Baustart

Beiträge zum Thema Baustart

Endlich: Spatenstich für den Flusswanderweg II mit Hubert Prigl (Vorsitzender der Naturfreunde Hirschwang-Reichenau), Schwarzaus Bgm. Peter Lepkowicz, Helmut Miernicki, (Geschäftsführer ecoplus), Regina Hrbek (Leitung Abteilung Hütten,
Wege und Umweltrecht Naturfreunde Österreich) und Andreas Schieder (Vorsitzender der Naturfreunde Österreich). | Foto: Carina Fritz
5

Reichenau an der Rax/Schwarzau im Gebirge
Startschuss für Fortsetzung des "Flusswanderweges Höllental"

Der bestehende Wasserleitungsweg führt derzeit "nur" von Hirschwang bis nach Kaiserbrunn. Auf Initiative der Naturfreunde fiel nun der Startschuss für die Fortsetzung des Wanderweges entlang der Schwarza – ein riesiges Sicherheitsplus für die Fußgänger; vor allem für die Pilgerströme, die alljährlich durch das Höllental marschieren. REICHENAU/SCHWARZAU I. GEB. Immer wieder sah man Pilgergruppen entlang der stark befahrenen Bundesstraße B27 durch das Höllental marschieren. Ein riskantes...

Foto: Gemeinde Payerbach
Aktion 3

Baufieber in Payerbach
Startschuss für neue Reihenhausanlage

Mit der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Südraum als Bauträger werden in Payerbachs Wienerstraße acht Doppelreihenhäuser errichtet. PAYERBACH. Mit dem Spatenstich am 2. Juni wurde der Bau der Reihenhausanlage eingeläutet. Bürgermeister Jochen Bous (Pro Payerbach):  "Ich freue mich sehr, dass wir mit Südraum einen kompetenten und verlässlichen Partner für dieses Projekt gefunden haben und hoffe, dass die ersten Familien bald einziehen können." Ähnlich wertet Peter Schlappal,...

In St. Peter ob Judenburg wird frühestens ab 2027 gebaut. | Foto: Verderber
Aktion 3

Nächster S36-Abschnitt
Baustart verzögert sich um weitere zwei Jahre

Der Lückenschluss zwischen Judenburg und St. Georgen kann nicht wie geplant 2025 starten, auch die Kosten müssen noch einmal überarbeitet werden. MURTAL. Der Ausbau der S36 zwischen Judenburg und Scheifling wird in der Region längst als "unendliche Geschichte" bezeichnet. Mittlerweile ist nur noch der Lückenschluss der Murtal-Schnellstraße im Abschnitt von Judenburg bis St. Georgen offen, doch auch dieser geht nicht ohne Verzögerung vonstatten. Start geändert Ursprünglich hätten die Bauarbeiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"The Holly" Baustelle am Heiligengeistplatz in Klagenfurt startet ... | Foto: Roland Pössenbacher

Baustart
"The Holly"

BAUSTELLE HEILIGENGEISTPLATZ Baustart von "The Holly" (Lilihill), der größten innerstädtischen Investition der letzten Jahrzehnte in Klagenfurt. LILIHILL investiert rund 36,5 Millionen Euro in das Projekt Auf 21.000 m2 entstehen moderne Büros, ein Gesundheitszentrum mit mehr als 20 Arztpraxen, Einzelhandel und ein Fitness Center. Die Umgestaltung des Heiligengeistplatz wird parallel mit dem Umbau des ehemaligen Quelle/Woolworth Hauses in Angriff genommen und soll 14 Monate dauern. "THE HOLLY"...

Spatenstich in Gerlos für das aktuell größte Wohnbauprojekt im Zillertal mit (v.li.) Thomas Bodner (Bodner-Bau), Architekt Philipp Stoll, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Andreas Haas, Vizebürgermeister Martin Kammerlander, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo sowie NHT-Projektleiter Fabian Ulsamer. | Foto: Neue Heimat Tirol/Micheler
Aktion

126 neue Wohnungen
Baustart für 25 Mio. Projekt in Gerlos

GERLOS (red). Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erschließt auf der Nordseite des Gerlosbach ein bisher unbebautes Grundstück der Österreichischen Bundesforste und errichtet dort ein neues Wohngebiet mit Miet- und Eigentumswohnungen für Familien sowie Personalunterkünfte. Die Zentralgarage mit über 200 Abstellplätzen soll zudem die Parkplatzmisere im Ortskern beheben. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich. Die NHT investiert rund 25 Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2024 vorgesehen....

