZ. Der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach kauft einen neuen Rettungswagen. Die Stadt fördert den Kauf mit 25.000 Euro. 1.000 Euro Förderung REICHENAU. Die Tourismus-Verbindung Höllentalbahn-Nostalgiebus-Raxseilbahn wird von Reichenau mit 1.000 Euro gefördert. Übungsplatz übersiedelt TERNITZ. Fahrschulchef Günter Koglbauer übersiedelt seinen Fahrschulübungsplatz in das Betriebsgebiet Rohrbach. 25 Euro pro Kind REICHENAU. Die Ballschule Schwarzatal organisierte...

Anton Baumgartner GmbH
Linzer Stoffgeschäft feiert 150-jähriges Bestehen

Im August feierte der Stoffspezialist Anton Baumgartner GmbH auf dem Linzer Taubenmarkt sein 150-jähriges Bestehen. LINZ. Die Anton Baumgartner GmbH feierte im August das 150-jährige Bestehen. 1871 eröffnete der 1843 als Bäckersohn in Obernberg am Inn geborene Anton Baumgartner sein eigenes Stoffgeschäft auf dem Linzer Hauptplatz, an der Ecke zur Pfarrgasse. Wenige Jahre später übersiedelte es in das Brückenkopfgebäude, wo sich heute die Wasserapotheke befindet. 1896 erwarb Baumgartner ein...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Al Banco ist ein italienische Tagesbar mitten in Favoriten. | Foto: Baumgartner
Aktion 4

Italo-Flair im Quartier Belvedere
Eine Tagesbar in Favoriten

Das Al Banco bringt italienischen Flair in den zehnten Bezirk. Vom Café bis zum Aperetivo findet sich alles, was Italo-Freunde erfreut. WIEN/FAVORITEN. Zwischen dem Hauptbahnhof und der Arsenalstraße entstand in den vergangenen Jahren ein lebendiges Büroviertel. In der Folge siedelten sich auch zahlreiche Gastro-Betriebe an, die wohl das ganze lukullische Spektrum abdecken. Einer davon ist das "Al Banco", das eine Besonderheit darstellt: Mitten in Wien gibt es damit in Favoriten eine...

Lukas Brandweiner mit Gesamtsieger Matthias Schiller (r.) | Foto: Brandweiner
3

Fußball
Sieger des EM-Tippspiels gekrönt

Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner organisierte für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft das Tippspiel "Das Waldviertel sucht den Europameister". Nun wurden die Sieger gekürt und die Preise übergeben. BEZIRK ZWETTL. Der „Fußballexperte“ Matthias Schiller erreichte mit 110 Gesamtpunkten den ersten Platz und sicherte sich so die exklusive Grillparty mit Lukas Brandweiner. „Ich hoffe, er freut sich auch über den Gewinn, jedenfalls rücke ich mit Grillgut, Griller und Getränken an und...

Verabschiedung für zwei Legenden

WIENER NEUSTADT. Die beiden Neustädter Ärztelegenden und „Rekordhalter“ am „Platz der Gesundheit“ in Wiener Neustadt, Dr. Gunter Chichocki und Dr. Dietmar Baumgartner verabschiedeten sich in den letzten Monaten in die wohlverdiente Pension, auch wenn beide bei Impf- und Teststraßen noch fleißig im Einsatz sind. Doch angesichts der Pandemie war in den vergangenen Wochen für eine gebührende Verabschiedung weder Zeit noch Gelegenheit. Und so wurde der offizielle Abschied für den Allgemeinmediziner...

Christoph und Sandy sind füreinander da
48

Heimkehr nach St. Leonhard am Hornerwald
EM-Feier mit Fußballer Christoph Baumgartner

Am 1. Juli wurde Fußballer Christoph Baumgartner in seiner Heimatgemeinde St. Leonhard am Hornerwald herzlich von den Fans willkommen geheißen. Wie die Bürgermeisterin Eva Schachinger erzählt, hat sich Christoph bereits von frühester Kindheit für das Fußballspielen interessiert und wurde bei seinem Traum, Fußballprofi zu werden, stets von seiner Familie unterstützt. Beim Spiel gegen die Ukraine ist der 21-Jährige Österreichs jüngster EM-Torschütze geworden, hat Österreich ins Achtelfinale...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Christoph Baumgartner | Foto: ABP
3

Horn/Sankt Leonhard am Hornerwald
Sabine Baumgartner: Ihr Sohn schoss das Tor zum Sieg

Wir sind im EM-Achtelfinale! Wie ist das für die Mama, wenn der Bub das Goldtor geschossen hat? BEZIRK. Österreich schaffte den Aufstieg im Spiel gegen die Ukraine mit einem 1:0-Sieg. Torschütze: Christoph Baumgartner. "Ich war ganz alleine zu Hause. Unsere Familie hat sich zwar getroffen, aber ich schau mir das Spiel immer lieber alleine an", lacht Sabine Baumgartner. "Mein Mann ist in Bukarest gewesen." Achterbahnfahrt der GefühleWie ist das für die Mama, wenn wir jetzt im EM Achtelfinale...

  • Horn
  • H. Schwameis

Fußball
Christoph Baumgartner spricht in Podcast über seinen Weg

Auf Einladung von Regionalverbandsobmann Lukas Brandweiner aus Groß Gerungs nahm sich der Waldviertler Nationalteamspieler Christoph Baumgartner Zeit für die Aufnahme eines Podcasts. BEZIRK ZWETTL. In gewohnter Art und Weise stellte Christian Haider (NÖ.Regional) spannende Fragen über Baumgartners Weg vom Waldviertel nach Hoffenheim, wo er aktuell als Fußballprofi bei der TSG unter Vertrag steht.  „Mit Christoph Baumgartner kommt einer der aktuell besten Spieler im Nationalteam aus dem...

