baumgartner

Beiträge zum Thema baumgartner

Bgm. Rudi Puecher mit Johann Schießling, Markus Romagna (Fa. IWO-Bau) und der Familie Baumgartner (ehem. Café Baumgartner).
3

Firstfeier beim "Schießling-Haus"

In Brixlegg entstehen neun Wohnungen, eine Arztpraxis und ein Café. BRIXLEGG (mel). Im Juni 2013 wurde das ehemalige "Café Baumgartner" im Ortskern von Brixlegg abgerissen. Jetzt entsteht hier auf insgesamt 646 Quadratmetern Grundstücksfläche ein neues Haus mit Wohnungen, Bäckereicafé und Arztpraxis. Bereits vergangenen Donnerstag lud die Fa. IWO-Bau GmbH gemeinsam mit Herrn Johann Schießling zur Firstfeier des multifunktionalen Gebäudes. Im Erdgeschoß wird die Ordination von Dr. Josef...

Konsulentin Anna Baumgartner, Trachtenschneiderin Elisabeth Fuchs, NAbg. Claudia Durchschlag und
Obfrau der Goldhauben OÖ . LAbg. Martina Pühringer | Foto: Baumgartner

Patenschaften für die Neuhofener Tracht

Den Goldhaubenfrauen OÖ ist nicht nur die Pflege des Brauchtums ein großes Anliegen, sondern sie unterstützen auch gerne und äußerst großzügig karitative Projekte. ( zB.2012 wurden insgesamt über 600.000 Euro gespendet). Durch die Übernahme von Patenschaften für die erneuerten Neuhofener Ortstrachten wird heuer u.a. die Kinderkrebshilfe OÖ unterstützt. Als langjährige Unterstützerin stellte auch Nabg. Claudia Durchschlag sich gerne in den Dienst der "guten Sache" und übernahm die...

Neujahrskonzert in der CMA

Die CMA Ossiach lädt am Samstag, dem 11. Jänner um 19.30 Uhr zum Neujahrskonzert mit der Kärntner Gebirgsschützenkapelle Passend zum Beginn des Neuen Jahres - und zum 20-jährigen Jubiläum - begrüßt die CMA mit einem Konzert der Kärntner Gebirgsschützenkapelle unter der Leitung von Christoph Vierbauch das Jahr 2014. Im Preis der Eintrittskarte inkludiert ist ein Glas Prosecco. Als Solisten fungieren Satoko Narumi-Bischetsrieder (Sopran), Johannes Mucher (Tenor) und Andreas Gasser (Bass-Bariton)....

Foto: Prünstinger
1

Die neuen Stadtwirte stehen fest

SCHÄRDING (kpr). Neue Pächter sind gefunden: Elisabeth Pucher und Patrick Manhartsberger übernehmen ab Jänner das Ruder im Schärdinger Stadtwirt und wollen frischen Wind ins Traditionsgasthaus bringen. Nachdem im Oktober dieses Jahres die Wirte Angelika Sageder und Andreas Pretzl beschlossen haben, aus dem Pachtvertrag auszusteigen, waren die Baumgartner-Geschäftsführer auf der Suche nach neuer Führung. Und diese fanden sie in der vergangenen Woche im jungen Gastronomenteam Pucher und...

Philipp Baumgartner hofft nach der Therapie bei Lukas Ehrenhöfer auf eine Titelverteidigung. | Foto: KK

Rückenprobleme im Griff

Der Stockweitschütze Philipp Baumgartner konnte mehr als ein halbes Jahr wegen ständiger Rückenprobleme nicht konsequent trainieren. "Nach einem Eingiff am Rücken und optimaler Therapie bei Lukas Ehrenhöfer schaut es gut aus. Ich kann jetzt schmerzfrei trainieren und hoffe, dass ich meinen Junioren WM Titel erfolgreich verteidigen kann", ist Baumgartner optimistisch.

1 14

Der Mann in der eisernen Kapsel

Felix Baumgartner sprang heute vor einem Jahr aus seiner Kapsel. Ein Mann springt aus einer Kapsel fast 39 Kilometer über der Erdoberfläche, durchbricht im freien Fall die Schallmauer und landet wieder sicher auf der Erde. Wie so etwas möglich ist ? Redbull STRATOS ist die Antwort. Heute vor einem Jahr erzielte der Überflieger Felix Baumgartner mit seinem Sprung gleich mehrere Rekorde. TV-Ereignis des Jahres 2012 "Ich komme jetzt nach Hause" – mit diesen Worten verabschiedete sich Baumgartner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: KK

Leibnitzer bei Edlseern dabei

Das große Hoamat Open-Air der Edlseer am 30. August in Birkfeld zählt sicherlich zu den Highlights dieses Sommers. Mit dabei der Leibnitzer Martin Baumgartner mit seiner steirischen Harmonika! Der 27-jährige Jungmusiker wird gemeinsam mit seinen Vorbildern, den Edlseern, vor Tausenden Besuchern auftreten. Bereits 2011 war Martin Baumgartner bei der großen Chance im ORF live dabei! Baumgartner: „Es ist für mich der schönste Moment in meinem Musikerleben, mit den Edlseern, neben vielen weiteren...

