baumgartner

Beiträge zum Thema baumgartner

Vortrag Kneipp-Aktiv

"Kochen nach den 5 Elementen", Vortragende: Dr. Andrea Baumgartner, Ernährungswissenschaftlerin. Treffpunkt bei Margarethe Harrer, Anmeldung erbeten: 0676/5531714 Wann: 25.04.2017 ganztags Wo: Treffpunkt bei Margarethe Harrer, Sauerbrunnerstraße 20, 7203 Wiesen auf Karte anzeigen

88

Hallux kann auch "schön" sein

Dass der neue Therapie Pantoffel nicht nur korrigiert und Gelenksschmerzen lindert, sondern durch aus unter einem Ballkleid zu tragen ist, zeigte das Ortho Vital Zentrum Baumgartner bei Ihrer interessanten Präsentation am vergangen Freitag in Obdach.

Der ehemalige Feichtner Kirchenwirt wird auch künftig als Kirchenwirt weitergeführt werden. Sowohl in der Küche als auch im Service sollen jeweils 4 bis 5 Personen angestellt werden. | Foto: Ebner
3

Subens Huberhof-Wirt wird neuer Kirchenwirt

Subens Huberhof-Wirt wird neuer Pächter des Andorfer Kirchenwirtes. Gewechselt wird auch das Bier. ANDORF, SUBEN (ebd). Roland Ebner, aktueller Pächter des Huberhofs, übernimmt mit Ende Mai den Andorfer Kirchenwirt. Auf die Frage nach dem Warum, meint er zur BezirksRundschau: "Zum einen, weil es mit dem Besitzer des Huberhofs Probleme gab und zum anderen will ich als Andorfer zurück Richtung Heimat." Die Gäste dürfen sich laut Ebner auf ein Wirtshaus mit traditioneller, saisonaler Küche freuen....

Die Firmenzentrale von ÖSTU Stettin in Leoben. | Foto: Praunicher & Partner

Neue (er-)bauliche Perspektiven: ÖSTU Stettin kauft Holzbaufirma Baumgartner

LEOBEN, REICHENFELS. Das österreichische Bauunternehmen ÖSTU-Stettin mit Standorten in Leoben, Wien und Graz ist Teil der Habau Group und wird mit dem Kauf der Firma Baumgartner in Reichenfels sein Leistungsspektrum im Hochbau weiter ausbauen und stärken. Die Übernahme erfolgte im Jänner 2017 und ergänzt das Hochbauportfolio des renommierten Bauunternehmens. Hochbauprojekte ÖSTU-Stettin ist bekannt für seine Hochbauprojekte in Wien. Nach dem ÖBB-Headquarter wird nun der Sitz der Post AG neu...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der SV Bauwelt Koch Mattersburg teilte mit, dass mit Trainingsbeginn am 3. Jänner 2017 ein neuer Trainer mit Gerald Baumgartner bestellt wurde und Ivica Vastic als Cheftrainer abgelöst wird. | Foto: Archiv
1

Baumgartner löst Vastic als Mattersburg-Trainer ab

MATTERSBURG. Die Gerüchteküche brodelte nach den mäßigen Leistungen im Herbstdurchgang schon längst, jetzt ist es fix: Der SVM trennt sich von Trainer Ivica Vastic. Als neuer Chefcoach wurde Gerald Baumgartner bestellt, der ab 3. Jänner das Training leiten wird. Vastic war bei Mattersburg seit 20. Dezember 2013 Trainer. Sein größter Erfolg in dieser Zeit war der Bundesliga-Wiederaufstieg des SVM in der Saison 2014/15. Der 52-jährige Salzburger Baumgartner ist durch den sensationellen Cupsieg...

Landesamtsdirektor Markus Matschek, Christian Benger, Christian Matitz, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Leiter des Agrarkompetenzzentrums des Landes, Gerhard Hoffer | Foto: Büro Benger

Christian Matitz wird neuer Forstdirektor des Landes

Christian Matitz wird Nachfolger von Forstdirektor Gerolf Baumgartner Gerolf Baumgartner war 34 Jahre lang im Landesdienst und seit 1990 Landesforstdirektor and Abteilungsleiter der Forstabteilung. Nach seinem Wechsel in den Ruhestand folgt ihm Christian Matitz, der heute per Dekret in der Landesamtsdirektion zum Nachfolger bestellt wurde. „Mit Gerolf Baumgartner hatten wir einen herausragenden Experten für Forstangelegenheiten. Er hinterlässt seinem Nachfolger große Fußstapfen. Ich danke...