Josef Gruber (Geschäftsführer Unterberger Gruppe), Florian Unterberger (Geschäftsführer Unterberger Immobilien), Bürgermeister Hajo Gruber, Daniel Radau (Projektmanager Total-Tankstelle) und Sebastian Herbig (Vertriebskoordinator Unterberger Immobilien) (v.l).  | Foto: ofp kommunikation
Video 3

Kaiserreich
Spatenstich für die Total Tankstelle in Kiefersfelden – mit Video

Baustart für "Total Tankstelle" in Kiefersfelden. Der Genuss- und Kompetenzpark "Kaiserreich Kiefersfelden" wächst weiter. KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (red). Die Bauarbeiten rund um das von der Unterberger Gruppe, mit einem Sitz in Kufstein, initiierte Projekt „Kaiserreich Kiefersfelden“ gehen weiter. Am Dienstag, den 1. Juni fand der Spatenstich für die "Total Tankstelle" neben dem bereits bestehenden McDonald‘s Restaurant und dem Best Western Hotel statt. Die Unterberger Gruppe verpachtet am...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Straßenbaudirektor Josef Decker, Echsenbachs Bürgermeister Josef Baireder und Projektleiter Wolfgang Leitgöb (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst

Straßenbau
Arbeiten für die Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen starten

Nach der Fertigstellung der Umfahrung Wieselburg wird die Errichtung der Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen an der B36 mit einem Projektvolumen von rund 60 Millionen Euro zum größten Straßenbauvorhaben in Niederösterreich. In der Sitzung der Landesregierung wurde nun der Startschuss für die ersten Baumaßnahmen gesetzt. BEZIRK ZWETTL. „Bei diesen Bauarbeiten im Wert von etwa 1,4 Millionen Euro handelt es sich um eine Brücke über den so genannten ‚Haselgraben‘ sowie einen Wirtschaftsweg inklusive...

Bürgermeister Manfred Lenger begrüßte seine Kollegen und Vertreter der bauausführenden Firmen zur Grundsteinlegung. | Foto: Verderber
2

Spielberg
Neuer Kindergarten kommt mit etwas Verspätung

Nach einer Umplanung wird jetzt der neue Kindergarten in Spielberg gebaut. SPIELBERG. An allen Ecken und Enden wird derzeit in Spielberg gebaut. Das freut natürlich auch den Bürgermeister. "Rundherum sind die Bagger aufgefahren, das ist ein gutes Zeichen", freute sich Manfred Lenger. Die neueste Baustelle betrifft den Kindergarten mit Kinderkrippe nahe der Volksschule Maßweg, der jetzt seit wenigen Wochen umgesetzt wird. Projekt adaptiert Das Projekt wurde ursprünglich bereits 2019 geplant,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Johann Gneihs präsentiert vor der Baustelle für das neue Gemeindeamt eine Außenansicht des künftigen Gebäudes.
4

Wartmannstetten bereitet Umzug vor
Nach Jahrzehnten wird's Rathaus-Neubau ernst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Grundsatzbeschluss für den Bau eines neuen Wartmannstettener Gemeindeamts gibt es bereits seit 2017. Aber mit April wird tatsächlich gebaut. Beengte Verhältnisse herrschen im Noch-Rathaus Wartmannstetten vor. "Das war früher ein Feuerwehrhaus und platzt aus allen Nähten. Wir haben sogar nur ein WC für Männer und Frauen", erzählt Bürgermeister Johann Gneihs (ÖVP) und verleiht der Dringlichkeit eines neuen Rathauses zusätzlich Ausdruck. Reservefläche Dachboden Bei einem...