Goldmedaille für Ingwerschnaps

(ae). In Neustadt an der Weinstraße fand im Mai der größte int. Spirituosenwettbewerb Europas statt. Rund 300 Bewerber aus 30 Nationen stellten sich mit ihren Produkten der Bewertung. Trotz dieser starken Konkurrenz gewannen Harald und Regina Baumgartner aus Untermarkersdorf für ihre „Ingwer-Spirituose“ eine Goldmedaille.

Neue Plattlerhosen von der Firma Baumgartner

TAUFKIRCHEN/PRAM. (juk) Über neue Plattlerhosen darf sich der ASVÖ PV Taufkirchen/Pr. freuen, die Schärdinger Brauerei Baumgartner sponsort den Plattenwerfern eine neue Garnitur ihrer Sportausrüstung. "Plattenwerfen ist eine der außergewöhnlichsten Freizeitsportarten in der heutigen Zeit und eine sehr alte kulturprägende Tradition.", sagte Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer. In der Erhaltung und Plfege dieses uralten Brauchtums sehe man im Plattenwerfen von Seiten der Brauerei auch...

Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac und Obst Erich Lettenbichler gratulieren HR Mag. Harald Baumgartner. | Foto: Polizei

Führende Planstellenbesetzungen bei der Polizei

Erstmalig auf einer Polizeiinspektion in Tirol eine Polizistin in Führungsfunktion SEEFELD. Die Geschäftsleitung der Landespolizeidirektion Tirol gratulierte kürzlich Polizeibedienstete zu ihren neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgaben. So wurde u.a. HR Mag. Harald Baumgartner aus Reith bei Seefeld zum stellvertretenden Leiter der Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizeilichen Abteilung (EGFA) bestellt. Am 1.12.1986 trat er in den Polizeidienst bei der ehem. Sicherheitswache in Innsbruck ein....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Bier zum Jubiläum: Wirt Günter Unger, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, die Baumgartner-Geschäftsführer Herbert Bauer und Gerhard Altendorfer, Wirt Josef Schasching sowie Bürgermeister Franz Angerer.

"Ein Stück Schärding" feiert 20 Jahre

20 Jahre jung und schon eine Institution: die Bums'n in Schärding SCHÄRDING. "Obwohl der Name anfänglich oft für Irritation sorgt, ist die Bums'n ein Aushängeschild für den ganzen Bezirk", meint Bezirkshauptmann Rudolf Greiner anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Wirtsleute Günter Unger und Josef Schasching. Doch der Name treibt manch' Auswärtigen umsonst die Röte ins Gesicht, der Hintergrund ist recht banal: Der Begriff "Bums'n" stammt vom Aufeinanderkrachen der Bierfässer. Als das Lokal...

Die Firma Schwarzmüller stellte den Helfern einen Radlader samt Lenker zur Verfügung. | Foto: Schwarzmüller
3

"Es sind zu viele, um alle aufzuzählen"

Schärdinger Betriebe unterstützen die Helfer im Hochwassereinsatz BEZIRK (lenz). So groß die Betroffenheit nach der Hochwasserkatastrophe im ganzen Land war, so groß ist auch die Begeisterung über die Hilfsbereitschaft der vielen freiwilligen Helfer, die zum Teil mit den Blaulichtorganisationen, teilweise aber auch privat im Einsatz waren. Dass viele von ihnen überhaupt die Zeit dazu hatten, liegt oft auch an deren Arbeitgebern. Wie viele andere Betriebe in der Region stellte beispielsweise die...

BUCH-TIPP: "Mission Stratos" - was geschah!