Lehrling Franz Sulzer aus Haßbach mit Chef Franz Geyer-Schulz und Theresa Geyer-Schulz.
1

33 Menschen machen die Fleischerei Baumgartner aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die älteste datierte Rechnung der Fleischerei Baumgartner ist aus dem Jahre 1888. Was sich seither nicht geändert hat ist die ungebrochen gute Qualität und die Wertschätzung gegenüber den 33 Mitarbeitern. "Davon sind 16 fulltime beschäftigt", so Chef Franz Geyer-Schulz, der in den vergangenen Jahren selbst 25 Lehrlinge ausgebildet hat. Derzeit absolviert Franz Sulzer in der Gloggnitzer Fleischerei die Lehre mit Matura. Die Lehre hat Sulzer bereits mit gutem Erfolg...

Das frischgewählte Präsidenten-Trio des Österreichischen Blasmusikverbandes: Vizepräsident Horst Baumgartner, Präsident Erich Rieger und Vizepräsident Friedrich Anzenberger (von links) | Foto: Österreichischer Blasmusikverband

Neues Präsidenten-Trio für die österreichische Blasmusik

Im Rahmen des 58. Kongress des Österreichischen Blasmusikverbandes wurde das Amt des Präsidenten im Rotationssystem neu besetzt. BRUNECK/SÜDTIROL. Ein dynamisch-starkes Präsidenten-Trio steht nun für ein Jahr den über 140.000 Musikerinnen und Musikern der österreichischen Blasmusikszene vor, vertritt deren Interessen und setzt sich für die Ziele sowie die Weiterentwicklung des Blasmusikwesens ein. Vermittler von Werten Das Amt des ÖBV-Präsidenten bekleidet nun der Steirer Erich Riegler. Riegler...

Thomas Naderer (30) und Julia Baumgartner (27) in ihrer Patisserie in der Rathausstraße in Amstetten.
1 1

Durchstarter: Die Patisserie Naderer in Amstetten

Die neue Serie der BEZIRKSBLÄTTER präsentiert junge Gründer, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Wir sind schon seit Jahren in der Gastronomie tätig und wollten eine neue Herausforderung. Was bieten Sie genau an? Wir bieten selbstkreierte Pralinen und andere Süßwaren, Kaffee und Frühstück an. Haben Sie Ihre Selbstständigkeit jemals bereut? Nein. Wir haben die anfänglichen Herausforderungen überwunden und tollen Zuspruch von unseren Gästen....

Geschäftsführer Gerhard Altendorfer und Braumeister Michael Moritz bei der Staatspreisverleihung. | Foto: Brauerei Baumgartner

Baumgartner Weisse: "Mit derart großem Ansturm haben wir nicht gerechnet"

SCHÄRDING (ska). Acht Monate ist es her, seit die Baumgartner Brauerei ihr Weißbier auf den Markt gebracht hat. Nun zieht sie Bilanz und bedankt sich in erster Linie bei den "Fans". Drei Monate nach Markteinführung hat die Brauerei das Absatzziel für die vier neuen Weißbiersorten bereits erreicht. "Wir haben uns das Ziel realistisch gesteckt", sagt Geschäftsführer Gerhard Altendorfer. Mit einem dermaßen großen Ansturm und solchem Zuspruch habe die Brauerei aber nicht gerechnet. "Wir möchten uns...