Die Prüflinge mit Prüfungsbeisitzerin Barbara Binder vom ÖDS und Andrea Baumgartner (vorne).
 | Foto: Baumgartner
2

Neunkirchen
Neue Absolventen aus der "abc Shiatsu Schule"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sabine Jagitsch, Margit Schweifer und Sigrid Kurz haben neulich ihre Ausbildung in der abc Shiatsu Schule von Andrea Baumgartner in Neunkirchen abgeschlossen. Das bedeutet, die drei Shiatsu-Expertinnen können nun den Gewerbeschein für Shiatsu anmelden. "Dieser Beruf hat heute einen besonderen Stellenwert erhalten, denn tiefe achtsame Berührung ist gefragt wie noch nie", so Baumgartner.

Paulustor
Neues Blumenparadies mit Gastro eröffnet in der Innenstadt

Während andere Geschäfte aus der Grazer Innenstadt wegziehen, zieht es das Gartencenter Baumgartner in die Stadt hinein: Grünes und Gastro soll es in einem denkmalgeschützten Innenhof geben. In der Atmosphäre eines denkmalgeschützten Gewölbes im Innenhof des Palais Wildenstein wird es ab Sommer eine Mischung aus Gastronomie und Pflanzen zu bestaunen geben: Dorthin verschlägt es das derzeit nahe Reininghaus ansässige Gartencenter Baumgartner planmäßig ab Mitte Juni. Verkehrsprobleme als Auslöser...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Gerhard Altendorfer und Braumeister Michael Moritz mit prämierten Landbier hell und Märzen. Sowohl Baumgartner als auch Kapsreiter-Produkte waren bei der Qualitätsprüfung erfolgreich.   | Foto: Baumgartner
2

Medaillienregen
Sowohl Kapsreiter als auch Baumgartner überzeugten die DLG 2021

Die Brauerei Baumgartner jubelt bei der DLG Qualitätsprüfung 2021 über viermal Gold und zweimal Silber– sowohl Baumgartner- als auch Kapsreiter-Produkte überzeugten.  SCHÄRDING. 2021 beginnt für die Brauerei Baumgartner mit äußerst positiven Nachrichten: Bei der internationalen Qualitätsprüfung DLG 2021 wurden das Märzen, Export, Weisse dunkel und Kapsreiter Landbier hell mit der Goldmedaille sowie das Pils und Weisse hell mit der Silbermedaille prämiert. "Wenn auf ein forderndes Jahr wie 2020,...

Im Advent spazieren viele an diesem Wohnhaus in der Siedlung hinter dem Spar vorbei. | Foto: Privat
1 2

Bad St. Leonhard
Drei Balkone mit vielen Lichtern und Musik

Weihnachtliche Stimmung macht sich seit 1. Dezember im Neue-Heimat-Weg in Bad St. Leonhard breit.  BAD ST. LEONHARD. Seit mehreren Jahren schmücken die Familien Dexl, Sulzer und Baumgartner die Balkone ihrer Wohnungen im Neue-Heimat-Weg mit vielen bunten Lichterketten und Weihnachtsbeleuchtung. Heuer ertönt dort samstags und sonntags zwischen 17 und 19 Uhr auch weihnachtliche Musik. Die Familien wollen der Bevölkerung auf diesem Weg eine kleine Freude in der Vorweihnachtszeit bereiten: "Durch...

Markus Brandlmayr wurde mit 22 zu drei Stimmen vom Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt. | Foto: Andreas Maringer
2

Amtsantritt
Markus Brandlmayr ist Bad Schallerbachs neuer Bürgermeister

Die Kurgemeinde hat in Markus Brandlmayr einen neuen Bürgermeister. Der Gemeinderat wählte den Umweltchemiker am 7. Oktober mit parteiübergreifender Zustimmung mit 22 von 25 Stimmen. BAD SCHALLERBACH. Vom Ersatzgemeinderat zum Obmann des Umweltausschusses und schließlich zum Vizebürgermeister hat sich Brandlmayr seit 2003 gemausert. Somit kann der ÖVP-Politiker beim Antritt des Bürgermeisteramtes auf über 17 Jahre politische Erfahrung zurückblicken. Im Gespräch erörtert der Ortschef die Pläne,...

Im Evangelischen Bildungswerk Bad Vöslau
Vortrag über die Schicksalsjahre

BAD VÖSLAU. Am Mittwoch, dem 21. Oktober, findet um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Raulestraße 5 ein Vortrag von Ing. Gerhard Baumgartner statt. Er bietet einen lokalhistorischen Rückblick über die Jahre 1945 bis 1955 in Bad Vöslau - vom Kriegsende über die Besatzung bis zum Staatsvertrag. Gerhard Baumgartner, auch Betreiber eines Telefonmuseums, ist ein bestens bekannter Historiker in der Stadt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Kapsreiter Bier verlost fünf Urlaubs-Bier-Pakete. | Foto: BRS
Aktion 2

Gewinnspiel
Jetzt für den Urlaub daheim Kapsreiter-Paket gewinnen

"Fang an zu handeln und verbringe deinen Urlaub daheim in deiner Region", lautet das Motto der Brauerei Baumgartner. Deshalb verlost die Brauerei fünf Urlaubs-Kapsreiter-Pakete für zu Hause. Ein Paket besteht aus einer Kapsreiter Kühltasche, einem Shirt nach Wahl, einem Basecap, einem Bandana, einer Sonnenbrille, einem Badetuch sowie einer 20er Kiste Landbier und einem 6er-Träger Stadtbräu. Wie kann ich ein Kapsreiter-Paket gewinnen? Ihr habt jetzt bis 23. August Zeit um euch eines der Pakete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.