Felix Baumgartner, 1969 geboren, die Zahl 502 als Tattoo am Rücken, startet am 14.10. 2012 in New Mexico nach absolvierten 2400 Skydives endlich mittels Heliumballon zum Überschall-Fall aus der Stratosphäre in 36.576 m, stürzt mit 1342,8 km/h und die Schallmauer durchbrechend zur Erde! Noch Fragen? Jetzt ist das Buch jenes Salzburgers da, der Geschichte geschrieben hat. Malik, 256 Seiten, € 15,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

16

Der Mittelpunktwein feiert seinen 10. Geburtstag

KAPELLN (MiW). Zum zehnten Mal präsentierte Weinhochburg Kapelln ihren Niederösterreichischen „Mittelpunktwein“: Nach Begrüßung von Weinbauvereins-Obmann Alfred Ruthmair und Bürgermeister Florian Baumgartner stellte Hans Schubert den Gemeinschaftstropfen stolz vor: An der Produktion jenes speziellen Weines waren mit den Winzerfamilien Baumgartner, Englhart, Haas, Lambeck-Musser und Ruthmair insgesamt fünf Profis am Werke. Nicht immer verderben zu viele Köche den Brei, denn der aktuelle...

sportliches auhängeschild

Sportliches Aushängeschild der Gemeinde ist der für den ESV Sebersdorf startende Philipp Baumgartner der bei den diesjährigen Europameisterschaften im Eisstock-Weitschießen im U23 Bewerb die Goldmedaille und im Mannschaftsbewerb die Silbermedaille gewann.

Anzeige
3

Traditionelle Frühjahrsschau im Autohaus Baumgartner Schwechat am 8. und 9. März

Unsere schon traditionelle FRÜHJAHRSSCHAU findet am 8. und 9. März 2013 von 9 - 17 Uhr statt. Auch heuer gibt es wieder sehr viele interessante neue Modelle und Aktionen für Sie! An beiden Tagen wird Sie Biobauer Walter mit seinen Köstlichkeiten verwöhnen und die leckeren Mehlspeisen mit Kaffee dürfen natürlich auch nicht fehlen. Freitag und Samstag: Kinderbasteln ab 14 Uhr Ostbahn Linedancers 15 Uhr Kleiner Ostermarkt Samstag: Junge Nachwuchsband Chiara K. u. Michi O. 14 Uhr Wir freuen uns auf...

72

Nagelneues Zuhause für AustriAlpin

FULPMES (cia). Am vergangenen Freitag wurde das neue Gebäude der AustriAlpin in Medraz feierlich eröffnet. Schon im Juli sind die Büro- und Lagerräume von den Mitarbeitern bezogen worden. "Beschütze alle, die mit hier erzeugten Ausrüstungsgegenständen in den Bergen unterwegs sind", erbat Diakon Helmut Razesberger göttlichen Segen und eröffnete so die Feier offiziell. Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ließen es sich nicht nehmen, dem international bekannten Betrieb zu...

Illegal aufgestellte Automaten werden von der Finanzpolizei beschlagnahmt. | Foto: Symbolfoto: BB
2

Kein "Kinder-Spiel"

53 Glücksspielautomaten wurden in diesem Jahr bereits beschlagnahmt. Weitere folgen sicher. TULLN / KORNEUBURG / HOLLABRUNN. "Nach dem Glücksspielgesetz ist die Zugänglichmachung von Glücksspielgeräten, deren Spielergebnis ausschließlich vom Zufall abhängig ist, verboten", weiß Manfred Baumgartner, Chef der Finanzpolizei. In Gasthäusern, Tankstellen oder Pubs werden die Glücksspielautomaten immer wieder aufgestellt, was jedoch unter den genannten Bedingungen (siehe "Zur Sache") illegal ist....

Verabschiedung von Frau Dir. OSR. Waldtraut Baumgartner
3

Abschiedsfest für die Direktorin der Volksschule Lichtenau

31 Jahre war Frau Oberschulrat Waldtraut Baumgartner Lehrerin an der Volksschule in Lichtenau. 26 Jahre davon war sie Leiterin. Im Rahmen eines stimmungsvollen Schulfestes wurde sie nun verabschiedet. Bürgermeister Andreas Pichler skizzierte die Leistungen der geschätzten Pädagogin treffend: „Sie haben in Ihrer 26-jährigen Laufbahn als Direktorin der Volksschule Lichtenau den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Werte vermittelt“. Heinz Trappl, Obmann des Dienststellenausschusses und Direktor...

  • Krems
  • Richard Rauscher
45

Brodingberg Kühlhauser; Frühschoppen der Familie Baumgartner

Viel Spaß und eine gute Stimmung konnte man beim Frühschoppen der Familie Baumgartner in Brodingberg erleben. Für gute Unterhaltung sorgten die Musiker der Gruppe „Die Obersteierer“, die zum Tanzen aufforderten. Auch kulinarische Leckereien wie ein gutes Grillhendl, Stelzen oder Schnitzel konnte man genießen. Für die Kleinen wurde einiges geboten, am beliebtesten jedoch war die riesen Hupfburg. Ein gelungenes Fest bei schönem Wetter! Wann: 17.06.2012 ganztags Wo: Kühlhauser, Brodingberg auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.