Eindrucksvolle Kanzel in der Kirche des Hl. Laurentius in Winterthur. | Foto: Baumgartner

Unsere Kirchen sind voller Geheimnisse

Vortrag mit dem Titel "Alte Kirchengeheimnisse – neu entdeckt" Das Brucker Ehepaar Erich & Monika Baumgartner hält am 14. Jänner um 19 Uhr im Gasthof Turmwirt in Kindberg-Mürzhofen einen Vortrag mit dem Titel "Alte Kirchengeheimnisse – neu entdeckt". Das Ehepaar hat über 700 Kirchen besucht und sich eingehend mit den für den Besucher unsichtbaren Kirchengeheimnissen auseinandergesetzt. Wann: 14.01.2016 19:00:00 Wo: turmwirt, Turmgasse 1, 8644 Mürzhofen auf Karte anzeigen

Anzeige
Ein Unternehmen, drei Generationen: Bruno, Mathias und Ronald Baumgartner vom Esplanadencafe Baumgartner. | Foto: privat
2

3. Generation der Familie Baumgartner gerüstet

Große Freude herrscht bei der Konditorei Baumgartner an der Gmundner Esplanade. Der Sohn des Inhabers, Mathias, hat die Meisterschule in Wels für Bäcker und Konditor mit Auszeichnung bestanden. „Es ist eine große Freude für mich, dass die Tradition des Konditormeisters in unserem Betrieb nun in der dritten Generation fortgesetzt wird“, so Vater Ronald Baumgartner. Sein Vater Bruno hat die Konditorei mit einem Geschäft am Marktplatz 1962 eröffnet. Nachdem diese Räumlichkeiten zu klein wurden,...

Seniorchef Johann "Hansi" Baumgartner ist der Bäcker in der Familie
2

Überlegener Sieg für den klaren Favoriten

Das Gasthaus Baumgartner vulgo Tatschl in Mauterndorf gewann die WOCHE-Wirte-Wahl. MAUTERNDORF (tefi). In ganz Kärnten haben Wirte mit ihren Teams über 35.000 Unterschriften von ihren Gästen gesammelt — ein klares Zeichen der Kärntner Gastlichkeit in allen Bezirken. Im Lavanttal landeten hinter dem Gasthaus Tatschl der Familie Baumgartner aus Schiefling das Bistro Loretto in St. Andrä und der Stiagnwirt aus Wolfsberg. Damit hat sich der wochenlange Favorit klar durchgesetzt. "Juhuhu! Super!...

Siegfried, Sonja, Marianne und Johann "Hansi" Baumgartner vulgo Tatschl (von links)

Familienbande als sicherer Erfolgsfaktor

Gasthaus Baumgartner liegt bei der WOCHE-Wahl "Urigstes Wirtshaus" zurzeit in Führung. SCHIEFLING . Will man die Beliebtheit eines Gasthofes erfahren, sind nackte Zahlen meist nicht das richtige Argument. Ganz anders beim Gasthaus Baumgartner vulgo Tatschl aus Mauterndorf. So musste die Familie Baumgartner gleich zwei Busse organisieren, um Fans zum Musiwandertag nach Bad Kleinkirchheim zu bringen. Der Sparverein zählt mehr als 300 Mitglieder und das gilt kärntenweit als rekordverdächtig. "Wenn...

5

Thema "Glück" im Grand Tirolia

Glücklich wird nur, wer sich dafür einsetzt In der Diskussionsreihe Talk@eichenheim in Kitzbühel ging es diesmal um GLÜCK. "Gesundheit, Rechtssicherheit und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bilden die Grundpfeiler für ein glückliches Leben", so David Baumgartner, Gründer der Bio-Gastro-Kette "dean&david". Peter Burian, der sein Glück durch die Lebensabzweigung Prosecco fand, wiederum verlässt sich nicht auf den Zufall. "Etwas tun - jeder ist für sein Glück verantwortlich". Für Martina...

V. l.: Sepp Lang, Josef Kisslinger, Franz Wallner, Johann Haas und Franz Hauzinger. | Foto: privat
8

Sauwald-Tarockierer auf der Überholspur

Seit 2011 gibt's die TarockRunde Sauwald. Anfangs nur eine illustre Runde – mittlerweile boomt die Gruppe. BEZIRK (ebd). "Wir haben die Gruppe gegründet um das Tarockspielen in der Region Sauwald zu fördern", sagt Gründungsmitglied Sepp Lang aus Schärding zur BezirksRundschau. Neben Lang waren an der konstituierenden Sitzung am 18. Jänner 2011 die leidenschaftlichen Tarockierer Josef Kisslinger aus St. Roman, Franz Wallner aus Münzkirchen, Johann Haas und Franz Hauzinger aus Rainbach mit von...