So soll das Gebäude künftig aussehen. | Foto: Architekt Reissner

Knittelfeld
City-Sanierung soll demnächst starten

Generalerneuerung des traditionellen City-Kaufhauses am Hauptplatz soll noch heuer über die Bühne gehen. KNITTELFELD. Eigentlich hätte das Projekt bereits im Vorjahr umgesetzt werden sollen. Aus verschiedenen Gründen wurde die Runderneuerung des City-Kaufhauses durch eine Investorengruppe allerdings verschoben. Jetzt hat sich das Blatt laut Information der Stadtgemeinde allerdings wieder gewendet. Verhandlung Noch diese Woche soll es eine Bauverhandlung geben. "Dann steht dem Start nichts mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
15 Einfamilienhäuser zu je 120 Quadratmetern Wohnfläche sollen künftig am Möwenweg neben der Kleingartensiedlung in Ennsdorf errichtet werden. | Foto: Fröschl/Ennsdorf

Möwenweg neben Kleingartensiedlung
Neue Wohnanlage für Ennsdorf

In Ennsdorf soll künftig eine neue Wohnanlage entstehen, die jungen Familien den Traum vom Häuschen im Grünen ermöglichen soll. ENNSDORF. 15 Einfamilienhäuser zu je 120 Quadratmetern Wohnfläche sollen künftig am Möwenweg neben der Kleingartensiedlung in Ennsdorf errichtet werden. Die Idee für das Projekt stand schon lange im Raum und war bereits für Bürgermeister a.D. Alfred Buchberger eine Herzensangelegenheit: „Dieses Projekt soll jungen Familien ermöglichen, sich den Traum vom eigenen Haus...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Spatenstich für den neuen Hochwasserschutz in Kobenz. | Foto: Verderber

Murtal
Später Schutz vor dem Hochwasser

Nach zwei verheerenden Unwettern wird in Kobenz jetzt ein Hochwasserschutz für über 6 Millionen Euro realisiert. KOBENZ. Es war der 5. August 2017, der sich in das kollektive Gedächtnis der Kobenzer eingebrannt hat. In der verhängnisvollen Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein Jahrhunderthochwasser die Gemeinde mit voller Wucht getroffen, Keller überflutet, parkende Autos und Baumstämme mitgerissen. „Das war arg, wir hatten gewaltige Schäden“, erinnerte Bürgermeisterin Eva Leitold noch einmal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So wird ein Teil der Erlebniswelt aussehen. | Foto: Crearteam
7 2

Ring Rast
Spielberg bekommt riesige Erlebniswelt

Ring Rast mit Hotel, Supermarkt, Restaurant, Erlebniswelt und vielem mehr wird 2020 eröffnet. SPIELBERG. Vor den Toren des Red Bull Ringes entsteht derzeit Großes - und ausnahmsweise steckt nicht Dietrich Mateschitz dahinter. Die Ring Rast wird direkt bei der Autobahnabfahrt Spielberg auf einer Fläche von rund 4,5 Hektar gebaut. Die SMS Immobilien- und Projektentwicklungs GmbH investiert dafür 13 Millionen Euro. Raststätte "Das wird nicht nur eine Raststätte, sondern ein Erlebniszentrum für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Gemeinde Puchberg

Am Paradiesweg wird gebaut
Spatenstich für Puchbergs neuen Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Puchberger Paradiesweg entsteht ein neuer, zweigruppiger Kindergarten. "Er ersetzt den derzeit eingruppigen Kindergarten für maximal 25 Kinder im Pfarrhof in der Burggasse", skizziert Puchbergs SPÖ-Bürgermeister Florian Diertl. Gemeinsam mit dem zweigruppigen Kindergarten in der Leo Arnoldigasse verfügt Puchberg dann über ausreichend Raum für 100 Kinder. Die Kosten für den Paradiesweg-Kindergarten bewegen sich bei rund 1,9 Million Euro. Das Land steuert hierzu 325.000...

Vorbereitungen für die neue ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld laufen. | Foto: ÖBB/BHM Ingenieure

Knittelfeld
Baustart für neue ÖBB-Lehrwerkstätte im Jahr 2019

Bundesbahnen investierten über 14 Millionen Euro, Baustart wurde für Juni 2019 festgelegt. KNITTELFELD. Angekündigt wurde die neue ÖBB-Lehrwerkstätte bereits des Öfteren - vor allem wenn Wahlen am Programm standen. 2019 soll es wirklich soweit sein, wie die Bundesbahnen in einer Presseaussendung ankündigen. "ÖBB sind beim Neubau genau im Zeitplan", heißt es dort. Baubeginn Demnach sind derzeit Behördenverfahren und die Vorbereitung der Vergaben am Laufen. Der Baubeginn ist für Juni 2019...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Minoritenkonvent
35

Spatenstich für neuen Pfarrkindergarten

1,8 Millionen Euro soll Neunkirchens Maximilian Kolbe-Kindergarten kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der in die Jahre gekommene Pater-Maximilian-Kolbe-Kindergarten in Neunkirchen wurde abgerissen (die BB berichteten). Am 5. September fand die feierliche Spatenstichfeier für den Neubau des Kindergartens statt. Das Projekt soll rund 1,8 Millionen Euro kosten und bis Juli nächsten Jahres fertig gestellt werden. Finanziert wird der Kindergarten von der Pfarre Neunkirchen mit Unterstützung der Erzdiözese...

7

Spatenstich-Feier für See-Anlage in Rohrbachgraben

Weiterer touristischer Meilenstein von "Marias Land". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein aus langer Hand geplantes Tourismusprojekt nimmt nun in Rohrbachgraben bei Puchberg Gestalt an: Am 3. Juli starteten die Grabarbeiten für den fünf Hektar großen See von Friedrich Bleier. Die Anlage soll am tiefsten Punkt einen Wasserstand von viereinhalb Meter haben: "Der See ist auf einem Standort, wo vor ca. 250 Jahren schon einmal ein See existiert hat." In Aufzeichnungen von 1668 war der See noch erfasst. "Im...

Ein Bagger für die neue ÖBB-Lehrwerkstätte ist bereits aufgefahren. Foto: ÖBB/Mörtl

Neuer Anlauf für ÖBB-Lehrwerkstätte

Projekt wurde in Knittelfeld bereits zum zweiten Mal vorgestellt. KNITTELFELD. Bereits vor zwei Jahren wurde das Konzept der neuen ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld erstmals präsentiert. Interessanterweise nur vier Tage vor der damaligen Gemeinderatswahl. Jetzt, kurz vor der Nationalratswahl, wurde das Projekt erneut vorgestellt. Dafür kam eigens Verkehrsminister Jörg Leichtfried in die Eisenbahnerstadt. Zentrum "Das wird ein Leitstandort für die ÖBB-Lehrlinge in Österreich", sagte der Minister...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vorarbeiten für die Unterflurtrasse in Unzmarkt. Foto: KK
1

S 36: "Es ist höchste Zeit"

Baustart für Unterflurtrasse in Unzmarkt ist für 18. März angesetzt. UNZMARKT. „Jetzt ist es wirklich soweit“, freut sich Bürgermeister Eberhard Wallner und fügt hinzu: „Es ist höchste Zeit.“ Der Ausbau der S 36 zwischen Unzmarkt und Scheifling steht unmittelbar bevor. Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren. Derzeit werden die leerstehenden Häuser entlang der Straße abgetragen, die Asfinag-Baustelle wird eingerichtet. „Diese Häuser standen schon lange leer und waren nicht mehr ganz ansehnlich“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Markus Ulram mit dem Plan des neuen Gemeindezentrums. | Foto: Halbturn

Gemeindeversammlung in Halbturn

HALBTURN. Das Jahr 2014 war für die Gemeinde Halbturn ein sehr erfolgreiches. „Alles was wir für das Jahr 2014 versprochen haben, konnten wir halten und umsetzen“, sagt Bürgermeister Markus Ulram. Feuerwehrhaus bald fertig Wir haben das Projekt Feuerwehrhaus begonnen und wir werden Mitte des nächsten Jahres mit den Arbeiten abschließen können. Die derzeitigen finanziellen Aufwendungen sind innerhalb des Finanzierungsplanes. Weiters haben wir die Umfahrungsstraße saniert, die Kanalerweiterung im...

Visualisierung des neuen Gebäudes in der Brunngasse. | Foto: zVg

Neues Kaufhaus für die St. Pöltner Innenstadt

In der Fußgängerzone entstehen in der Brunngasse ein Kaufhaus und 19 moderne Wohnungen. Baustart ist im Sommer, die Fertigstellung ist für Herbst 2015 geplant. ST. PÖLTEN (red). Die Stiftung des verstorbenen St. Pöltner Bau-Tycoons Julius Eberhardt setzt in der St. Pöltner Fußgängerzone ein nachhaltiges Großprojekt um: In den Liegenschaften Brunngasse 3 und 5 entsteht ein 3.000 Quadratmeter großes Kaufhaus. Die Handelskette Müller wird eine Filiale mit dem Sortiment Drogerie, Parfümerie,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.