Werner Baumgartner leitet das Institut für Medizin- und Biomechatronik. Foto: JKU

JKU-Wissenschafter erforschen Bindewirkung von Zellen

LINZ (jog). 66 Abteilungen und Institute der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz forschen derzeit im medizinischen oder medizinnahen Bereich. Eines davon ist das Institut für Medizin- und Biomechatronik unter der Leitung von Prof. Werner Baumgartner. Er ist mit seinem Team den Geheimnissen der Haftung von Zellen auf der Spur. Der Körper besteht aus rund 100 Billionen Zellen. Diese halten fest zusammen – oder auch nicht. Schließlich wird der Körper ständig umgebaut. „Wunden müssen heilen,...

  • Linz
  • Johannes Grüner
2

Baumgartner vs. Kellerbräu: Entscheidung im Rechtstreit

RIED. Im Kündigungsstreit zwischen der Brauerei Baumgartner und der Gasthaus Kellerbräu Betriebs GmbH, Pächter des Braugasthofs Kellerbräu, scheint es nun eine endgültige Entscheidung zu geben. Nachdem die Eigentümerin des Braugasthofes, eine Baumgartner-Tochterfirma, bereits in erster und zweiter Instanz mit der gerichtlichen Kündigung des Pachtvertrages scheiterte, wies nun auch der Oberste Gerichtshof in dritter Instanz die Klage ab. Wie das Landesgericht Ried in einer Aussendung mitteilte,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
83

Beats von Top-Djane Dominique Jardin

Ehemalige Brauerei wird zu Party-Area. Mit "Die Brauerei" soll Clubbing-Serie in Schärding etabliert werden. SCHÄRDING (juk). Nachdem bereits die Markteinführung des neuen Biermix "Fly" im Mai mit einem Clubbing gefeiert wurde, sollen die ehemaligen Kapsreiter-Hallen in Zukunft regelmäßig Anlaufstelle für große Partys in Schärding werden. "Wir wollen dabei Top-DJs verpflichten", erklärt Bernhard Auer von der Staune GmbH. "Uns ist aufgefallen, dass Schärding zwar eine hohe Lokal- und...

Foto: privat
3

Erfolgreiche St. Pöltner Kooperation am deutschen Markt

ST. PÖLTEN (red). Begonnen hat es 2003 mit den ersten Immobilieninvestitionen der Baumgartner-Gruppe in Berlin, wo die Finanzierung und Versicherung der Objekte nur vor Ort mit deutschen Banken und Versicherungen realisierbar war. Heute ist alles anders: Der Großteil von insgesamt sechzehn Liegenschaften in der deutschen Bundeshauptstadt wird nun von der Sparkasse Niederösterreich finanziert und alle sind über Vermittlung der VMG bei der Wiener Städtischen in der Landesdirektion St. Pölten...

Werner Fischnaller. | Foto: Privat
3

Baumgartner Beschriftungen stockt Personal auf

DIETACH. Die Baumgartner Beschriftungs GmbH übernimmt Mitarbeiter von Linzer Beschrifter und kann mit Werner Fischnaller nun einen weiteren kompetenten Projektleiter zu ihrem Team zählen. „So sehr wir die wirtschaftlichen Schwierigkeiten unserer ehemaligen Mitbewerber bedauern, so sehr freuen wir uns andererseits darüber, Werner Fischnaller zusammen mit einigen seiner fähigsten Mitarbeiter in unserer Firma begrüßen zu dürfen“, erklärt Günther Baumgartner, Geschäftsführer der Baumgartner...

Der neue Svobada Stock soll Philipp Baumgartner statt Silber Gold bringen. | Foto: KK
2

Mit "Wunderwaffe" zu Gold

Stock-Weitschütze Philipp Baumgartner startet mit einem neuen Stock, der ihm von Thomas Svoboda zur Verfügung gestellt wurde, in die neue Saison. „Ich habe viel getüftelt und hoffe die richtige Abstimmung gefunden zu haben. Vielleicht kann dann aus zweimal Silber wie bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck bei den nächsten Bewerben zweimal Gold werden“, hofft Baumgartner.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.